Jump to content

Verschmust?


Blue
 Share

Recommended Posts

meine beiden süßen, 4 monate alten augäpfelchen momo und lilly sind absolut lieb und ich kann mich eigentlich über gar nix beklagen....

...aber sie sind einfach nicht so richtig verschmust.

sie schnurren zwar gerne und viel, sie kommen zu mir her, lassen sich streicheln und auf den arm nehmen, rennen mir überall hin hinterher, sind fast immer im selben raum wie ich, aber sie liegen mir gar nie auf den schoß. wenn, dann liegen sie neben mir, meistens an den füßen. getretelt haben sie z. b. noch gar nie.

spielen, rumtollen und fressen ist ihnen viel wichtiger - da können sie gar nicht genug kriegen.

so richtig ausgiebiges schmusen und kuscheln ist da nie drin. das macht mich manchmal echt ein bisschen traurig, weil ich doch so gerne mit ihnen schmusen möchte... :(

 

liegt das jetzt daran, dass ich zwei miezen hab? wird das im alter besser, wenn sie nicht mehr so verspielt sind oder hab ich das pech, dass das einfach ihr charakter ist? :weissnich:

 

meine eltern hatten eine hauskatze, die mir ständig und liebend gern und ausgiebig auf den schoß gelegen ist und sich schmusen ließ. das fand ich soo schön...

Link to comment
Share on other sites

Hi Blue,

 

mmh, das hab ich mich auch schon gefragt. Meine Beiden lassen sich zwar zwischendurch mal gern streicheln und Minchen kuschelt nachts gern, aber so tagsüber auf den Schoss hüpfen und dort liegen bleiben, ist auch bei Beiden nicht drin. Das "Grauli" - normale Hauskatze - ist auch immer liebend gern auf den Schoss gesprungen und hat sich stundenlang streicheln lassen. Sie hat einen dann komplett weich getreten, vollgesabbert und nur geschnurrt :lol:

 

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue,

siehe es einmal mit den Augen der beiden Kleinen.......zum schmusen ist noch genügend Zeit wenn wir älter und etwas dräger werden.....jetzt sind wir nur jung und wild und haben für Schoß liegen und schmusen gar keine Zeit :lol: :lol:

Mein Milos ist zwar ein Schoßlieger und Bauchikrauler aber z.B. mein Birmakater Itan kommt auch nur dann schmusen wenn er will, da wird in einer Tour nur Kopfi gegeben und das ist dann der Moment für mich in der ich ihn streicheln kann :taetscheln:

Jede Katze hat halt einen anderen Charakter......eine der komplette Schmuser und andere eher weniger.....aber deshalb liebe ich die Samtpfoten so, weil sie ihren eigenen Kopf haben :lol:

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue,

ich habe gelesen,das deine beiden Fellnasen erst 4 Monate alt sind.Ich denke mal ,das du ihnen noch etwas Zeit geben solltest,denn du hast die beiden ja erst 1 Monat. Oder??

Trotzdem ist es nicht gesagt,das die beiden Kampfschmuser werden.

Unser großer ist auch nicht so verschmust wie die kleine.

Also, Geduld!!!

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht wird das wirklich noch - ich drück dir die Daumen, aber dräng die beiden zu nix. Verstehen kann ich natürlich schon wie du dich fühlst; geht mir nicht anders. Unser Perser lässt sich von mir schon streicheln, aber zum richtigen, ausgiebigen Schmusen geht er nur zu meinem Partner. Auch beim Schlafen im Bett liegt er IMMER auf ihm drauf oder bei seinen Füßen. Da bin ich natürlich auch voll traurig drüber :( , aber so sind sie halt, die Katzer.....

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Was meine beide Katzen über alles lieben ist, wenn ich auf einem Stuhl sitze und die Beine auf einem anderen Stuhl hochlagere! Dann springen sie jeweils auf meine Beine - manchmal sogar zu zweit - und lassen sich liebend gerne kraulen. Shiva ist sonst auch nicht sooo anhänglich, aber das lmag sie sehr!
Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Original von Sunita70

Was meine beide Katzen über alles lieben ist, wenn ich auf einem Stuhl sitze und die Beine auf einem anderen Stuhl hochlagere! Dann springen sie jeweils auf meine Beine - manchmal sogar zu zweit - und lassen sich liebend gerne kraulen. Shiva ist sonst auch nicht sooo anhänglich, aber das lmag sie sehr!

 

vielleicht sollte ich das auch mal probieren...

