Jump to content

Kater kratz an der Tür! Kennt ihr das???


grish
 Share

Recommended Posts

Wir haben ein Haus mit 2 Etagen....

unsere Muckels dürfen überall hin...nur nicht ins Schlafzimmer. Da wir auch noch 2 Hunde haben . (Denn sonst hätt ich in meinem eigenen Bett absolut null Platz mehr bei 2 Raggis, 1 BHK und 2 Labradoren.... )

 

Xilas (Ragdoll Kater) sieht das aber überhaupt nicht ein und kratzt stellenweise schon ab 3 Uhr morgens an der Tür....

(der Tür passiert zwar nichts, aber es ist absolut nervtötend.....

ich habe einen mega stressigen Job und mein Schlaf ist mir heilig!

 

Kennt ihr das Problem???

Mich würde mal interessieren ob andere Raggis das auch machen oder nur mein durchgeknallter Stinker.

Er ist sonst ein absoluter Schatz.... aber immer wenn ich nachts (oder am Wochenende morgens ab halb 7) geweckt werde... grrrrrrr

Link to comment
Share on other sites

Hallo Grish,

 

unsere Kyra darf zwar in jedes Zimmer, doch manchmal ist die Tür eben zu. Dann kratzt sie mit wachsender Begeisterung an der Tür und an der Auslegware davor. An fast allen Türen ist die Auslegware deshalb lose. Außer alle Türen auf zu lassen ist uns keine Strategie dagegen eingefallen.

 

vg

Jost

 

:keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Hallo grish

 

also ich kenne das Problem auch nur zu gut :)

Tapsy [zwar keine Ragdoll, aber meine kleine Fee fängt auch schon an es ihr nachzumachen oO] springt seitdem sie klein ist an den Türen hoch [!!] um sie sich selbst aufzumachen, wenn denn nun mal eine zu sein sollte, ist sie direkt offen. Madame kennt da keine Grenzen. Deshalb muss bei uns die Haustür ect. dann schon immer zugeschlossen sein.. sonst darf ich mal wieder alle im Garten suchen und einsammeln ;)

 

Das kratzen an sich machen nur Lilly & Chanel, aber auch mit einer Ausdauer, dass die Blaken brechen. ^^ Wobei sich Lilly dann eher auf den Teppich VOR der verschlossenen Tür spezialliert hat :D

 

Alles in allem kann es manchmal nervttötend sein, das stimmt schon, aber generell stört es mich nich all zu sehr. Wobei Tapsy es manchmal wirklich übertreiben muss oO Zumal man sich auch riesig erschrickt.. wenn man im Wohzimmer sitzt.. fern sieht.. gerade was wirklich spannendes kommt.. man gefesselt ist davon & plötzlich hängt die Dame wieder mal an irgendwo der Türklinke. :rolleyes:

 

Du siehst also, nicht nur dein Kater hat solche Eigenarten ;D

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Mh... also bei uns sind eigentlich immer alle Türen offen, weil sie sonst eben auch zerkratzt werden, aber ist ja schon recht schwierig bei dir mit den Hunden...

Wir haben es auch mal mit so einem Spray versucht, was für Katzen stinkt, hat glaub ich auch ne Zeit lang geklappt.

 

Aber sonst wüsst ich auch nichts...

GLG Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Hallo Grish,

 

das kenne ich auch mein Hugo kratzt oder trommelt mehr an der Tür, das bei uns mittlerweile alle Türen auf stehen.

Er macht sich die Tür auch selber auf wenn sie verschlossen sind :naenae:

 

Ich habe irgendwo mal gelesen man soll ein Staubsauger vor die Tür stellen, das Kabel davon ins Schlafzimmer,und jedesmal wenn er kratzt den Staubsauger kurz an machen. :lol: wäre ein Versuch wert. ( ausprobiert habe ich es selber nicht )

 

Lg

Gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich hab das Problem mit Abby nur, wenn ich nicht da bin, nämlich an der Wohnungstür. Dort kommt nun Teppich hin & so verschwindet der Schandfleck.

