Jump to content

Übergewicht, Katzenfutter light


charisma
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben!

 

Ich bräuchte mal einen guten Rat.

Habe gerade meine Norweger Dame kastrieren lassen und meine Tärztin war sehr erschrocken, als sie Samira sah.

Einfach zu dick. Ich muß auf jeden Fall das Futter umstellen.

 

Könnt Ihr mir sagen was für ein light Trockenfutter zu empfehlen ist?

 

Momentan füttere ich Orijen,Felidae, Acana u. Sanabelle dental.

 

Nach der Kastration wird der Hunger ja noch extremer.

Und so ein kleines Hängebauchchs. sieht auch nicht gut aus.!

Außerdem ist das auch nicht gesund

 

Freue mich auf eine Antwort.

 

Gruß!

Angie

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Light- Futter hat zu viele Kohlenhydrate, die die Katze nicht verwerten kann.Sie frisst dann mehr ohne satt zu werden. Das ist absolut schädlich. Katzen sind dafür absolut nicht geeignet!!!

 

Ist besser auf hochwertiges Nassfutter umzusteigen.

Die Katze wird nicht von der Kastration dick, oder weil sie selbst nicht weiß, wann mit Fressen genug ist. Es liegt am Besitzer. Du solltest die täglich Menge reduzieren (ganz langsam) bis du bei der normalen Menge pro Tag angelangt bist.

 

Katzen werden auch dick, wenn sie nicht genug Abwechslung und Bewegung haben. Ist wie beim Menschen. Wer den ganzen Tag körperlich nichts macht, verfettet. Wenn Menschen Lightprodukte essen, schädigen sie sich übrigens auch.

Der Körper kommt einfach nicht klar mir vorgetäuschter Süße und wässrigen "Fett" Weniger ist dann eben mehr. Man kann alles essen, nur halt die richtige Menge.

 

Wenn du wirklich guten Erfolg erzielen willst, dann stelle auf Barf um. Da nimmt die Katze auf keinen Fall zu.

 

Und wirklich, lass die Finger von ausschließlich Trockenfutter. Das ist wirklich nicht gut für die Katze. Dentalfutter ist übrigens Blödsinn. Mal ehrlich- erst behaupten die Futtermittelhersteller, dass es mit Trockenfutter keinen Zahnstein mehr gibt (ganz das Gegenteil ist der Fall, da diese klebrige Masse die Zähne erst recht schädigt) dann stellen sie den gleichen Mist her und nennen es "Dental"

Das einzige was vorstellbar ist, die Katze schluckt die Pellets ungekaut runter. Dann hilft es wohl.

Würdest du Tag für Tag staubtrockene Pellets schlucken wollen?

Das Hightligt des Tages ist für die Katze das Futter- und dann kommen trockene Kugeln in den Napf- ich weiß nicht?

Link to comment
Share on other sites

Kann mich Liz nur anschließen. Stell Deine Katze auf Nassfutter, oder noch besser Rohfütterung - falls sie es mitmacht - um. Da Trockenfutter bis auf einen Rest von ca. 10% das gesamte Wasser entzogen wurde, ist es eine echte Kalorienbombe. Für moppelige Katzen ist Feuchtfutter (egal ob aus Dose oder roh) immer besser.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Also für mich ist das Thema Ernährung zur Zeit auch ein bisschen anstrengend: :(

ich hab ja zwei süße, bald 6 Monate alte Miezies.

Momo, das Katerchen, frisst eher mäßig - daran hat auch seine Kastration vor wenigen Wochen nichts geändert. Er scheint sehr wählerisch zu sein und steht mehr auf Trockenfutter. Wenn ich ihm Nassfutter hinstelle (Animonda oder Miamor), fordert er sofort parallel eine Schale Trockenfutter (Proplan) ein. Dann futtert er abwechselnd Tro- und Nafu. Allerdings, wie gesagt, nicht arg viel - sein Näpfchen frisst er so gut wie nie leer.

Und jetzt kommt mein eigentliches Problem: Lilly. Sie ist ein totaler Nimmersatt. Sie würde fressen bis sie platzt. :rolleyes:

Deshalb ist sie auch ein totales Dickerchen. Sie ist kleiner und eigentlich zierlicher als Momo, hat aber ne riesige Wamme. Wenn man sie von hinten gehen sieht, schwankt die Wamme richtig von links nach rechts. 8o

Es heißt zwar immer, man soll Kitten so viel Futter geben wie sie wollen, aber ich hab das Gefühl, dass ich bei Lilly echt aufpassen muss.

