Jump to content

Tierhaar- und andere Allergien


PrinzessLuna
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr!

 

Bei meinen Streifzügen durch das www habe ich gerade einen interessanten Artikel zum Thema Allergien gefunden. Wir hoffen ja alle das es uns niemals ereilt aber für den Fall der Fälle mal ein kurzer Ausschnitt zum schmökern:

 

 

"Ich bin 34 Jahre alt, habe neun Katzen, bin seit sieben Jahren aktiv im Katzenschutz tätig (daher auch die neun Katzen) und habe starkes Asthma. Unter anderem habe ich seit ungefähr 10 Jahren eine Tierhaarallergie. Ich litt die gesamten 10 Jahre unter dieser Allergie, habe starke Asthmaanfälle gehabt und bin von einer Therapie zur nächsten gerannt. Es hat mir nichts geholfen (Bioresonanz, Bachblüten, Homöopathie, Desensibilisierung, Eigenblutbehandlung). Bis vor kurzem! Es gibt einen Arzt in Peine-Rosenthal bei Hannover, der mit Laserakupunktur JEDE Allergie in den Griff bekommt! Und das ist kein Witz! Ob Asthma, Hautausschlag oder Niesen, Augenjucken... egal! Ich habe mich in Peine für eine Woche in eine Pension eingemietet, und bin zweimal täglich zur Laserakupunktur gegangen. Insgesamt bin ich 10 x gelasert worden, und meine Tierhaarallergie ist WEG! Ebenso meine Milchallergie und die gesamten Pollen! Ich kann wieder vernünftig atmen, bekomme keine Asthmaschübe mehr und brauche auch mein Nasenspray kaum mehr. Leider ist die Hausstaubmilbenallergie noch nicht weg, und die Allergie gegen Kunstoffe und Polyester auch nicht. Daher werde ich im Herbst noch einmal dorthin fahren. Ich kann diesen Arzt (übrigens ausgebildeter Internist, kein Heilpraktiker!) wirklich nur wärmstens empfehlen! Und das Ganze geschieht zu wirklich humanen Preisen: Das einmalige Austesten der Allergien (nicht die herkömmliche Art mit Hautaufritzen oder Pflaster, sondern nach dem Prinzip der Kinesiologie): 150,- DM . Jede Laserbehandlung: 40,- DM. Ich bin also meine Tierhaar-, Milch- und Pollenallergie für insgesamt 550,- DM "losgeworden". Und ich mache jetzt wirklich keine Scherze! Hier die Anschrift: Volker Eisenhardt, Im Böge 53, 31226 Peine-Rosenthal, Tel.:05171-57610, Internet: http://www.tfgm.de . Wer also sein Tier wirklich lieb hat, der sollte diese Methode unbedingt ausprobieren. Meistens ist innerhalb einer Woche schon alles vorbei. Man muss mit ca. 500 DM rechnen, je nachdem, wie oft "gelasert" werden muss (Schwere der Allergie). Die Methode ist übrigens absolut schmerzfrei! Viele Grüße, Heike Gödde Ergänzung: Auch in München wird diese Therapie angeboten:

WWW.HARRY-LENK.DE

Diese Domain steht zum Verkauf!
"

Entnommen auf dieser Seite:

 

WWW.LOETZERICH.DE
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

meine Tochter hatte von Geburt an Neurodermitis. Später bekam sie dann eine Katzenhaarallergie mit beginnendem Asthma. Eine Laserakupunktur, wie sie hier beschrieben, hat überhaupt nicht geholfen. Bei keiner Krankheit trat irgend eine Verbesserung auf. Bei solchen vollmundigen Ankündigungen einer Besserung bin ich mehr als skeptisch. Selbst einen Desensibilisierung bei einer renommierten Hautklinik hier in Berlin hat eine Erfolgsquote von maximal 30%.

 

vg

Jost

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

da ich eine schwere Allergie habe, interessiert mich das natürlich.

Ich habe mich in der Berliner Charite angemeldet. Leider habe ich erst am 11.08. einen Termin bekommen.

@ Jost- Ist bei der "Hautklinik" die Charite gemeint?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,

 

mit der Hautklinik ist die Charite gemeint Meine Tochter wollte sich da für eine Studie anmelden. Sie hat es dann wegen der relativ geringen Erfolgsquote gelassen.

 

vg

Jost

Link to comment
Share on other sites

Hm, vollmundig ist wohl das richtige Wort. Vieles spielt sich ja auch im Kopf ab wenn man sich so einer Behandlung unterzieht.

Ich war letzte Woche bei einer Allergologin hier in Hannover weil ich gehört hatte man könne auch gegen eine Tierhaarallergie eine Desensibilisierung durchführen. Sie allerdings hat mit schwersten Komplikationen aufgefahren was mir erst mal den Mut genommen hat. Da fand ich diesen Artikel ganz interessant. Falls einer von Euch hierzu Erfahrungen beizutragen hat schießt los.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katzenzeitschrift + andere Lektüre

      Wollte mal fragen welche Katzenzeitschrift Ihr empfehlen würdet und warum.   Auch für Tipps für andere interessante Bücher ect. speziell über Ragdolls würde ich mich freuen.

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Andere Laender....

      andere Sitten! Hei aus dem Norden. Ich lese nun seit Wochen hier durch alle mich interessierenden Beitraege, auch durch lang zurueckliegende. Langsam wird mir klar, dass eine Rassekatze ein sehr empfindliches Wesen zu sein scheint (Krankheiten von denen ich nie vorher hoerte, Ernaehrung usw.). - spannend allemal! Da ich ja nun einen "halb" ragdollkater habe und etwas weiter weg wohne, merke ich, dass mir gewisse Grenzen gesetzt sind. Beispiel 1: Wurmkur in Deutschland 1x im Jahr - auch ohne

      in Newbie Questions

    • Habt ihr noch andere Katzen bzw. Tiere ausser Ragdoll?

      Was habt ihn noch außer Ragdolls? Mal noch eine kleine Umfrage dazu. (Mehrfachauswahl möglich)

      in General Cat Talk

    • Question: Ragdoll und andere Katze im Haushalt

      Guten Tag, ich bin ja schon jahrelang Katzenhalter und ich liebe seit einigen Jahren Katzen, die langes und/oder plüschiges Fell haben. Nun wollte ich meinem Perser-BKHMix(sieht eher wie ne britisch langhaar aus:-) einen spielkameraden dazu holen. er ist sonst sehr auf uns fixiert und so, aber dennoch denke ich wäre gerade beim toben besser da wir auhc baby habern und so, wenn er noch ne zweite katze hätte. Ich könnte von einer Bekannten gegen eine schutzgebühr von 100 euro eine ihrer 2 ragd

      in Newbie Questions

    • Question: Ragdollbaby und andere Familienmitglieder

      Hallo,ich bin noch neu hier und habe eine Frage an Ragdollbesitzer, die selbst auch andere Haustiere besitzen.Am Freitag zieht mein 14 Wochen alter Ragdollkater bei mir erin, und ich würde gerne wissen, wie lange ich in etwa abwarten sollten, bevor ich ihn mit dem Jack Russell Terrier meines Freundes bekannt mache?Dazu muss ich sagen, dass der Kater bei einer Züchterin mit Hovawarts, also recht großen Hunden aufgewachsen ist. Auch der Hund meines Freundes kennt Katzen, da ich schon viele Katzen

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.