Jump to content

Suche kreative Köpfe!


RockChick
 Share

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich werde Anfang Juni mit meinen Katers in eine neue Wohnung ziehen, die einen kleinen Garten dabei hat. Nun bräuchte ich ein paar Vorschläge, wie man dieses Stück Natur gut absichern kann, so dass die Herrschaften nicht drunter/drüberspringen können und welche Dinge man in den Garten stellen kann, damit sie sich besonders wohl fühlen? Ich bin da leider immer so schrecklich unkreativ und bloß in der Organisation/Ausführung zu etwas zu gebrauchen. Damit man sich das vorstellen kann, seht ihr hier ein paar Fotos von meinem neuen Garten:

 

Eingang

http://www.bilder-hochladen.net/files/901j-d.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/901j-e.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/901j-f.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/901j-g.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/901j-h.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/901j-i.jpg

 

Auf einem der Bilder kann man an der Wand rechts ein Fenster erkennen - das ist das Küchenfenster und das einzige Fenster, das ich für die Katzen öffnen kann, ohne mich fürchten zu müssen, dass mir jemand etwas klaut (alle anderen Fenster gehen fast ebenerdig auf die Straßenseite raus und können somit nicht geöffnet werden, wenn ich nicht zuhause bin)

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Willst Du sie denn rauslassen, wenn Du nicht zu Hause bist ???

 

Also das würde ich nie tun - egal was für eine Sicherung. Meine haben einen sehr gut abgesicherten Balkon - aber wenn keiner zu Hause ist sind die Jungs drin und basta. :opa1:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Daran habe ich auch schon gedacht - müsste ich mal fragen, ob ich das darf. Es sollte halt nicht allzu kostspielig und wieder leicht abzumontieren sein, da ich nicht ewig dort wohnen werden.

 

Habe überlegt, ob ich beim Küchenfenster raus eine kleine Leiter baue, die seitlich an der Wand runtergeht und ca. in der Mitte des Fensters beginne, ein Netz über den kompletten Garten zu spannen. Wenn nicht jemand, der 2m groß ist, zu mir kommt, müsste man eigentlich noch locker darunter durchgehen können. Netz wäre gut, weil es in der Umgebung echt sooo viele Freigänger gibt, die immer wieder in den Garten kommen und das will ich nicht. Raus dürfen sie sowieso nur wenns warm ist (also im Herbst/Winter eher nicht). Ob ich sie rauslasse, wenn ich nicht zuhause bin, weiß ich noch nicht. Aber wenn sie in der Zeit in der Wohnung sind, zahlt es sie für sich gar nicht mehr aus, rauszugehen. Verlasse um 6:45 das Haus und komme um 18:15 wieder zurück.

 

Ach ja - der Zaun und das Gartentor haben ca. eine Höhe von 160 cm oder vielleicht ein bisschen mehr.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Der Garten ist aus Katzensicht langweilig. Da müssten bunte Blumen und Sträucher gepflanzt werden. Versteck Möglichkeiten und Plätze um die Umgebung zu beobachten.

Das Tor ist schwer "katzensicher" zu machen. Der Rest wäre mit Katzennetz gut abzusichern. Am Ende des Zaunes müsste man so montieren, dass das Netz überhängend ist. Die Katzen können gut springen, aber nicht im Bogen :-) Dazu brauchst Du Stangen die eine Schräge haben. Findetst du im Zoofachgeschäft oder mal googeln.

 

Wenn alles Ausbruch- und Einbruchsicher ist, würde ich die Katzen immer rauslassen.

Egal ob Sommer oder Winter- ein Katzenklappe gibt Freiheit. So kann die Katze ins Haus, wenn ihr zu kalt ist, oder wenn sie keine Lust mehr hat.

 

Wenn du nicht lange da wohnen willst, ist der Aufwand allerdings sehr hoch. Das lohnt alles nur, wenn man sich fest niederlässt-

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wir haben jetzt eine Lösung gefunden, wie man den Garten katzensicher machen kann. Auf das Gartentor und die Seiten kommen Schilfplatten, die bis zum Boden gehen (als Sichtschutz). Dann wird an jeden Pfosten eine Alustange, die oben nach innen gebogen ist, festgeschraubt (ca 2 m hoch). An/über diese Alustangen wird dann das Katzennetz gespannt.

 

Ans Küchenfenster kommt ein stabiles Katzengitter (das ist schon fertig, war eigentlich für etwas anderes vorgesehen). Das Gitter hat einen Holzrahmen und innen ein Hasengitter. Vielleicht kann man aus dem Hasengitter noch ein kleines Stück an der Ecke rausschneiden, dass die Katzen ein- und ausgehen können wann sie wollen. Wenn man vom Küchenfenster noch eine kleine Holzleiter runterbaut, sollte das gehen.

 

Jetzt meine Frage: was könnte ich IN dem Garten bauen, aufstellen damit die Katzen ihn interessant finden? Habt ihr Links zu verschiedenen Seiten, wo es Bilder gibt? Lasst ihr eure Katzen in den Garten machen oder soll ich ihnen ein kleines "Beet" mit Erde anlegen, in das sie immer reingehen können?

 

Tut mir leid, dass ich so schrecklich unkreativ bin :(

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Katzen sind Augentiere, sie liegen gerne auf der Lauer- wollen sehen ohne gesehen zu werden.

Das ist der Ansatzpunkt für dich. Pflanze ein paar Sträucher, Katzenminze und Baldrian. Hol dir aus dem Baumarkt einen dicken Posten und ein Brett, schlag den Pfosten an geeigneter Stelle in die Erde- Brett drauf genagelt und ein bisschen künstlichen Rasen drauf und fertig ist ein Ausguck. Du kannst auch mehrere Stämme so als Treppe anlegen. Für das Hasengitter würde ich als Durchgang eine Katzenklappe machen. Wenn das Fenster nicht zu hoch liegt kann die Katze springen. Oder stell eine Gartenbank unter das Fenster. Ich kenne ja die Örtlichkeiten nicht. Wenn Du Gartenmöbel aufstellst, suchst sich die Katze automatisch ihre Plätze. Kannst auch eine kleine Hundehütte für Schlechtwetter hinstellen. Oder sonstige höhlenartige Unterschlüpfe.

 

Einen Link finde ich auf die Schnelle nicht.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.