Sie schlingt ihr Schälchen in der Hälfte der Zeit wie Momo runter und schielt schon während des Fressens immer wieder zu Momos Fressnapf rüber. Sobald der ne Futterpause einlegt, tigert sie an seinen Napf und futtert seinen Napf auch leer. Er hat also keine Chance, sich sein Futter ein bisschen einzuteilen. Und wenn ich tagsüber Trockenfutter stehen lasse, hat sie das bis abends auch leergefuttert. :hm:

Ich hab schon versucht, sie getrennt zu füttern, aber keine Chance. Statt zu fressen, hockt Momo an der Tür und will raus. :koppkratz:

Mittlerweile sitze ich wie ein Oberwächter daneben, wenn die beiden fressen und muss Lilly immer wieder zurückpfeifen, wenn sie sich an Momos Napf ranpirscht. Das fällt mir alles andere als leicht, weil ich ein ganz schlechtes Gewissen bekomme, wenn die Süße mich mit ihren kugelrunden Augen traurig anguckt... wo sie doch sooooo Hunger hat.... :(

Hab nicht die geringste Ahnung, wie ich das in den Griff kriegen kann... :dontknow:

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Blue,

das mit der Kastration hat noch keine Auswirkungen. Der Hormonspiegel sinkt ganz langsam- Gesamtdauer ca. ein halbes Jahr. Danach wird er wohl ein bisschen mehr fressen. Aber sicher ist es nicht, dass er dicker wird. Gibt durchaus Tiere, die auch durch die Kastration nicht zunehmen. Soviel zum Katerchen.

 

Wie alt ist die kleine Lilly? Möglicherweise ist es im Augenblick noch egal wie viel sie frisst. Wie lange hast du sie schon? Kann sein, dass sie beim Züchter zu kurz gekommen ist. Damit meine ich, dass sie sich eventuell nicht so gut gegen die Geschwister durchsetzen konnte.

 

Meine Girlie hat bei der Züchterin auch wie ein Staubsauger gefressen. Sie kam ja mit 17 Monaten zu mir. Sie hat bei mir sehr schnell gelernt, dass sie immer ausreichend Fressen hat, da die Konkurrenz ja praktisch nicht mehr vorhanden war.

Ich denke bei deiner Lilly wird sich das auch normalisieren.

Link to comment
Share on other sites

hallo girlie,

 

lilly wird anfang mai 6 monate alt. bei mir ist sie jetzt seit 3 monaten. und wie gesagt, sie ist jetzt schon ein ganz schöner moppel. der bauch ist kugelrund und ganz hinten hat sie unten am bauch so ne fettschwarte, in die man richtig reingreifen kann. wenn sie so weitermacht, ist sie bald so breit wie lang :koppkratz:

wenn ihre gier daran liegt, dass sie beim züchter zu kurz kam, ist es vielleicht gerade falsch, dass ich immer so aufpasse, wenn beide fressen und sie zurückpfeife, wenn sie momos napf anpirschen will? (er lässt sich von ihr geradezu abdrängen: wenn sie ihren kopf über seinen napf schiebt während er frisst, dann geht er weg :rolleyes:)

ich hab angst, dass sie mal ein richtiger riesenkloß wird, wenn ich ihr immer so viel futter gebe, wie sie will.

und dann abzunehmen, stell ich mir noch viel schwieriger vor - gerade wenn man 2 katzen hat und der andere eher schlank ist....

 

keine ahnung, was ich machen soll...

Link to comment
Share on other sites

Erst mal brauchst Du noch gar nichts zu machen. Deine Maus ist ja noch ein Kitten und die sollen so viel fressen dürfen, wie sie wollen. Sie brauchen die Energie zum Wachstum. Mach Dich nicht grundlos verrückt. Wenn Dein Pummelchen erwachsen und kastriert ist und dann immer noch moppelig ist, kannst Du Dir immer noch Gedanken um eine Abspeckstrategie machen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Blue,

 

ich seh es auch so, wie Helga es beschreibt. Lass die Kleine in Ruhe fressen.

Wenn du sie während des Fressens beobachtest und auch noch vom Napf wegziehst, wirst du eher das Gegenteil von dem erreichen, was du möchtest.

