Jump to content
  • 0

Katzenverbände / Vereine, welchen???


grish
 Share

Question

Hallo,

 

ich bin leider völlig unerfahren auf dem Gebiet mit den ganzen Vereinen und habe da auch überhaupt keinen Überblick.

Kann man sich da irgendwo einlesen welche Vereine es gibt etc??

Welchen Verein könnt ihr mir empfehlen???

Gruß!

Link to comment
Share on other sites

24 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo

 

möchtest Du Züchten?

 

Von meiner Seite betrachtet, kann man keinen Verein empfhelen, da jeder Züchter natürlich auf seinen Verein schwört, sonst wär er nicht Mitglied ;) Es kommt darauf an, was Du bei einem Verein wichtig findest und was für Dich ein guter Verein wäre. Vielleicht kannst Du ja einige Dinge nennen, die Dir persönlich wichtig wären,, so kann man bestimmt einige Vereine nennen. Ansonsten würde ich sagen, HP´s lesen und selber rausfinden, welcher Verein für Dich persönlich gut geeignet ist ;)

 

schnurrigen Gruß Sharon

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sharon,

 

ja ich möchte mir gerne eine kleine Zucht aufbauen.

Bin momentan sehr sehr fleißig am lesen und lernen (Genetik und einfach alles was so dazu gehört).

Das ist aber alles Zukunftsmusik weil meine kleine süße ja selbst noch klein ist. Aber wie gesagt, ich will jetzt schonmal anfangen mich um alles zu kümmern und mich schlau zu machen.

 

Dinge die mir wichtig wären:

* in einem Verein zu sein der vorrangig an das Wohl der Katze denkt,

d.h. wirklich mit strengen Auflagen was die Wurfanzahl pro Katze

angeht (habe gehört da gibt es wohl große Unterschiede...)

 

Ich war am Wochenende in Essen auf der (leider viel zu kleinen) Ausstelllung,

habe gesehen das dort viele in dem Katzenverein Leverkusen sind...

 

Und was hat es mit der IG Ragdoll auf sich? Ist das auch ein Verein?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Grish,

 

die IG-Ragdoll ist eine Gemeinschaft von Ragdollzüchtern und Ragdollliebhabern es ist kein Verein im "Sinne "du bekommst von der IG keine Stammbäume. Es ist eine reine Intressengemeinschaft.

Schau doch auch mal auf der

WWW.CATTERYS.DE

Catterys ist die Seite im Netz, die sich vollumfänglich unseren geliebten Samtpfoten widmet. So bieten wir hier natürlich zahlreiche Tipps …
unter Vereinen nach und gehe auf die einzelnen Homepages von diesen und lese dir einfach mal die Vereins- und Zuchtregeln durch ob sie dir gefallen.

Dann gibt es noch die Ragdoll-Arbeits-Gemeinschaft sie ist ein Verein und gehört der TICA an dort bekommst du auch deine Stammbäume für die Babys.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von grish

 

Dinge die mir wichtig wären:

* in einem Verein zu sein der vorrangig an das Wohl der Katze denkt,

d.h. wirklich mit strengen Auflagen was die Wurfanzahl pro Katze

angeht (habe gehört da gibt es wohl große Unterschiede...)

 

quote]

 

Hallo Grish,

 

finde es klasse, daß Du Dir richtig mühe gibst und Du wirklich interesse an der Ragdoll zu haben scheinst :respekt:

 

Ich könnte meinen Verein empfhelen, er hat SEHR strenge Auflagen aber so ist der Käufer auch wiederrum abgesichert, daß zb: die Elterntiere wirklich diejenigen sind die angegeben werden. Es werden Kontrollen gemacht, Wurfabnahmen und das Motto lautet: Miteinander anstatt gegen einander! Auch muß das jeweilige Zuchttier zuerst seinen Zuchtpunkt bei einer Ausstellung bekommen haben oder der gesammte Wurf inclusive Kätzin müßen eine Tierärztliche bescheinigung vorweißen um die Stammbäume zu bekommen. Desweiteren darf man ERST nach vollendung des 12ten Lebensmonates mit der jeweiligen Katze zu züchten und nicht mit 9-10 Monaten wie viele Vereine es vorschreiben. Wenn Du magst ruf mich mal an, ich kann Dir das genauer dann noch erklären ;)

 

Allerdings muß Du wie vorher schon gesagt Dich bei dem Verein Deiner Wahl wohlfühlen. Aber da Du Dir wirklich gedanken machst wäre dies event etwas für Dich.

