Abby Posted December 28, 2008 Share Posted December 28, 2008 Hallo, was ist bei einem Mehrkatzenhaushalt wichtiger?, die Wohnungsgröße, oder die Versteck/Ausweichmöglichkeit? Worauf achtet ihr da im besonderen? LG Kerstin Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted December 28, 2008 Share Posted December 28, 2008 Hallo Kerstin, man sagt pro Katze 1 Zimmer. Dabei zählt Bad und Küche nicht. Wichtig ist, dass jede Katze eine Rückzugsmöglichkeit hat. Die Wohnungsgröße ist nicht so wichtig, wenn genug Abwechslung da ist und auch die 2. Ebene genutz werden kann/darf. Eine Wohnung die minimalistisch eingerichtet ist, dürfte einer Katze nicht gefallen. Sollte schon ein bisschen nach Abenteuer riechen :] Ich habe mir darüber viele Gedanken gemacht. In einer winzig kleinen Wohnung würde ich mir keine Katze halten wollen. So ein Stubentiger will ja auch mal richtig spurten können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidtskatzen Posted December 28, 2008 Share Posted December 28, 2008 Treppen, Versteckmöglichkeiten, das unsere Vierbeiner ihr Revier (Rückzugsmöglichkeiten) pflegen können, unsere Tiger können sich in 8 Zimmern austoben oder sich zurückziehen, was sie auch ausnutzen manchmal glaubt man nicht das sich hier 6 Katzen aufhalten, es gibt Tage da sieht man 1 oder 2 Katzen in einem Raum oder aber alle sind versammelt, weil es etwas leckeres gibt, im Sommer steht unserer Mannschaft auch noch der absichere Balkon zur Verfügung, unter anderen 3 Kratzbäume. Ich hoffe das Reicht. L.G.Petra und Mannschaft "Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharon Posted December 28, 2008 Share Posted December 28, 2008 Das wichtigste finde ich ist erst mal das die Katzen eine Gemeinschaft sind und keins gemoppt wird oder ähnliches Dann die Rückzugsmöglichkeiten. Natürlich sollte man schon auf die Wohnungsgröße gehen aber die Gemeinschaft und die Haltung an sich sind das wichtigste schnurrige Grüße Sharon http://www.orcasoceansragdolls.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Morli Posted December 29, 2008 Share Posted December 29, 2008 Da gibts ein gutes Buch von Sabine Schroll: "Aller guten Katzen sind...? Der Mehrkatzenhaushalt." :jubel: lg Susanna Link to comment Share on other sites More sharing options...
Abby Posted December 29, 2008 Author Share Posted December 29, 2008 Danke für eure Antworten! Ja, die "2. Etage" vergesse ich oft, obwohl ich's gern seh wenn die Mietzen da rum turnen, die Spurtmöglichkeiten waren mehr im Hinterkopf. Das Buch werde ich mir selbstverständlich holen, toller Tip! LG Kerstin Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Felicitas67 Posted December 30, 2008 Share Posted December 30, 2008 *g* also wenn ich das so lese, dann sind wir der absolute a-typische Mehrkatzenhaushalt... Katzenanzahl: 5 Hundeanzahl: 1 Samojede + 1 Zwerlumpimix Wohnungsgröße lt. Mietvertrag: 54 qm + ~ 20 qm genutzter Kellerraum Zimmeranzahl 3+Bad und Küche Katzenmöbelausstattung: 1 Katzenregal im Vorbau mit Ausguck 1 selbstgebauter Kratzbaum im Wohnzimmer mit 3 Hängemulden 1 Hängemulde an der Wand 1 Kratztonne groß und 1 Apfelbaumstamm mit Plattform sowie eine weitere Plattform ca. 30 cm unter der Decke im Eck... oh ja.. und 3 aufeinandergeklebte Pappkartons von Zooplus in der Küche Und wo sind die Katzen, wenn wir beide im Wohnzimmer sind.... alle bei uns :-) auf der Couch und auf uns... Also Rückzugsmöglichkeiten vorhanden, die aber in den allllllller seltensten Fällen genutzt werden.... liegt aber vielleicht auch an unseren Katzen... die finden ja sogar in den Urlaub-fahren toll :-) Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Morli Posted December 31, 2008 Share Posted December 31, 2008 wow, das klingt, als wenn bei Euch immer jemand zum Schmusen da wäre:) Kannst du mal ein Bild von deinem selbstgebauten Kratzbaum reinstellen? Wir spielen auch ab und an mit dem Gedanken einen selbst zu bauen! Wär echt cool, mal einen selbstgebauten zu sehen! lg Susanna Link to comment Share on other sites More sharing options...
Abby Posted December 31, 2008 Author Share Posted December 31, 2008 Wahnsinn, das klingt wie ein Traum! Felicitas, kannst du mir vielleicht verraten wie du das mit dem Futter geregelt hast? Wo fütterst du die Katzen, da die Hunde da ja nicht ran sollen/dürfen? Wir haben ja auch eine Fußhupe geplant & da würde mich das schon interessieren. LG Kerstin Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now