 

Sie muß doch wissen, was das Katerchen bekommt, könnte ja sein das er was besseres im Schüsselchen hat.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

hallo!

ich musste heute meine hauskatze shiva impfen lassen und habe dann auch meinen ragdollkater azzurro mitgenommen, damit er den tierarzt mal kennenlernen kann und beide nach tierarzt riechen, wenn ich wieder nach hause komme.

alles in allem ist eigentlich alles tiptop. allerdings hatte ich das gefühl, meine hauskatze sei zu dünn, was aber scheinbar gar nicht der fall ist. dann hat sich der TA auch azzurro angeschaut...alles bestens, ausse, dass er scheinbar etwas zu schwer ist (der tierarzt übrigens auch! :rofl: ich hoffe nun, er liest das hier nicht :lol: :rotwerd:) er hat mir dann empfohlen, dem kater kein kittenfutter mehr zu geben, sondern ganz normales! da shiva zu beginn immer sein futter stibitzte gab ich beiden das kittenfutter...hatte jedoch bedenken, shiva würde dann zu dick. sie wiegt gerade mal 3,5 kilo. mein pummelchen ist nun bald 9 monate alt und wiegt 5.5 kilo. seine rundungen schrieb ich dem längeren fell zu. nun bin ich doch etwas erschrocken, da er sich doch ziemlich viel bewegt und trotzdem zu schwer geworden ist. er wächst immerhin noch, soviel ich weiss.

wie macht ihr das denn, wenn eine katze zu schwer und die andere normalgewichtig ist? ich kann das fressen nicht überprüfen, da ich relativ viel arbeite. fülle die näpfe am morgen und am mittag. habe mich vorhin hier drin etwas schlau gemacht und gesehen, dass ich vielleicht auch mehr nassfutter verwenden sollte.

wie lange wächst denn eine ragdoll überhaupt? was heisst, sie ist mit 4 jahren ausgewachsen? sie wächst allgemein oder dann irgendwann nur noch in die breite?

 

freue mich über vielen guten rat!

 

sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo charisma,

 

surfe hier seit langer Zeit mal wieder vorbei. Habe per Zufall Deine Frage gelesen und kann mich dem nur anschließen, was Du ja inzwischen schon gelesen hast. Trockenfutter ist der letzte Abfall. Kaufe Dir mal das Buch, "Katzen würden Mäuse kaufen", ich bin sicher Du wirst nie wieder herkömmliches Katzenfutter füttern. Mit meiner Süßen hatte ich das gleiche Probelm. Sie bekommt nun prosa. Schaue Dir mal die Internetseite an, will da gar nicht weiter drauf eingegen, sonst denkst Du, ich will nur verdienen. Meine Katze hatte innerhalb von knapp 3 Monaten ihr altes Gewicht wieder. Frage mal Deinen Tierarzt, warum er Dir Trockenfutter empfiehlt!!!! Er wird gesponsert, aber das wird er Dir nicht erzählen. Wenn Du Lust hast und nicht nur Deiner Katze etwas gutes tun willst, schaue doch mal rein

 

liebe Grüsse Lili

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

hallo ihr lieben,

 

ich hab ja genau dasselbe problem wie sunita und lese nun schon immer wieder zu diesem thema, komm aber nicht im geringsten weiter... :keineahnung:

 

diese barf-geschichte und "nafu ist viel besser als trofu"-these ist ja lieb und recht und mag ja stimmen, aber was macht frau, wenn der miezerich nun mal nur trofu mag??? :koppkratz: ich hab auch schon gedacht, ich kann momo "meinen guten willen" aufzwingen, aber vergiss es! er hungert lieber tagelang bis ich wieder weich werde. ja, mag sein, dass ich es irgendwann schaffen würde, wenn ich hartnäckig bleibe, mit dem ergebnis, dass momo irgendwann ein kleines klappriges häufchen mieze wäre und - und nun mein eigentliches problem - sein schwesterchen lilly den bauch auf dem boden hinterherziehen würde, weil sie die rationen von momo zusätzlich vertilgen würde. :aargh:

 

mein fazit zu momo: ich will ne glückliche mieze und das ist er nunmal, wenn er sein trofu kriegt bzw. wenn ich es einzeln werfe und er hinterherjagen kann - das ist das größte für meinen süßen. :streicheln: wenigstens kann ich ihn jeden tag zu einem bisschen nafu überreden und er trinkt eigentlich recht viel.

