Jump to content

Aussuchkriterien


Abby
 Share

Recommended Posts

Hallo,

warum habt ihr euch für genau diese eure Katze entschieden, oder hat die Katze etwa euch ausgesucht?

 

Ich wurde von Abby ausgesucht & werde auch in Zukunft nur noch eine Mietze nehmen, die mich aussucht. Man harmoniert dann viel besser.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Als ich vor 14 Jahren den Entschluss gefasst habe eine Katze zu kaufen, hatte ich eine klare Vorstellung.

Weiblich und schwarz sollte sie sein.

 

Bis die Züchterin endlich das weibliche und schwarze Perserchen gefunden hatte, war ich bereits verloren.

Ein rotes Etwas hatte mich schon um die Pfote gewickelt. Er hat mich ausgesucht.

 

Ich war ganz baff vor Staunen. Ich meine, es ist ein Unterschied zwischen schwarz und rot. Ich wollte nie eine rote Katze haben.

 

Bei Quincy war es so, er hat mich über das Internet angesprochen. Kann nicht anders sein- wir sind ein Herz und eine Seele. Girlie ist Quincys beste Freundin und meine Diva :]

Sie wurde danach ausgesucht, dass sie die ideale Ergänzung für Quincy ist- und das ist sie auch.

 

Ich glaube auch, dass die Chemie zwischen Mensch und Tier stimmen muss.

Da ich auch im Katzenschutz bin, liegen mir Katzen besonders am Herzen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo,

 

als wir uns nach einer Ragdoll in der Sun Angels Cattery umgeschaut haben.

Wussten wir eigentlich das wir einen Kater wollten in Seal oder Blue Point.

Aber als ich dann die ganzen andren süßen Kitten gesehen hab, war das am Ende gar nicht mehr so leicht =)...

Jedoch sind wir dann doch bei dem Seal Point Katerchen geblieben ^^.

Aber eine Blue muss unbedingt noch dazu kommen *g*.

 

Lg :D

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch immer die Katzen entscheiden lassen und bin dabei in fast 30 Jahren immer gut gefahren.

Als wir uns jetzt im Sommer doch wieder zu einer neuen Katze entschlossen haben, habe ich mir erst einen kleinen Kater bei einer Züchterin angesehen. Die ganze Katzengesellschaft kam zu mir und ließ sich von mr streicheln und knuddeln, nur der Kleine nicht. Ich habe mich dann schweren Herzens entschlossen, den Kleinen nicht zu nehmen und es war die richtige Entscheidung. Ich habe danach unsere beiden gefunden - oder besser gesagt, sie mich - und der andere kleine Kater hat sich laut der Züchterin kurz nach unserm Besuch auch seine Familie ausgesucht.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Auch das Katzenkind, das nicht gleich total begeistert von einem ist, kann die richtige Entscheidung sein.

 

In meinen James hatte ich mich auf einer Ausstellung Hals über Kopf verliebt und ihn gleich anbezahlt und reserviert. Als wir zum Abholen zum Züchter gefahren waren, wurden wir dort von einer ganzen Maine Coon Meute empfangen und "besetzt". Nur einer fehlte, "mein" kleiner Roter. Er hatte die Ausstellung wohl nicht gerade genossen und als er meine Stimme hörte, (die ihn wohl daran erinnerte) versteckte er sich im Keller. Es dauerte eine ganze Zeit, bis er gefunden wurde und so lange saß auf meinem Schoß ein kleiner black tabby Kater und himmelte mich an. Ich war völlig hin und her gerissen. Auf der einen Seite mein großer Herzenswunsch in Rot, der mich offensichtlich nicht mochte. Auf der anderen Seite verliebte Kittenblicke von einem kleinen braun-schwarzen Tiger, sehr charmant aber nicht meine Farbe. Ich blieb bei meiner Wahl und James zog bei uns ein. Vom 1. Tag an war er mein Schatten, mein Schoßbesetzer, mein Clown, kurz gesagt meine ganz große Katerliebe. Es war die richtige Entscheidung, für mich und für ihn. Nur eines bedauere ich auch noch nach fast 17 Jahren: Ich hätte BEIDE nehmen sollen.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Bei uns haben sich die Kitten damals bei den Besuchen beim Züchter unsere Kinder ausgesucht!

 

Meine Tochter war von Anfang an der Liebling von Maurice, und auch jetzt noch: dieser Blick mit dem Maurice meine Kleine anhimmelt - da könnte ich direkt eifersüchtig werden. :rotwerd:

 

Jolie eroberte meinen Sohn, unbemerkt von den anderen legte sie sich auf seinen Schoß. Die zwei haben immer noch eine besondere Beziehung.

 

Keine Ahnung, ob ich damals ohne die Kinder anders entschieden hätte und ich weiß auch nicht, ob das Ganze nicht doch so eine Art "selbsterfüllende Prophezeiung" ist: wenn ich glaube die Katze mag mich besonders, dann gebe ich auch mehr zurück und verstärke das Ganze.

