Anni Posted April 1, 2009 Share Posted April 1, 2009 Hallo, wir haben heute unsere kleine Luna zum kastrieren gebracht, jetzt hat der TA angerufen und gesagt sie hat einen Milzriss, der vor/während der OP aber nicht da war und da sich die Milz soweit vom "Geschehen" weg befindet kann er sie auch nicht verletzt haben, er kann es sich nicht erklären. Auf alle Fälle konnte er die Milz nicht retten, nun hat Luna viel Blut verloren und muß über Nacht in der TA-Klinik bleiben. Da der TA meinte man müßte eben n paar Sachen nun beachten, wollte ich fragen ob hier jmd ist der auch ne Mietz ohne Milz hat und evtl. ein paar Ratschläge hat. Bisher weiß ich nur das sie anfälliger gegenüber 2-3 Parasiten wird und keine Medis braucht... Grüße Anni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naddel Posted April 1, 2009 Share Posted April 1, 2009 Hallo Anni! Oh mein Gott die arme Maus, das tut mir ja furchtbar leid. Leider kenn ich mich damit nicht aus. Hast du schon in google gesucht? Ich hoffe es geht ihr bald wieder gut. LG Naddel Link to comment Share on other sites More sharing options...
AnkiPanki Posted April 1, 2009 Share Posted April 1, 2009 hallo anni, oh je, das ist ja echt furchtbar.. das tut mir leid. Hat der TA denn gesagt wie das dann passieren konnte? sowas passiert doch nicht einfach so oder? ich würd dir auch raten mal zu googlen und vielleicht wirklich den ta mal löchern, der muss sich ja auskennen.. wünsche alles gute Liebe Grüße Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted April 1, 2009 Share Posted April 1, 2009 Hallo Anni, erst mal- das ist einfach nur fürchterlich. Ein Milzriss macht sich bemerkbar! Das kann nicht sein, dass sie es sich einfach so geholt hat. Das Tier muss einen heftigen Schlag abbekommen haben. Eine Milz reisst nicht einfach! Ich würde mich da mal erkundigen. Ohne Milz leben- das kenne ich nur von meinen Bruder. Er hatte im jugendlichen Alter Leukämie- um sein Leben zu retten, musste die Milz entfernt werden. Er hatte dadurch keine Einschränkungen. Medikamente wegen der fehlenden Milz, musste er auch nicht einnehmen. Die Immunabwehr ist dadurch etwas geschwächt. Bakterielle und Virus- Infektionen sind dann häufiger zu erwarten. Ich krieg mich gar nicht ein! Es kann nicht sein, dass ein Tier ohne Grund einen Milzriss hat :koppkratz: das Tier wäre verblutet, wenn der Milzriss schon länger da gewesen wäre. Es MUß beim TA passiert sein. ich würde den Tierarzt verklagen. Er weiß bestimmt, wie das passiert ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anni Posted April 1, 2009 Author Share Posted April 1, 2009 Heute nachmittag war ich beim TA und habe unsere andere Katze (Niki) abgeholt, sie war dort zum scheren. Der TA hat mir erzählt wie er vorgegangen ist während der Kastration und das er sich selbst nicht erklären kann wie das passiert ist. Bei der Kastration wird die Katze zuvor durchgecheckt und dann mit dem Kopf nach unten "aufgehangen" somit rutschen auch alle Organe nach unten. Er hat irgendwo beim Bauchnabel den üblichen Schnitt für die Kastration gesetzt mit dem Haken (rund) den einen Eierstock herausgeholt und wollte dann den anderen raus holen, dabei hat er das Blut von der Milz gesehen. Als er die Blutung lokalisieren konnte, also rausfand das diese von der Milz kommt, fand er einen ca 2cm langen Riß, er hat versucht diesen zu nähen jedoch riss die Milz dann an einer anderen Stelle auf, als er die 2. Stelle zunähte riss wieder ein Stück auf so mußte die Milz entfernt werden. Er hat mir die Milz gezeigt und mir auch gesagt das diese mit der Bauchspeicheldrüse verwachsen war und dass sich an der Milz ein Netz (kenne die Bezeichnung nocht) befindet, welches man im Normalfall ausbreiten könnte wie ein Blattpapier, total verwachsen war. In seiner TA-Laufbahn ist ihm so etwas noch nicht unter die Augen gekommen, es ist unerklärlich für ihn, da die Milz weit weg vom "geschehen" ist, wie das passiert ist. Die Milz wird nun auf seine Kosten in ein Labor geschickt um zu prüfen was es für einen Hintergrund gibt dass diese so "zerfällt". Ich vertraue meinem TA bin seit Jahren mit der Katze meiner Eltern dort und mit unserer 2. Ragdoll, er hat einen guten Ruf und geht liebevoll mit den Mietzen um!! Ich kann mir das nur so erklären dass sie beim rumtollen und erkunden irgendwo gegen geknallt ist und die Milz da schon was abbekommen hat und folge dessen bei der Kastration dann vielleicht Spannung drauf kam und sie gerissen ist. Aber um letztendlich genaueres sagen zu können müßen wir die Laborwerte abwarten. Ich bin jetzt erstmal froh das sie soweit über den Berg ist sie heute Nacht beim Doc zu Haus schlafen darf zur Beobachtung und ich sie morgen wieder Heim holen kann. Wir müßen auch nichts großartige beachten, sollen sie so wie immer bahndeln, keine Medis nichts. Nur eben wenn sie krank ist zum Tierarzt gehen weil das Immunsystem nicht mehr so stark ist und sollten wir zu nem anderen TA gehen dem immer mitteilen dass sie keine Milz mehr hat, das ist nur wichtig bei einer Behandlung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
