Jump to content
  • 0

Meine Raggie ist unsauber - was tun?


catfunny
 Share

Question

Hallo,

 

ich habe vor 3 Tagen Zuwachs bekommen. Zwei Ragdollbrüder (12 Wochen alt).

Die beiden habe ich meinen zwei Katzenomis (12 und 10 Jahre) vorgesetzt :kreisch:. Ihr könnt Euch denken, dass die Omis nicht ganz glücklich sind.

 

Alt und jung geht sich aus dem Weg. Falls sie sich doch über den Weg laufen sollten, wird kurz gefaucht und geknurrt. Kämpfe und Pfotenhiebe gibt es (noch) nicht.

 

Ich habe: zwei Katzenbäume, ganz viele Kuschelplätze, Unmengen von Katzenspielzeug, zwei Jumbotoiletten, ganz viel Liebe und Streichenleinheiten zu vergeben und 90qm2 Wohnfläche zum austoben.

 

Allerdings ist einer der Kater, oder sogar beide, unsauber. Manchmal wird Pipi nicht ins KaKlo gemacht. Heute morgen ins Bett. Gestern auf die Couch.

Habe in der Wohnung zwei Felliway Stecker. Reibe alle vier Katzen täglich mit Felifriend ein. Habe die bepinkelten Stellen gereinigt und mit Feliway besprüht.

 

Was mache ich falsch :keineahnung:

Sind das nur Anfangsschwierigkeiten? Sind die Raggies noch zu änglstlich? Fehlt noch der Orientierungssinn fürs KaKlo aufsuchen? Sind sie schon Geschlechtsreif und markieren?

 

Über Tips, Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

25 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallöle,

erst mal Gratulation zum Zuwachs :)

 

Unsauberkeit bei Babykatzen ist eigentlich ungewöhnlich. Hast du den Beiden beim Einzug, gleich die Toiletten gezeigt? Ich habe die Kitten immer in die Teoilette gesetzt, die sie später benutzen sollten.

 

Benutzen dein "Alten" beide Toiletten? Dann solltes du unbedingt ein 3. Kaklo besorgen. Wäre eh von Vorteil bei 4 Katzen. Man sagt pro Katze ein Klo und eines extra. Ist aber kein MUß (meine beiden haben 3 Klos)

 

Dann würde ich die Züchterin anrufen und nachfragen, ob die Kleinen bei ihr auch unsauber waren.

 

Und bis dahin- die Kitten nehmen und mal in die Toilette setzen.

Mir unverständlich, weshalb sie unsauber sein sollten, außer sie haben es noch nicht gelernt.

 

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Zusammenführung. Das geht bei Raggis ja immer relativ einfach. Max. eine Woche Gefauche und Geknurre und dann kleben sie wie die Fliegen aneinander.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heike,

 

Die beiden sind erst so kurz bei Dir und sind noch sehr ängstlich. Mit Markierverhalten hat ihr Verhalten sicher nichts zu tun. Dafür sind sie wirklich noch zu jung. Möglicherweise trauen sie sich einfach nicht die Klos der beiden Alten zu benutzen.

 

Ich würde ein weiteres Klo aufstellen. Möglichst dort, wo sie sich überwiegend aufhalten. Vielleicht ist auch nur der Weg zum Klo noch zu weit? Bei kleinen Kitten ist es ähnlich wie bei Kleinkindern. Im Eifer des Spieles merken sie oft nicht, dass sie müssen. Erst im letzten Moment fällt es ihnen ein und dann ist es oft zu spät um das Klo noch zu erreichen. Katzenklo als "Wohnzimmerdeko" ist zwar nicht gerade allzu toll, aber es ist ja nur vorrübergehend. Wenn die Kleinen gut eingewöhnt und stubenrein sind, wird es Stück für Stück zum vorgesehenen Platz verrückt.

 

Die gereinigten Pinkelplätze würde ich nicht mit Felliway einreiben. Lieber einen guten Geruchsbinder verwenden, der die letzten Spuren tilgt und Bett und Couch wieder neutral riechen lässt.

 

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der "Sauberkeitserziehung" Deiner beiden Fellnasen und viel Spass mit den beiden.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

ich habe die Kitten bei Ankunft gleich ins Katzenklo gesetzt. Habe sie auch erst mal für eine Weile in dem Raum gelassen, damit sie sich orientieren können. Habe auch nicht gleich alle Räume geöffnet. Wie so einen kleinen Wurm ist ja eine 4 1/2 Zimmer Wohnung riesig, wenn man sich nicht auskennt. Habe die Türen so nach und nach geöffnet.

