Jump to content
  • 0

Fragen über Fragen


billy24
 Share

Question

hallo zusammen!

 

leider habt ihr keine möglichkeit als gast zu schreiben, daher habe ich mich angemeldet. und zwar in der hoffnung, dass mir hier einige meiner vielen fragen beantwortet werden.

 

denn ich denke über die "anschaffung" einer ragdoll nach, habe aber mit dieser rasse keinerlei erfahrungen, da ich bisher immer nur EKH bzw. Perser-EKH-Mix hatte / habe.

 

jetzt habe ich eine anzeige gesehen, in der jemand eine 6 jahre alte, sterilisiert ragdoll-dame abgibt. denn seit ich ende oktober meine süsse gina (EKH) wegen nierenversagens über die regenbogenbrücke schicken musste, ist bei mir und meinen beiden katern ein platz frei.

 

nun bin ich aber durch die nieren-geschichte mit meiner gina, die sich sehr lange hingezogen hat, ein etwas gebranntes kind. und ich habe gelesen, dass die ragdoll an sich zwar eine sehr robuste gesundheit hat, dass aber beim einkreuzen von neuen farben in die rasse sich leider nieren- und herzerkrankungen eingeschlichen haben.

 

daher meine erste frage: stimmt das?

und wenn ja: wie kann ich es vermeiden, ein solches tier zu bekommen?

denn es ist ja nicht unbedingt möglich, den stammbaum tatsächlich bis zu josephine zurück zu verfolgen und festzustellen, dass dort keine lynx, flame etc vorkommen. mal abgesehen davon, dass ich keine ahnung habe, was diese farbbezeichnungen genau bedeuten!

 

das zweite gebiet zu dem ich gerne rat hätte wäre das thema vergesellschaftung. das ist bei erwachsenen katzen ja nun so eine sache. meine beiden kater sind ganz dicke freunde und das ist eigentlich auch der grund, warum ich auf die rasse ragdoll gekommen bin. denn die "neue" katze müsste schon eine gute portion gelassenheit und selbstsicherheit mitbringen, um sich bei den beiden einzufügen.

und da müsste vom prinzip her eine ragdoll doch das richtige sein, oder?

 

ok, die katze die ich da im auge habe ist bereits sechs jahre alt. das macht die sache natürlich nicht unbedingt einfacher. aber ein kitten dieser rasse ist mir (darf man das hier sagen, oder krieg ich jetzt haue???) ganz einfach zu teuer! denn ich will ja nicht züchten, von daher käme mir eine erwachsene, bereits kastrierte / sterilisierte katze grade recht.

 

wobei ich auch schon bei der nächsten frage wäre: sterilisiert, macht das sinn? ich habe bisher nur erfahrungen mit kastrierten katzen.

sterilisiert bedeutet, dass eierstöcke usw zwar unterbrochen sind, aber noch vorhanden und hormonteschnisch auch in betrieb, richtig?

das heisst unterm strich die katze wird rollig.

kann das ein problem sein?

ich habe mal gelesen, dass sich da auch leicht zysten bilden können. stimmt das?

 

so, nu is erstmal genug geschwafelt.

ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben, denn ich bin für jede info dankbar, die mir hilft eine richtige entscheidung zu treffen!

Link to comment
Share on other sites

6 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

eine frage möchte ich gleich noch hinterher schieben:

 

wie ist es mit der fellpflege bei ragdolls?

reicht einmal bürsten pro woche? oder muss man da etwas mehr zeit investieren? und lassen sie sich diese prozedur gut gefallen?

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von billy24

wie ist es mit der fellpflege bei ragdolls?

reicht einmal bürsten pro woche? oder muss man da etwas mehr zeit investieren? und lassen sie sich diese prozedur gut gefallen?

 

Diese Frage kann ich Dir gleich beantworten: Ja und Nein :rofl:

 

Ich habe zwei Ragdolls, Brüder. Bei dem einen reicht einmal die Woche vollkommen aus und er liebt es. Der andere muss eigentlich täglich (vor allen Dingen im Moment wegen dem Winterfell) gebürstet werden, da er viel Unterwolle hat und leicht verfilzt. Und er hasst es natürlich, :kreisch: wie soll es anders sein.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Mein Kater verliert so gut wie gar keine Haare...wundere mich selbst, denn meine Hauskatze verliert momentan extrem viele Haare!

Auf die anderen Fragen kann ich dir leider auch nicht antworten...weiss nur, dass ich innert kurzer Zeit ein totaler Ragdoll-Fan geworden bin und meinen Kater heiss liebe!

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Billy,

 

ganz schön viele Fragen auf einmal. Schaun wir mal, ob wir sie "abarbeiten" können.