Habe mir aber schon von anderen Katzenhaltern sagen lassen, dass sie teilweise Folie an der Wand lang ziehen, das wär den Mietzen unangenehm & sie würden das kratzen dann lassen.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Ab und zu muss ich meine nachts aussperren (wenn meine Allergie zu schlimm ist) ja und dann wird natürlich an meiner Türe gekratzt. Ein Mittel dagegen gibt es nicht. Mir ist mein Schlaf auch heilig, deshalb ertrage ich zum Teil lieber die starken Wirkungen der Allergie.

Katzen die ihren Menschen sehr lieben, möchten immer in seiner Nähe sein. Mein Nicky war immer bei mir im Schlafzimmer- aber nicht im Bett. Meine Ragdolls kann ich nicht aus dem Bett halten. Keine Ahnung, weshalb sie das nicht tolerieren. Mit meinen Perserchen hat das prima geklappt. Er lag in meiner Nähe und das war für ihn ausreichend.

 

Das mit der Folie funktioniert nur, wenn man verhindern will, dass an Tapeten gekratzt wird. Die Katzen wollen ihre Krallen schärfen - das geht bei glatter Folie nicht so gut. Katzen lieben übrigens Folie- hab immer massiv Probleme bei Renovierungen. Kaum alles schön ausgelegt und abgedeckt, kommt die Katz und vernichtet mein Werk :rofl: Folie wird in Streifen geschnitten....

Link to comment
Share on other sites

Das Problem kenne ich nur zu gut! Wir haben insgesamt 5 Katzen (4 Main Coons und 1 Ragdoll Katerchen mit 10 Monaten)!

Der Einzige der an der Tür kratzt, wenn sie denn mal zu ist, ist natürlich Lucky (Ragdoll)!!! Keine der anderen macht es!!

 

Denke auch, dass hat einfach mit dem natürlichen Verhalten der Raggies zu tun, IMMER bei uns sein zu wollen, eben auch Nachts! Bei uns schlafen meistens alle im Schlafzimmer, was manchmal natürlich schon sehr eng wird :rotwerd:

Aber,.....aussperren, und dann Lucky´s Gekratze die ganze Nacht, dass halt ich nicht aus!

 

Einen wirklichen Tipp hab ich leider auch nicht! Hab allerdings gehört, dass Leute sich Stoff oder ähnliches an die Türe außen kleben, damit das Kratzen nicht so laut ist, und die Tür nicht kaputt wird! Obs funktioniert......keine Ahnung!

 

LG Sunny

Link to comment
Share on other sites

@ Gerdi

 

...lach... ja die Staubsaugernummer hab ich auch schon durch. Wir haben uns dafür extra Funksteckdosen gekauft, von da aus kann man den Staubsauger per Fernbedienung (die natürlich parat neben dem Kopfkissen liege muß) anschalten.

Das wirkt auch immer prima! Aber leider nur für kurze Zeit, denn nach wenigen Minuten kann man es ja nochmal probieren.......

und ewig Nachts den Sauger laufen lassen?? Hmmm..... also die Kerlchen haben es aber auch Faustdick hinter den Ohren.

ich bin so gespannt, heute ist ja Ragdoll Nr. 2 bei uns eingezogen, hoffentlich wird sie nicht genauso, sonst kratzen die beiden demnächst synchron......... HILFE :schocker:

 

aber sie sind und bleiben trotzdem die ALLERBESTEN

Link to comment
Share on other sites

Also, ich denke auch, verschlossene Türen bei den Miezen geht gar nicht. Bei uns wird auch immer gekratzt, sobald jemand hinter einer verschlossnen Tür verschwindet. Sie sind bloß nicht lange zu, denn der Hund des Hauses öffnet alle Türen. Das Problem mit dem Bett haben wir zum Glück nicht. Weder Hund noch Katze schlafen bei uns im Bett. Dem Hund haben wir es von Anfang an nicht erlaubt (Schäferhundmix...einfach zu groß), die Miezen waren im Bett als sie noch klein waren und auf einmal war es vorbei. Alle liegen irgend wo im Schlafzimmer herum, aber keiner in unserem Bett. Nur am Morgen werde ich dann auch tracktiert, da wird die Brille verschleppt oder die Uhr, die Nachttischlampe wird attakiert usw..

