Jump to content

Meine Zwei Buben sind nachts am dauerfiepen


catfunny
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

meine zwei Raggies (geb. 30.10.2008) sind nachts am dauerfiepen.

So ab vier Uhr morgens geht es los.

Damit ist für mich die Nacht vorbei.

Ich verstehe das Verhalten der Beiden nicht. Wenn ich wüsste warum sie das machen, könnte etwas unternehmen. Aber ich habe keine Ahnung was mit denen los ist. Es ist so ein fiepen wie es Kitten machen, wenn sie die Mama suchen, oder die Mama die Kitten.

Was mache ich falsch? Was kann ich für die zwei gutes tun?

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Sharon, ich denke für Frühlingsgefühle und Liebesgesänge sind die beiden noch ein bischen jung (ich glaube das Smily beim Geburtsdatum verdeckt eine acht, also sind sie knapp 5 Monate alt).

 

Catfunny, hast Du nachts die Schlafzimmertür zu? Vielleicht wollen sie nur zu Dir zum Kuscheln kommen?

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Sorry, der Smiley ist mir so reingerutscht. Ja, es heisst 2008. Genau. Sie werden jetzt fünf Monate.

Habe sie seit ende Januar.

Nein, habe die Türe immer auf. Wenn sie am fiepen sind, dann rufe ich sie. Sie kommen ins Bett. Aber da finden sie auch keine Ruhe. Da wird geschnurrt..... in einer Lautstärke..... uff. Echt heftig. Und sie laufen ständig über mich drüber.

 

Als ich die Beiden noch besuchen kam. Hatte ihre Mutter immer gefiept um sie zu rufen. Ich denke, das die Brüder sich gegenseitig suchen und vielleicht auch noch die Mama :koppkratz:?.

Aber nun sind sie schon acht Wochen bei uns. Da müsste es doch schon besser geworden sein, oder?

Kann es sein, dass die Zwei ihr Elternhaus immer noch vermissen?

Falls ja, kann ich was tun, damit die beiden kein Heimweh mehr haben?

Möchte doch, das die zwei glücklich bei uns sind. :(

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Also ich glaube nicht das die beiden nach 8 Wochen ihr Elternhaus oder die Mama vermissen.

Vielleicht wollen sie nur spielen oder ihnen ist es langweilig :koppkratz:

 

Spiele doch am Abend bevor du ins Bett gehst noch mal mit ihnen, das habe ich auch gemacht als sie so Phasen hatten, da waren sie dann müde und haben länger geschlafen.

Vielleicht haben sie auch Hunger, ich weis ja nicht wann sie das letzte essen. :koppkratz:

 

Ansonsten würde ich sie einfach nicht beachten und mich schlafend stellen.

 

Liebe Grüße

Gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Einfach ignorieren - anders gehts nicht.

 

Wir haben keinen Fieper zuhause, dafür aber einen Dauerschreihals. So nen Brüllaffen hab ich echt noch nie erlebt - eigentlich dachte ich, wir hätten einen Perser gekauft, aber anscheindend hat uns die Züchterin doch was anderes untergeschummelt ;) Nicht mal eine Siam könnte so rumbrüllen wie der....

 

Wenn ihm morgens langweilig wird, weil wir für seine Begriffe einfach zu lange schlafen (er ist der Meinung ab 6 Uhr muss man raus aus den Federn - egal, ob Wochenende oder nicht), dann rennt er gegen mein Gesicht oder kommt ganz nah zum Ohr, passt auf, dass er genau 2 cm von der Ohrmuschel entfernt ist und brüllt in voller Lautstärke rein.

 

Anfangs bin ich fast ausgerastet, aber irgendwann hab ich es auch einfach mit ignorieren versucht. Am besten nicht mal mit den Augen zucken oder so. Das hab ich ein paar Mal gemacht und er hats kapiert. Er probierts jetzt mit einmal maunzen und wenn sich dann nichts tut, legt er sich einfach wieder hin und mützt auch noch eine Runde.

 

Die "Auspower-Idee" von Gerdi finde ich auch gut. Hast du einen Laserpointer zuhause?

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Ich denke auch, dass ignorieren hier die beste Lösung ist. Denn wenn du darauf reagierst, denken sie, dass sie immer wenn sie fiepen, deine aufmerksamkeit bekommen. dann setzen die das irgendwann immer ein ;-)

also auch wenn es hart ist, einfach schlafend stellen.

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Mein Milos war auch ein sogenannter Fieper. Aber seit er kastriert ist, hat er eigentlich damit aufgehört. Nur ab und zu wenn ihm gerade fad ist, fängt er wieder etwas damit an :keineahnung:

Meistens in der früh, wenn alle anderen noch schlafen, da er ja ein Frühaufsteher ist :rofl:. Dann kommt er zu uns ins Bett und legt seine Pfote mir immer mitten ins Gesicht, damit ich ja munter werde :tongue:

Da muß ich mit ihm kuscheln und dann kehrt wieder Ruhe ein bis wir alle zusammen aufstehen :lol:

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich spiele jeden Abend mit den Beiden bis der Arzt kommt. :lol:

Zu fressen steht auch jeden Menge da.

Wenn sie kein Heimweh haben, dann muss ich da wohl jetzt durch. Werde Euren Rat befolgen und sie völlig ignorieren.

Vielleicht habe ich ja auch Glück und sie werden ruhiger/leiser in der Nacht, wenn sie kastriert sind.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Hallochen,

unsere beiden Fellnasen sind kastriert,aber trotzdem jammern sie seit kurzem wieder jede Nacht.Ganz toll !!!! :kreisch:

Vor allem morgens so ab 4 Uhr.Wer will da schon schlafen????