 

mein bisheriges fazit zu lilly: ich muss unbedingt was machen und weiß nicht im geringsten was!!!! :dontknow: sie ist bald 9 monate alt, mittlerweile auch kastriert und hat schlicht und ergreifend viel zu viel auf den rippen. dieses "prosa" ist mir ganze einfach zu teuer. :fahne: ich finde nicht, dass es sein muss, für 200 g 2,-- euro hinzublättern - wenn man das auf nen monat oder ein jahr hochrechnet...! 8o

 

ich find ja eigentlich gar nicht, dass ich zu viel füttere, aber es ist auch schwer, es genau zu überwachen. ich füttere - ja, schande über mich - shah vom aldi, :tomatenbewurf: weil es, was ich schon gehört hab, einen recht hohen fleischanteil hat. beide bekommen zusammen 1-1,5 dosen am tag. im vergleich zur fütterungsempfehlung ist das ja nix. lilly vertilgt davon sicher 2/3, weil sie es fast immer schafft, momos napfreste auch zu verschlingen. zusätzlich füttere ich proplan-kitten-trofu. ich versuche dabei immer, lilly möglichst wenig davon zu geben, aber ich kann nicht momo was geben und lilly hockt "leer" daneben. mittlerweile stelle ich tagsüber, wenn ich bei der arbeit bin, ein trofu-näpfchen auf die küchenarbeitsfläche, obwohl ich den bereich eigentlich als tabuzone auserkoren hab :rolleyes:, aber das ist der einzige platz, wo momo, aber nicht lilly hinkommt, weil sie es nicht schafft, hochzuspringen (komisch, aber ist so...)

kurzum: ich werd wohl weiterhin lilly mehr nafu geben und bei der geringeren trofu-ration für sie vielleicht auf spezial-trofu für kastraten umsteigen? :keineahnung:

 

gesamtfazit: es ist sicher kein problem, das futter genau zu überwachen und zu rationieren, wenn man nur eine katze hat, aber bei zwei so unterschiedlichen miezen (von figur und fressverhalten her) ist das meiner meinung nach so gut wie unmöglich.

 

.. und dass der "schwabbel" bei lilly sich noch verwächst, glaub ich beim besten willen nicht. das wird eher immer schlimmer...

 

frustrierte grüße von blue

Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue !

Mein Milos gehört auch eher zur Kategorie dünner Kater. Habe mich letztens erschrocken, als ich in streichelte und er hinten ziemlich eingefallen wirkte. Führe das aber auf die derzeitige Hitze zurück, da meine Miezen zur zeit nicht besonders viel fressen mögen.

Betreffend deiner Lilly, kann ich dir leider auch keinen sinnvollen Rat geben, da ich dieses Problem noch nicht hatte. Kann mir vorstellen, daß es schwierig ist bei zwei so unterschiedlichen Katzen einen geeigneten Kompromiß zu finden :koppkratz:.

Kannst du uns vielleicht ein aktuelles Foto von deinen Momo und deiner Lilly reinstellen :danke3:. Übrigens füttere ich ihnen auch gerade Proplan als TF, daß leider auch lieber von ihnen angenommen wird als NF.

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

ich würde euch gerne fotos reinstellen, aber das ist irgendwie so problematisch - ich hock da immer ewig dran, dann ist die datei zu groß, dann muss ichs irgendwie umwandeln.... :koppkratz: also nicht so einfach... aber wenn ich mal zeit hab, mach ichs gerne, bin ja auch stolz wie bolle auf meine zwei schönheiten :D
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Du! das Shah von Aldi soll gar nicht so schlecht sein. Stiftung Warentest hat es getestet und für gut befunden.

Mach Dir mal nicht so einen großen Kopf und die Fütterei.

Ich würde an Deiner Stelle erst mal so füttern, wie es die Beiden haben möchten.

Getrennt füttern brauchst Du auch nicht.

 

Ehe Du zur Arbeit gehst gibst Du Nassfutter. Dann stell ihnen für den Tag Trockenfutter hin. Abends bekommen sie dann wieder Nassfutter.