Lass doch mal die Tür auf, und schau mal was passiert, er will vieleicht bloß in deiner Nähe sein. Bei uns reicht den Katern das.

LG

Link to comment
Share on other sites

Hallo ....

 

also.... habe es heute nacht mal versucht....

die Hunde habe ich unten gelassen (mittels Treppengitter) und die Mauzis durften alle mit hoch....

die Kleine und der BKH Kater waren total begeistert und kuschelten sich gaaanz lieb ins Bett (was ich auch ok fand)

tja.... und "Xilas" (Türenkratzer)...... der war soo begeistert das die Tür nun offen war, da wär es doch viiiiel zu langweilig so öde bei Frauchen mit im Bett zu kuscheln..... neeein, da such ich mir doch lieber was besseres.....

und dann hat er unterm Bett die Staubflusen gejagt....

da wir Laminat haben hat es sich fürchterlich angehört...

er hat dann teilweise so geschabt als wär er auf seinem Klo!

Also hatte ich das gekratze nicht vor der Tür, sondern LIVE UNTERM BETT :kreisch: :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

Oh man............... das ist echt ne Marke....

und denkt bitte nicht ich würd nicht saugen (wegen den Staubflusen.....

sauge jeden Tag.... grins)

Link to comment
Share on other sites

Ich denke mit der Zeit wird ihm das zu langweilig werden unterm Bett zu kratzen, am besten gar nicht beachten.

 

Hugo hat es nach einer Zeit auch aufgegeben zu nerven, jetzt kommt er morgens punkt 5 Uhr :aargh: wirft sich in meine Arme und schläft dann weiter.

Mit viel Glück bis 6 Uhr :aufsmaul:

 

LG

Gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hm, und wenn du eine Katzenklappe in die Tür einbaust? Dann kann er kuscheln kommen, wenn er sich allein fühlt...

 

Die ersten Nächte könnten anstrengend werden, aber inzwischen merken wir die Süßen nur noch, wenn wir morgens abgeschleckt werden, weil 9 Uhr einfach viiiiiel zu spät ist für ein Katzen-Wochenende-Frühstück :lol: oder wenn man sich drehen will und die Decke einfach nicht mitkommt...-> Kater zu schwer :lol:

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Wir hatten ! das gleiche Problem. Ich habe 2 Wochen alles Mögliche ausprobiert von der Wasserspritze über Fernhaltespray und bekleben mit Alufolie.

Es hat wirklich nichts geholfen. Jede Nacht in regelmäßigen Abständen das selbe Theater :keineahnung: Wirklich geholfen hat nur das bekleben der unteren Türhälte mit doppelseitigem Klebeband. Das ist verständlicherweise etwas unangenehm wenn die Ballen darüber rubbeln. Und keine Flames bitte, sie hat keine ausgerissenen Haare an dem Kleber hinterlassen, so viel Klebekraft hat das Band nun auch wieder nicht :P

Das ist nun 2 Monate her und sie kratzt tatsächlich gar nicht mehr an dieser!! Tür, alle anderen natürlich ausgenommen aber das darf sie ja auch. Vorbei die schlaflosen Nächte.

