Jump to content

Wenn's klingelt...


Sunita70
 Share

Recommended Posts

Mein kleiner Azzurro (uff...so klein ist er ja gar nicht mehr!!!) hat eine etwas eigenartige Angewohnheit. Wenn's unten klingelt, rennt er immer gleich zur Tür und legt sich davor. Das wäre nun ja halb so schlimm...das Problem ist, dass er sich dann nicht rührt von der Stelle. Wenn also meine Kinder von der Schule nach Hause kommen muss ich jedesmal an die Türe, um ihn zu "entfernen". Er selber rührt sich nicht einen Centimeter! Überhaupt legt er sich meistens genau vor unsere Füsse und ich darf nicht dran denken, wenn ich mal mit dem ganzen Gewicht auf ihn stehen würde!!! Drüber gestolpert sind wir schon des öfteren...hmm! Weiss jemand einen guten Rat? :keineahnung:
Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Sunita70,

da kann ich dir leider keinen Rat geben,denn bei uns ist das ganz genauso.Sobald es klingelt,oder sie den Schlüssel im Schloß hören,liegen beide an der Tür.Da wir das aber wissen,schieben wir die Tür ganz langsam auf,wenn wir nach Hause kommen.So kann dann nichts passieren und sie lassen sich dann auch gemütlich über´s Laminat schieben.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sunita! Bei uns ist es ähnlich,Roy kommt immer gleich angerannt und setzt sich ein Stück vor die Tür.Damit er auch ja alles mitbekommt.(Er könnte ja sonnst etwas verpassen!)Das ist schon lustig wie sehr sich die Katzen im Verhalten ähneln.LG Sannie :lol:
Link to comment
Share on other sites

Bei uns läuft es genauso :-) Die beiden laufen auch schon zur Haustüre, wenn sie bloss bemerken, dass wir unsere Jacken anziehen! Und wenn wir nach Hause kommen, hören sie uns jedes mal und liegen auch immer vor der Wohnungstüre.

 

LG

Link to comment
Share on other sites

:lol: Ich weiß auch keinen Tip, außer Katze unter den Arm klemmen! :lol:

Letzte Woche kam der Heizungs-Ablese-Mann und als es klingelte sind alle drei wie von der Hornisse gestochen zur Tür gewetzt. Woraufhin ich, vor lauter Angst, Al und James, könnten rauslaufen (Baylee schaut nur raus), die Tür nur einen spaltbreit geöffnet habe, um dem Mann zuzurufen: "Schnell, Schnell, kommen sie doch, sonst laufen die Katzen raus". Er meinte draufhin etwas verwirrt: " ja, ist ja auch viel zu kalt draußen für die kleinen Mietzis". Drinnen traf er mich dann mit zwei Katern links und rechts unter Arm und die dritte Katze mit den Augen fixierend, an. :lol:

Ich weiß also auch nicht, was man gegen diese Unart machen soll.

lg

Susanna

Link to comment
Share on other sites

:rofl: Ja, die lieben Mietzen & ihre Eigenarten.

Bei uns ist's genauso, auch das Fußliegen ist so eine sache. Bin schon einige male über Abby gestolpert & dann klappt es auch ein paar Tage, aaaber dann gehts von vorne los. Also schau ich jetzt auch & steig halt über sie drüber & da sie ruhig liegen bleibt, ist das am besten.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

:PBei Drago sieht es nicht anders aus!

Wenn es klingelt legt er sich genau vor die Tür um nichts zu verpassen, wenn er uns im Hausflur hört setzt er sich immer vor die Tür und maunzt wie ein Verrückter bis wir an der Tür sind und dann wird erst Platz gemacht, wenn die Tür aufgeht. Aber auch nur soweit um uns einwenig in die Wohnung rein zu lassen, denn dann wird sich gleich hingeschmissen und der Motor angestellt oder er rennt und durch die Beine wie verrückt und erzählt was er gemacht hat solang wir nicht da waren.

Immer sehr amüsant :lol:

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Das klingt ja total süß, besonders das vom Quasseln !

Ich glaube, meine Plüschmaus plappert auch manchmal mit mir ...

 

Im Moment versuche ich noch, ihr die Wohnungstür vorzuenthalten, also sie das "Tor zur großen weiten Welt" nicht so sehr ins Bewusstsein kommen zu lassen, indem ich sie möglichst aus dem Flur fernhalte, wenn jemand kommt oder geht. Und gestern klopft es, steht die Nachbarin da, ich öffne vorsichtig die Wohnungstür und spreche mit ihr, als sie plötzlich juchzt: „Ja, wer ist denn das ???“

Da steht die Minimaus zwischen meinen Füßen mit an der Schwelle und betrachtet uns - war wohl nix mit Heimlichkeiten ... Recht hat sie ja auch…

 

Bis später,

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hi hi!

 

Könnt ihr Euch vorstellen, wie es ist, wenn sechs davon zur Tür laufen und 3 davon am liebsten gleich mal raus wollen???

 

Unser Besuch wird stets mit den Worten "schnell, schnell rein" begrüßt und ich habe auch stets mindestens 2 Katzies auf dem Arm und die anderen breitbeinig mit den Füßen wedelnd von der Tür fernhaltend!!!

 

Letztens ist Pollux aber dann doch ausgebüxt! Nicht weit, aber hoch! Ungefähr 6 Meter die Tanne rauf! Super!!! Mein Mann hat ihn aber wieder runterbekommen! Danach ist stolz wie Bolle durch die Wohnung getigert und hat sich von den anderen bewundern lassen!

 

Und zwischen den Füßen liegen sie auch rum! Sie können auch super Slalom durch die Füße laufen! Am meisten scheint es ihnen Spaß zu machen, wenn ich die Treppe rauf oder runter gehe, vorzugsweise mit Wäsche auf dem Arm!!

 

Tja, also aufpassen, drüber steigen und immer mit dem Unerwarteten rechnen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

@Iris

Daß mit der Wäsche über die Stufen tragen kenn ich auch nur allzugut. Da haben´s meine auch immer eilig, unter meinen Füßen herumzutollen. Da wir Stufenteppiche auf jeder Stufe haben wird da immer eiligst vor meinen Füßen gekratzt, wobei ich vorige Woche über eine Katze gestolpert bin und fast mit samt dem Wäschekorb hinuntergefallen wäre :schocker:. Hab mich aber gerade noch gefangen und schimpfte natürlich lauthals heraus. Und was macht die gute Mieze, schaut mich ganz treuherzig an und dachte sich wahrscheinlich "Heh Alte hast ein Problem" :rofl:.

Ja, ja so sind sie unsere guten Hausgeister :lol:. Ein Leben ohne Katzen wäre einfach nur langweilig.

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Jap! Auch wenn es manchmal seeehr anstrengend ist, ich möchte es nicht anders haben!

 

Fast Stürze hatte ich Gott sei Dank noch nicht, habe aber schon mal Pfote oder Schwanz unterm Fuß gehabt und wurde dann bös angemeckert - ja wenn ich auch nicht aufpass!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Da bei uns die Klingel kaputt ist, hat sich das Problem noch nicht so gestellt.

 

Aber: schafft ihr es morgen ohne Katzen auf die Toilette? Ich werde von unseren verhungerten Raubtieren umschmust, sodass einfach kein Zentimeter dazwischen passt - geschweige denn eine Klotür!! :lol:

 

Und irgendwann werden auch wir die Treppe gemeinsam runterrauschen, alles nur eine Frage der Zeit. :schocker:

 

LG

Siv

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.