Lass das Futter für Beide stehen, damit Lilly ein normales Verhältnis zum Futter bekommt. Ich hab den Eindruck, die glaubt sie muss verhungern :D

 

Die Idee das Futter auf die Arbeitsplatte zu stellen, damit die Kleine nicht ran kommt, finde ich nicht so gut. Da baut sich dann was auf- sie sieht den Kater futtern und bekommt nichts. Geht nicht!

 

Wenn der Kater nur Trockenfutter mag, solltest Du kein Diätfutter holen. Beide sind doch noch jung? Die brauchen noch alles was es an gutem im Futter gibt. Vor allem halt Proteine. Dann nimm ein hochwertiges Trockenfutter - Zauberfee hat einen Link eingestellt.

WWW.CATS-COUNTRY.DE

Der ETWAS ANDEREN KATZEN- UND HUNDESPEZIALISTEN! Nutzen Sie unser Fachwissen und Engagement sowie unsere 30-jährige Erfahrung im Bereich Katzen- und Hundeernährung für das Wohl Ihrer Lieblinge.
hier ist er noch mal- falls Du Interesse hast.

 

Eventuell mußt Du damit leben, dass Du ein Moppelchen hast. Wir Menschen sind auch nicht alle gleich dünn. Jeder hat sein persönliches Wohlfühlgewicht.

Link to comment
Share on other sites

Bei meiner vorherigen 3er-Gruppe (James, Rowdy und Daisy) war auch ein ausgesprochenes Moppelchen dabei. Daisy kam von der Straße und hat die Angst nie verloren, dass es nach der aktuellen Mahlzeit so schnell nichts mehr gibt. Alle Versuche, sie schlank zu bekommen ohne die beiden anderen auszuhungern, sind gescheitert. Ich hab dann irgendwann resigniert. Daisy war ein Dickerchen bis zum Alter von ca. 12 Jahren. Dann nahm sie altersbedingt langsam aber stetig ab. Gestorben ist sie als dünne Greisin mit 17 Jahren. An der These, dass Übergewicht bei Katzen Lebensdauer und -qualität vermindert, habe ich meine Zweifel.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

ups, ich will natürlich auch nicht, dass ich ihr ein fehlverhalten anerziehe....

 

ich mag aber echt kein trockenfutter tagsüber stehen lassen, weil die kleine das alleine leerfuttert. satt wird sie gar nie. :koppkratz: ich hab auch schon gelesen, dass es gar nicht unbedingt so gut sein soll, den mietzen permanent futter zur verfügung zu stellen... gibts wohl geteilte meinungen zu. als sie noch kleiner waren, hab ichs so gehandhabt und zur belohnung hab ich jetzt ein moppelchen... :(

wenn sie so bleibt, kann ich damit leben, aber sie ist ja erst 8 (demnächst 9) monate alt, wie sieht sie dann in 2 jahren aus??? :kreisch:

momentan hat sie die klassische birnenform (kennt noch jemand "barbapapa"?) :D

 

und mal von der "optik" ganz abgesehen: wenn meine beiden miteinander toben, sitzt lilly jedesmal da und hechelt extrem - manchmal kommts mir vor, als würde sie in jeder sekunde nen herzinfarkt bekommen. momo daneben ist völlig cool.... meint ihr nicht, dass hat auch was mit der figur zu tun?

Link to comment
Share on other sites

Wie schwer ist das Mädel denn eigentlich? Was meinte der TA zu ihrem Gewicht, als sie zur Kastra war?

 

Bis eine junge Katze wegen Übergewicht kurzatmig wird, kann man sie schon fast längs kullern. Deine Beschreibung beunruhigt mich deshalb schon etwas, vor allem weil Du in einem vorherigen Post geschrieben hast, dass Lilly nicht auf die Arbeitsplatte springen kann. Ich kenne keine Katze in diesem Alter, die das nicht schaffen würde. Mein Rat: geh mit der Kleinen zum Doc, lass sie durchchecken und frag bei der Gelegenheit nach, ob sie wirklich abspecken muss.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich bestätige Helga's Aussage.

 

Lass mal abklären ob nicht eine Krankheit dahinter steckt ? Mir fällt da gerade keine ein, aber es ist unnatürlich, dass ein kleines Kätzchen hechelt.

 

Es gibt Erkrankungen die zu Gewichtszunahme führen. Vielleicht hat sie ja eine Stoffwechselstörung?

