Jump to content

Ernährungsumstellung


Jost
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Forenmitglieder,

 

unsere Katze Kyra ist jetzt 10 Monate alt. Bisher fütterte ich Nassfutter von Animonda für Kitten. Wann ist es sinnvoll auf Erwachsenenfutter umzustellen? Ist es besser schrittweise oder abrupt auf das neue Futter umzustellen?

 

vg

Jost

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jost,

 

ich würde auf jeden Fall auf Erwachsenenfutter umstellen, erstmal schrittweise ein paar Löffelchen .

 

Ich füttere eigentlich nur die ersten paar Wochen Kittenfutter, und dann ganz normales Futter.

 

LG

Gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich denke das kommt ein bisschen auf die Statur von deiner Katze an...Baylee z.B. ist schon 2 Jahre alt, aber sehr dünn, deswegen gebe ich ihr jetzt wieder Kittenfutter. Ich habe auch schon gelesen, dass man bei großen Katzenrassen ruhig bis zu 12 Monaten Kittenfutter füttern kann. Ich glaube auf keinen Fall, dass es einer "älteren" Katze schadet. Es seidenn sie wird zu dick davon.

Auf jedenfall würde ich langsam, schrittweise umstellen. :guteidee:

 

lg

Susanna

Link to comment
Share on other sites

Bei uns gab es Kittenfutter nur für "lecker" zwischendrin. Draußen gibts doch auch keine Kittenmäuse :lol:

 

Umstellen kannst du peu a peu. Einfach mischen und gucken, wie die Verträglichkeit ist und was gut ankommt an anderem Futter.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.