Jump to content

"Mäklige" Fellnasen


Tempe
 Share

Recommended Posts

Hallo :)

 

Meine beiden Süßen fressen zur Zeit nur Nassfutter von Felix und dieses schwedische Futter - "Bonita"???....jetzt hab ich allerdings letzten Monat ein riesiges Futterpaket von Animonda gewonnen. Nur da wollen die Beiden nicht ran. Gibt es einen Trick 17, um die Katzen wieder an anderes Futter ranzuführen? Als sie Kleiner waren haben sie auch alles gefressen :koppkratz: ...oder kommt das irgendwann wieder plötzlich von alleine? Also das dann Felix völlig out ist zum Beispiel? Manchmal mache ich mir echt ein wenig Sorgen, weil Katerle nur Nassfutter frißt - mit wenigen Trockenfutterausnahmen. Er bekommt doch dann zu wenig, wenn er anderes Futter stehen läßt. Ich hab es nämlich immer mal wieder mit anderem Futter versucht - von teuer bis billig *seufz* - aber nö....bitte nur Felix und das Futter aus Schweden :)

 

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

In Animonda werden wohl sehr wenig Lockstoffe drin sein, vielleicht auch gar keine und da wird es deinen Fellnasen natürlich besser schmecken, wenn sie den Felix-Fraß fressen. Am besten, du versuchst Animonda langsam unterzumischen und mit der Zeit immer weniger vom alten Futter dazuzugeben, bis gar kein oder nur wenig Futter wie Felix drin ist.

 

Felix ist vom Preis her auf jeden Fall kein Billigfutter. Ich war letztens bei Rossmann, da gibt es Futter mit 70%-Fleisch drin, 200g - 1€ ...bei Felix ist nur 4% drin und das kostet 0,50€ pro 100g....

 

GLG Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

:post:Hallo meine fressen auch sehr gern Felix und nach einiger Zeit wollen sie es wieder nicht.Bei meinen Katzen ist es immer wieder anders.Ich könnte gar nicht sagen was sie vorziehen.Dann probiere iches aus.Oder etwas leckerlie zuerst und danach gehen sie fressen ist dann egal was.Bei uns Menschen ist es ja auch so, wir wollen ja auch nicht jeden Tag das gleiche.Liebe Grüße Sannie :mx46:
Link to comment
Share on other sites

Hallo Julie, hallo Sannie!

 

Danke für Eure Antworten!

 

Das mit dem Untermischen ist eine gute Idee! Werd ich mal ausprobieren.

 

Bei dem Animonda-Paket sind ganz viele Paté's bei und da gehen die Süßen normal auch nicht ran - nicht mal von Felix :weissnich: ...aber das kann ich dann ja auch unter die "Bröckchen mit Soße" oder Gelee mischen....

 

Früher haben die Mäuse alles gefuttert - von Edeka, über Aldi bishin zu Miamor...mmh. Ich hab ihnen jeden Tag immer was anderes gegeben, eigentlich schon zu jeder Mahlzeit. Ich dachte eigentlich, dann gewöhnen sie sich nicht an eine Sorte...naja :) Mal gucken, ob ich so dann so mit dem Mischen wieder an Animonda ranführen kann! Aber zur Zeit ist Felix mit Tomatengelee der Hit schlechthin *seufz*....

 

Ganz viele liebe Grüße!

Link to comment
Share on other sites

Patéfutter kannst Du mit etwas heißem Wasser für die Katzen attraktiver machen. Wenn Du das heiße Wasser untermischst, bildet sich ja eine Art Soße und das Ganze ist nicht mehr so trocken. Positiver Nebeneffekt: die Katzen nehmen auch mehr Feuchtigkeit auf.

