Bea Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Eigentlich möchte ich gerne eine Katze weil die ja in der Regel kleiner ist wie ein Kater. Aber was gibt es für Unterschiede beim Wesen? Manchmal kommt es aber anders als man denkt. Vor allem ist es mir wichtig, das bei dem Züchter Hunde leben. Bei uns lebt eine Hauskatze und mehrere Hunde. Die Katze war zuerst da. Dann wäre es schön wenn Kitten ind den Farben blue mitted oder blue pointed oder mit Iynx dabei wären. Überlege nun schon wo ich einen Auslauf bauen könnte, wie groß dieser sein sollte.....ect. Denke das es nicht bei einem Kätzchen bleiben wird! Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Naddel Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Hallo! Ich liebe total Kater! Mein Mädel ist ein bissl eine Zicke :rofl: Hast du jetzt ein Mädchen? Ich habe gelesen es ist immer besser Tiere mit gleichem Geschlecht zu nehmen, wenn es keine Geschwister sind! Ich hoffe ich konnte helfen. LG Naddel Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Bea Posted February 23, 2009 Author Share Posted February 23, 2009 Bis jetzt habe ich nur eine kastrierte Hauskatze hier. Sie ist aber eine Freigängerin. Meine zukünftige Ragdoll sollte aber natürlich keine Freigängerin sein. Auslauf sollte schon bis dann gebaut sein. Bei meinen Hunde sind die Mädchen auch zickiger...wenn sie läufig sind. Aber wenn der Kater oder Katze kastriert werden....sollte das doich dann ausgeschaltet sein!? Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Naddel Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Also meine Katze ist auch kastriert, trotzdem eine Zicke! Hab 1 EKH Mädchen, 2 EKH Jungs und einen Ragollkater! Ich habe mich auch für einen Kater entschieden, weil ich große Katzen total super finde. Das Problem mit dem Freilauf habe ich nicht, wir haben einen sicheren Garten. Und ich muss sagen, unser Ragdollkater geht auch nicht so gerne raus, mal 5 min. aber das wars dann! Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Abby Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Hallo, ich hab eigentlich immer Kater bevorzugt, da diese größer werden & die Kastration günstiger ist. Nun hab ich Kater & Katze hier & bemerke nur einen Unterschied beim spielen. Kater haben mehr Ausdauer & sind Rapiater. Zickig? Können Kater auch sein. Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Gerdi Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Hallo Bea, ich habe 2 Mädels und 1 Kater, von Wesen her ist mein Kater verschmuster und anhänglicher. Katzen sind oft zickiger :rofl: Von der Größe her ist meine Firo fast genau so groß wie Hugo. Als Auslauf haben meine eine Terrasse die mit ein Katzennetz abgesichert ist. Ich hänge dir mal ein Bild an, da kann man die Größe gut erkennen vorne ist Firo Liebe Grüße Gerdi mit Firo,Hugo und Luna Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Irene Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Hallo Bea, ich würde einfach mein Herz entscheiden lassen. Wenn dir das Kitten/Katze oder Kater sehr gut gefällt und es passt, ist das Geschlecht eher Nebensache - oder? Ich denke zwar auch, dass Mädchen zickiger sind und Kater anhänglicher. Aber meine Hoshi z.B. ist total verschmusst und sehr sehr anhänglich, da steht sie einem Kater in nicht's nach. LG Irene P.S. bezüglich Hunde hast du es vielleicht etwas einfacher wenn die Züchterin auch einen Hund hat. Aber ich habe schon gute Erfahrungen gemacht. Habe bereits 4 Kitten abgegeben wo sich Hunde im Haushalt befinden, bei uns nämlich nicht, und nach ein paar Tagen war alles in Ordnung und es gab nicht mehr Stress als würde man ein Kitten in einen reinen Katzenhaushalt abgeben. Suche dir erst einmal eine Züchterin deines Vertrauens und dann wird das andere schon ganz von alleine klappen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Guest Bjarney Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Huhu, ich würde einfach mal mit einem Züchter Kontakt aufnehmen. Er kennt seine Kitten und kann dir eigentlich schon recht genau sagen, welches Kitten zu euch passen könnte. Es gibt auch ruhige Kater...meistens sind die Mädels aber doch eher genervt, da die Kater einfach etwas brutaler spielen, als die Ladys. Aber auch hier gibt es natürlich immer wieder Ausnahmen Ein guter Züchter würde auch sagen, wenn kein Kitten dabei ist, das zu euch passt. Wenn bereits Hunde in der Zucht vorhanden sind, ist das eigentlich immer ein kleiner Vorteil (dann kennen sie die Geräuschkulisse wenigestens schon, sprich das Bellen usw). Meine Katzen und auch Kitten sind meist schon so an die Hunde gewöhnt, dass sie sich auch vieles abgucken. So hören sie z.B. wie Hunde alle auf ihren Namen und kommen, wenn ich sie rufe. Ich finde es einfach klasse, wenn Hunde und Katzen zusammen leben und aufwachsen dürfen. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr ein entsprechendes Kitten finden wird. Sollte einmal beides vom Charakter passen (männlich,weiblich) dann würde ich auch einfach das Herz entscheiden lassen Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 grish Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Hi Bea, generell hätt ich auch immer gesagt Kater sind anhänglicher und Mädels zickiger, aber momentan erlebe ich es auch anders... unser kleines Mädel ist total (extrem) anhänglich... (mehr wie der Kater), allerdings auch zickiger....... Ich würde auch sagen Irene hat recht, laß dein Herz entscheiden in dem Moment wo du die/den Kleine/n siehst.... Was die Sache mit dem Hund betrifft..... da habe ich z.B. ein Kitten (im Hundehaushalt groß geworden), welches anfangs nicht so schnell warm wurde mit unseren Wuzzis und eben auch eines (Hundeloserhaushalt), welches direkt super klar kam. Ich glaube die Raggys können sich generell sehr gut mit allem anfreunden! Keine Sorge! LG Caro Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Sharon Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 :welcome: Bea, meine Erfahrungen sind so= wie Danni schon sagte - laß Dein Herz entscheiden bei der Wahl Deines Ragdoll Kätzchens Bei dieser Rasse spielt es meiner Meinung nach keinen Unterschied welches Geschlecht es kann bei beiden Geschlechtern Zicken und verschmußte geben. Da steckt man selbst als Züchter nicht dahinter :lol: Ich machte eher die Erfahrung, daß die Zeichnung sowie die Färbung mehr den Karackter prägen (wie bei einigen Hunderassen auch) sowie die Aufzucht des Züchters auch eine Rolle spielen. Ich hoffe, daß Du Dein Traumkätzchen bald findest und hoffe auf viele Bilder schnurrigen Gruß Sharon http://www.orcasoceansragdolls.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Bea Posted February 23, 2009 Author Share Posted February 23, 2009 Komsich, wollte schon die Frage stellen ob die Färbung etwas über den Charakter aussagt aber habe es dann doch verworfen! Am besten gefallen mir die Farben: blue mitted und blue point und die Verbindung mit Iynx. habe ja wie gesagt schon ein paar nette Kontakte....mal sehen wie die Babys so sind oder sein werden. Vielleicht werden es ja auch gleich 2 !?? Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Bea Posted February 23, 2009 Author Share Posted February 23, 2009 Hallo Dani, hatte Dir ja auch eine Mail geschrieben! Katzensicherer Garten? Unser Garten ist ringsrum umzäunt mit einem Sichtschutzzaun. Reicht das wirklich für eine Ragdoll? Unsere Hauskatze geht da mit leichtigkeit drüber und als wir noch einen gleichhohen Maschendrahtzaun hatten...ist sie auch drüber geklettert! Denke das sie sich auch nicht unbedingt mit einer neuen Katze anfreunden wird. Darum auch mein gedanke gleich 2 Kitten zu nehmen....müßen ja nicht aus der gleichen Zucht kommen! Meine Kollegin hat sich heute eine Ragdoll angeschaut und soweit ich ihre Mail verstanden habe auch bezahlt. Und dann bekommt sie noch eine MaineCoon. Ich finde die Ragdolls sehen für mich wie wie Prinzessinen aus edlem Haus aus! Könnte die Fotos den ganzen Tag nur anschauen. Eine andere Bekannte hat auch 2 Ragdolls zu ihren Hunden...und schwärmt nur!! Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Tempe Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Hallo Bea, wir haben die Katzen uns "aussuchen" lassen :-) Der Kater war gleich Feuer und Flamme bei meinem Mann und unsere Katze hatte mich sofort in Beschlag genommen. Die beiden waren auch unsere ersten Katzen und wir sind "offen" an das Ganze rangegangen - also es war uns egal ob Kater und Kater, Katze und Katze oder Kater und Katze - wie gesagt, die Fellnasen haben entschieden Jetzt rückblickend würde ich es anders machen - ich würde zwar auch die Fellnase wählen lassen, aber von mir aus die "Bedingung" stellen: Mädel! Wir machen nämlich die Erfahrung, daß der Kater teilweise ein echtes Raubein ist und sehr "brutal" teilweise. Klar, er läßt sich gerne streicheln, aber er ist mir teilweise einfach zu sehr "Haudegen"....unser Mädel dagegen ist absolut lieb und verschmust und absolut nicht zickig. Ich hoffe, daß bleibt auch so, nachdem sie kastriert ist :lol:...Sie ist immer ganz "zärtlich" und - ja - einfach knuffig und lieb. Aber letztendlich denke ich mal, wirst Du bei beiden Geschlechtern solche und solche finden - wie man hier ja an den Antworten ersehen kann Bei der Färbung haben wir jedenfalls den gleichen Geschmack So ein Sichtschutz reicht glaube ich. Die Ragdolls sind nicht so die Klettermaxe und springen ungern hoch Das hab ich jedenfalls immer wieder gehört und unsere Beiden bestätigen das. Die hüpfen nicht mal auf die Arbeitsplatte in der Küche Es sei denn, es steht ein Stuhl davor :naenae: ... Liebe Grüße und viel Spaß bei der Auswahl! Sowas ist wirklich spannend PS: Ach so, wenn Du gleich zwei Raggies möchtest, mach es doch so wir: Zwei Kitten, nicht weit vom Alter auseinander - die wachsen dann wie Geschwister gemeinsam heran und verstehen sich blendend :top: Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Doreen Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Hallo Bea, zu deiner Wahl,ob Kater oder Katze,kann ich nur sagen,das es bei uns anscheinend anders ist.Unser Kater ist jetzt 10 Monate alt und eine absolute Schlaftablette im Gegenteil zu unserer Katze (8 Monate).Sie ist ein kleiner Teufel,wann immer sie kann ärgert sie ihren Kumpel.Dabei ist sie ziemlich rabiat,so daß der Kater schon mal jammert,aber er ist halt ein Mann.Ansonsten ist unsere Nettie viel schmusiger wie Sammy. Also die Wahl fällt schwer,laß einfach die Sympathie entscheiden. LG Doreen Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Tempe Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 @Doreen: Ohhhh - ist die süß - also Deine Nettie (ich nehme mal an, daß ist die lynx oder????) Von welchem Züchter hast Du die? Sammy ist ja auch ordentlich moppelig - wie Dori Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Drago07 Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Hallo Bea, Ich kann keine Ratschläge oder Vergleiche anbieten wie die anderen, nur die Erfahrungen mit meinem Dicken. Drago ist ein Einzelkind, er ist eigentlich auf keinen von und Beiden fixiert und wenn er sein Fresschen will, ist es ihm erstrecht egal wer geht. Er ist verschmußt, kann aber auch eine kleine Zicke sein (kommt nur sehr selten vor und wenn höchsten 2Min :P). Er ist sehr ruhig und vermeidet meist vieles was anstrengt. Dazu zählt auch auf die Arbeitsplatte springen, egal was oben steht. Als sooooo groß würde ich ihn nicht bezeichnen, Schulterhöhe etwa 33cm und wiegt gute 6kg. Vielleicht hilft es dir in deiner Entscheidung. lg Ines Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Bea Posted February 24, 2009 Author Share Posted February 24, 2009 Na dann ist er ja größer wie mein Rüde! Der ist ca. 29 cm + wiegt 9 kg. Aber er ist nicht dick sondern nur schwer. Da werde ich mich wohl auf den Züchter verlassen was den Charakter der Tiere angeht ect. Wenn ich 2 Geschwister nehmen sollte, ist das ja auch nicht die Garantie das sie sich verstehen. Meine Hauskatze Mauzi hatte mal einen ungewollten Wurf und aus dem Wurf haben wir dann eine Katze behalten. Mutter + Tochter konnten sich aber nicht ausstehen! Beide kastriert aber das änderte nix! Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Guest Bjarney Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Huhu Bea, ach denn warst du es Jana wird wohl in den nächsten Tagen explodieren :zwinkern: Und dann mal schauen, was uns erwartet Wenn du eh zwei Katzen möchtest (Ragdolls), würde ich eigentlich immer eher zu Wurfgeschwistern raten. Der Züchter kennt seine Tiere in der Regel sehr gut und kann entsprechend auch wirklich gut einschätzen, welches Paar am Besten geeignet ist. Es gibt in der Regel meist wirklich nichts schöneres, als wenn Geschwister zusammen aufwachsen können. :zustimm: Und noch ein kleiner Nebeneffekt, beinm Kauf von Geschwistern geben die meisten Züchter auch einen kleinen Rabatt Liebe Grüße sendet