Jump to content

Futternapf


AnkiPanki
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

ich fange allmählich an, mir ein wenig Zubehör zu besorgen, damit ich nicht alles auf einmal besorgen muss, wenn die kleinen bei mir einziehen.

bin gerade auf der suche nach geeigneten Futternäpfen.

gibt es da etwas, das ich besonders beachten muss?

hab ja schön öfters gehört, dass manche näpfe nicht standfest oder gar rutschfest sind, und auch das manche nicht gut ausgeschleckt werden können.

wäre schön wenn ihr mir hier tipps geben könntet. oder vllt mal ein foto von euren näpfen reinstellen könntet..ich will für meine kleinen nur das beste:-) und möchte mir natürlich auch unnötige fehlkäufe ersparen..

 

Danke schon mal im Voraus.

LG anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich habe flache tellerförmige Näpfe, mit niedrigen Rand. Die gab und gibt es bei Fressnapf. Hab ein Bild gefunden! Da kennen sich meine Beiden gerade mal 1!! Tag. Ich war begeistert.

 

http://up.picr.de/2087400.jpg

 

Ich habe viele Arten von Näpfe durchprobiert und finde diese Art am besten. Es können bequem 2 Katzen gleichzeitig fressen.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe diesen da:

 

WWW.ZOOPLUS.DE

Katzennapf Edelstahl - Entdecken Sie unsere große Auswahl und profitieren Sie von attraktiven Angeboten ✔ Portofrei ab 29€ ✔ Kauf auf Rechnung

 

Bin sehr zufrieden damit. Der Kater anscheinend auch. Wenn die Stücke zu groß für ihn sind, schmeißt er sie eh aus dem Napf und frisst draußen am Parkettboden weiter :) Verschoben wurde der Napf noch nie und er ist sehr leicht zum Reinigen.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Ich benutze auch Näpfe aus Edelstahl oder auch die tellerförmigen Näpfe wie auf dem Foto von Gris. Plastik würde ich nicht nehmen.

 

 

Liebe Grüße

Gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

So flache Keramiknäpfe habe ich auch. Allerdings schiebt da mein Napfschwein Diablo auch sehr viel über den Rand hinaus. Schnell und manierlich fressen ist offensichtlich nicht zu vereinbaren. Jetzt füttere ich überwiegend in breiten Müslischalen. Das halbiert die Schweinerei wenigstens.

 

Ist nebenbei auch noch ein kleiner Spartip. Müslischalen oder Servierschälchen aus der Geschirrabteilung des Supermarktes sind oft wesentlich preiswerter als vergleichbare Futternäpfe. Ich habe pro Stück 1,50 Euro für die flachen und je 2 Euro für die Müslischalen bezahlt. Dafür bekommt man selten Keramiknäpfe.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

habe diesen hier kürzlich im Fressnapf erworben. Finde die total klasse,

sie sehen edel aus und man kann die Schüsseln herausnehmen zum spülen. Auch sind die Schüsseln sehr groß, so das auch ein großer Raggy Kopf rein passt :-)

Habe das Foto in den Dateianhang getan, keine Ahnung ob es geklappt hat....

(der große Braune in Lederoptik ist gemeint....)

futternapf.jpg

Link to comment
Share on other sites

oh super, danke schön :-)

wie ich sehe, hab ihr alle ähnliche/ gleiche näpfe..

werde gleich direkt mal zum freßnapf fahren und mich mal umschauen..

:guteidee:

:danke: :danke: :danke: :danke3: :danke2:

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo AnkiPanki,

 

wir benutzen ebenfalls die Näpfe von Fressnapf. Wenn mal keine sauberen vorhanden, machen sich flache Kompottschalen aus Glas sehr gut. Der Vortei von letzteren ist, dass nicht so viel gekleckert wird.

Schlechte Erfahrungen haben wir früher mit einem Edelstahlnapf gemacht. Unsere damalige Katze reagierte allergisch auf Nickel.

 

vg

Jost

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Whisker Futternapf von Savic

      Hallöchen ihr Lieben,   ich muss euch meine Freude über den neuen Futternapf gerade mal mitteilen :jubel:   Meine beiden machen um ihren NaFu-Napf (so ein doppelter Metall- in Kunststoffdings) immer eine riiiiiesen Sauerei. Ihr kennt das bestimmt... Brocken rausangeln und neben dem Napf genüsslich verspeisen. Reste dürfen dabei selbstredend ganz gnädig für den Dosi liegen bleiben...:koppkratz:   Und dann sah ich diesen hier:     Entworfen für Katzen/Hunde mit kurzen Nasen. Keine Barthaar

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.