Habe extra neue KaKlos gekauft. Damit alt und jung neue Toiletten haben. Als Anfang so zu sagen.

Ich werde aber doch ein 3. Klos im Wohnzimmer auftstellen.

 

Dachte auch, das die Omis vielleicht "mauern" und die Kleinen nicht ans Klo lassen. Aber wenn ich sehe wie die Kleinen schon zurück fauchen können, wenn die Alten sie zurecht weisen, denke ich, dass sie doch recht selbstbewusst sind.

 

Bei der Züchterin waren sie nicht unsauber. Muss aber dazu sagen, dass sie dort nur mit Mama und Papa und Tante zusammengelebt haben. Sie kennen sonst nichts. Dort war es fast zu ruhig. Die Besitzerin war den ganzen Tag arbeiten.

Nun habe ich zwei Mädels (14 und 10). Da ist schon mal Action angesagt. Dann läuft ja mal bei uns Waschmaschine, Trockner, Staubsauger, Fernseher, Telefon,..... .

Daran müssen sie sich noch gewöhnen.

Finde die Zwei schon ganz mutig. Sie verkrieche sich selten und sind heftig am spielen.

Wir sind total überwältigt.

Ob sie auch Angst vor unseren Omis haben? :koppkratz:

Legt sich das?

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich bin sicher, dass das nur eine Frage der Zeit ist. Sicher sind 2 schlecht gelaunte, fauchende ältere Damen für die beiden etwas beunruhigend - sie kannten das bisher ja nicht. Aber das gibt sich sicher schnell. Wenn sich alle aneinander gewöhnt haben, verschwindet das Problem mit der gelegentlichen Unsauberkeit sicher ganz von allein. Prinzipiell wissen die Kleinen ja schon, wofür ein Katzenklo benutzt wird. Also werden sie es bei Dir auch benutzen. Lass Dir nur nicht den Spass an den Kleinen durch die kleinen Pannen vermiesen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heike,

 

klar wird sich das alles noch beruhigen, die beiden wohnen doch erst seit 3 Tagen bei euch. Stelle ein Kaklo ins Wohnzimmer und beobachte sie einfach ein wenig mehr und wenn du meinst sie wollen irgendwo hinpinkeln nur nicht in Kaklo dann würde ich sie mit einem lauten nein ermahnen und sie dann ins Klo setzen.

Die Pinkelstellen auf keinen Fall mit Feliway behandeln wie Helga schon geschrieben hat eher mit einem Duftneutralisator, den bekommst du im Tierhandel.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Irene hat Recht, genauso würde ich es auch machen, stell den Kaklo ins Wohnzimmer, lass sie nicht alleine in anderen Zimmern und beobachte und setze sie immer wieder mal rein, dann hat sich das Problem sicher in einigen Tagen gelöst, es ist zwar ein bisschen mehr Aufwand, immer aufzupassen und auch den großen Katzen gerecht zu werden (Tür auf, Tür zu), aber das lohnt sich.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Nur 2 KK für 4 Mietzen? Meiner Erfahrung nach, musste das schief gehn. Habe au 3 für 2 Mietzen hier stehn.

Ansonsten brauchst du nur GEDULD, der rest kommt von allein.

Alles Gute & viel Spass mit deinen neuen Katern.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Abby

Nur 2 KK für 4 Mietzen? Meiner Erfahrung nach, musste das schief gehn. Habe au 3 für 2 Mietzen hier stehn.

Ansonsten brauchst du nur GEDULD, der rest kommt von allein.

Alles Gute & viel Spass mit deinen neuen Katern.

 

LG Kerstin

 

 

Echt?! Das ist zu wenig? Aber es sind ja Jumbo KaKlos. Dachte es würde reichen. Meine zwei Omis haben sich immer eins geteilt.

Und nun das zweite für die Kitten.

 

Habe jetzt noch ein kleineres ins Wohnzimmer gestellt. Vielleicht reicht das dann. Wenn nicht.... habe noch eins in Reserve. Sollte ich dann auf Dauer mind. 3 stehen lassen, oder kann ich irgendwann nur auf meine zwei Jumbtoiletten reduzieren? Was meinst Du?