 

jep, ich hab sie seit.... 6 wochen... meinste, die sind noch nicht so an mich gewöhnt??

ich hoffe ganz doll, dass das noch bissi besser wird, weil ich doch soooooo gerne schmuse (und zur zeit single bin, also doppelter schmusebedarf :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

...ach ja...habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich das meistens mache, wenn ich am PC sitze. Die schauen dann auch ganz interessiert, was da auf dem Bildschirm so passiert und so richtig vom Fleck komme ich mit den beiden dann auch nicht, wenn ich sie kraulen "muss" (darf! Hihi!!!). Hoffe, es klappt bei dir auch. Vielleicht könntest du sie dann noch mit einem Spielzeug rauflocken...oder es klappt besser, wenn du so tust, als würdest du dich nicht für sie interessieren. :weissnich:Probiers einfach aus! Ich drück dir die Daumen! :top:
Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

meine zwei Raggies sind auch noch nicht so verschmust wie ich es gerne hätte. Sie sind jetzt fünf Monate alt.

Aber ich denke es liegt definitiv am Alter. Meine zwei Kater spielen und jagen mehr als das sie schmusen.

Ich habe noch zwei Omis zuhause. EKH, 13 Jahre und eine Perser 11 Jahre. Die sind am schmusen ohne Ende. Kann manchmal schon lästig sein.

Als die zwei Mädels noch um vieles jünger waren, waren sie auch nicht so verschmust wie sie es heute sind.

 

Ich über mich eifrig in Geduld. Da Raggies angeblich etwas früher ruhiger werden und verschmuster sein können als manch andere Katzen, denke ich das das alles noch kommt.

Habe meine zwei Kater jetzt schon 8 Wochen. Aber für sie gibt es immer noch so viel neues zu entdecken. Das ist natürlich viel wichtiger als schmusen.

Mein zwei Omis kennen ja alles bei uns zuhause. Die sind so ruhig und sehen alles viel gelassener. Denen ist schmusen wichtiger als andere Dinge.

 

Ich denke die Zeit wird es zeigen wie sich die Ragdolls entwickeln.

Ich drücke Dir die Daumen, das Du noch Kampfschmuser bekommst. Ich selber will ja auch grosse Schmuser haben. :rofl:

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Ich kann nur sagen, Drago schnurrt immer, meist reicht es aus ihn an zu gucken und wenn es ums schmusen geht, dann liegt er immer neben mir. Auf dem Schoß zu liegen hat ihm noch nie gefallen. Und wenn nur in 2 Fällen bis jetzt mit dicker Decke auf dem Schoß. :keineahnung:

Das kann auch ganz praktisch sein, so bleibt wenigstens der Schoß Haarfrei, wenn sonst schon fast überall seine Haare verteilt sind :naenae:

lg Ines

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

mittlerweile hatte mein momo mal ein paar tage, da ist er ganz von allein auf meinen schoß gesprungen - meistens morgens, nachdem er gefressen hat und ich am frühstückstisch saß. dann hat er geschmust. das war ein tolles feeling :jubel: supertoll findet ers, wenn ich nen bademantel an hab und er drunter krabbeln kann.

jetzt allerdings hat er schon wieder andere lieblingsplätze anstelle meines schoßes gefunden... :keineahnung:

sie haben halt ihren eigenen kopf, die süßen.

 

lilly war jetzt noch nie von sich aus auf meinem schoß - höchstens es gibt was essbares :zwinkern:

dafür ist sie viel geduldiger und braver als momo, wenn ich sie auf dem arm hab oder sie kämme.

 

im schnurren sind beide große meister - echt süß.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo,

ich glaube, mein kleines Plüschbaby hat auch unterschiedliche Wünsche. Am liebsten spielt sie mit ihren diversen Spielsachen, dabei tobt sie herum, und sie schläft noch viel.

Wenn sonst nix Besonderes ist, sucht sie meine Nähe und legt sich dann oft auf den Boden.

Wenn ich sie streiche, dreht sie aber manchmal den Kopf weg. Dann lasse ich sie.

Ich meine aber, es wird immer häufiger, dass sie dabei bleibt, und sie schnurrt wie verrückt.

 

Aufgrund Eurer Schilderungen werde ich ihr die Zeit geben, die sie braucht. Sie ist ja noch nicht mal zwei Wochen bei mir, da muß(te) sie sich ja auf so viel Neues einstellen und sie macht ja immer noch jeden Tag so viele neue Erfahrungen, da darf sie ruhig vorsichtig sein, nicht wahr ?

 

Ach ja: Es ist so schön mit ihr !

 

Bis später,

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Warum so verschmust?!

      Hallo! Ich hätte da mal ´ne Frage ,denn Julie ist ja momentan nicht so auf´m Damm (Nekrose) und ist ,seit sie beim Tierarzt war und den Trichter aufbekommen hat , total anhänglich und verschmust , viel mehr ,als sie vor der Krankheit war . Wahrschienlich gibt´s da ´ne ganz einfache Erklärung für ,aber trotzdem : Warum ist das so??? :hm: LG Vanessa

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.