Jump to content

Die gute Nachtaktivität


Rineth
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe vor kurzem eine neue Stelle angetreten nach einer langen Pause gesundheitlicher Natur - auf Grund dessen habe ich auch ziemliche Schlafprobleme die ich soweit versuche auszutricksen, früh schlafen zu gehen um bis zum Wecker trotz rumwälzen etwas schlaf zu finden.

 

Meine lieben Drei waren bis vor Kurzem sehr pflegeleicht, haben durchgeschlafen, am WE stehen sie erst auf wenn wir es tun, also alles Bestens. In den letzten Nächten hat sich unser Älterster angewöhnt gegen 3:50 auszustehen (vom Bett), den Jüngsten zu atakieren um dann zu zweit wie von Kanonenkugeln gejagt durch die Wohnung zu hetzen - inklusive über uns drüber. Aussperren kann ich sie leider nicht da sie A es schon immer gewohnt sind ins SZ zu dürfen und B wir in einem Altbau wohnen und das SZ quasi auf dem Dachboden ist, zu erreichen über eine Wendeltreppe aus einem anderen Zimmer heraus - also keine Tür.

 

Ich bin inzwischen etwas ratlos, liege ich dann immer 1h wach und warte bis sie sich wieder beruhigen - nur um dann ne Stunde später vom Wecker geweckt zu werden und drei tief schlafenden Katzen vorzufinden.

 

Ich habe schonmal überlegt ihnen das Naßfutter (gibts einmal täglich) anstelle von abends auf morgens zu legen. Denkt ihr das hätte Sinn so in Bezug auf die Nachtaktivität? Oder habt ihr andere Vorschläge, zB Bachblüten o.ä.?

 

Müde Grüße

Rineth

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

ach, das kommt mir bekannt vor!!

bei uns ist das immermal wieder ein thema....ewig ist nahts ruhe und plötzlich reiten, tanzen, schießen...

ich rase dann aus dem bett und teile ihnen dann mit, dass ich schlafen will ( du mußt wissen: 2 schlafen neben und über mir im bett) nr. 3 liegt zu unseren füßen. und nr. 3 wird so lange traktiert bis er mit macht. jedenfalls gucken sie mich ziemlich entsetzt an und sie kommen gleich angezuckelt, um wieder im bett zu schmusen. vielleicht 3 nächte in folge, dann ist aber wirklich wieder alles ruhig.

 

die idee mit dem essen finde ich zwar einen versuch wert, glaube aber nicht wirklich daran. sie sind durch nassfutter nicht satter als mit dem trofu ( trofu läßt das sättigungsgefühl nur später einsetzen). vielleicht powerst du sie vor dem schlafen gehen noch mal richtig aus....so mache ich das. aber gib ihnen eine erholungsphase bevor du ins bett gehst ( z.b. dein abentlicher bad-besuch :lol:).

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Hallo bei uns ist das auch immer wieder unterschiedlich,im sommer ist es auch so früh weil Roy die Vögel zwitschern hört und es früh hell wird.Jetzt geht es eigentlich.Aber ich würde es auch mit dem spielen am Abend versuchen.So das er schön müde ist.Oder wenn er Nachts aufwacht etwas zu fressen geben.Hat bei mir schon geholfen. :post:schöne Grüße sannie
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Gute Ratschläge werden dringend gesucht!!!

      Hallo zusammen!   bei uns wohnen seit etwa 6 Wochen 2 Ragdolls (2 und 7 Jahre). Orsa (das ist die 7-jährige Dame) kotet immer neben das Katzenklo. Ich weiss definitv nicht wehr, was ich noch tun soll !!!!   Ich habe das Gefühl, dass sie sich prinzipiell bei uns wohl fühlt. Die beiden haben 3 Klos - 2 stehen nebeneinander und eins ist am anderen Ende der Wohnung. Diese werden täglich gesäubert und 1x die Woche mit Spülmiitel ausgewaschen. Es sind alles offene KLos, da die Züchterin auch nur sol

      in Hygiene

    • Question: Gute Katzenbücher

      Hi,   jeden Tag hab ich jetzt eine neue Frage :keineahnung: :sorry: Das ist jetzt nicht ragdoll-spezifisch, aber könnt ihr gute Katzenbücher empfehlen? Ich habe mir vor kurzem das Buch "Meine Katze" (GU-Verlag) gekauft. Allerdings hat es mich im Gegensatz zu "Mein Kaninchen", doch recht enttäuscht, weil es sehr oberflächlich ist. Kennt Ihr Katzenbücher, die im Bereich Haltung und Pflege auch in die Tiefe gehen?   lg Susanna

      in Newbie Questions

    • Gute und schlechte TÄ

      Hallo Foris, meine Erfahrung beim TA sind sehr unterschiedlich und da ich ein mündiger Bürger bin, habe ich es nicht so leicht. Ich bin ein Gegner von Antibiotika und da musste ich mir schon anhören, dass dies Tierquälerei wäre :kreisch:, muss dazu sagen, ich würde auch keins nehmen. Habe selber jahrelang in der Medizin geschafft und habe da so meine eigene Meinung. Schmerzmittel und Impfungen sind klar, dass lasse ich auch machen. Jetzt habe ich eine ganz gute TÄ, die sagte mir auch z.B. das D

      in Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.