Jump to content

zweitkater oder kätzin?


miumiu
 Share

Recommended Posts

ich finde es ist an der zeit darüber nachzudenken ob ich mir eine zweitkatze zu meiner dinah anschaffe, nicht nur aus persönlichen gründen weil ich die rasse so toll finde sondern auch weil ich mir wünsche das sie einen spielgefährten hat. vom charakter ist sie sehr ruhig und empfindlich und manchmal auch eigenbrödlerisch deswegen würde ich mir am liebsten einen ruhigen verschmusten kleinen kater zu ihr wünschen.

was denkt ihr was am besten zu ihr passen würde?

eine züchterin aus der nähe hat noch ein kitten abzugeben, aber sie beschreibt die katze eher als dominant und deshalb denke ich das sie nicht gut zu dinah passen würde.

welche katzenrassen verstehen sich ansonsten noch gut mit der ragdoll?

und ist es besser zu einer 1 1/4 jährigen katze ein kitten oder eine ältere katze zu nehmen und überhaupt lieber katze oder kater?

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo miumiu,

 

ich würde Dir raten ein weibliches Kitten zu Deinem eher zarten Sensibelchen dazu zu nehmen. Dinah hätte vermutlich nicht allzu viel Freude an einem kleinen Kater, der sehr temperamentvoll tobt und sie (spätestens wenn er ins Rüpelalter kommt) über den Haufen rennt.

 

Ich habe zwar auch ein Mädchen zwischen 2 Katern, aber Azumi ist vom Temperament her ganz anders als Deine Maus. Azumi zeigt den Jungs wo es lang geht und beißt auch schon mal in einen Katerpo, wenn der Herr nur rumliegt und zu faul zum Spielen ist. Sie ist hier Queen of All - sie würde kein Mädchen akzeptieren.

 

Zu Deiner Frage nach anderen passenden Rassen: Eigentlich alles, was ein eher ruhiges, ausgeglichenes Temperament hat. Also z.B. Waldkatzen (egal ob Maine Coon, Norweger, Sibierer, Neva), Britisch Kurz- und Langhaar, Birmchen, Perser. Nicht zu vergessen, die gute alte EKH. Eher unpassend, da zu unruhig und temperamentvoll, scheinen mir Orientalen, Abessinier, Somalis. Aber da lass ich mich gerne eines Besseren belehren, denn eigene Erfahrungen habe ich zu so einer Vergesellschaftung keine.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Miumiu

 

Dein kleine ist in einem gutem Alter ;) da kannst Du sowohl Kitten als auch ein gleichaltriges oder etwas älteres Tier nehmen.

 

Von den Rassen her ......... ich sag auch es muß nicht zwingend eine Ragdoll sein als Partner solange der Karakter auf das Tier abgestimmt ist welches schon bei einem Lebt. Aber wenn Du einige zu vergebende Tiere anschaust, lass Dir ruhig alles über das Tier sagen. Wer nichts zu verbergen hat wird DIch auf mögliche Verhaltensangewohnheiten genauestens informieren ;

 

Viel Glück und Merry X-Mas

Link to comment
Share on other sites

dankesehr für eure antworten (:

ich hatte es eigentlich immer so in erinnerung das die kater noch ein wenig verschmuster wären als die weibchen weil alex das hier mal zu mir meinte das seine jungs so sind.. und ich war schon immer neidisch auf cocoly's cuba und dachte mir.. so ein kleiner kater in irgendeiner seal variante wär doch was feines.

aber wenn das wirklich so ist das die beim toben rabiater sind dann sollte ich wohl doch lieber ein weibchen nehmen.

außerdem hab ich ein wenig angst das ein katerchen mir im haus rumpieselt weil er seinen duft markieren möchte?