zwuschkal Posted April 2, 2009 Share Posted April 2, 2009 Oh Mann, die arme Luna :streicheln: Hoffe, daß es Luna bald wieder besser geht. Leider kann ich dir auch keinen Rat oder Tipps betreffend der fehlenden Milz geben. Aber da du deinen TA vertraust, wird er dir bestimmt deine Fragen beantworten, damit du genau weißt, was du zu beachten hast :lol: . LG Karin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anni Posted April 2, 2009 Author Share Posted April 2, 2009 So nun haben wir unsere kleine Luna wieder. Sie ist noch sehr schwach, ißt und trinkt noch nichts, ausser ein paar Schritte gehn und hinlegen, kann sie im Moment nichts. Immerhin hat sie etwas Maltpaste geschleckt. Man ist so hilflos, weil man nichts tun kann ausser zu sehen und ein paar Streicheleinheiten geben, hoffentlich geht es ihr bald wieder gut. Laborergebnisse sind noch keine da. Grüße Anni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naddel Posted April 2, 2009 Share Posted April 2, 2009 Hallo Anni! Das kenne ich, man fühlt sich total schlecht! Ich hoffe das es deiner Kleinen bald wieder gut geht. Drück sie mal von mir. Halte uns auf dem laufenden. LG Naddel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerdi Posted April 2, 2009 Share Posted April 2, 2009 Arme Luna :streicheln: :streicheln:hoffentlich geht es ihr ganz schnell wieder gut. :taetscheln: Liebe Grüße Gerdi mit Firo, Hugo und Luna Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted April 3, 2009 Share Posted April 3, 2009 Ich wünsche Deiner Kleinen gute Besserung. Knuddel sie doch mal von mir. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Juliane Posted April 3, 2009 Share Posted April 3, 2009 Hallo Anni, ich wünsche deiner Maus auch eine schnelle Genesung, pfleg sie gut, dann ist sie bald wieder auf den Beinen. Liebe Grüße Juliane :o) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted April 3, 2009 Share Posted April 3, 2009 Hallo Anni, auch ich wünsche Deiner Kleinen gute Besserung und hoffe sie wird schnell wieder erholen von der OP. :streicheln: :streicheln: Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iloveyou Posted April 3, 2009 Share Posted April 3, 2009 Ich hoffe das alles gut wird und sie sich schnell wieder erholt. LG iloveyou Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted April 3, 2009 Share Posted April 3, 2009 Hallo Anni, das tut mir aber leid für Dich. Hast Du Calopet im Haus? Das ist hochwertiges Tubenfutter und schmeckt den Kleinen meist sehr gut. Da ist alles drin, was ein Katzelchen in der Rekonvaleszens braucht. Ich wünsche Dir, dass es der Kleinen bald wieder gut geht. :streicheln: :streicheln: Link to comment Share on other sites More sharing options...
AnkiPanki Posted April 3, 2009 Share Posted April 3, 2009 wie gehts luna denn heute? ist ja jetzt wieder 24 std zuhause.. knuddel sie mal lieb von mir, damit es ihr schnell wieder besser geht. lg anke Liebe Grüße Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anni Posted April 3, 2009 Author Share Posted April 3, 2009 Hallo, der Luna gehts soweit ganz gut, die geht gemütlich durch die Wohnung, und Gott sei Danke frisst und trink sie jetzt auch Sie kommt sogar wieder ins Bett zum schmusen!! Morgen müßen wir wieder zum TA zur Kontrolle. Vielen Lieben Dank für die Genesungswünsche!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naddel Posted April 4, 2009 Share Posted April 4, 2009 Hi Anni! Das hört sich gut an! Dann viel Glück beim Tierarzt und alles Gute. LG Naddel Link to comment Share on other sites More sharing options...
AnkiPanki Posted April 4, 2009 Share Posted April 4, 2009 das hört sich doch schon mal gut an.. was hat denn der tierarzt heute gesagt? lg anke Liebe Grüße Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix Link to comment Share on other sites More sharing options...
RockChick Posted April 4, 2009 Share Posted April 4, 2009 Liebe Anni! Ich wünsch euch alles Gute und hoff, dass es deinem Mädl bald wieder besser geht. *daumendrück* Liebe Grüße sendet dir RockChick Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anni Posted April 4, 2009 Author Share Posted April 4, 2009 Sodele, also der TA meinte sieht alles gut soweit aus wenn sich nichts übers WE ändert müßen wir erst wieder zum Fäden ziehen kommen. Laborergebnisse hat er noch nicht bekommen. Grüßle Anni mit Luna Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now