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von catfunny

Original von Abby

Nur 2 KK für 4 Mietzen? Meiner Erfahrung nach, musste das schief gehn. Habe au 3 für 2 Mietzen hier stehn.

Ansonsten brauchst du nur GEDULD, der rest kommt von allein.

Alles Gute & viel Spass mit deinen neuen Katern.

 

LG Kerstin

 

 

Echt?! Das ist zu wenig? Aber es sind ja Jumbo KaKlos. Dachte es würde reichen. Meine zwei Omis haben sich immer eins geteilt.

Und nun das zweite für die Kitten.

 

Habe jetzt noch ein kleineres ins Wohnzimmer gestellt. Vielleicht reicht das dann. Wenn nicht.... habe noch eins in Reserve. Sollte ich dann auf Dauer mind. 3 stehen lassen, oder kann ich irgendwann nur auf meine zwei Jumbtoiletten reduzieren? Was meinst Du?

 

Hallo Heike,

 

ich hatte auch nur 2 Jumbo KK für vier Katzen und es hat nicht ein einziges Mal Probleme gegeben. Ich denke, dass das jetzt am Anfang mit der doch großen Umstellung zwischen Züchter und Dir zu tun hat. Das wird schon. :streicheln: Viel Spaß mit den zwei Jungs.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heike,

 

ich denke auch zwei Jumboklos werden dir zukünftig langen. Beobachte alles und falls nötig kannst du immer noch ein 3. dauerhaft aufstellen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Die Zeit wirds zeigen, wieviele KK tatsächlich gebraucht werden. Bin selbstverständlich schon wegen der Katzengröße von Jumbotoiletten ausgegangen.
Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Neuzugängen!! Hast du schon Bilder reingestellt und ich hab sie übersehen? Wenn nicht...bitte, bitte, Fotos!

 

Ich habe für meine drei Katzen vier Klos und ich würde diese Anzahl-der-Katzen-Plus-Eins- Regel auch immer wieder einhalten. Gerade wenns "Probleme" gibt. O.K. das wären bei dir fünf Klos...die alle unterzubringen ist echt schwer...Ich hab mir als Al dazugekommen ist, das Buch "Mietz, Mietz-na komm" gekauft und da ist echt gut beschrieben, warum es mit weniger KaKlos gut, aber auch schief gehen kann...

Aber ich will hier auch nicht rumschlaumeiern, schließlich gibts bei mir ja auch erst seit ganz kurzem einen Mehrkatzenhaushalt und bestimmt sind die Kleinen einfach nur aufgeregt, wie ja schon geschrieben wurde. :nuggln:

 

Aber was ich nicht genau weiß: Du hast geschrieben, du reibst die Katzen mit Felifriend ein...darf man das? Ich dacht man darf es gerade nicht direkt auf die Katze machen...kann aber auch sein, dass ich mich täusche, wiel ich das Spray selbst noch nie hatte.:keineahnung:

 

lg

Susanna

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Morlie schrieb: Aber was ich nicht genau weiß: Du hast geschrieben, du reibst die Katzen mit Felifriend ein...darf man das? Ich dacht man darf es gerade nicht direkt auf die Katze machen...kann aber auch sein, dass ich mich täusche, wiel ich das Spray selbst noch nie hatte.keineahnung

 

 

_______________________________________________________

Antwort:

Ja, das mache ich. Weil sie dann anderst riechen. Neutraler. Ich sprühe sie auch nicht direkt ein. Ich sprühe zwei Hübe in meine Handflächen, verreibe es und streichle die Katzen damit. Das mache ich auch mit meinen Omis. Somit riechen alle Vier gleich. Es soll signalisieren: wir sind alle miteinander Freund und nicht Feind.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo!

 

Auch von mir Glückwunsch zum "Katzennachwuchs"!

 

Ehe man groß grübelt, was den Katzen solchen Stress bereitet - ich würde zuerst einmal den Harn mit einer Plastikspritze oder Pipette auffangen/aufziehen und gleich zum TA bringen zur Untersuchung. Es kann sein, dass einfach nur eine unerkannte Blasenerkrankung vorliegt. Diese kann ganz einfach durch Stress getriggert worden sein. Erst, wenn da alles ok ist, würde ich mir um eventuelle psychische Ursachen einen Kopf machen.