 

Bierhefeflocken darüber streuen kann auch zum Fressen animieren. Allerdings fressen clevere Katzen dann meist auch nur die obere Schicht mit den Flocken, der Rest ist für den Müll.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Tempe,

unsere beiden Fellnasen sind jetzt 10 und 8 Monate alt und bis vor kurzem haben sie das "LUX" von Aldi geliebt,aber nun wollen sie es nicht mehr.Dann fressen sie lieber den ganzen Tag gar nichts.Dann habe ich "Bozita" gekauft,aber das lassen sie auch stehen.So langsam gehen mir auch die Ideen aus,ich will ja auch nicht,das sie hungern.Was unsere auf jeden Fall fressen sind Krabben und gedünsteter Seelachs,aber das kann man ja auch nicht jeden Tag füttern.

Leider kann ich dir da also auch keinen Rat geben.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Helga, hallo Doreen!

 

Das mit dem heißen Wasser werde ich ausprobieren! Danke für den Tipp! Sauce ist immer gut *lol* - das ist das einzigste, was Minchen vom Nassfutter zu sich nimmt *seufz* Und Dori trinkt zu wenig, so gleicht das dann seinen Flüssigkeitsbedarf auch aus :)

 

Gibt es die Bierhefeflocken im normalen Supermarkt oder im Reformhaus? Hab ich nämlich bewußt noch nicht gesehen....

 

 

 

Stimmt, Krabben und Seelachs geht nicht jeden Tag :( Hast Du mal gekochtes Huhn probiert? Da stehen die Katzen von einer Bekannten total drauf. Ansonsten einfach mal alles durchprobieren. Meine Süßen haben eine Zeit lang sehr gern das Miamor mit Fisch gefressen. Oder die Whiskas-Tütchen mit Fisch. Oder natürlich Almo Nature...aber das ist auch ziemlich teuer.

 

Ganz viele liebe Grüße!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tempe,

 

es ist wohl grundsätzlich so: Du probierst einige Futtersorten aus. Deine Fellnasen entscheiden sich für eine oder zwei. Dann kaufst Du Dir davon einen größeren Vorrat und schon ist diese Futter dann plötzlich bäähhhh. :kreisch:

 

Meine 3 Jungs haben vor einer Zeit beschlossen, dass Nassfutter im Moment grundsätzlich nicht zum Essen ist. :aetsch1: Keine Ahnung warum. Ich biete es ab und an trotzdem, auch mit Wasser verdünnt, an. Meistens wird nur die Soße geschleckt. So hält eine 100g Dose für 3 erwachsene Kater 2 Tage. Aber was solls, es kommen auch mal wieder andere Zeiten. Ich werde sie auf keinen Fall hungern lassen, nur damit sie das fressen was ich will.

 

Und Dori trinkt zu wenig, so gleicht das dann seinen Flüssigkeitsbedarf auch aus

 

Hast Du es mal mit einem Trinkbrunnen probiert? Den lieben meine Jungs und trinken Gott sei Dank auch sehr viel. :streicheln:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Heike

Hallo Tempe,

 

es ist wohl grundsätzlich so: Du probierst einige Futtersorten aus. Deine Fellnasen entscheiden sich für eine oder zwei. Dann kaufst Du Dir davon einen größeren Vorrat und schon ist diese Futter dann plötzlich bäähhhh. :kreisch:

 

 

Hast Du es mal mit einem Trinkbrunnen probiert? Den lieben meine Jungs und trinken Gott sei Dank auch sehr viel. :streicheln:

 

Da kann ich Heike nur zustimmen...... man denkt Boah das ist das Futter was sie mögen und kauft eine größere Menge :aetsch1:und schon ist das Futter bääääähhhh :kotz:

Ich füttere Almo Nature, Schesir,Grau und Porta ab und zu auch Miamor ich streue Vitaminflocken oder Bierhefeflocken drüber da wird das meistens dann doch gefressen.

Firo frisst auch an liebsten den Junkfood die leckeren Beutelchen mit Soße 1 mal die Woche bekommt sie so ein Beutelchen.

Meine 3 trinken auch nur aus Trinkbrunnen, aus normalen Wasserschalen trinken sie auch nichts.

