Jump to content
  • 0

Ragdolls mit in den Urlaub?


Gitty
 Share

Question

Hallo und frohes neues Jahr,

 

wir fahren ende Mai an die Ostsee in eine Ferienwohnung.

Unser Paul ist schon ein wenig ans Auto fahren gewöhnt, klappt auch ganz gut. Else, die am 31. Januar hier ihren Einmarsch hat, wird bis wir fahren auch noch daran gewöhnt.

Bin aber nicht sicher ob die Beiden sich in der Ferienwohnung wohl fühlen.

Wer von Euch hat schon Erfahrung damit?

 

Gruss Gitty :winke2:

Hunde haben Herrchen und Frauchen. Katzen haben Personal !!!
Link to comment
Share on other sites

18 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Gitty,

gelesen hab ich schon das solch ein Urlaub gut verlaufen ist & sich jährlich wiederholt.

Ich selber hab auch schon die Katz in die Tasche gepackt & bin für ein paar Tage mit ihr & KK zur Freundin gefahren, gab keine Probleme.

Denke aber trotzdem das nicht unbedingt jede Katze da mit machen würde.

Aber versuchs einfach.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ulli,

 

doch, mein Sohn würde Sie auch nehmen. Aber ich würde es gerne mal ausprobieren. Paul´s Kratzbaum ist natürlich viel zu gross, sein Kratzbrett passt aber schon ins Auto.

Mal sehen wie viele Erfahrungswerte noch kommen.

Habe gelesen das Du aus meiner Geburtsstadt Duisburg kommst. in welchem Stadtteil wohnst Du?

 

Gruss Gitty

Hunde haben Herrchen und Frauchen. Katzen haben Personal !!!
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ulli,

 

das ist eine gute Idee. Wie kann man das hier im Forum hinkriegen?

Auf jeden Fall würde ich da mitmachen.

Ich komme übrigens aus Meiderich und habe eine Weile mal in Marxloh gewohnt. Bin aber seit vielen Jahren nur noch zu Besuch in Duisburg.

 

Gruss Gitty

Hunde haben Herrchen und Frauchen. Katzen haben Personal !!!
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also in Maxloh bin ich groß geworden, würde ich aber heute nicht mehr da wohnen wollen.

Zu der Urlaubspflege vieleicht sollten wir mal eine Liste erstellen wer welchen Bereich abdecken kann oder aber auch bereit ist eine Katze in Urlaubspflege zu sich zunehmen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ulli,

 

zu Marxloh hast Du wohl recht!!!!!!!!

Da ich noch nicht wirklich die grosse Ahnung hier im Forum habe, frag ich Dich wie wir diese Liste erstellen können? Müssen, können oder sollen wir den Silkodas mitteilen oder kann man das einfach machen?

Noch eine Anfängerfrage: Wie hast Du das Bild unter Deinen Namen bekommen? Ich habe meine Fotos schon verkleinert und auch in die Galerie setzten können aber nicht unter meinem Namen.

 

Gruss Gitty

Hunde haben Herrchen und Frauchen. Katzen haben Personal !!!
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Gitty,

 

selbstverständlich könnt ihr einen neuen Thread aufmachen, am Besten unter Haltung und Pflege / Sonstiges.

 

Ein Bild unter Deinem Benutzernamen kannst Du in Deinem Profil unter Avatare einstellen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo!

 

Wir waren auch gerade 12 Tage bei den Eltern meines Freundes zu Besuch. Jetzt zum 5.Mal. Für meine beiden Tiger ist das gar kein Problem. Beim Autofahren wird sich kaum beschwert und wenn wir dort sind fühlen sie sich "wie zu Hause". Kratzgelegenheit, Spielzeug, Klo,usw. nehmen wir immer mit, das ist jedes mal wie ein kleiner Umzug...

Wenn wir nur ein paar Tage weg sind kümmern sich die Nachbarn ganz toll um sie.

Ich habe also mit beiden Varienaten gute Erfahrungen gemacht. Probiere es einfach mal aus.

 

Viele Grüße :winke:

Desirée

Falls du irgendwelche Fehler findest, kannst du sie gern behalten! :zwinkern:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

wir hatten unsere zwei schon 2 x mit im Urlaub. 1 x zum Testen an der Nordseeküste für eine Woche. Unser Kater mochte nur das Autofahren überhaupt nicht und hat die ganze Autofahrt gejankt, das hat mir sehr leid getan. Die Katze hat sich zusammengerollt und geschlafen, nachdem die 1. Aufregung vorbei war.