 

Abgesehen davon: Bei 4 Katzen bräuchte man auf jeden Fall 4-5 Katzenklos.

 

Trotzdem, die meisten unsauberen Miezen sind einfach nur unerkannt krank. Lass das mal ausschließen, dann weißt du mehr.

 

Viel Glück wünscht euch

Bluepoint

Link to comment
Share on other sites

  • 0

hm.... also sorry.. wenn ich mal ein Veto einlege....

 

wir haben seit mehreren Jahren mehrere Katzen

 

2002 1 Katze

2003 1 Katze+2 Ragdolls

2004 1 Katze+2 Ragdolls+1 Solid Ragdoll

2007 1 Katze+2 Ragdolls+1 Solid Ragdoll+1 Ragamuffin

 

Und immer nur ein Jumbo-WC seit dem der Katzenbestand sind auf 3+ erhöht hat... und keine Probleme mit Unsauberkeit....

 

Haben nur dieses Jahr ein weiteres Katzenklo hinzugefügt... aber eher wegen unserem Zwerglumpi, der der Meinung ist, daß er auch aufs Katzenklo gehen muss...

 

Also... die Anzahl der Ka-Klos in Bezug zu den Katzen ist einfach eine Erfahrenssache und es kommt auch auf das verwendete Streu an ... auch darauf an, wie oft man zum Katzenklo reinigen kommt pro Tag.

 

Unsere werden morgens und abends gereinigt und sind mit Cat&Clean Klumpstreu befüllt...

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Felicitas!

 

Wenn ihr mit 1 oder 2 Katzenklos auskommt, hast du großes Glück. Bei Unsauberkeit sollte man aber sofort aufstocken. Ebenso bei Rangkonflikten.

 

Im Freileben gehen 2 Katzen übrigens nie freiwillig an dieselbe Stelle, um sich zu lösen. Das heißt, auch wenn bei dir alle Katzen 1 bzw. 2 Klokistchen benutzen, so tun sie es eigentlich gegen ihre Natur. Wenn du also weitere Kistchen anbieten würdest, wären deine Samtpfötchen berstimmt noch glücklicher.

 

LG!

Bluepoint

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Bluepoint

 

Abgesehen davon: Bei 4 Katzen bräuchte man auf jeden Fall 4-5 Katzenklos.

 

Hallo Felicitas,

 

na dann fang schon mal mit dem Bau der Tiefgarage an .... :muahaha: :muahaha:

 

@Bluepoint

Sorry Bluepoint, aber auch ich halte das für leicht übertrieben. Das kommt gleich nach der Faustregel "pro Katze ein Zimmer" (hatten wir hier auch schon mal). Arme Züchter.

 

Wenn du also weitere Kistchen anbieten würdest, wären deine Samtpfötchen berstimmt noch glücklicher.

 

Kommt wohl immer darauf an, wie sie es gewöhnt sind. Und für glückliche Katzen brauchts hoffentlich mehr wie ein KK. :lol: :lol:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

huhu,

 

ähmm, bei mir sieht es ähnlich aus wie bei felicitas.

 

bevor cavalli einzog hatte ich 2 kaklo´s bei 2 katzen, normale größe.

 

jetzt habe ich 1 jumbo + 1 normales. als cavalli einzog habe ich ihm ein eigenes ins schlafzimmer gestellt. da war er auch 3 tage lang MAL drauf. und die beiden anderen jeder 2 mal. danach war das dritte klo uninteressant. ich habe insgesamt 5 kaklo´s hier, davon aber eben nur 2 in gebrauch und 3 in reserve.

 

unsauberkeit gab es bei mir nur einmal mit meiner alten perser dame- sie protestierte heftig gegen yoshee´s einzug. das gab sich nach 3 monaten. bis dahin konnte ich allerdings 2 mal täglich die bettwäsche wechseln.

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Bluepoint,

 

hm.. also laß es mich mal so sagen...

 

wenn bei uns zwei oder drei Ragdolls/Ragamuffin sogar gleichzeitig aufs Kaklo gehen... hm... also ich zwingen sie nicht dazu... und zum Glücklichsein unserer Fellmonster kann ich nur sagen...wenn eine unserer Plüschnasen unglücklich wäre, dann würden wir das merken...

z.B. wenn sie irgendwo sonst hinmachen würden... bei uns läuft sogar ein unkastrierter Ragamuffinkater mit im "Rudel"... der nicht markiert obwohl er jetzt schon fast 2 Jahre alt ist!