 

Bierhefeflocken gibt es beim Schlecker, aber die frisst auch nicht jede Katze gerne, muß man halt ausprobieren.

 

 

Liebe Grüße

Gerdi mit Firo, Hugo und Luna

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

da kann ich ja ein lied von mit singen :winke:

 

im moment ist kollektives 3 tage-pro-woche-streik-programm. irgendwann in der woche wird nichts angerüht. und das dann 3 tage lang. danach ist alles wieder in ordnung. bei uns gibt es auch nur almo, porta,shesir und miamor filets. und trockenfutter für die beiden jüngsten- der große nimmt ja fleißig ab und darf kein trofu mehr essen.

 

und ich habe alle tricks durch, aber wenn sie nicht wollen- dann wollen sie nicht. :rauch:

 

das aber die nafu´s mit lock-und zusatzstoffen gerne stehen gelassen werden, obwohl sie so heiß begehrt waren- ein paar tage lang- liegt eher an den inhaltsstoffen von diesem zeugs. in den "tierischen nebenerzeugnissen" sind sooooo ekelige dinge drin, das die felli´s oft nach kurzer zeit genug davon haben. :kotz: :kotz: :kotz:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

:lol: - na das beruhigt mich jetzt ja, daß Eure Süßen auch so drauf sind ;)

 

Vorhin hab ich das herzerweichende "Mauuuuaauuu" von Dori nicht mehr ausgehalten und ihm sein geliebtes Felix vorgesetzt. Zack - Napf leer! Bin echt gespannt, wann Felix auch nicht mehr toll ist :) Aber Mixen werde ich bei der nächsten Portion trotzdem :)

 

@Heike: jupps. Wir haben einen tollen Trinkbrunnen gekauft. War auch super - zumindest die erste Woche :koppkratz: ...dann, trotz täglicher Wassererneuerung meinte Dori wieder: nööööö - zu naß! Jetzt schlürft er vorzugsweise das Wasser, was sich in der Mitte der Badewanne sammelt :keineahnung: ...aber das auch nur in kleinen Mengen. Vorzugsweise wird die Pfote reingehalten und dann abgeleckt - Katerchen meint wohl, das reicht :kreisch: ...Minchen ist auch etwas eigen *grins*. Brunnen fand sie anfangs auch echt genial. Aber mittlerweile muß es bitte frisch Gezapftes direkt aus dem Hahn sein :rauch: ....in der Badewanne! Sie kommt dann immer ums Eck - macht extrem kläglich "miaaaauuuu" (das hat sie super drauf! weckt sofort den Mitleidsbonus!) und schwups ist sie in der Wanne und hält das Schnäuzchen direkt unter die Wasserhahnöffnung. Dann trinkt sie aber auch schön lange! Dori liebt Katzenmilch. Die bekommt er dann auch immer mal. Wobei ich hier gleich wieder eine Frage habe *gg*: Wieviel Milch ist denn gut für die Katze? Gibt es da Grenzen? Also wegen Gewichtszunahme oder sowas? Bei der Katzenmilch steht komischerweise die Milch von Edeka hoch im Kurs. Die teuren Sorten sind so überhaupt nicht der Renner :koppkratz:

 

Liebe Grüße!!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

das ist wohl ein allgemeines Problem, das die Mietzen von Heut auf Morgen mal keinen Hunger mehr auf ihr Futter haben. Da muss das "Personal" eben durch, aber wie man so schön lesen kann, aus Liebe zur Mietz tun wir das wohl alle. :lol:

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

im moment ist kollektives 3 tage-pro-woche-streik-programm

 

Also das hab ich auch schon immer irre gefunden. Entweder sie finden es alle toll oder es wird von keinem (früher von 4 jetzt nur noch von 3 Fellnasen) angerührt - noch nicht mal probiert. Da sind sich immer alle einig. :naenae:

 

Sie kommt dann immer ums Eck - macht extrem kläglich "miaaaauuuu" (das hat sie super drauf! weckt sofort den Mitleidsbonus!) und schwups ist sie in der Wanne und hält das Schnäuzchen direkt unter die Wasserhahnöffnung.