 

Wünsch Dir eine gute Nacht :mx46:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Grish,

das Problem,mit dem Türenkratzen, kenne ich auch.Als unser Sammy noch alleine war,durfte er mit ins Bett,doch als Nettie dazukam haben beide Nachts wilde Sau im Schlafzimmer gespielt,sodaß an Schlaf gar nicht zu denken war.Dann haben wir die Tür Nachts zugemacht.Am Anfang gab es Nachts Protest,dann wurde an der Tür gekratzt.Man darf nur nie den Fehler machen und dann aufstehen,oder mit der Katze reden,weil dann bekommt sie ja Aufmerksamkeit und wird nie damit aufhören.Einfach so tun,als würdest du nichts hören !!! Was für deinen gesunden Schlaf hilft,das haben wir nämlich tatsächlich gemacht :lol:,wir haben ein paar Nächte mit Oropax in den Ohren geschlafen.Wenn du nicht reagierst werden sie sich das abgewöhnen,zumindest hat das bei uns geklappt.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe vier Fellnasen.

Meine vier dürfen im Bett schlafen. Ich genieße es wenn sie bei mir sind.

Aber ab und an muss ich mal die eine oder andere Türe von einem Raum schließen. Auch wenn ich drin bin.

Als meine EKH und Perser noch klein waren haben die auch an der Türe gekratzt. Habe es geschafft ihnen das Kratzen mit der Wasserspritzpistole abzugewöhnen.

Meine Ragdolls haben sich das "Nichtkratzen" an der Türe, vielleicht von den Omis abgekuckt. Wenn eine Türe zu ist und ich bin drin, wird es akzeptiert. Hatte Glück (bis jetzt). Sie kratzen nicht an den Türen. Wenn ich aber die Türe wieder öffne, dauert es keine 5 Sekunden und die Katzen sind im Raum. Sie sitzen vor den geschlossenen Türe, wie ein Hund, und harren aus bis die Türe wieder aufgeht.

 

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Deinem Kater das Kratzen abgewöhnen kannst, bzw. dass Du eine Alternative findest.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Ich kenne das Problem auch, allerdings eher das Kratzen an der Haustür nachdem wir umgezogen waren..irgendwie störte siche eine unserer Katzen daran..nun ja, so war oft an Schlaf nicht zu denken..bis dass ich eines Tages auf ein Spray aus der Zoohandlung aufmerksam wurde, das einen Bewegunsmelder hatte und immer wenn die Katze sich der Tür genähert hat ein Piepton erklang und darauf ein sprühstoß kam..nach einer woche hab ich das spray so eingestellt dass nur noch der ton erklang und der sprühstoß ausblieb und mittlerweile brauche ich es gar nciht mehr..die türen werden verschont und nur noch der kratzbaum zum kratzen genutzt :-)

dieses spray war zwar recht teuer, eben wegen dem bewegungsmelder/sensor, jedoch würde ich es trotzdem jedem empfehlen, da es schon nach kürzester zeit wirkung zeigte..

lg ankipanki

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Hallo,

wir haben nachts das gleiche Problem nur ist es bei uns das Mädel. Alle Türen offen nur die Schlafzimmertür ist zu von Anfang an. Nun hockt in der Nacht das Mädel davor und schreit und kratzt an der Tür. Aber nicht jede Nacht. Manchmal überhaupt nicht, dann wieder 3 Nächte hintereinander.

Ich schimpfe sie halt und jage sie weg. Meistens ist dann für ca. 1 Std. Ruhe, dann geht es wieder los. Der Kater schaut nur zu und macht gar nichts. Keinen Mucks hört man von dem die ganze Nacht.

Sicher ist das keine Hilfe für dich, doch bist Du wenigestens nicht allein mit dem Problem.

LG

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Kater kratz und beisst sich ständig....

      Hallo Foris,   seit einigen Tagen ist unser Kater sich ständig am beissen, putzen und am kratzen. FLÖHE HAT ER NICHT! (Ich untersuche ich ständig auf Flöhe). Nun hat er zwar Ohrmilben, die ich kürzlich entfernt habe, aber juckt es dann gleich am gesamten Körper???? Ich habe auch schon von Krätzmilben, den sog. RÄUDEN gehört... kennt sich damit jemand aus? Wie wird die Diagnose gestellt und wie kann man diese Milbenart wieder los werden???? Ich habe übermorgen einen Termin beim TA, wollte trot

      in Parasiten

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.