Jost Posted February 21, 2009 Share Posted February 21, 2009 Hallo Ihr Lieben, meine Katze hat seit längerer Zeit Probleme mit ihrem Stuhlgang. Er ist immer zu hart. Ich füttere Nassfutter und biete gleichzeitig Trockenfutter an. Trockenfutter nimmt sie nur unregelmäßig und in kleinen Mengen. Ein Wechsel des Nassfutters brachte auch nichts. Meiner Meinung nach trinkt sie zu wenig Wasser. Ich will mir deshalb einen Trinkbrunnen kaufen und hoffe, dass sie mehr trinkt. Gibt es ein Futter oder -zusatz, der Ihr das "große Geschäft" erleichtern kann? Oder sollter ich zum Tierarzt? lg Jost http://www.ragdollforum.de/images/smilies/keineahnung.gif Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted February 21, 2009 Share Posted February 21, 2009 Hallo Jost, ich würde es vielleicht mal mit Vitaminpaste probieren oder noch etwas Wasser ins Trocken- wie auch Nassfutter mischen und schauen ob sich was ändert. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted February 21, 2009 Share Posted February 21, 2009 Viele Katzen trinken zu wenig. Ein Trinkbrunnen kann da durchaus Abhilfe schaffen. Ich habe 2 Brunnen stehen und unsere Katzen trinken schön viel. Als Soforthilfe bei dem festen Kot könntest Du mal versuchen Deine Katze etwas Butter oder Schlagsahne schlecken zu lassen oder biete ihr Naturjoghurt an. Das führt alles etwas ab. Bei Schlagsahne und Butter musst Du aber vorsichtig dosieren, sonst schießt Du schnell übers Ziel hinaus und die Süße bekommt DF. Also nicht mehr als ca. ein haselnussgroßes Stück Butter oder ca. 1 Esslöffel Schlagsahne. Sollte es mit dem harten Stuhl aber nicht besser werden, rate ich Dir zu einem Tierarztbesuch. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted February 21, 2009 Share Posted February 21, 2009 Helga hat die wichtigsten Möglichkeiten genannt. Wenn der Stuhl sehr fest bleibt, kannst du es mit Lactulose versuchen. Würde ich aber nur in Absprache mit dem Tierarzt machen. Ein sehr gutes Mittel ist SEB (Ulmenrinde- Slippery Elm Bark) Einige Beispiele zur Verwendung von Ulmenrinde: - Linderung und Abheilung von Geschwüren im Mund/Maul - Linderung und Entzündungshemmend bei Zahnschmerzen - Überraschende Erfolge bei Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn - Rasche Hilfe bei Übersäuerung, Erbrechen, Magenschleimhautentzündungen, Durchfall, Verstopfung, Koliken, Husten, Bronchitis etc. Ich habe Ulmenrinde bei meinen CNI Katerchen verwendet. Es hilft wirklich. Ist auch für Menschen super! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted February 21, 2009 Share Posted February 21, 2009 Hallo, wie genau äussert sich der harte Kot?? Hat deine Katze denn schmerzen, wenn sie ihr "großes Geschäft" verrichtet?? Hat sie einen "Blähbauch" o.ä.? Was fütterst du denn? Man kann als "Sofortmaßnahme" etwas parrafin ins Nassfutter mischen. Das erhält man in der Apotheke. Wenn sie aber doch Prob. hat evtl verbunden mit Schmerzen o.ä. würde ich einen Ta schonmal nachsehen lassen. Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jost Posted February 22, 2009 Author Share Posted February 22, 2009 Hallo Bjarney, ich habe den Eindruck, das sie Schmerzen beim Geschäft hat. Einen Blähbauch hat sie nicht. Ich füttere Naßfutter von Animonda und Lux von Aldi. Als Trockenfutter nehme ich Schnucky von Aldi. Ich werde es mal mit Öl oder Butter bzw Paraffin versuchen. Wenn das nicht hilft gehe ich zum TA. lg Jost Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted February 22, 2009 Share Posted February 22, 2009 Wenn du Paraffinöl verwendest, bitte unbedingt unter das Futter mischen. Eine direkte Eingabe ins Mäulchen kann gefährlich werden. Sollte das Öl versehentlich in die Lunge graten, lässt sich das Zeug nicht abhusten. Es legt sich wie ein Film über die Lungenbläschen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now