 

Wie Heike auch sagte: "1 Zimmer pro Katze" :-) *g*... unsere Plüschnasen haben freien Zugang in alle Räume ... und das sind ,zzgl.. Keller (ca. 25 qm,wo sich das Bad und der Computerraum befindet), rund 54 qm (4 Zimmer inkl. Küche)...

und wo sind alle, wenn wir abends Fernseh gucken... bei uns im Wohnzimmer... auf 14 qm ..

da teilen sich dann zwei Dosis sowie 5 Katzen und 2 Hunde die vorhandenen Freiflächen. Couch (Dosis, Katzen+Zwerglumpi), Kratzbaum (Katzen+Zwerglumpi) und Fußboden (2 Wuffers und Katzen)....

 

Also sehr variabel.. und für alle unsere Tiere gilt: Hauptsache, das Rudel ist komplett und die Dosis sind da... der Rest ist wurscht... deswegen fahren auch alle immer mit uns nach Dänemark in den Urlaub :-)

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wenns keine Probleme gibt, ist das doch super! Wenn die Katzen mit einem KaKlo mehr oder weniger auskommen, dann sind sie bestimmt genaus glücklich.

Ich habe, wie schon geschrieben, vier Klos für drei, aber stimmt schon, in einem Züchterhaushalt könnte die Anzahl der KaKlos ja nie eingehalten werden.

 

Aber wenns Probleme mit Unsauberkeit gibt und noch genügend Platz ist, würde ich nichts unversucht lassen und noch ein KaKlo dazuholen. Vielleicht hilfts ja was.

 

Damit will ich jetzt natürlich nicht sagen, dass jeder, der weniger KaKlos hat und dessen Katzen prima damit auskommen, auch unbedingt ein weiteres braucht...nicht falsch verstehen, gelle! :peace:

 

lg Susanna

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich habe im September meine erste Ragdoll Katze bekommen.

Ich habe ihr auch sofort das Katzenklo gezeigt. Ihre großen Geschäfte machte sie auch immer brav hinein, doch das Pipi ging immer daneben. Ich habe alles mögliche ausprobiert. Leckerlies auf die Stelle hingelegt, Katzendüfte usw. Alles half nichts. Als letztes habe ich dann an die Stelle wo sie immer da Pipi gemacht hat ein 2. Katzenklo hingestellt und seitdem ist der ganze Spuk vorbei.

Vielleicht hilft dir dass weiter und du hast auch ein Katzenklo zuwenig.

 

Lg

Michi

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Morli

Wenns keine Probleme gibt, ist das doch super! Wenn die Katzen mit einem KaKlo mehr oder weniger auskommen, dann sind sie bestimmt genaus glücklich.

Ich habe, wie schon geschrieben, vier Klos für drei, aber stimmt schon, in einem Züchterhaushalt könnte die Anzahl der KaKlos ja nie eingehalten werden.

 

Aber wenns Probleme mit Unsauberkeit gibt und noch genügend Platz ist, würde ich nichts unversucht lassen und noch ein KaKlo dazuholen. Vielleicht hilfts ja was.

 

Damit will ich jetzt natürlich nicht sagen, dass jeder, der weniger KaKlos hat und dessen Katzen prima damit auskommen, auch unbedingt ein weiteres braucht...nicht falsch verstehen, gelle! :peace:

 

lg Susanna

 

Natürlich - da gebe ich Dir vollkommen recht. :zustimm: Ich hab's nur nicht so mit solchen Ansagen oder Faustregeln

 

Abgesehen davon: Bei 4 Katzen bräuchte man auf jeden Fall 4-5 Katzenklos.

Da kommt man sich gleich so "tierquälerisch" vor. :lol: Das muss jeder selbst entscheiden.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Irene

Hallo Heike,

 

klar wird sich das alles noch beruhigen, die beiden wohnen doch erst seit 3 Tagen bei euch. Stelle ein Kaklo ins Wohnzimmer und beobachte sie einfach ein wenig mehr und wenn du meinst sie wollen irgendwo hinpinkeln nur nicht in Kaklo dann würde ich sie mit einem lauten nein ermahnen und sie dann ins Klo setzen.

