Jump to content

schmutzig nach toilettengang


carrie
 Share

Recommended Posts

hallo,

unsere 2 kitten mia und vincent sind jetzt 22 und 19 wochen alt und leben seit 5 wochen bei uns. leider hatten wir das pech, dass vinc bereits mit giardien zu uns kam und somit es auch mia bekam. das mit den giardien haben wir sehr schnell in den griff bekommen, zumindest sagt die tierärztin das sie nach der kur negativ getestet sind. trotz allem ist der stuhlgang bei den beiden noch immer nicht hunderprozentig fest (ist zwar eine wurst aber halt nicht ganz so fest). irgendwie bekommen das die zwei nicht so ganz auf die reihe, denn sie verschmieren sich leider immer wieder mit kot (trotz das wir beiden das fell in diesem bereich gestutzt haben) entweder am after oder an den beinen. was können wir tun das es besser wird, wir sind nämlich schon ganz schön verzweifelt. unser glück ist eigentlich nur, dass die beiden am liebsten auf die toilette gehen wenn wir gerade in der nähe sind, so können wir das fiasko gleich beseitigen. hat jemand eine ahnung woran das liegen könnte?

 

glg carrie mit mia & vinc

:weissnich:

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

was war das für ein Test mit dem die Tierärztin getestet hat? Es gibt Schnelltests und ich habe gehört von einer Bedroffenen, das die nicht immer sicher sind.

Ansonsten, habt Ihr nach der Behandlung den Darm wieder aufgebaut?

Habe erst selbst vor kurzem den Tip mit ultra feiner Heilerde bekommen, die dann übers Nassfutter gestreut wird.

 

Lieben Gruß

Moni

Link to comment
Share on other sites

Soweit ich weiß dauert es lange bis man das Problem mit den Giardien los wird.

 

Danach muß sich die Darmflora erst wieder aufbauen und das dauert leider auch .....manchmal ein paar Wochen!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Mein Kater hatte auch Keime im Darm, wurde behandelt und hatte immer wieder Probleme mit weichem Stuhl. Nach der Behandlung mit Medikamenten musste die Darmflora wieder aufgebaut werden. Vom Tierarzt wurde empfohlen 2x täglich ein Teelöffel Stullmisan entweder direkt in den Mund oder ins Futter geben (ich musste es ihm in den Mund geben, da es bitter schmeckt und das Futter nicht gefressen wurde) und 2x100g Royal Canin Intestinal Nassfutter am Tag. Nach 1 Tag war der Stuhl fest, nach 4 Wochen der Darm regeneriert und ich konnte wieder auf "normales" Futter umsteigen. In der Zeit, wo er den Durchfall bzw. weichen Stuhl hatte, haben wir ihn an Po und Hinterbeinen komplett rasieren lassen (er ist Perser).

 

Alles Gute für deine Kleinen!

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

danke für die schnelle antwort!

was für ein test die genau gemacht haben weiss ich nicht, ich weiss nur, dass der kot getestet wurde. meine ta hat uns was für den aufbau der darmflora mitgegeben, das sollten wir jetzt 3 tage geben, mal sehen wie es weitergeht. ich bin ja eigentlich schon froh, dass wir die giardien los sind, hab nämlich schon viele "horrorgeschichten" gehört! ich hab nur irgendwie das gefühl, dass die zwei das mit dem toilettengang nicht richtig hinkriegen, die machen z. b. die beine nicht so weit auseinander, dass ist dann eigentlich schon klar das, dass quasi in die hose geht! und beim zuscherren des kots stellen sie sich auch nicht so geschickt an muss ich sagen, da kann es nämlich passieren, dass sie direkt mit der pfote drüber ziehen und somit alles an der pfote klebt! na ja ich denke wenn der stuhl erstmal fester geworden ist, klappts vielleicht dann auch besser.

 

glg carrie

Link to comment
Share on other sites

Mach dir da mal keine Sorgen - sobald der Stuhl fest ist, klebt auch nichts mehr an den Pfoten. Mein Kater wollte sein weiches Geschäft auch immer besonders toll eingraben und ist jedesmal genau reingestiegen. Da bleibt einfach nichts anderes übrig, als dem Kater die Pfote zu waschen und während dieser Zeit leicht waschbare Decken über die Sofas zu legen, falls man grad mal nicht dabei ist, wenns in der Toilette einen Unfall gab ;)

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Mein Kleiner hatte auch Giardien nach der Behandlung habe ich über längere Zeit "Bactisel" gegeben und dann hab ichs auch in den Griff bekommen. Dauert zwar länger aber es wird auch wieder gut. Nicht den Kopf hängen lassen.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Das werden sie mit der Zeit schon lernen, mein Hugo war fast ein 1/2 halbes Jahr bis das richtig geklappt hat.Irgendwie hat er immer nicht richtig gestanden und seine Füßchen oder Po war voll.

 

Ich hatte ein Zeit lang dann die Haube von KK ab und immer geschaut wenn ich da war und geholfen :lol:

 

 

Liebe Grüße

Gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

danke für eure tipps und die aufmunterungen!!! es halt auch unsere ersten katzen, deswegen sind wir auch noch nicht so rutiniert, aber ich denke das kommt schon alles noch.

lg carrie

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.