 

Das 2. Mal waren wir dann für 3 Wochen in Südfrankreich. Das war problemlos, weil wir den Autoreisezug genommen haben. Lediglich der Krach auf dem Bahnsteig hat die beiden anfangs etwas erschreckt. Wir hatten ein Abteil für uns und die Katzen haben sich schnell entspannt. Ich habe sogar noch ein Bild, wie Obi aus dem Fenster des fahrenden Zuges guckt. Beim Zug fahren hat er sich auch nicht beschwert, das hat er gut vertragen.

 

Wir haben auch einen kleinen Kratzbaum (1 Meter hoch), der für den Urlaub reicht. Der Große bleibt natürlich zu Hause. Ja und sonst räume ich dann nur immer den Nippes in der Ferienwohnung direkt in den Schrank. Insgesamt ist ein Urlaub mit den Katzen völlig problemlos.

 

Unser Kater geht ja mit uns an der Leine spazieren, da ist er die ersten Tage etwas vorsichtiger in der neuen Umgebung, gewöhnt sich dann aber schnell ein und war daher mit den Vorderpfötchen sogar schon im Mittelmeer :respekt:

 

Sonst hatten wir bisher Glück, dass mein Stiefsohn während der Urlaube bei uns eingezogen ist. Aber ich glaube, sie fühlen sich am wohlsten, wenn sie mit uns in den Urlaub fahren können.

 

Was gar nicht gehen würde, wenn nur morgens und abends jemand zum Füttern vorbei kommen würde. Da würden sie die Welt nicht mehr verstehen, ehrlich.

 

Liebe Grüße

winnemaus

PICT0169.jpg

Liebe Grüße

 

Birgit

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Soo lang hab ich meine Mietzis ja noch nicht und war seit dem noch nicht im Urlaub...aber mir grauts schon davor sie nicht mitzunehmen. Da wär so ein Urlaub mit Katze doch eine schöne Option. Ich glaub aber für Baylee wäre es leider nichts, weil sie eher schüchtern ist und gerne in gewohnter Umgebung.

@winnemaus: ganz blöde Frage :rotwerd:: wie habt ihr das im Zug denn mit dem Katzenklo gemacht? gibts da kleine Reiseklos??

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Moin, moin,

 

wir haben das Katzenklo mit Einstreu mit ins Abteil genommen, die beiden haben es auch genauso wie zu Hause benutzt. Es war so eins mit Haube. Das habe ich getragen inkl. einer Sporttasche mit Übernachtungszeug für uns und ein bißchen Futter (das aber nur ganz wenig, weil ich nicht wusste, ob der Magen bei den beiden so mitspielt und 12 Stunden ohne Futter war sicher gut auszuhalten) und mein Mann hat die beiden Katzen getragen (wir haben so eine Riesentransportbox, die man dann im Abteil in zwei Teile abgebaut hat, die dann gerade noch unter den Sitz gepasst haben). Das Katzenklo kam dann auf den Boden, war alles ein bißchen eng, aber es war ja eine Nachtfahrt, so dass man eh auch ein paar Stunden geschlafen hat. Die Katzen fanden es übrigens klasse, in den Betten mit uns zu kuscheln ;-)

 

Wir mussten nur ein bißchen aufpassen, wenn wir das Abteil mal kurz verlassen haben, denn die Katzen wollten mit auf Entdeckungsreise.

 

Wir waren übrigens auch nicht die einzigen mit Katzen im Zug. Außer Katzen und Hunden war auch ein Papagei dabei...

 

Wir würden es jederzeit wieder machen. Es ist zwar ein teurer Spaß, aber wenn man nicht gerade in der Hauptsaison fahren muss, ist es mir das wert. Und man kommt total entspannt am Urlaubsort an.

 

Ich habe noch zwei Fotos aus dem Urlaub drangehängt, ich glaube, man sieht, wie entspannt die beiden waren ;-)

 

Ach ja, noch ein Tip: Genügend alte Bettlaken mitnehmen, um die Sofas abzudecken, spart am Ende des Urlaubs jede Menge Arbeit.

 

 

 

Liebe Grüße

winnemaus

PICT0071.jpg

PICT0079.jpg

Liebe Grüße

 

Birgit

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ja, die beiden sehen wirklich total entspannt aus!!!

toll, dass das so gut geklappt hat! Und ihr wart nicht die einzigen mit Katzen im Zug?? Ich hätte gedacht, dass das schon sehr aussergewöhnlich wäre...einen Hund erwartet man ja schon eher...o.k. einen Papagei aber auch eher nicht :lol:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Logisch mit Ragdolls in den Urlaub... und die anderen kommen auch alle mit...