 

Ja, ja ist schon geil, wie sie ihr Personal im Griff haben. :ichsagnix:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Japp *lach* - das ist wirklich beeindruckend ;) Das beste ist, daß sich Dori dieses klägliche "miauen" auch schon angenommen hat, wenn er was möchte :respekt: ... er imitiert dabei sogar Minchens Tonlage - ok, er versucht es zumindest *prust* - sie klingt schließlich irgendwie 3 Oktaven höher als er :rofl: :rofl: - wie auch immer: ES WIRKT :) Sogar meinen Mann haben die Fellnasen komplett im Griff - hätte er noch vor einem dreiviertel Jahr nie für möglich gehalten :naenae:
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

hallo ihr,

 

jetzt bin ich aber froh, dass ich nicht alleine bin mit diesem problem. derzeit bin ich mit meinem latein nämlich auch völlig am ende!! :(

 

meine beiden befinden sich seit gestern im hungerstreik.

 

als sie noch klein waren, haben sie noch mit begeisterung nassfutter gefressen (animonda, was mir die züchterin empfohlen hatte) - jedenfalls lilly konnte es nie erwarten bis sie ihr schälchen vorgesetzt bekam. momo war schon immer mehr trockenfutter-fixiert.

aber seit ein paar wochen wird es immer schwieriger.

 

eine kollegin von mir hat 2 hauskatzen im ähnlichen alter (7 monate) und die fressen alles! von hüttenkäse und quark bis zu sämtlichen sorten nassfutter. das frustriert mich echt! X(

 

als ich gemerkt hab, dass das animonda nicht mehr gewünscht wird, hab ich miamor, animonda carny und shah ausprobiert. das animonda carny haben sie komplett verschmäht (ich habs meiner kollegin geschenkt - ihre katzen findens klasse :keineahnung:).

anfangs fanden sie das shah noch am besten, aber das ist jetzt auch vorbei.

gestern hab ich ihnen putenfleisch leicht in butter gebraten (gekochtes fleisch ist für sie absolut bäh, was ich selber ja vielleicht noch nachvollziehen kann..). aber auch das wurde stehengelassen.

 

die tricks mit bierhefeflocken und wasser ins nassfutter hab ich auch schon probiert - aber ohne wesentlichen erfolg.

 

ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll!!

 

und momo sitzt vor mir und maunzt herzerweichend...

 

ich hab das gefühl, das theater hat angefangen seit ich ihnen ab und zu leckerlis (zahnpflege oder maltknuspertäschchen) zugebe. das ist das einzige, wonach sie verrückt sind. damit hab ich jetzt aufgehört.

 

mit felix oder ähnlichem will ich gar nicht erst anfangen, denn ich denke, wenn sie mal so ein futter mit geschmacksverstärkern bekommen haben, fressen sie was anderes gleich zweimal nicht mehr...

 

ich lieb die beiden echt über alles, aber ich hab keine lust auf zwei so verwöhnte monster...

 

das stresst mich mittlerweile echt!

Link to comment
Share on other sites

Hast Du schon mal probiert, ob sie rohes Fleisch fressen? Wäre eine gesunde Alternative zum industriellen Futter. Leider neigen gerade die mädeligen Katzen dazu, kein Rohfutter anzurühren. Aber einen Versuch wäre es schon mal wert.

 

An Nassfutter kann ich Dir dann noch Bozita in Tetrapack empfehlen. Meine Mäkler fressen davon zumindest die Sorten in Gelee.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

danke für den tipp, helga. ich werds mal ausprobieren. roh hab ich ihnen nur mal rinder-hackfleisch gegeben - fanden sie aber nicht so doll.... heute hab ich ihnen mal wieder ein bisschen hackfleisch leicht angebraten (weil schwein) - es gammelt jetzt im futternapf vor sich hin :rolleyes: ich lerns einfach nicht...