Dani P.S.: Dann ist mein älterer Kater wohl auch größer, als dein Hund *grins* Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Bea Posted February 24, 2009 Author Share Posted February 24, 2009 Ohjee soo groß? Glaube da bleibe ich lieber bei den we4iblichen Tieren ;-) Werde jetzt erstmal weiter diverse Ragdollseiten ect. durchforsten.....weiß noch nicht was die ganzen Untersuchungen ect. bedeuten Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Guest Bjarney Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Original von Bea durchforsten.....weiß noch nicht was die ganzen Untersuchungen ect. bedeuten Wenn du irgendwas nicht weißt, forste hier doch einmal im Forum oder frage doch einfach. Ich bin mir sicher du wirst auch hier viele Antworten finden. Am Besten ist auch, wenn man sich mal ein persönliches Bild von den Katzen und der Zucht macht. Sprich wie sehen die Elterntiere aus, wie sieht die Zucht aus und ruhig alles fragen, was einem auf der Seele brennt. Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 pezi Posted March 14, 2009 Share Posted March 14, 2009 Kann Wurfgeschwister auch nur empfehlen! Sowohl mein Junge als auch mein Mädel sind total verschmust und verspielt. Obwohl der Rico schon rabiater ist als Amira. Nur zickt die Amira schon a bisserl! Aber das darf sie ja... Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 AnkiPanki Posted March 14, 2009 Share Posted March 14, 2009 Halllo, da auch ich jetzt längere Zeit auf der Suche war nach 2 Kitten, denke ich, kann ich vielleicht dazu sagen, wozu ich mich entschieden habe. Als erstes habe ich geguckt, dass ich eine Züchterin meines Vertrauens finde. Das habe ich dann auch :-) und nun warte ich darauf, dass die Kitten geboren werden. Mir ist es eigentlich egal, ob Kater oder Katze. Ich möchte gerne eine in Blue und eine in Seal mitted haben (alle Kätzchen werden Mitted sein) aber letztendlich lasse ich die Kleinen entscheiden, wenn es dann nachher zwei blue oder zwei seal mitted werden, ist das auch ok. Hauptsache die Kleinen fühlen sich später wohl bei mir. Auch nach vielen Gesprächen mit Züchtern und anderen Katzenhaltern kann ich dir eigentlich nur sagen, lass es auf dich zukommen und die Kitten entscheiden. Da es dir bisher ja nicht so wichtig ist welches Geschlecht die Kleinen haben, denke ich, ist das die beste Alternative. LG Anke Liebe Grüße Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Bea Posted March 14, 2009 Author Share Posted March 14, 2009 Da ich mir ja eine Zucht aufbauen möchte, ist es schon eine etwas andere Entscheidung was für ein Geschlecht unsere erste Ragdoll haben wird! Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 AnkiPanki Posted March 14, 2009 Share Posted March 14, 2009 hehe, ja ok, da spielt das Geschlecht schon eine sehr große Rolle, das stimmt, da braucht man beides für, Katze und Kater, ansonsten wartet man ja vergeblich auf Nachwuchs :zwinkern: hehe, das hatte ich nicht bedacht, sorry :rotwerd: Liebe Grüße Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 cariba Posted March 16, 2009 Share Posted March 16, 2009 hi bea, wenn du eine zucht aufbauen möchtest würd ich dir raten als erstes eine katze zu holen. weil katzen etwas länger brauchen bis sie das erste mal rollig sind und so, und bei der ersten rolligkeit würd ich die katze dann eh noch nicht decken lassen. ein katerchen kann ja , je nachdem wie schnell er ist, schon mit 6 monaten decken. und das mit dem wurfgeschwistern hat sich dann ja auch erledigt, es sei denn du nimmst 2 mädels oder lässt einen kastrieren. liebe grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Question
Bea
Eigentlich möchte ich gerne eine Katze weil die ja in der Regel kleiner ist wie ein Kater.
Aber was gibt es für Unterschiede beim Wesen?
Manchmal kommt es aber anders als man denkt.
Vor allem ist es mir wichtig, das bei dem Züchter Hunde leben.
Bei uns lebt eine Hauskatze und mehrere Hunde.
Die Katze war zuerst da.
Dann wäre es schön wenn Kitten ind den Farben blue mitted oder blue pointed oder mit Iynx dabei wären.
Überlege nun schon wo ich einen Auslauf bauen könnte, wie groß dieser sein sollte.....ect.
Denke das es nicht bei einem Kätzchen bleiben wird!
Link to comment
Share on other sites
24 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now