Jump to content

Kittenkratzbaum?


Emma1902
 Share

Recommended Posts

Da voraussichtlich im Juni zwei kleine Kätzchen bei mir einziehen werden, suche ich schon langsam nach einem Kratzbaum und habe jetzt diese extra Modelle für Kitten gefunden. Meine Frage ist, wie steht ihr dazu? Ist das besser, als gleich einen großen zu nehmen (vielleicht sicherer ?) oder überflüssig? :rotwerd: bin recht ahnungslos. hier wäre einmal so ein modell, finde ich persönlich etwas mager:

 

WWW.SANDRAS-TIEROASE.DE

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

Hallo Emma,

 

finde ich total überflüssig. Die sind mit ihren mindestens 12 Wochen schon fit für nen großen Kratzbaum und würden sich über das kleine Ding spätestens in 2 Monaten kaputt lachen. :muahaha:

 

Ich denke, sowas rentiert sich nur in einem Züchterhaushalt.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Also ich für mich persönlich habe entschieden, direkt einen richtigen kratzbaum zu besorgen, von so einem kleinen haben sie nicht viel, und katzen liegen gerne in erhöhter position, deswegen glaube ich würde der auch nicht so unbedingt genutzt..das sind zumindest meine erfahrungen..

würde mich aber dennnoch interessieren, was die anderen dazu sagen, da ich ja selbst bald erst ragdolls bekommen, und mir dann wahrscheinlich dennoch erneut die frage stellen würde, was denn besser ist

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo Melanie :]

 

seh' ich ganz genau so wie Heike. Ich hab meinen beiden Mädels gleich zu Anfang nen 'grossen' Kratzbaum hingestellt & sie waren direkt ganz oben ^^ Die zwei müssten absolut kein Problem mit ner normalen Größe bzw Höhe haben ;D Also kannst du für sie ruhig schon direkt etwas 'höheres' nehmen ^^ ..hab ich ja auch gemacht ;P

 

Natürlich bieten viele spezielle Kittenkratzbäume an, aber wie Heike schon meinte, sowas lohnt sich denke ich eben auch nur als Züchter richtig.. ^^ Sie werden einfach viel zu schnell gross & dann brauchst du direkt wieder nen neuen :rofl:

 

LG Tanja

Link to comment
Share on other sites

Hallo Melanie,

 

 

Ich würde auch kein Kittenkratzbaum nehmen,

ich habe mir den mal angeschaut.......der ist schon sehr klein.

 

Auf dem Bild das war mein 1. Kratzbaum der ist nicht so hoch........meine 3 gehen immer noch gerne drauf. =)

Firo kratzbaum.jpg

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

der sieht schon wesentlich besser aus. hast du den im internet bestellt? ich bin total unschlüssig, was ich nehmen soll. alle guten, scheinen mindestens 300 euro zu kosten. aber mein budget ist, da wir ja gleich 2 katzen kaufen werden, entsprechend klein... die schmerzgrenze wäre dieser baum -mein favorit von pet fun:

SHOP.PETFUN.DE

404 Datei nicht gefunden. Katze nicht gefunden.

 

kann mir nur irgendwie nicht vorstellen, dass diese Hängematten tatsächlich auch ausgewachsene Ragdolls halten könnten ^^

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

Hallo Melanie,

 

spar dir das Geld für einen Kittenkratzbaum! Investiere lieber in eine teureres und stabileres Modell.

Z.B. von

WWW.PETFUN.DE

Pet Fun Kratzbäume für große Katzen. Katzenkratzbäume in hochwertiger Verarbeitung aus Naturmaterialien in Deutschland hergestellt. lebenslange Garantie auf alle Verschraubungen.
oder auch von
WWW.KATZENGLUECK.DE

Katzenzubehör, Kratzbäume, Katzenbäume alles für die Katze finden sie hier im Shop. Die meisten Artikel sind aus eigener Herstellung. Kratzbäume werden ...
die haben aus Erfahrun sehr sehr gute Kratzbäume und auch sehr stabil.

Ich haben nur Kratzbäume mit 14cm Stämme und die sind toll und halten viel aus.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Emma,

 

die werden auch noch drauf gehen wenn sie größer sind. Ich haben diesen Babybaum

WWW.KATZENGLUECK.DE

Kratzbaum aus Holz, holzteile sind lasiert und abwaschbar
(eigentlich für die Babys gedacht), wer liegt immer darauf? Mein "winziger" Kater Camillo :rofl:.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Emma,

ich kann mich dem Gesagten nur anschließen. Das ist Geld verbrennen. die Katzen wollen richtig spielen und toben können. Da ist so ein Minibäumchen nicht geeignet.

Ich habe mir von Europet einen Baum für Kitten geholt. Der ist toll - da können auch die Großen mit drauf.

http://up.picr.de/2054443.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Emma1902

der sieht schon wesentlich besser aus. hast du den im internet bestellt? ich bin total unschlüssig, was ich nehmen soll.

 

Ich habe den kratzbaum vor 2 Jahren beim Freßnapf für 20 Euro gekauft, der hält sorgar 3 Raggies aus.

alle 3.jpg

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Gebe meinen Vorschreiberinen Recht :lol:. Würde auch keinen Kittenkratzbaum kaufen, den die Kleinen wachsen so schnell heran und dann brauchst du sowieso einen großen Kratzbaum, damit sich die Miezis austoben können. Aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß die Katzen immer hoch hinaus wollen und da wäre ein großer Kratzbaum sicherlich vom Vorteil, denn die Fellnasen blicken gerne auf ihre Dinner herunter :muahaha:.

Wir haben insgesamt vier Kratzbäume und davon haben wir einen selbst gemacht......... der von unseren Fünf am besten angenommen wird und eigentlich am billigsten war :zustimm:

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Hallo Melanie,

wir haben für unsere beiden Fellnasen auch gleich einen großen Kratzbaum gekauft,aber wenn ich damals geahnt hätte,das die beiden sich immer in eine Hängematte legen,hätte ich diese sogar noch größer gewählt. Im Moment presst Sammy sich immer auf Nettie.

LG Doreen

k-DSCN1375.jpg

k-DSCN1380.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen,

 

lang macht das die Hängematte aber auch nicht mehr mit ..... :muahaha: :rofl:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Bea

Die Hängematten haben doch alle so ziemlich die gleiche Größe, oder?

 

Nee Bea, da muss man schon beim Kaufen aufpassen. Hab schon welche mit 25 cm Durchmesser gesehen, aber auch mit 40 cm. Die 25cm-Mulden reichen bei Ragdolls höchsten ein halbes Jahr, dann passt allenfalls noch der Po rein und der Rest hängt über.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Melanie

 

Wir haben für unsere Kitten 3 Kittenkratzbäume gekauft, denn die sind meist total schick und werden sehr gern genutzt von den Babys- auch von den Großen Katzen.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

ja ich glaube auch,das ich mir so langsam etwas einfallen lassen muß,damit die beiden nicht mal runterplumpsen mit samt der Hängematte.Ich glaube ich muß mal ganz liiiiiieb mit meinem Papa sprechen,das er so etwas in groß baut.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.