Blue Posted March 8, 2009 Share Posted March 8, 2009 hat jemand von euch seinen ragdolls das apportieren beibringen können? ich fände es so klasse, wenn meine das machen würden. eine freundin von mir hat normale hauskatzen und die apportieren von klein auf mit begeisterung, d. h. sie wirft ein haargummi und die mieze bringts ihr zurück, damit sies wieder wirft. ich fände das viel angenehmer, als - wie jetzt - selber ständig dem ball, der maus o.ä. hinterherzurobben. ich habs jetzt schon ein paarmal probiert: wenn momo den ball im mund hat und ihn zufällig in meine nähe bringt, nehm ich ihm den ball weg und geb ihm dann ein stück trockenfutter. bis jetzt hat er das aber noch nicht gecheckt... :haewiejetzt: lieber nimmt er seine beute (den ball, die maus), rennt damit zu einem versteck, bewacht die beute und kommt nach einiger zeit ohne beute zu mir. super. :rolleyes: die verfressene lilly merkt immer gleich, wenn ich trockenfutter in der hand hab und weicht meiner hand nicht mehr von der seite - da ist jeder ball uninteressant... :keineahnung: Link to comment Share on other sites More sharing options...
zwuschkal Posted March 8, 2009 Share Posted March 8, 2009 Ja, meine Bonnie hat das auch eine zeitlang gemacht :zustimm:......hab ihr ihre Spielmaus weggeworden und sie hat die Maus dann wieder geholt und sie mir vor den Füssen geschmießen :lol: Hat aber von ganz alleine angefangen zu apportieren, ohne das ich ihr das lernen mußte :keineahnung: Jetzt macht sie es aber nur noch selten, hat´s wahrscheinlich wieder verlernt :weissnich: LG Karin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tempe Posted March 8, 2009 Share Posted March 8, 2009 Hallo Dori macht das auch von sich aus - aber nur mit seinem "Fusselding" von einer Spielangel, was er von selbiger gelöst hat :rofl: Minchen schaut einem dann eher nach dem Motto an: Geht es noch? Ist schon schön, wenn er durch die Wohnung düst und sich vor Begeisterung immer halb überschlägt :lol: Liebe Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulli Posted March 8, 2009 Share Posted March 8, 2009 Also bei uns sind es Plastikechsen der Kinder die sich unser Harley klaut und zum spielen anschleppt. Diese müssen dann durchs Haus geworfen werden und er reist die Bude ab. Ich glaube man muß nur das richtige Spielzeug finden, den ein Lecker gibt es bei ihm überhaupt nicht fürs spielen. http://jagmann.bplaced.net/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bea Posted March 8, 2009 Share Posted March 8, 2009 Unsere allererste Katze hatte immer ihr weiches Spielbällchen angebracht wenn sie spielen wollte. Wir haben es geworfen und sie hat es immer schön brav wiedergebracht! Die späteren Katzen haben das nicht getan....hab grade zur Weihnachtszeit unsere letzten Spielbällchen meiner Tochter geschenkt....für den BKH-Kater. Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blue Posted March 10, 2009 Author Share Posted March 10, 2009 hmmmh, also momo hat schon so ein alu-bällchen, das er unheimlich liebt und knurrenderweise vor lilly verteidigt. wenn ichs werfe, rennt er auch wie angebrannt hinterher, kickts ne weile in der gegend rum, bringts aber so gut wie nie zurück. :rolleyes: oh mann, ich dachte, ich könnte ihnen das antrainieren.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