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Kater ist man der Meinung seinen immer verschmußter ;) aber es gibt genügend Kätinen die auch total anhänglich und verschmußt sind. Was Du im end effekt holst bleibt doch ganz alleine Dir überlassen. Und wenn Du einen Kater möchtest dann hole Dir einen, Kätzinen können nämlich genauso frech und ungestüm sein :lol:

Was das Makieren angeht - Kastration ist doch eh sinnvoll :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

jaja kastriert würde er ja so oder so werden aber wenn ich ihn beispielsweise mit 14 wochen als kitten hole, besteht da nicht die gefahr das er rumpieselt? dinah hab ich erst mit 3 monaten kastrieren lassen.

hm ja also ein verschmuster kater wäre das was mir am liebsten wäre. ich würd das eh aus meinem bauchgefühl raus entscheiden ob das passt oder nicht wenn ich ihn sehe, vielleicht sehe ich ja auch eine sie bei der ich das denke.

ich ärgere mich über mich selbst das ich dinah damals nicht zusammen mit ihrer schwester nehmen konnte aber als abiturient kann man nicht so einfach zweimal 600 euro locker machen.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallo miumiu,

 

ich habe mich damals auch als Zweitkatze für ein Kater entschieden und bis heute nicht bereut. Kater sind viel verschmuster als Mädels, er ist wirklich mein ein und alles.

Meine dritte Katze ist jetzt wieder ein Mädel, es harmoniert seht gut zusammen aber wie gesagt, so richtig zum schmusen kommt nur mein Hugo.

 

Liebe Grüße

Gerdi mit Firo Hugo und Luna

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Gerdi

 

 

Kater sind viel verschmuster als Mädels, er ist wirklich mein ein und alles.

Meine dritte Katze ist jetzt wieder ein Mädel, es harmoniert seht gut zusammen aber wie gesagt, so richtig zum schmusen kommt nur mein Hugo.

 

Hallo Gerdi,

 

könntest Du das biiiiiiiiiiiiiiiiiiitte mal meinen beiden Jungs erzählen. Also die beiden sind alles, aaaaaaaaaaaber keine Schmuser ..... http://www.mysmilie.de/smilies/traurig/2/img/002.gif

 

@ miumiu

 

Also wie du siehst - es gibt keine Garantie.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

WAS? es gibt ragdolls die nicht verschmust sind :kreisch: :kreisch: :kreisch:

da bin ich wohl zu verwöhnt was das angeht, madame liegt fast 24 stunden auf dem rücken um mir ihren bauch entgegenzustrecken weil sie gekrault werden will.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

habe nun ein angebot bekommen vom tierschutz für ein 1,5 jahre altes birmchenmädchen.

sind birmchen genauso verschmust wie die ragdoll bzw lassen sich da charakterliche unterschiede feststellen?

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Sorry, da kann ich Dir auch nicht weiter helfen. Weder ich noch irgendjemand in meinem Freundeskreis hatte jemals ein Birmchen. Aber ich habe gelesen, dass das auch sehr liebe, menschenbezogene Tiere sein sollen.

 

Besuch die Kleine doch einfach und schau, ob ihr beiden miteinander könnt. Trau einfach Deinem Bauchgefühl.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von miumiu

habe nun ein angebot bekommen vom tierschutz für ein 1,5 jahre altes birmchenmädchen.

sind birmchen genauso verschmust wie die ragdoll bzw lassen sich da charakterliche unterschiede feststellen?

 

Birmchen sind genau so verschmust und anhänglich wie Ragdolls. Wirklich ganz liebenswerte Katzen. Sie unterscheiden sich auch rein äußerlich kaum.

Wenn du das Glück hast eine Heilige Birma zu bekommen, dann mache es. Ich hatte einen Kater- eine Seele von Katzi. Sehr, sehr menschenbezogen und der reinste "Betthase" der war schon vor mir im Bett und hat sich seinen Platz gesichert :]

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Kastration bei einer Kätzin

      Hallo, ich wollt gern mal wissen ab wann ich meine Kleine Maus kastrieren lassen darf. Sie ist jetzt 8 Monate lt und war noch nicht rollig.   LG

      in Fragen an den Tierarzt

    • Die Geburt bei einer Kätzin

      Die durchschnittliche Tragezeit einer Kätzin, kann von 57 Tage bis zu 72 Tage betragen. Bei einer Kätzin ist die Tragezeit viel genauer bestimmbar, da der Eisprung durch den Deckakt ausgelöst wird.   Eine Normale Geburt bei einer Kätzin erfolgt in drei Phasen Die Vorbereitung/Öffnungsphase, die Austreibungsphase und Nachgeburtsphase. Die drei Phasen werden folgendermaßen definiert:   Die so genannte Vorbereitungs-Öffnungsphase wird ausgelöst durch einen Abfall des Schwangerschaftsschutzhorm

      in Birth & Blood Groups

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.