Jump to content

Kater kratz und beisst sich ständig....


Delilah
 Share

Recommended Posts

Hallo Foris,

 

seit einigen Tagen ist unser Kater sich ständig am beissen, putzen und am kratzen. FLÖHE HAT ER NICHT! (Ich untersuche ich ständig auf Flöhe). Nun hat er zwar Ohrmilben, die ich kürzlich entfernt habe, aber juckt es dann gleich am gesamten Körper???? Ich habe auch schon von Krätzmilben, den sog. RÄUDEN gehört... kennt sich damit jemand aus? Wie wird die Diagnose gestellt und wie kann man diese Milbenart wieder los werden????

Ich habe übermorgen einen Termin beim TA, wollte trotzdem mal nach Euren Meinungen/Erfahrungen hören.

 

Danke und LG

Link to comment
Share on other sites

Von den Ohrmilben kommt der Juckreiz ganz sicher nicht. Bei Milbenbefall juckt es nur an den befallenen Stellen.

 

Einen Befall mit Krätzmilben hatte ich bei meinen Tieren noch nicht, habe ihn aber schon an Menschen gesehen. Die befallenen Stellen waren runde rote Punkte von der Größe eines Mückenstiches, allerdings nicht so erhaben sondern eher flach. Der Juckreiz muss wohl sehr stark sein - nicht erstaunlich, wenn man sich bewußt macht, dass sich da kleine Tierchen durch die Haut nagen.

 

Hat Dein Kater irgendwelche Auffälligkeiten, z.B. Rötungen, an der Haut? Gehen ihm an den juckenden Stellen die Haare aus?

 

Für Juckreiz gibt es noch viele andere Ursachen, nicht nur Parasiten. Wirklich helfen wird Dir nur Dein TA können.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Helga!

 

Danke für Deine Antwort :-)

 

Nein, sonst hat er keine Auffälligkeiten. Da es mir aber keine Ruhe gelassen hat, ist mein Mann bereits heute mit ihm zum TA gefahren! Er meinte, dass Milben allgemein sehr schwer nachweisbar seien und man mit dem Scalpell Hautschicht lösen und diese unter dem Mikroskop untersuchen müsse. Er wollte dies dem Katerchen ersparen und meinte aber, dass laut unseren Schilderungen ein Milbenbefall sehr wahrscheinlich sei. Also hat er eine Spritze bekommen, diese bekommt er noch einmal in einer Woche. Ausserdem bekommt er ein Spezialfutter unters Essen gemischt (ich habe es noch nicht selber gesehen, kanns daher nun schlecht beschreiben :koppkratz:), welches den Juckreiz nimmt. Damit sollte laut TA dieser Milbenbefall schnell erledigt sein- hoffe bloss, dass es nicht auf Menschen übertragbar ist, da ich auch seit einiger Zeit diesen Ausschlag mit Juckreiz habe :kreisch:

 

Ausserdem habe ich heute bei Zooplus dieses EXNER PETGUARD bestellt (für Kratzbaum, Schlafplätze etc. einzusprühen). Es soll auf pflanzl. Basis und völlig unschädlich sein für Mensch und Tier.

 

Dann hoffen wir mal, dass diese ekligen kleinen Viecher bald keine Chance mehr haben..... :aetsch1:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.