Jump to content
  • 0

Ragdoll ja oder nein?


catfunny
 Share

Question

Hallo,

 

ich habe zwei Katzenseniorinnen zuhause 12 und 1o Jahre.

Möchte mir gerne noch ein Ragdoll zulegen. Da meine Zwei schon ziemlich alt sind, dacht ich mir ich hole zwei Ragdolls nach hause. Weil eine dazu ist doof. Sonst fühlt die sich alleine, oder ärgert nur die zwei Damen zu sehr.

Kitten möchte ich eigentlich nicht.

Nun habe ich etwas in Aussicht. Zwei Kater, Brüder, 2 Jahre. Müssen aus persönlichen Gründen abgegeben werden. Gerne würde ich die zwei mit meinen zwei vergesellschaften.

Nun hat mir ein Züchter davon abgeraten. Er ist der Meinung: wenn schon Katzen zu den zwei "Alten" dann Kitten. Aber Katzen von 2 Jahren sind doch nicht wirklich alt? Oder?

Er meint es könnte Probleme geben. Aber kann es die nicht immer geben, egal wie alt die Katzen sind. Hat jemand Erfahrung mit mit alten und jungen Katzen zum Zusammenführen?

Was würdet Ihr mir raten.

Haben da noch zwei Brüder in Aussicht, diese sind aber 10 Jahre alt.

Eigentlich wollte ich keine Katze mehr nachhause holen. Aber ich habe mich so in die Rasse verliebt. Komme von dem Gedanken nicht mehr los. Ich beschäftige mich jetzt schon seit März 08 damit. Ich kriege den Namen Ragdoll nicht mehr aus dem Kopf. Nun möchte ich es doch wagen. Ich suche und suche. Denke irgendwann werde ich die richtige Ragdoll finden.

 

LG Heike

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

8 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Ich glaube, das 2-jährige Brüderpaar wäre für Dich die beste Wahl. Kitten würden Deine beiden "alten Damen" durch ihre Lebhaftigkeit sicher ordentlich nerven.

 

Ich habe selbst vor einigen Jahren zu zwei Katzen (etwa im Alter von Deinen) einen jungen Kater dazu geholt. Die beiden Omas waren alles andere als begeistert. Eine fand sich schnell mit der Situation ab, hat den Kleinen aber ignoriert. Die andere hat ihm bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine übergebraten. Solange, bis er ihr buchstäblich über den Kopf wuchs. Er war zu gutmütig, um sich zu revanchieren, als er ihr kräftemäßig überlegen war. Aber es hat ihm immer Spass gemacht, dem alte Muttchen kleine Streiche zu spielen und sich über ihre hilflose Wut zu amüsieren. Wirkliche Harmonie kam nie zustande. Mein damaliges Trio hat sich miteinander arrangiert, man akzeptierte sich, mehr nicht.

 

Die beiden 10-jährigen Brüder würden im Alter zwar sehr gut zu Deinen Damen passen. Aber Tiere dieses Alters sind nicht mehr so anpassungsfähig (ist bei uns Menschen auch nicht anders, ich bin heute auch nicht mehr ganz so kompromissfähig wie mit 20!!!). Da könnte die Zusammenführung auch etwas problematischer werden. Ich glaube, die beiden wären zusammen in einem Haushalt ohne vorhandenen Katzenbestand glücklicher.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von catfunny

 

Nun hat mir ein Züchter davon abgeraten. Er ist der Meinung: wenn schon Katzen zu den zwei "Alten" dann Kitten. Aber Katzen von 2 Jahren sind doch nicht wirklich alt? Oder?

 

LG Heike

 

Hallo Heike,

 

ich weiß nicht wer Dir den Quark erzählt hat zwei Kitten zu älteren Damen zu geben - möchts auch nicht wissen ;)

Helga hat völlig recht, die zwei sind nicht zu alt im gegenteil. Viele glauben, wenn eine Katze älter als 4 Mon ist ist es kein dazu aber ist sie schon so "Erwachsen", daß sie eben die Ragdoll verkörpert. Das alter der zwei Kater ist klasse, genau riichtig und wenn Du das Glück hast die zwei zu bekommen, nimm sie. Deine alten wären zufrieden (vom anfänglichen natürlichem Knurren abgesehen) und sie hätten sich zum Balgen und all dem anderen. Zwei Jahre ist kein Alter - und wenn der jetzige Besitzer die zwei gut kennt kann man auch besser über den Karackter urteilen als man es bei einem Kitten tun könnte

 

Ich wünsche Dir und Deinen Katzen alles gute :D

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung berichten.

 

Ich hatte 2 EKH’s, beide 14 Jahre alt und von Anfang an zusammen. Beide haben sich zwar nie „geliebt“ aber akzeptiert. Da es meiner Katze damals nicht so gut ging, haben wir uns nach Zuwachs umgeschaut und auf einer Ausstellung unsterblich in die Ragdolls verliebt. Es war mir von Anfang klar, dass ich ein Geschwisterpärchen wollte. Meine Jungs, Armani und Angelo, zogen dann im September 2006 mit 13 Wochen bei uns ein.

 

Es gab das normale Gefauche und ansonsten ging sich Alt und Jung aus dem Weg.

Mein Mädchen hat noch 2 Jahre mit den Jungen verbracht. Ich musste sie erst Anfang September diesen Jahres ins Regenbogenland gehen lassen. Jetzt ist mein Kater Simba (mittlerweile über 16 Jahre alt) mit den beiden Jungs alleine.

 

Die „dollen 5 Minuten“ der Zwei interessieren ihn überhaupt nicht und die Aufforderung von Armani zum Spielen ignoriert er zu dessen Leidwesen. Armani kann das zwar nicht verstehen, aber zum Raufen hat er ja seinen Bruder. Es wird aber gemeinsam aus einem Napf gefressen und das Bett wird auch geteilt.

 

Ich denke schon, dass Simba froh ist, nicht ganz alleine zu sein, auch wenn es ein gemeinsames kuscheln bestimmt nie geben wird. Aber das hat er ja auch nie mit seiner „Freundin“ gemacht.

 

Also wenn Du Dir auf jeden Fall 2 Ragdolls zulegen willst, ist meiner Meinung nach auch nichts gegen Kitten einzuwenden (aber es müssen auf jeden Fall dann 2 im gleichen Alter sein). Denn innigste Freundschaft wird es auch bei Älteren und Deinen beiden Seniorinnen wahrscheinlich nicht geben.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

habe mich nun für die zwei Kittenbrüder entschieden. Habe am Sonntag den Vertrag und eine Anzahlung gemacht.

Eigentlich wollten wir nur kurz vorbei schauen. Aber daraus wurde nichts. Es wurde ein ganzer Mittag daraus. Wir waren hin und weg. Die zwei sind einfach nur süß. Wir können es kaum abwarten. Ende Januar ziehen sie ein.

 

Anbei ein paar Fotos.

kittencococ015ao4.th.jpg

27671746fz7.th.jpg

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

ich kann echt gut verstehen, das Ihr Euch für die beiden entschieden habt und ich denke auch nicht, das es Probleme giebt.

So habe die beiden Jungen sich und die beiden älteren sich.

Herzlichen Glückwunsch!!!!!

 

Lieben Gruß

Moni

 

Die sind ja echt zum reinbeisen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heike :mx46:

 

Herzlichen Glückwunsch - da hast Du Dir aber wirklich zwei hübsche Jungs ausgesucht. Kann ich gut verstehen, dass Du denen nicht widerstehen konntest. Der Ragdollvirus ....... :ichsagnix:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.