Jump to content

Haarballen....


Drago07
 Share

Recommended Posts

Mein Dicker hat zeitweise Probleme mit Würgeanfällen, bricht aber nie.

Wie kann ich ihn beim Ausscheiden von Haarballen unterstützen?

Ich gebe ihm schon Malz-Leckerlies, die er auch mit Begeisterung frisst, aber ich würde ihm auch gerne ein richtiges Trofu dazu geben. Von Royal Canin habe ich Intense Hairball gekauft. Mein Freund war nicht gerade begeistert soviel geld für 2kg Futter auszugeben, aber ich hab mich durchgesetzt.

Könnt ihr mir vielleicht noch andere Hersteller empfehlen?

Link to comment
Share on other sites

Es gibt noch Hills feline Hairball Control, und Iams Hairball Control die sind von Preis her aber auch nicht günstiger. Ich mische RC Intense Hairball unter anderes Trockenfutter mit drunter.

Ich füttere Orijen, RC und Hills

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Wo wir beim Thema Haarballen sind...ich hab da auch eine Frage und muß dann ja nicht ein neues Thema eröffnen...

 

Also meine Katzen haben absolut null Probleme damit. Weder Minchen noch Dori haben bisher Haarballen hochgewürgt. Macht mich irgendwie stutzig, weil man liest ja immer so viel darüber. Sie bekommen zwar regelmäßig Futter mit "Anti-Hairball" oder wie das heißt (zum Beispiel von Animonda), aber nicht immer. Da ich noch nie Katzen hatte - bis halt letztes Jahr meine beiden Süßen eingezogen sind - weiß ich auch nicht, ob das noch kommt, wenn sie älter sind oder so. Sie sind ja beide noch kein Jahr alt. Oder ist das vielleicht generell bei den Ragdolls nicht so schlimm mit dem Haarballen?

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tempe,

Katzen verlieren ihre "Haarballen" auf unterschiedliche Art, manche würgen es raus & andere sch... es aus. Kommt halt auch auf das Futter mit an.

Ich geb auch Antihairballfutter & nebenbei fressen die Mietzen noch Gras.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Mein Perserkaterchen Nicky hat die Bezoare (so heißen die Felldinger) ausgewürgt. Das war schon relativ häufig. Gerade in der Zeit des Fellwechsels im Frühjahr war das ein paarmal im Monat. Er hat Katzengras und normales Gras im Garten gefressen. Das Gras brauchen Katzen auch, um eventuell unbekömmliche Dinge auszuwürgen.

 

Meine Raggies fressen kein Katzengras und haben auch noch nie was ausgewürgt. Das erstaunt mich auch etwas.

Link to comment
Share on other sites

Hi :-)

 

Ja, eben. Ich hab auch in der Schiete nie irgendwie was "haariges" entdeckt *wunder*...aber gut, mir soll es recht sein ;-) Bei den Unmengen von Haaren, die vorzugsweise auf der Couch, im Bett und auf den Stühlen verteilt werden, können die Süßen auch nicht wirklich viele schlucken *lol*. Nee, Spaß beiseite. Ich hab auch gelesen, daß die Haarballenbildung sich verringert, wenn man die Fellnasen regelmäßig bürstet. Gut, nur darauf stehen die Beiden nicht wirklich :-) Obwohl - heute hat Katerchen direkt mal still gehalten.

 

Auf jeden Fall danke für Eure Antworten!!!

 

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Unsere Miezen bekommen auch TF mit Anti-Hairball. Wir füttern verschiedenen Sorten, aber hauptsächlich JOSERA MINETTE, welches uns von der Zusammensetzung und den Inhaltsstoffen zusagt, ist mit Antihairball und sehr günstig (zooplus).

 

Kennt eigentlich jemand die ANTI-HAIRBALL-Leckerlies von Whiskas???

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Hallo Delilah,

habe verschiedene Sorten von Whiskas ausprobiert, auch diese Leckerlies, aber meine mögen überhaupt nichts davon.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Hallo Delilah,

 

die Anti-Hairball-Leckerlies von Whiskas hab ich noch nicht probiert. Aber meine Süßen mögen die "Katzinis" oder die heißen und die Denta-Leckerlies sehr gern. Aber im Großen und Ganzen ist Whiskas auch nicht so der Renner *seufz*....Die Paté-Dosen brauch ich garnicht probieren - da ist es allerdings egal, von welchem Hersteller die kommen. Auch die Tütchen sind nicht der Burner - außer die Fisch-Spezialitäten. Das Trockenfutter mit Fisch wird noch gerade so eben toleriert *grins*...aber ich probiere einfach mal die Anti-Hairball-Leckerlies von Whiskas - vielleicht mögen sie die ja auch!

Link to comment
Share on other sites

  • 10 months later...
Guest Nepomuk

es gibt doch auch diese malzpasten auch gegen haarballen was haltet ihr denn davon?

hatten meine hauskatzen immer, weiß nur nicht ob das für die fellflut der raggis auch hilft.

Link to comment
Share on other sites

Ich gebe meinen 3 Malzpaste und habe fast nie ausgewürgte Haarballen weg zu putzen. Scheint also auch bei Halblanghaarkatzen zu wirken.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Also hier gibt es Anti-Haarballfutter, Maltpaste wird besonders von Gandalf und Melange heiß geliebt und es wird regelmäßig (2-3 mal die Woche, während des Fellwechsels täglich) gebürstet ... und trotzdem finde ich so alle 2 Wochen pro Katze einen Haarballen.

 

Komischerweise aber nicht nur von meinen Jungs:keineahnung:

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo Delia,

meine bekommen die ab und zu als Leckerlis. Sie mögen sie sehr gerne. Manchmal gebe ich ihnen auch Dentibits und was es noch so an Leckerlis von Whiskas gibt.

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • putzmunter, aber sehr wenig appetit - haarballen?

      Wer hilft uns?????? meine beiden mager-models (jetzt gut 2 jahre alt und von der größe stattlicher hauskatzen) fressen seit etwa 3-4 monaten nur noch sehr kleine mengen (je etwa 25g nafu und etwa 25g trofu am tag verteilt auf 3 bis 5 portionen), manchmal mehr, aber manchmal auch noch weniger. dass sie an einem tag gar nichts fressen, ist aber auch noch nicht vorgekommen. seit dem winter haben sie je etwa 600g abgenommen und wiegen noch 4,1kg bzw 4,3kg. sie sind munter und fidel, spielen morg

      in Verdauung

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.