Selbst wenn Du jetzt sagst wie schwer sie ist, hat es wenig Aussagekraft. Kommt ja auch noch auf die Größe an. Meine Girlie wiegt 4.5 Kilo - ich glaub die ist 5m lang :rofl: zumindest wird sie so lang, wenn sie an meinem Essen schnuppern will.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

oh mann, jetzt bin ich echt beunruhigt!!! :kreisch: hab nicht gedacht, dass sie krank sein könnte....

sie wiegt jetzt mit knapp 9 monaten um die 4 kg, ist aber viel kleiner als ihr gleichaltriger bruder (in normalem, nicht gestreckten zustand geschätzte 35-40 cm ohne schwanz...?)

meine freundin hat das hecheln bei ihren 3 monate älteren katzen aber auch schon festgestellt...

 

jetzt versuch ich doch mal, ein bild von ihr, das ihre figur gut zeigt, reinzustellen (lilly ist die süße links)....

<a href=http://s12b.directupload.net/images/090731/temp/bbgomrl6.jpg' alt='bbgomrl6.jpg'>

 

übrigens, der ta hat nach der kastra überhaupt gar nix gesagt.... hab aber auch nicht gefragt...

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

naja - hmmm! so wie sie da zu sehen ist sieht es schon ein bissl moppelig aus.

4 Kilo sind eigentlich normal. Was wiegt denn der Milo?

 

Zum Vergleich- Girlie hat unkastriert 3.5 Kilo gewogen- nun wiegt sie 1 Kilo mehr.

Sie hat ja keinen Stress mehr mit Babys aufziehen.

 

Hab gerade nach Bildern gesucht. Ich hab Bilder von Girlie da sieht sie auch moppelig aus. Das liegt an der sitzenden Haltung. Superdürr ist sie natürlich nicht- aber zu dick auf keinen Fall.

 

Mach Dir keinen Kopf- beobachte ob sie nun das Gewicht hält, oder ob sie weiter zunimmt.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

@girlie:

hmmh, also momo wiegt so zwischen 100 und 200 g mehr, allerdings ist er auch ein ganzes stück größer.. wie alt ist denn deine girlie?

die rippen kann ich bei lilly schon noch fühlen, aber ich muss ein bisschen intensiver suchen als bei momo (also ich muss ein bisschen mehr mit den fingern drücken) :D (= galgenhumor)

 

vielleicht ist das aber echt ne psychische sache: seit gestern füttere ich sie soviel sie will und lass sie auch fressen, wenn sie an momos napf geht. momo stell ich auch kein trofu mehr auf die arbeitsfläche und momentan lässt sie auch mal was im napf übrig...

übers wochenende, wenn ich zuhause bin, kann ich das auch so machen, weil ich momo, der lieber kleine portionen über den tag verteilt frisst, immer mal wieder was geben kann (klar, lilly muss ich dann halt auch was geben, allerdings geb ich ihr weniger trofu, weil das ja auch mehr ansetzt als nafu)

wenn ich tagsüber arbeite ist das leider nicht so einfach: wenn ich - insbesondere für momo - trofu stehen lasse, kann ich mir sicher sein, dass lilly das meiste wegputzt... :rolleyes:

 

naja, ich hab die hoffnung, dass momo in zukunft ein bisschen mehr appetit entwickelt und seinen napf auch leer macht, dann wäre einiges einfacher...

 

wenn ich mal wieder beim ta bin, sprech ich ihn drauf an.... dass sie krank ist, kann ich mir im moment eigentlich nicht so richtig vorstellen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Blue...

 

ich will Dich ja wirklich auch nicht beunruhigen, aber ich arbeite beim TA.

Und wenn eine Katze hechelt..... hmmm..... das ist schon echt selten!

Sie hecheln mal vor Stress oder weil sie wirklich schwitzen (aber das doch bitte nicht vom toben!)

 

Ich an Deiner Stelle würde ersteinmal klären: sind Ihre Eltern auf HCM getestet???

Wenn meine Katze die Symptome von Deiner zeigen würde, hätte ich schon längst nen Herzultraschall machen lassen !!!!!!!

 

Ich will Dir echt keine Angst machen, etc.... nur.... bitte lass es abklären.

Ist wirklich nur gut gemeint.

Such Dir aber dafür bitte einen guten Kardiologen, so etwas macht man nicht beim TA nebenan. Sei denn ,dein Haustierarzt ist auf dem Thema fit und hat einen Buntdoppler.

