Jump to content

herkrank?


miumiu
 Share

Recommended Posts

letzte woche war ich mit meinem kleinen kater beim unserer tierärztin, weil er da seinen termin zur kastration hatte. dinah war auch mit dabei und bevors losging hat sie beide abgehört. beim kater meinte sie dann so in etwa "na du bist aber aufgeregt.. ganz schnell schlägt das herzchen" wo ich mir nichts weiter bei dachte.. da er im gegensatz zu dinah eher ruhig mit der sache umging. als wir dann eine stunde später wieder kamen um ihn abzuholen hat sie dann gesagt das sie uns vorhin nicht beunruhigen wollte aber sie hat als er unter narkose war nochmal genau abgehört was da los ist.. und scheinbar ist was mit seinem herzen bzw eventuell ein herzklappenfehler oder eine schilddrüsenüberfunktion.

er ist viel fideler als dinah deswegen haben wir damit überhaupt garnicht gerechnet und ich mache mir sehr große sorgen was das jetzt zu bedeuten hat.

demnächst wird ihm blut abgenommen um genauer zu untersuchen was es ist.

 

hat irgendjemand erfahrungen mit herzkrankheiten bei katzen? die rubrik hier scheint ja sehr leer zu sein.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hi!

Mach dir noch nicht so große Sorgen. Bei meinem Finn wurde am Anfang gesagt er hätte einen Herzfehler. Ich war natürlich total traurig und hab mir Sorgen gemacht. Als ich dann den Tierarzt gewechselt habe, wurde mir gesagt, dass auf dem Röntgenbild was gemacht wurde kein Herz zu sehen ist. Er wurde mehrmals abgehört, aber mit dem Ergebnis das sein Herz einfach nur schnell schlägt, weil er immer so aufgeregt ist beim Tierarzt. Alos ich wünsche dir ganz viel Glück und hoffe das es nichts schlimmes ist.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Hallo Miu,

 

wie alt ist den dein Katerchen noch einmal genau?

Es ist nun einmal so, dass es im Wachstum manchmal zu Herzunregelmäßigkeiten kommen (deswegen lohnt schallen eigentlich auch erst so mit etwa 1,5 Jahren) kann.

Lass dich nicht verrückt machen, ich denke aber eine Blutuntersuchung ergibt nicht unbedingt ein Ergebnis! Ein Herzultraschall scheint mir wesentlich sinnvoller zu sein.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Ich finde einen Herzultraschall ebenfalls wesentlich sinnvoller!!!

Gerade bei Katzen kann man "nur durch das abhören" eigentlich kaum was sagen, bzw. einen Herzklappenfehler erkennen.

Mach einen (bunt!) Schall, dann hast du gewissheit!

Link to comment
Share on other sites

whiskey ist nun 5 monate.

blutabnehmen meinte sie bestimmt wegen dem verdacht auf schilddrüsenüberfunktion.. aber mein papa meint auch schon die ganze zeit ich soll mich nicht verrückt machen denn schließlich wollen die tierärzte auch verdienen.

aber sorgen macht man sich natürlich trotzdem. zumal er ja in narkose ruhig sein müsste und wenn das herz da auch unregelmäßig schnell schlägt wäre das ja wirklich ein grund.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

da ich einen Herzkranken Kater habe, sehe ich das ein wenig anders.

 

Wenn man ein Herzgeräusch hört ist das nichts, was sich einfach "verwächst"

Es gibt Herzerkrankungen, da hört man gar nichts, dann gibt es Erkrankungen da hört man ab und zu mal ein Geräusch. Fakt ist, dass man schon große Erfahrung braucht um ein Tier auszukultieren. Sollte sie ein Geräusch wahrgenommen haben, dann würde ich unbedingt einen Herzultraschall mit Farbdoppler machen lassen.

 

Quincy hat mit 19 Monaten bereits eine Herzerkrankung mitgebracht. Ragdolls haben diesbezüglich eine genetische Disposition. HCM ist etwas, was da infrage kommt.

Es kann natürlich auch, so wie bei Quincy, eine Klappeninsuffizienz sein. Er hat zusätzlich eine Aortenstenose .

 

Er wird nun im April 3 Jahre alt. Man sollte doch in sehr frühen Alter einen Herzultraschall machen. Je eher man behandelt um so besser für die Katze. Und! man merkt die Herzerkrankung erst, wenn sie sehr weit fortgeschritten ist. Katzen können schwerste Erkrankungen sehr gut verstecken und auch kompensieren.

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Man sollte doch in sehr frühen Alter einen Herzultraschall machen. Je eher man behandelt um so besser für die Katze. Und! man merkt die Herzerkrankung erst, wenn sie sehr weit fortgeschritten ist. Katzen können schwerste Erkrankungen sehr gut verstecken und auch kompensieren.

 

 

... das muß ich leider leider aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Unser BKH Kater hat abends um 22.oo Uhr noch Leckerchen erbettelt und mit den anderen getobt wie eh und je und am nächsten morgen seh ich ihn in den letzten Atemzügen im Katzenklo liegen und mußte ihm quasie beim "ersticken" zusehen!!!!

Das war der blanke Horror. Er war schon total blau, bis zum TA habe ich es leider nicht mehr geschafft!

Er ist im jungen Alter von 4 Jahren von uns gegangen ohne jegliche Symptome! Diagnose: Herzversagen!

 

Daraufhin habe ich alle meine Katzen schallen lassen. Zum Glück sind alle gesund!

Ich will dir aufkeinenfall Angst machen....

sei aber vorsichtig.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.