 

schnurrigen Gruß Sharon

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sharon,

 

vielen lieben Dank für die Antwort.

Es schockiert mich gerade zu lesen das es einige Vereine gibt die den 1. Wurf schon ab dem 9. Monat erlauben!!!

Sorry, für mich ist keine Katze (und schon gar keine Ragdoll) im Alter von 9 Monaten körperlich und vorallem auch (klingt jetzt blöd, find ich, ist aber so) auch geistig so ausgereift um sofort "Mama" zu werden.

Meiner Meinung nach ist es wie bei uns Menschen, Kinder sollten keine Kinder kriegen! Und man sollte jedem "Lebewesen" seine Jungend und Kindheit gönnen.

Ich hatte da sogar eher im Sinn mindestens 15 Monate abzuwarten.

Hmmmm.

Ok, muß natürlich letzendlich jeder selber wissen, aber ich für mich möchte die ganze Sache ruhig mit viel Zeit angehen.

Meine Katze soll sich ersteinmal richtig entwickeln können.

Sozusagen "Katze" werden.

 

Ich finde es Klasse das du mir anbietest das ich dich anrufen darf, ich mein, ich habe noch nichteinmal ein Kitten von dir.....

Finde ich sehr Hilfsbereit und super Klasse! Ich werde mit sicherheit darauf zurückkommen.... Danke.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo grish,

 

ich finde Deine Einstellung zur Zucht echt super und möchte Dir sagen, das es toll ist so etwas zu hören. Auch wie viele Gedanken Du machst ist echt lobenswert :respekt:

 

Ich selbst bin in der R.A.G. und fühle mich da sehr gut aufgehoben.

 

Zu dem Thema des Babys bekommen, kann ich nur so viel sagen, es gibt Ragdolls die werden ehr und manche später rollig, wenn Du ein Mädel hast, das mit 8. Monaten oder früher(kommt halt vor) rollig wird, und das dann ständig, ist halt die Frage in wie weit man die Pille usw. geben möchte vor dem ersten Wurf. Manchmal ist es halt dann besser die Kätzin einzudecken.

Ich möchte betonnen, das ich nicht grundsätzlich dafür bin und hatte dieses Problem auch noch nicht, weiß aber das es häufiger vorkommt.

 

Im übrigen finde ich, das man egal in welchem Verein ist, sich ja noch immer selbst entscheidet wie man mit seiner Zucht umgeht. Das bedeutet wenn ein Verein dort stehen hat, das die Kätzinen mit 10. Monaten eingedeckt werden darf( das gildet ja dann für alle Rassen und Orientalen sind zum Beispiel oft sehr frühreif) muß mann das ja nicht umsetzten.

 

Ich empfehle Dir, schau Dir die Vereine an, wo Du ein gutes Gefühl hast, dann ruf einfach mal den Vorstand an und vielleicht einige Mitglieder, wenn da alles o.k. ist, werden Dir die sicher auch gerne Auskunft geben!

 

Lieben Gruß

Moni

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Moni,

 

danke für den Tipp. Werde mir die R.A.G mal anschauen....

 

habe mir schon einige Bücher besorgt (bin fleißig am studieren...) und

habe in dem "Basiswissen Katzenzucht" gelesen das die Autorin gute

Erfahrungen mit der Inj eines Homöopathischen Medikaments (Name fällt mir grad nicht ein) nach Eintritt der 1 Rolligkeit gemacht hat (= daraufhin wurde die Kätzin nicht direkt wieder rollig).