Wir ignorieren sie zwar beide,aber es interessiert sie nicht wirklich.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Mit der Geduld von Katzen können wir Menschen leider nicht mithalten. Wenn wir denken, nun müsste es aber gut sein- fängt die Katze erst an :schocker:

Ich bewundere diese Tiere dafür. Dumm sind sie auch nicht- wenn sie morgens nerven hilft nur eines- tot stellen. Weder unwilliges Schnauben, noch Wegschieben würde ich machen. Ich habe mit zusammengebissenen Zähnen im Bett gelegen und innerlich geflucht. Nach langen Wochen- Monaten hatte ich gesiegt.

Wer Laut gibt, zeigt Interesse :rofl: Den Katzen ist es egal wie man reagiert- Hauptsache es tut sich was - mitten in der Nacht.

Viel Glück und *daumendrück* für guten ungestörten Schlaf.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo catfunny,

wie sieht es denn aus um deine zwei? Fiepsen sie immer noch soviel in der Nacht?

Würde mich sehr interessieren, ob du es ihnen etwas abgewöhnen konntest. :rotwerd:

lg Ines

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

danke für Dein Interesse.

In der Tat. Es ist schon viel besser geworden. Es hat sich viel getan in der Zwischenzeit.

Die beiden waren ja immer sehr wild am spielen und am fiepen.

Habe Eure Ratschläge befolgt. Es hat geklappt. Ich habe nachts Ruhe. Einfach wunderbar. Habe die Beiden hartnäckig igniert. Es war ganz schön anstrengend. Ich blieb konsequent. Die Zwei zu meinem Erstaunen doch schnell gelernt, dass sie Ruhe geben müssen.

 

Auch sind sie jetzt kastriert. Sie sind ein kleines bißchen ruhiger geworden. Wenn wir ins Bett gehen, dann gehen sie mit. Sie lassen sich von uns in den Schlaf streicheln. Oder wir Dosis von dem Schnurren in den Schlaf bringen :rofl: wir auch immer.... .

Dann ist Ruhe angesagt. Ab und an geht es morgens so gegen sechs mal los. Aber da ich eh aufstehen muss macht mir das nichts aus. An den Wochenenden stehe ich dann auf und schmeiße sie aus dem Schlafzimmer. Auch das funktioniert. Sie kratzen nicht an der Türe. Es wird akzeptiert.

Es läuft immer besser. Vielleicht ist irgenwann Nachst Dauerruhe angesagt.

Aber so wie es im Moment ist, ist es akzeptabel.

 

Eure Ratschläge waren goldwert.

Vielen Dank an Euch.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

oh das ist ja schön zu hören..dass das bei dir so gut geklappt hat..+freut mich für dich

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: ist meine katze tatsächlich eine ragdollmischung???

      Hallo ihr Alle...   Seit drei Monaten leben Coco und Chanell bei uns. Wir haben die zwei von einem Nachbarsbauernhof aus dem Dorf meiner Schwiegereltern zu uns geholt. Niemand weiss genau wer der Vater ist, die Abgabefamilie versicherte mir aber, dass der Vater schon jahrelang auf dem Hof lebt und ein reinrassiger Ragdoll ist. Die Kleinen sahen als Babys wirklich wie Ragdollkätzchen aus, hatten halblanges Fell und so weiter. Inzwischen sind sie enorm gewachsen, haben aber ihr langes Fell v

      in Newbie Questions

    • Question: Meine erste Erfahrung

      Hallo und guten Tag,   mein Name ist Anis und ich bin ein absoluter Tier Fan. Bin im Besitz zweier Labrador Hündinnen und interessiere mich seit längerem für Ragdoll Katzen.   http://i.imgur.com/gKvFj4b.jpg   Nach einer Langen Recherche habe ich zusammen mit meiner Familie am 01.09.2014 unseren kleinen Kater erworben (11 Wochen alt)   http://i.imgur.com/LSoBcN1.jpg http://i.imgur.com/rIjfxsv.jpg http://i.imgur.com/SRWRYbL.jpg http://i.imgur.com/ZASIMei.jpg   Er bekommt noch seine Letzte

      in Newbie Questions

    • Zwei Millionen Streunerkatzen kämpfen in Deutschland ums Überleben.

      Zeit für Tiere Bauernhof-Katzen   Während über acht Millionen Katzen in deutschen Haushalten verwöhnt werden, kämpfen rund zwei Millionen Streunerkatzen täglich ums Überleben. "Zeit für Tiere" begleitet engagierte Katzenfreunde, die sich um sie kümmern. Weiter auf br.de... Film in der Mediathek ansehen.

      in Cat News

    • Homepage über meine beiden Ragdolls

      Liebe Ragdollfreunde,   seit ein paar Monaten habe ich mir nur zum Spaß eine eigene Homepage eingerichtet mit vielen Bildern.   Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal reinschaut und vielleicht auch einen Eintrag ins Gästebuch macht.   Die Homepage ist zwar noch nicht ganz vollständig, aber das wird noch.   Die Adresse lautet: www.engelskatzen.de

      in General Cat Talk

    • Meine Nerven liegen blank

      Hallo zusammen,   ich habe zwei Fellnasen aus schlechter Haltung übernommen. Das ist aber schon eine lange Zeit her und bisher sind wir auch ganz gut zurecht gekommen.   Im Moment macht mir die Katze aber richtig kummer. Seid einiger Zeit schreit sie grundlos und hört nicht mehr auf. Sie sitzt dann im Flur und miauzt und miauzt und miauzt. Ich habe versucht sie abzulenken (durch spielen etc.) was auch erstaml funktioniert, aber sobald ich damit aufhöre fängt sie wieder an.   Ich kann das ner

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.