 

Maurice und Jolie passen auf alle Fälle wunderbar in unsere Familie und wie es anders gelaufen wäre, wird man nie erfahren!

 

LG

Siv

mit Maurice und Jolie

 

@Helga: Kann mir vorstellen, dass du mit etwas Wehmut an die Situation damals denkst. Ist so eine Sache mit verpassten Chancen. Aber vielleicht war es dafür gut, dass du ein anderes mal dann "beide" genommen hast? Liebe Grüße, Siv

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo Kerstin,

wir haben uns Othello ausgesucht, bzw. mein Mann, weil ihn eigentlich niemand haben wollte. Wer will schon eine ganz schwarze Ragdoll, wo doch jeder weiss, dass Ragdolls Pointkatzen sind.

Dadurch hatte er auch keine blauen Augen, was uns aber egal war. Er war soooo süss und schüchtern. :rotwerd:

Amy haben wir bei einer anderen Züchterin ausgesucht, sie hatte 7 Kitten und noch 3 oder 4 zur Auswahl. Sie haben wir ca. 4 Wochen später zu uns geholt, weil wir Othello nicht alleine aufwachsen lassen wollten. Amy war die hellste in dem ganzen Wurf, das hat uns am besten gefallen. Wir sind sehr froh, dass die beiden nun schon fast 3 Jahre zusammen sind und ich habe sie noch nie fauchen gehört. Manchmal streiten sie sich, jagen sich und Amy schreit und versteckt sich dann, wenn es ihr zuviel wird. Aber niemals sehe ich sie mit Krallen oder beißen kämpfen bzw. spielen. Schön, die Beiden bei uns zu haben. :smilie_love:

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Da werden Erinnerungen wach.

 

Meine allererste Katze, SiSi, habe ich mir damals gar nicht ausgesucht. Den kleinen Kerl war aus dem Wurf einer Klassenkameradin. Da ihn keiner haben wollte, weil er pechschwarz war und weil sie wußte, daß ich eine Katze haben wollte, hat sie ihn einfach am letzten Tag vor den Sommerferien mit in die Schule gebracht und ihn mir in die Arme gedrückt. Ich habe den Kerl von der ersten Sekunde an geliebt.

 

Die nächsten 4 Katzen waren dann alles Notfellchen. Samtpfötchen sollte ertränkt werden, weil ihn keiner wollte (er war auch wieder schwarz), dann Ananka, eine Siam alten Typs, sie sollte eingeschläfert werden, weil die ehemalige Halterin ihr mit 14 Jahren keinen TH-Aufenthalt mehr zumuten wollte, dann Robin und Laran, beide von der Katzenhilfe, Laran wurde aus einer Mülltonne gefischt, Robin stammte aus einem Züchterhaushalt, wo die Persermama sich verbotener Weise mit einem Streuner vergnügt hatte und wurde von Passanten zusammen mit seinen Geschwistern in einem Sack aus einem Teich gefischt. Ausgesucht haben wir uns nicht, aber die Chemie stimmte trotzdem.

 

Ishum war ein Zufallstreffer. Eigentlich hatte ich einen neuen Gefährten für meinen 13 Jahre alten und kranken Laran gesucht. Der erste Versuch mit einem gleichaltrigen Tier scheiterte, Laran hat den armen Kerl durchgeprügelt und ist dann zusammengeklappt. Schweren Herzens habe ich den anderen wieder zurückgegeben. Mein Bauch riet mir zu einem kleinen Katerchen, das eher einer ruhigeren Rasse angehörte. Also habe ich ein Katzenbuch genommen, geschaut welche Katzen mir optisch gefallen würden und dann die Rassebeschreibungen gelesen. Und als was ich bei den Ragdolls las, paßte. Ich hatte noch kein Internet zu dem Zeitpunkt und die Suche in den bekannten Katzenzeitschriften war erfolglos. dann bin ich nach der Arbeit an den Briefkasten und irgendjemand hatte mir einen bereits 4 Wochen alten Freßnapf-Prospekt reingeworfen, während ich im Aufzug stand habe ich dann darin geblättert und habe große Augen bekommen. Ich war kaum in der Wohnung und hatte schon den Telefonhörer in der Hand. Wenige Tage später habe ich mein Baby das erste Mal gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick. Mit zwölf Wochen zog dann Ishum ein.

 

Bei Gandalf und Pippin war es ein klein wenig anders. Ich wollte eigentlich ein Seal-Bicolour zu Ishum haben, aber bei dem Katerchen sprang der Funke nicht über, dafür bei Gandalf, der frech und vorwitzig war. Pippin klebte regelrecht an Gandalf und mit seinen riesigen Äuglein schaute er mich nur ängstlich an, von daher kam er auch mit.

 

Dann fehlt nur noch Melange. Optisch gefiel sie mir nicht so besonders, bis auf die Augen, aber als ich sie dann beim Abholen das erste Mal sah, war es Liebe auf den ersten Blick, sowohl bei ihr als auch bei mir.

 

Und jetzt habe ich vermutlich viel mehr geschrieben, als was dich eigentlich interessiert hatte. :rotwerd:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.