Dieses werde ich aufjedenfall auch mal ausprobieren.....

1 Versuch ist es werd!

 

Ab wann sollt ich in den Verein eintreten?

Am besten schon sofort oder erst kurz vor Zuchtbeginn?

 

Danke nochmal für Eure (wirklich total liebe) HILFE!!!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo grish,

 

ich bin auch mit Homöopathi am machen, doch ich habe festgestellt bei der ein en bringts was, bei der anderen nicht.

 

Ich würde Dir empfehlen, vor dem Zuchtbeginn in einen Verein einzutretten, da Du einfach ganz viele tolle Tipps bekommen kannst.

Ich habe es so gemacht und bin ganz klasse gefahren.

 

Lieben Gruß

und viel Erfolg!!!!

 

Moni

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@ Moni:

 

kannst du mir die Internet Adresse von der R.A.G. nennen?

Wenn ich das so bei google eingeben kommen da nur so komische Sachen, die nichts mit Ragdoll zu tun haben???

Vielen Dank!

Gruß Caro

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von grish

Ich finde es Klasse das du mir anbietest das ich dich anrufen darf, ich mein, ich habe noch nichteinmal ein Kitten von dir.....

 

 

Hallo Grish,

 

grins, wieso sollte ich nicht für andere da sein auch wenn man kein Tier von mir hat??? Ich bin mehr für miteinander als gegeneinander und grad im sinne der Ragdoll wäre das ab und an wirklich angebracht. Ein altes streitthema auf das ich nicht näher eingehen möchte ;) Ich bin nicht allwissend, aber wenn ich Helfen kann tu ich das auch ;)

 

schnurrigen Gruß Sharon

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Grish,

 

jetzt bin ich wirklich ein wenig beleidigt ich gebe dir auch eine Antwort wegen der RAG und auch wegen der IG-Ragdoll aber darauf gehst du gar nicht ein. Finde ich ein wenig schade wollte dir auch nur helfen aber wenn du meine Hilfe nicht brauchst okay.

 

Traurige Grüße Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@ Irene

 

:rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:

S O R R Y

 

das war wirklich keine Absicht!!!

Ich bin hier auf der Arbeite, husch immer mal zwischendurch heimlich hier ins Netz.....

 

war wirklich keine Absicht.....

Finde es super klasse das IHR ALLE sooooo nett und hilfsbereit seid!

 

Sorry angenommen??????? :peace:

Link to comment
Share on other sites

  • 0
[URL]http://www.ragdolls.de/deutsch/framesetD.htm[/URL] dann gibt es natürlich noch Paw Peds [URL]http://pawpeds.com/[/URL] ist eine sehr informative Seite. Allerdings überwiegend in Englisch. Hab gesehen R.A.G. ist schon gelistet :rotwerd: erst lesen, dann anworten *andiestirnklatsch* [URL]http://www.ciara.de/deutscher_ragdoll_webring.html[/URL] eine wirklich superschöne und informative Site.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Liz,

soweit ich informiert bin, ist Pawpets eine Regestrier Bank. Sprich, dort kann man seine Katzen eintragen lassen (Stammbaum Rückverfolgung). Ob das ein Verein ist weiß ich nicht. Aber man kann Yvonne anschreiben, welche für die Ragdolls zuständig ist. Sie ist sehr nett. Vielleicht weiß sie auch einen guten Verein ;) die Idee ist nicht schlecht.

 

 

schnurrigen Gruß Sharon

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Guten Morgen Sharon,

 

dank meiner Katzen gibt es keinen geruhsamen Sonntag-morgen-ausschlaftag :kreisch:

 

Klar ist das ein Register. Aber wenn man sich mit Genetik befassen muss, sollte man auch die Stammbäume seiner Lieblinge kennen.