 

Ob Herz- und Nierenprobleme durch Einkreuzung anderer Rassen eingeschleppt wurden, ist nicht erwiesen. Tatsache ist, dass sowohl HCM als auch PKD in sehr vielen Rassen auftritt - auch bei EKH. Man spricht eben bei den meisten Rassen nicht darüber. HCM wird vor allem bei Ragdolls und Maine Coons diskutiert. Liegt vielleicht auch daran, dass es da bereits Gentests gibt. Ich habe bisher noch keine Statistik gesehen, aus der man ersehen könnte, dass diese beiden Rassen gefährdeter wären - oder auch nicht.

 

Zur Vergesellschaftung Deiner Kater mit einer 6-jährigen Katze hätte ich erst mal selbst eine Frage: wie als sind die Kater?

 

Zum Thema Kastration/Sterilisation: Wie Du selbst schon festgestellt hast, macht Sterilisation einer Katze keinen Sinn. Tierärzte sehen das auch so und führen diesen Eingriff heutzutage kaum aus. Umgangssprachlich redet man aber immer noch von Sterilisation, auch wenn die Katze kastriert ist. Frag beim derzeitigen Besitzer am besten noch mal nach.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo billy24,

herzlich willkommen bei den ragdollsüchtigen. Du wirst es bestimmt werden, wenn Du ersteinmal so einen herzensbrecher bei Dir einziehen lässt. Versuche auch mal Dir ein paar Fragen zu beantworten. Wir haben seit Januar 2008 eine Ragdolldame, sie war 4,5 Jahre alt und nicht kastriert. Sie war von Anfang an ganz Ragdoll. Verschmust, sehr anhänglich und immer da, wo wir auch waren. Im Juni, mussten wir sie kastrieren lassen, da sie dauerrollig wurde. Wir hätte gerne Kitten mit ihr gehabt, nicht zur Zucht, aber wir häten gerne ein Baby von ihr. Aber das gejaule hat man nicht mehr ausgehalten. Als sie kastriert war , sagt die Tierärztin, sie wäre nie trächtig geworden, da sie die Eierstöcke voller Zisten hatte. Wohl weil sie schon 4,5 Jahre alt war und eben ständig rollig. Seit sie kastriert ist, hat sich ihr Carakter ganz schön verändert. Wir dachten nun, sie ist einsam, da wir auch arbeiten, ist sie auch mal allein. Im Oktober 2008 holten wir einen 4 Monate alten Ragdollkater zu uns, damit sie Gesellschaft hat. Wir haben gedacht, sie macht ihn kaputt, so hat sie gefaucht und geknurrt. Ich kannte meine Katze nicht wieder. In meiner Not habe ich auch wie Du nun um Rat hier im Forum gebeten. Alle meinten ich sollte ihr Zeit geben. Es ging auch ganz gut. Sie hat ihn zeitweise sogar geputzt. Heute ist es so, dass wir den kleinen Kater vor 2 Wochen haben kastrieren lassen, da er langsam potent wurde und die Katze wieder mit dem heftigen fauchen anfing. Es ist leider immer noch so. Inzwischen glaube ich, werden die beiden nicht ganz dicke Freunde, weil der Kater mich auch ganz besonders lieb hat, wie die Katze, sie ist wohl ganz einfach eifersüchtig. Aber Zeit heilt ja bekanntlich Wunden. Will damit sagen, dass ich es so nicht nochmal machen würde. So eine "alte" Katze mit einem Artgenosssen zusammenzubrigen. Ich würde immer zwei Geschwister nehmen, da man da wohl relativ sicher sein kann, dass sie sich verstehen.

Zur Fellpflege kann ich sagen, dass ich nichts machen muss, das machen die beiden alleine. Sie sind auch nicht verzottelt oder so. Wenn ich mit der Bürste komme, dann beißen sie da lieber drauf rum.

Zu der Rasse Ragdoll kann ich nur sagen, es gibt für uns keine vergleichbare Rasse, die so auf den Menschen geprägt ist. Eine Ragdoll kratzt nicht und möchte immer da sein, wo auch ihre Menschen sind. Sie sind wirklich etwas ganz besonderes. Wenn Du Dich wirklich für diese Rasse entschieden hast, dann spare lieber etwas länger oder verzichte vielleicht auf andere Dinge, die nicht ganz so dringend sind. Glaube mir, es lohnt sich. Auch wenn unsere große Katze momentan ein bisschen schwierig ist, es wird bestimmt wieder besser, wir würden keinen von beiden wieder hergeben wollen.