 

das bozita probier ich mal aus.

 

meine züchterin hab ich auch schon gefragt. sie meinte, ich soll mal shesir (oder wie man das schreibt) ausprobieren (übrigens, von happy cat trockenfutter hat sie mir abgeraten - das sei nicht gut..)

 

momo ist einfach ein trockenfutter-fan. denke, da kann ich halt nix dran ändern - gesund oder nicht... muss halt schaun, dass er viel trinkt. hab jetzt auch nen trinkwasserbrunnen bei keramik-im-hof gekauft. aber dazu im anderen thread...

 

lg

blue

Link to comment
Share on other sites

Mann bin ich froh das meine alles fressen!

 

Zwar wird am liebsten Stückchen mit Soße gefressen aber auch das andere Futter ...nur nicht ganz so schnell.

 

Trofu fressen sie auch alles.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Zu Schesir: Wir haben es auch mal mit Schesir versucht. Schesir gibt es mit Truthahn und einige Sorten mit Fisch.

 

Seitdem wird aber jedes andere Nassfutter konsequent ignoriert und verschmäht, auch wenn es mit Schesir vermischt ist. Leider mögen die zwei Racker nur mehr die Fischsorten (Thunfisch, Wolfsbarsch) und die Sorten mit Truthahn rühren sie nicht mehr an! Sie fressen quasi nur mehr Fisch und Trockenfutter.

 

Bin gespannt, ob diese Phase vorbei geht und ein anderes Futter bevorzugt wird.

Link to comment
Share on other sites

@bea: da kannst du wirklich sowas von froh sein... jeden tag guck ich mit beinahe angehaltenem atem, ob das futter gnädigerweise angenommen wird oder das fressen nach mehreren stunden dann, völlig unappetitlich geworden, in den gulli gekippt werden kann... und das beste ist, dass sie jedesmal, wenn ich richtung küche gehe, wie die wilden hinterherrasen und erwartungsfroh vor den verschmähten näpfen sitzen.. *seufz*

 

@pezi: oh, gut, dass ich das weiß. dann werd ich mir das mit der schesir-einführung vielleicht doch nochmal überlegen...

Link to comment
Share on other sites

Naja ich bin aber auch kein Typ der sich gleich Sorgen macht wenn ein junges Tier (Hund oder Katze) nicht so recht frisst.

 

Bei meinen Hunden + Welpen bin ich da auch eher rigoros.....wer nicht frisst...hat keinen Hunger.

Vorausgesetzt das Tier ist Gesund!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie kommen Eure Fellnasen über den Silvester?

      Nach 2 Jahren Böller Pause haben wohl viele Menschen einen Nachholbedarf mit dem Böllern. Ich denke dass es in diesem Jahr extrem wird. Meine Emy hat sehr große Angst 😟vor dem Lärm und Emily weiß dann auch nicht wie ihr geschieht. Wie Samira damit umgeht weiß ich noch nicht- da es ihr erster Silvester ist. Wir werden wohl alle Rolladen runter machen das Gehege ist in jedem Fall verschlossen. Mehr Vorkehrungen können wir nicht treffen. Wie schaffen es eure Fellnasen durch den Silvester

      in Other questions on the subject of cats

    • Sense Erlebnispark für Fellnasen :D

      Wir haben unseren mini Fellnasen einen nicht geringen Teil der Wohnung überlassen und einen Spielplatz angelegt   Wird besser angenommen als ich erwartet hätte, gerade die leuchte Bälle in der Kugelbahn sind der Renner   Nur die Futterpyramide wird nicht so wirklich nach vorschrift genuzt, da wird nicht mit den Pfötchen versucht die Leckereien von ETage zu Etage bis nach unten zu befördern. Nein Katerchen stellt sich auf die Hinterpfoten und steckt seinen Kopf oben rein, und Futter, was dan

      in Cat Toys

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.