 

Bei uns wird ein bis zwei Mal im Jahr Urlaub mit dem ganzen Rudel gemacht...

z.B. dieses Jahr wieder im Mai 3 Wochen Dänemark...

 

Im Ferienhaus...

erst wird alles für die Menschen zusammengepackt. Dann für die Fellnasen (5 Katzen+2 Hunde).

In den Anhänger kommt dann auch die Kratztonne und 1 Kratzbaum sowie Kaklo und was HundKatz noch so alles für den Urlaub brauchen...

das wird am Vorabend alles im Anhänger verstaut...

Am frühen Morgen werden dann die Katzenkörbe vom Boden geholt und sozusagen um die Katzen rum zusammengebaut... da die Katzis bei uns ganz von alleine in die Körbe reinwollen...

Dann die Katzenkörbe im Auto verstauen.. Wuffers dazugepackt... Dosis rein.. und ab nach Dänemark..

 

Dort dann die Transportkörbe ins Haus.. alles Sachen ins Haus...Kratztonne+Kaklo aufstellen... Körbe auf... und hocherhobenen Schwanzes wird das neue Feriendomizil erkundet...

Kratzbaum da? okay!

Kaklo da? okay!

Fressnapf da? okay!

Couch annehmbar? okay! ..... Urlaub :-)

 

Und gut ist ...

also nur beste Erfahrungen mit Urlaub und Katzen gemacht :-)

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Mensch das hört sich ja super entspannt an. Wir werden es auf jeden Fall versuchen. Allerdings sind wir für dieses Jahr noch nicht soooo sicher. Paul ist dann 7 Monate alt. Kurz vor dem Urlaub möchte ich ihn nicht kastrieren lassen und viel früher ist auch nicht so toll, sagt mein TA. Wenn wir Pech haben fängt Paul gerade dann an zu makieren wenn wir in der Ferienwohnung sind. Das ist dann erst recht nicht toll.

Na ja, schaun wir mal. Ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin.

 

 

LG Gitty

Hunde haben Herrchen und Frauchen. Katzen haben Personal !!!
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Die Sprüherei hängt von vielen Faktoren ab. Ist da schon gesprüht worden, sind rollige Mädels da, befinden des Katers.....

Unser unkastrierter Maxi ist 2 Jahre alt und sprüht auch nicht.

http://chaotix57.piranho.de/Huhu.jpg Die Schöpfung hat uns die Tiere überantwortet, nicht ausgeliefert.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Wir fahren mit den Katzen in den Urlaub

      Gehst du mit deinen Katzen in den Urlaub? @zorro

      in General Cat Talk

    • Question: Sind Ragdolls wirkliche Samtpfoten?

      Hallo Zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit über zwei Jahren möchte ich gerne eine Radoll haben. Wir haben uns für diese Katzenrasse entschieden, weil wir eigentlich der Meinung sind, daß sie Samtpfoten sind und nicht ihre Krallen an Möbeln und Gardinen schärfen. Nun habe ich eine angebliche reinrassige Ragdoll Katze in Aussicht. Diese ist zwei Jahre alt und angeblich vom Züchter. Name des Züchters wird aber nicht genannt. Die Katze wird abgegeben, weil der Verkäufer keine Zeit für

      in Newbie Questions

    • Question: Wie alt wurden eure Ragdolls?

      Mich würde interessieren wie alt eure Ragdolls so wurden? War die Lebenserwartung den Waldwiesenkatzen sehr ähnlich oder deutlich drüber/drunter?   Ich weiß, dass ist ein etwas blöde frage. Aber irgendwie schirrt sie mir in letzter zeit immer öfters durch den Kopf.

      in Newbie Questions

    • Urlaub für Dimmy & Emmy - Ein kurzer Erfahrungsbericht

      Hallo liebe Ragdollfreunde   Ich möchte Euch hier kurz von meinen Urlaubserfahrungen berichten. Da ich immer sehr früh unseren Sommerurlaub buche, war schon alles geplant und gebucht, als Dimmy und Emmy im Februar bei uns einzogen. Seitdem saßen mir 3 Wochen Allgäu und die Frage 'Was wird mit den Katzen' im Nacken bzw im Hinterkopf. Unsere alten Siamesen wurden immer in der Wohnung versorgt. Das war auch nie ein Problem, denn das regelmäßige in den Urlaub fahren begann erst, als die beiden scho

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.