RockChick Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 Ich würde das meinem Kater auch gerne lernen. Er nimmt zwar Bälle, Alukugeln,.... in den Mund und rennt damit in der Gegend herum, aber bringen tut er mir sie nicht. Wenn ich eines werfe, rennt er hinterher, kickt es ein paar Sekunden herum, bleibt stehen, miaut ganz laut und kommt dann zu mir und brüllt mich an. Dann muss ich hinlaufen, den Ball nehmen und wieder werfen. Nach dem Spiel bin ich mehr erledigt als die Katze :lol: Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blue Posted March 10, 2009 Author Share Posted March 10, 2009 @rockchick: da gehts mir ganz genauso wie dir!! ich bin auch immer völlig k.o. und komm mir vor wie der totale doofi, der robbenderweise die bälle aus den hintersten winkeln und unter verrenkung sämtlicher gliedmaßen hervorholen muss, während meine beiden miezen wie die paschas dasitzen und warten bis ich mal in die pötte komme... :rolleyes: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tempe Posted March 10, 2009 Share Posted March 10, 2009 Kennst Du das Buch "Schmidts Katze"? Hihi, Deine Schilderung erinnert mich gerade total daran - also an eine von ihm geschilderte Situation. Er robbt auf den Knien rum und fummelt was unter dem Schrank hervor und die Katze sitzt dahinter und denkt "ja fein machst du das" :lol: Nicht unterkriegen lassen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blue Posted March 12, 2009 Author Share Posted March 12, 2009 jaja, hab ich mir auch schon gedacht: nicht wir erziehen die miezis, sondern die uns :rofl: - ganz schön schlau... Link to comment Share on other sites More sharing options...
thesan Posted March 19, 2009 Share Posted March 19, 2009 Also ich mußte weder Kimmie noch Max das apportieren beibringen. Das haben und machen beide von selbst wenn sie Lust dazu haben. LG Natascha Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig (Jenny de Vries) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blue Posted March 25, 2009 Author Share Posted March 25, 2009 ihr werdets nicht glauben, momo hat vor einigen tagen sein alu-bällchen dreimal hintereinander zu mir gebracht.. ich war total aus dem häuschen!!! seither hat ers aber nicht mehr gemacht :haewiejetzt: schade. ich glaube, er hat einfach keine böcke, seine beute herzugeben. er ist sogar so ein schlawiener, dass er grade wieder kehrt macht, wenn er sieht, dass ich auf dem boden hocke, meine hand aufhalte und "brings balli, momo" sag. der denkt wahrscheinlich: "du kannst mich mal. das ist meins!" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerd Posted March 26, 2009 Share Posted March 26, 2009 Ich bin auch öfters total aus dem Häuschen, besser gesagt: völlig außer Puste, wenn mir der Papierknubbel zum dreißigsten Mal (!!!) apportiert wurde und jedes Mal laut lamentiert wird, nur weil ich ihn nicht schnell genug gefunden und wieder weggeworfen habe :naenae: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunita70 Posted October 13, 2009 Share Posted October 13, 2009 Azzurro apportiert auch Mäuschen oder anderes. Wenn ER Lust hat zum spielen! Ausserdem schleppt er die Spielangel zu mir, wenn er damit spielen will. Katzen haben halt schon ihre eigenen Köpfe. Alles muss so laufen, wie SIE es möchten! Trotzdem finde ich das immer amüsant...scheint fast so, als ob er sagen willl: "Spielrunde ist angesagt!" :lol: Er hat es irgendwie auch selber gelernt! Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kuschl Posted October 13, 2009 Share Posted October 13, 2009 Ich habe 3 Raggies die apportieren.die machen das aber von alleine.Sie bringen auch ihr Spielzeug zu mir,als Zeichen,daß sie gerade spielen wollen. Einmal werfen,Mieze holt es wieder und bringt es. Einer meiner Kater spielt sogar mit den Kids verstecken.Er vergißt immer nur,daß man seinen langen Schwanz noch sieht.Den versteckt er nämlich nicht mit. Ein anderer ist ein wahrer Vespen - und Fliegenfänger.Kaum fliegt hier was,wird es geschnappt und gefressen.Und er ist dabei so schnell,daß man mit dem Schauen gar nicht richtig mitkommt. Liebe Grüße, Petra Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmusekatze Posted October 13, 2009 Share Posted October 13, 2009 Das mit dem Verstecken ist ja süß. :rofl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now