Jump to content

Katzensicherer Balkon


Abby
 Share

Recommended Posts

Hallo,

einige haben doch sicher einen Balkon, den sie sich mit den Mietzen teilen. Wie habt ihr diesen abgesichert? Was für ein Netz würdet ihr empfehlen? Ist es bis hoch gespannt, oder nur zur Hälfte?

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Hallo Kerstin,

meine Beiden dürfen nur auf den Balkon. Ich habe ihn mit Netz bespannt. Es ist richtig festes Katzenschutnetz.

Bisschen problematisch ist bei mir, dass mein Balkon etwas verwinkelt ist. Sieht klasse aus, macht aber Schwierigkeiten beim Netz spannen. Es geht bis zur Decke hoch. Das habe ich so gemacht, weil die Decke vertäfelt ist.

Das wiederum ist praktisch :)

Ich hänge mal ein Bild an, vielleicht kann man es ja erkennen?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kerstin

 

wir haben zZ auch nur eine Balkon. Wir hatten erst ganz normales Netz aber Buffy biß dies immer durch :koppkratz: . Beim Zoopalast (ich weiß nicht wie es heißt sorry ) gibt es ein ganz tolles, das mit Draht durwoben ist und somit nicht nur Bißfest sondern auch stabiler ist als das normale Netz. Kostet zwar etwas mehr dafür lohnt es sich.

 

Was das bespannen angeht, wir haben es bis zur Decke hin, da unsere sich auch mal dranhängen, besonders wenn die Vögel unterm Dach brüten (die machen das extra ich schwör Euch das :empoerung: ) deswegen würde ich raten, das Netz bis ganz nach oben zu spannen mit etwas raum, das es nicht zu fest ist, ansonsten können die da hoch klettern :lol:

 

schnurrige Grüße Sharon

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon,

das ist ja schrecklich! Hoffe, Buffy ist nichts passiert.?

Durch den Draht müsste theoretisch das Netz auch stabiler sein?

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Welche Katzenklappe ist winddicht und geräuscharm für den Balkon

      Hallo, wer kann mir eine solche Katzenklappe empfehlen?

      in Freigang

    • Welchen Kratzbaum für den Balkon???

      Hallo an Alle   Ich möchte meinen beiden 'Maulwürfen' zu Ihrem Einzug den Balkon herrichten. Logo, dass ein Katzennetz den Balkon sichert.............Aber ich möchte den beiden auch einen schönen 'Aussichtsplatz' bieten. Daher meine Frage an Euch, was Ihr so auf Euren Balkonen stehen habt. Ich habe bei der Internetsuche bisher leider nur zwei verschiedene Firmen gefunden, die überhaupt Outdoor-Kratzbäume anbieten.   Ich freue mich schon auf Eure Erfahrungen und bedanke mich schon im Voraus fü

      in scratching post / cat tree

    • Katzenschutznet auf dem Balkon

      Da wir öfters die Frage haben ob ein Schutznetz erlaubt ist hier ein Urteil:     Amtsgericht Köln: Mieter dürfen Balkon zum Schutz von Haustieren verändern Mieter dürfen nach einem Urteil des Kölner Amtsgerichtes auf ihrem Balkon ein Fangnetz anbringen, damit ihre Katze nicht entwischen oder abstürzen kann. Damit wies das Gericht die Klage eines Vermieters auf Beseitigung des Fangnetzes im zweiten Stock eines Mietshauses ab.   Zwar müssten Mieter grundsätzlich die Zustimmung ihres Vermieters

      in General Cat Talk

    • Blöder Balkon im zweiten stock

      Hallo, ich ziehe im Januar in eine neue Wohnung in den zweiten Stock und habe da einen Mini Balkon halb rund wo man mit einem Schritt am Geländer ist. Für mich ist er viel zu weit oben daher darf er so klein sein geh da eh nicht raus, aber ich möchte das die Katzen raus können. Jetzt ist es so das meine Zwei ja super lieb sind und nur schauen. Hier hab ich nur ein netz am Geländer und das reicht weil sie noch nie vrsucht haben oben rüber zu kommen, bzw ist der Balkon so groß das ich auch mit

      in Security

    • Dachgeschoß Balkon absichern!

      Ich möchte meinen Balkon im Dachgeschoß absichern, weil meine Beiden Schmusis auch gerne den Balkon erkundenund ich auch gerne noch einen Outdoorkratzbaum hinstellen möchte. Das gestaltet sich aber etwas schwierig, da der Balkon nach oben offen ist und keine wirkliche Brüstung hat. Ich will auch nicht einfach ein Netz von Oben bis nach vorne spannen, da hat man am Rand ja keinen Platz mehr zum stehen . Ich hoffe ihr wisst was ich mein :rotwerd: Hier mal zwei Bilder zur Verdeutlichung

      in Freigang

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.