 

Meine beiden Schätze sind da gemeldet, genau wie die Vorfahren der beiden. Ich habe nicht vor zu züchten, wollte aber die Linien verfolgen um zu sehen, ob es einen genetischen Defekt bzgl. Herzerkrankungen gibt. Papa Quincy und Mama Quincy leben noch und sind putzmunter. Vorfahren sind auch OK- da hat sich mein Schatz die Herzerkrankung "unterwegs" eingefangen.

Zur Erinnerung, er ist eine "5.-Hand-Katze"

Traurig für ihn.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Girlie

Guten Morgen Sharon,

 

dank meiner Katzen gibt es keinen geruhsamen Sonntag-morgen-ausschlaftag :kreisch:

 

Klar ist das ein Register. Aber wenn man sich mit Genetik befassen muss, sollte man auch die Stammbäume seiner Lieblinge kennen.

 

Meine beiden Schätze sind da gemeldet, genau wie die Vorfahren der beiden. Ich habe nicht vor zu züchten, wollte aber die Linien verfolgen um zu sehen, ob es einen genetischen Defekt bzgl. Herzerkrankungen gibt. Papa Quincy und Mama Quincy leben noch und sind putzmunter. Vorfahren sind auch OK- da hat sich mein Schatz die Herzerkrankung "unterwegs" eingefangen.

Zur Erinnerung, er ist eine "5.-Hand-Katze"

Traurig für ihn.

 

huhu girlie,

 

ich glaube, dass sharon dir nur sagen wollte, dass dieser thread der nachfrage an vereinen dient. pedpwas ist kein verein- dennoch sehr nützlich.

(die genetischen krankheiten kann man am besten per gentest nachweisen- nicht bei jedem bricht jede genetische krankheit auch aus)

 

:peace: :lol:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

ich schreib nur kurz zu dem Thread, da ich schnell meine Meinung zu den Gentest was Krankheiten angeht zufügen wollte.

Ich finde die Test durchaus sinnvoll, doch leider ist es beim HCM Test für Ragdolls so, das nur ein Gen getestet werden kann, das HCM jedoch auf mehreren oder anderen Genen liegen kann. Sicherheit bringt nur das jährliche Schallen und die Studie der Ahnen.

Ich hoffe das ist richtig!!!

 

Lieben Gruß

Moni

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Welchen Trockner habt ihr???

      Hallo zusammen,   ich suche dringend einen Tockner, der es tatsächlich schafft die sehr feinen Haare unserer Ragdoll Katze zu entfernen, Welchen Tockner habt ihr, bitte mit Marke und genauer Modellbezeichnung, Schafft er es alle Haare zu entfernen. Vielen Dank für Eure Hilfe!!   Arya77

      in Other questions on the subject of cats

    • Welchen Kratzbaum für den Balkon???

      Hallo an Alle   Ich möchte meinen beiden 'Maulwürfen' zu Ihrem Einzug den Balkon herrichten. Logo, dass ein Katzennetz den Balkon sichert.............Aber ich möchte den beiden auch einen schönen 'Aussichtsplatz' bieten. Daher meine Frage an Euch, was Ihr so auf Euren Balkonen stehen habt. Ich habe bei der Internetsuche bisher leider nur zwei verschiedene Firmen gefunden, die überhaupt Outdoor-Kratzbäume anbieten.   Ich freue mich schon auf Eure Erfahrungen und bedanke mich schon im Voraus fü

      in Kratzbaum

    • welchen Kratzbaum für die Ragdoll?

      Hallo,   meine zwei Wilden rasen bei uns die Katzenbäume rauf und runter. Allerdings sind meine Bäume nicht Deckenhoch. Deshalb sieht es manchmal sehr instabil aus. Auch beim Schlafen ist es es schon vorgekommen, das Chipsy schon abgestürzt ist. So langsam werden die Schlafplatten zu klein. Nun möchte ich einen größeren und robusteren Katzenbaum. Allerdings möchte ich das Teil nicht Deckenhoch, bzw. an der Decke befestigen. Habt Ihr Tips und vielleicht auch Bilder. Was könnte ich mir zuleg

      in Cat Toys

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.