Zu Deiner Sorge um die Nieren. Was bekommen Deine Katzen denn für Futter? Wenn Du ihnen Trockenfutter gibst, bekommen sie mit Sicherheit irgendwann Nierenprobleme, da Trockenfutter nicht artgerecht ist. Man sollte schon auf hochwertiges Futter achten. Tierärzte empfehlen nur Trockenfutter, weil ihre Praxen von Eukanuba usw. gesponsert werden. Könnte Dir da noch mehr von schreiben, sollte Dich das Thema weiter interessieren, lass es mich wissen.

Nun hoffe ich, dass ich Dir ein bisschen bei Deiner Entscheidung helfen konnte.

 

Liebe Grüsse

Lili

Link to comment
Share on other sites

  • 0

hallo zusammen!

na das waren ja schon ganz schön viel antworten, danke erstmal dafür.

 

die vergesellschaftung von zwei erwachsenen katern (Ben, 6 Jahre, EKH und Drago, 3 Jahre EKH-Perser-Mix) macht mir auch eine menge bauchschmerzen. und umso länger ich darüber nachdenke, umso mehr sagt mir mein bauch die finger davon zu lassen. grade weil die beiden so dicke freunde sind.

 

zum thema futter @Lili:

Nein, kein trockenfutter. bzw. nur bedingt. mein ben frisst zum glück problemlos nassfutter, da füttere ich schmusy, das hat einen fleischanteil von 82% und er ist kerngesund.

drago verweigert leider von klein an nassfutter. und weil er auch schon mal probleme mit harngriess (zum glück "nur" struvit) hatte, bekommt er RC sterilised, das säuert den urin ganz leicht an und es reicht zum glück aus, dass sich bisher kein neuer griess gebildet hat. das bekommt er allerdings nur "schwimmend", also in jeder menge wasser eingeweicht und er nimmt das gut an. ausserdem bekommen sie 2-3 mal pro woche fleisch in jeglicher form, meistens huhn oder rind, roh oder gekocht. zum ausgleich für das sch... trockenfutter.

 

tja wie gesagt, vielen dank für die antworten, das muss ich jetzt erstmal alles verdauen. denn so toll wie ihr die katzen beschreibt (und ich bin wirklich schwer begeistert), aber es will halt alles gut durchdacht sein. denn natürlich liegt mir in erster linie das wohl meiner beiden kater am herzen.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie kommen Eure Fellnasen über den Silvester?

      Nach 2 Jahren Böller Pause haben wohl viele Menschen einen Nachholbedarf mit dem Böllern. Ich denke dass es in diesem Jahr extrem wird. Meine Emy hat sehr große Angst 😟vor dem Lärm und Emily weiß dann auch nicht wie ihr geschieht. Wie Samira damit umgeht weiß ich noch nicht- da es ihr erster Silvester ist. Wir werden wohl alle Rolladen runter machen das Gehege ist in jedem Fall verschlossen. Mehr Vorkehrungen können wir nicht treffen. Wie schaffen es eure Fellnasen durch den Silvester

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Fragen, Fragen, Fragen

      Huhu zusammen :mx46:   Ich bin neu hier und habe noch keine Katze bzw. wohl eher Katzen, würde das aber sehr gerne demnächst ändern und zwei zu mir bzw. zu mir und meinem Freund holen. Dazu hätte ich aber ganz gerne ein paar Fragen beantwortet von euch, da wir zwar mit Katzen aufgewachsen sind aber mit Wohnungskatzen noch keinerlei Erfahrung haben. Unsere waren reine Freigänger .   Zu unserer Situation; wir haben eine 3 Zimmerwohnung, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Badezimmer + Abstellrau

      in Newbie Questions

    • Question: Fragen über Fragen....

      Hallo,   Ich bin auch neu hier :mx46:   Ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Ragdoll Kätzchen zu holen. Da ich selber noch nie Katzen hatte, habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich würde alleine mit den Beiden auf knappen 60 qm wohnen(rel. großes Wohnzimmer,rel großes Schlafzimmer, winziges Bad und winzige Küche plus Flur). Für zwei Kratzbäume, 3 Schlafmöglichkeiten und eine Kratzwand hätte ich Platz. Reicht das als Angebot??? Mein größtes Problem ist die Toilet

      in Newbie Questions

    • Question: Fragen zu 10 Wochen alten Kitten. Gewichtsfrage

      Hallo,   habe 2 kleine Katerchen, beide 10 Wochen alt.   Meine TA wahr heute hier, und wusste nun nicht genau, wie viel Radoll Kitten wiegen sollten.   Sie wahr aber der Annahme das 850g und 920g ok sind.   Kennt sich da jemand bischen besser aus?     Was empfehlt ihr mir als Futter, Sie haben bisher das Futter von Netto bekommen für junior Katzen. Fine heist es.   Habe jetzt mal noch das vom DM geholt, wurde hier schon mal gesagt es sei das einzig gute was man im Supermarkt kaufen kann

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.