Die Pinkelstellen auf keinen Fall mit Feliway behandeln wie Helga schon geschrieben hat eher mit einem Duftneutralisator, den bekommst du im Tierhandel.

 

LG Irene

 

 

Hallo, ich wollte mich mal für Eure Tips bedanken. Nun sind die zwei Raggies zehn Tage bei uns. Es hat sich viel getan. Die "Unsauberkeit" hat sich in Luft aufgelöst. Die Kater leben bei uns, als ob sie schon immer da waren. Einfach klasse. Vorgestern hat sich meine Perseromi dazu durchgerungen mit den zwei Kleinen zu spielen. Die sind durch den Katzentunnel durchgerast.... einfach genial :peace:. Ich war total begeistert.

Heute morgen habe ich Kimba gesucht, gesucht, gesucht. Und wo lag er? :keineahnung: Im Zimmer von meiner Tochter, unten im Bettkasten drin mit Cindy!!!!! Die haben da gemeinsam geschlafen. Ich war total begeistert. Weil meine Cindy ist und war schon immer eine Diva und Zicke. Kimba, der Chameur, hat sie doch tatsächlich erweichen könnne. Raggdolls sind doch was wunderbares. Natürlich liebe ich auch meine Perser und EKH. Keine Frage.

 

Nochmals Danke für Eure guten Ratschläge.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wenn die Katze unsauber wird

      Ist das ein schlimm für die Katze und den Besitzer. Die Katze fühlt sich unwohl, hat vielleicht Schmerzen oder es steckt die Psyche dahinter. Etwas gefällt der Katze nicht, nur was? Es gibt viele Gründe warum eine Katze unsauber wird. Und vieles was beachtet werden sollte.   Deshalb bitte den oben angepinnten Fragebogen ausfüllen damit rasch geholfen werden kann.

      in Other cat diseases

    • Question: ist meine katze tatsächlich eine ragdollmischung???

      Hallo ihr Alle...   Seit drei Monaten leben Coco und Chanell bei uns. Wir haben die zwei von einem Nachbarsbauernhof aus dem Dorf meiner Schwiegereltern zu uns geholt. Niemand weiss genau wer der Vater ist, die Abgabefamilie versicherte mir aber, dass der Vater schon jahrelang auf dem Hof lebt und ein reinrassiger Ragdoll ist. Die Kleinen sahen als Babys wirklich wie Ragdollkätzchen aus, hatten halblanges Fell und so weiter. Inzwischen sind sie enorm gewachsen, haben aber ihr langes Fell v

      in Newbie Questions

    • Question: Meine erste Erfahrung

      Hallo und guten Tag,   mein Name ist Anis und ich bin ein absoluter Tier Fan. Bin im Besitz zweier Labrador Hündinnen und interessiere mich seit längerem für Ragdoll Katzen.   http://i.imgur.com/gKvFj4b.jpg   Nach einer Langen Recherche habe ich zusammen mit meiner Familie am 01.09.2014 unseren kleinen Kater erworben (11 Wochen alt)   http://i.imgur.com/LSoBcN1.jpg http://i.imgur.com/rIjfxsv.jpg http://i.imgur.com/SRWRYbL.jpg http://i.imgur.com/ZASIMei.jpg   Er bekommt noch seine Letzte

      in Newbie Questions

    • Homepage über meine beiden Ragdolls

      Liebe Ragdollfreunde,   seit ein paar Monaten habe ich mir nur zum Spaß eine eigene Homepage eingerichtet mit vielen Bildern.   Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal reinschaut und vielleicht auch einen Eintrag ins Gästebuch macht.   Die Homepage ist zwar noch nicht ganz vollständig, aber das wird noch.   Die Adresse lautet: www.engelskatzen.de

      in General Cat Talk

    • Meine Nerven liegen blank

      Hallo zusammen,   ich habe zwei Fellnasen aus schlechter Haltung übernommen. Das ist aber schon eine lange Zeit her und bisher sind wir auch ganz gut zurecht gekommen.   Im Moment macht mir die Katze aber richtig kummer. Seid einiger Zeit schreit sie grundlos und hört nicht mehr auf. Sie sitzt dann im Flur und miauzt und miauzt und miauzt. Ich habe versucht sie abzulenken (durch spielen etc.) was auch erstaml funktioniert, aber sobald ich damit aufhöre fängt sie wieder an.   Ich kann das ner

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.