 

Ich spreche da auch irgendwo aus eingener Erfahrung. Unsere ersten Katzen waren vor Jahren 2 BKH's.....

alle beide waren ewig immer quitschvergnügt.

Eines Morgens werd ich von totalem geschrei von unserem Mädel geweckt...

weil es mir sehr komisch vorkam, bin ich aufgesprungen um zu schauen, sie stand allein vor unserer Tür und der Kater war weg.... ich hab ihn überall gesucht, bin schon total panisch geworden...

dann hab ich ihn gefunden, er lag im Katzenklo, total blaue Schleimhäute und Schnappatmung!!!!!!

Ich weiß leider was das heisst. Ich hatte zum Glück nur 5 min. zur Praxis aber wir konnten trotz Sauerstoffgerät / Herzmassagen etc nichts mehr für ihn tun.

Er ist in meinem Händen gestorben..... Diagnose: HCM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Er war 4 Jahre alt und hatte KEINERLEI Anzeichen!!!!!

Es war ein schock, ich zittre immernoch wenn ich das hier schreibe.... denn dieser Kater war einfach alles für uns!

 

Auch wenn der Befund bei Deiner Kleinen negativ ist (und hoffentlich ist er das!), Du bist beruhigt und kannst diese schlimme Erkrankung ausschliessen!!!!

 

Liebe Grüße Caro

Link to comment
Share on other sites

.... achso, dass das Hecheln von ihrem Gewicht her kommt, würde ich ausschliessen....

 

da hat Helga absout recht, sie müsse wesentlich dicker sein!

Link to comment
Share on other sites

@ Blue...

 

frag einfach mal ganz nett nach und versuch keine Panik zu machen :-)

 

Aber sinnvoll wäre es schon das zu wissen.....

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ökotest Katzenfutter

      Ökotest hat 21 Katzen Nassfutter Marken getestet, für 2,50 € kann man den gesamten Test herunterladen. https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Katzenfutter-Test-Teuer-heisst-nicht-optimal-versorgt_13514_1.html Hier erfährt man gratis zumindest die am besten und schlechtesten abgeschnitten haben: "Öko-Test": Welche Feuchtfutter für Katzen sind ihren Preis wert - n-tv.de WWW.N-TV.DE Mehr als 16 Millionen Katzen leben in deutschen Haushalten. Die

      in Wet food

    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft Trocken-Katzenfutter der Marken AVA (Pets At Home), Applaws und Sainsbury’s zurück

      Die FOLD HILL FOODS LTD informiert über den Rückruf verschiedener hypoallergenic Katzentrockenfutter die im Auftrag von Partnermarken herstellt werden. Die zuständigen Lebensmittel- und Veterinärbehörden sind involviert. Die betroffenen Produkte sind Sortimente von AVA (Pets At Home), Applaws & Sainsbury’s....Den ganzen Artikel lesen

      in Cat News

    • Perro Supreme Katzenfutter

      Hallo,   sagt mal kennt von euch wer das Katzenfutter Perro Supreme?   http://www.perro.eu   Ich finde es von der Zusammensetzung gut und auch nichts künstliches enthalten.   Füttert das vielleicht hier wer?

      in Wet food

    • Josera Katzenfutter - Finger weg!

      Hallo,   habt Ihr schon mal Erfahrung mit Josera Katzenfutter gemacht?   Meiner geliebten Ragdoll "Sunny" ging es danach echt sehr schlecht.... Ich kann dieses Futter keinesfalls Raggys weiterempfehlen!   Welches Futter ist eigentlich das beste für Ragdolls?   Gruß

      in Dry food

    • Kitten oder Katzenfutter

      Hallo zusammen,   ich hätte da mal eine Frage zu dem was Ihr so füttert bzw wie zufrieden ihr mit den Angeboten an Futter so seit.   Ich habe seit dem ich züchte Royal Canin gefüttert und war immer damit zufrieden.   Ich dacht mir aber " hmm ich selber mag auch nicht jeden Tag das selbe Essen auf dem Tisch haben " und habe da mal so einiges an Futter für meine Katzen und Kitten geholt.   Angefangen habe ich mit Josers dann versuchte ich Leonardo und auch Happy-Cat , aber bei allen der genann

      in Verdauung

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.