Jump to content
  • 0

Können Brüder sich irgenwann mal nicht mehr mögen?


catfunny
 Share

Question

Hallo,

 

meine zwei Raggies sind Brüder. Sie sind nun 6 Monate alt. Sie verstehen sich prima. Putzen sich gegenseitig. Spielen wie die wilden und machen die Wohnung unsicher.

Kastriert sind sie noch nicht. Der Arzt meint es würde reichen wenn man mal mit 12 Monaten darüber nachdenkt.

 

Vor einigen Tagen haben ich jeden der Katzen einen Kaustreifen gegeben. Chipsy war als erstes fertig und wollte von Sammy noch was abhaben. Der hat in angeknurrt. Was ja nicht besorgniserregend ist. Sammy hat ja nur seine Stellung klar gemacht.

 

Aber mir kam da mal so ein Gedanken: Ist es schon mal vorgekommen das sich Geschwister im Laufe der Zeit/Jahre nicht mehr mögen und lieben???

In der Natur kann ja sowas vorkommen unter Männchen (andere Tierarten), aber die sind ja nicht kastriert.

Manchmal liest man ja, das sich Katzenbesitzer schweren Herzens vor einer ihrer Katzen trennen müssen, weil sie in der Gruppe gemoppt wird.

Kann sowas unter Brüdern auch passieren??

Ich habe vier Katzen. Zwei Omis und die zwei Buben. Funktioniert sehr gut. Die vier Schmusen manchmal miteinander.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

12 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Es kann vorkommen, ist aber recht selten. Eine Arbeitskollegin hatte 2 Hauskater (Wurfgeschwister), die sich als Erwachsene trotz Kastration nicht mehr leiden konnten. Es waren zwei dominante Tiere, die sich nie über die Rangordnung einigen konnten. Dazu kam eine sehr starke Eifersucht in Bezug auf Zuwendung durch ihr Frauchen.

 

In der Regel bleiben Brüder aber auch als erwachsene Kater weiterhin Freunde - Kastraton vorausgesetzt.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich hab ja auch zwei Brüder. Sie werden im Juni 3 Jahre alt. Klar, so eng wie sie als Kitten waren, sind sie längst nicht mehr. Sie sind ja sowieso grundverschieden. Es wird sich manchmal auch richtig gezofft. :hammer: Aber ohne einander könnten die Zwei garantiert nicht. Wenn ich mit einem in den Garten gehe, schreit sich der andere die Seele aus dem Leib. :smilie_love:

 

Kastriert sind sie noch nicht. Der Arzt meint es würde reichen wenn man mal mit 12 Monaten darüber nachdenkt.

 

Da bin ich mal gespannt, ob Du so lange warten kannst. Meine haben mit 6 Monaten angefangen zu markieren. Die stiften sich gegenseitig an. :lol:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Catfunny,

also ich würde mit der Kastration auf keinen Fall warten,bis sie 1 Jahr alt sind.Unser Kater war 7 Monate alt und ich bin der Meinung,daß es bei ihm Zeit wurde,bevor er markiert,das soll nämlich ziemlich stark riechen.Und ich glaube auch,das die beiden sich auf Dauer besser vertragen,wenn sie kastriert sind.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

vielen Dank für die vielen Tips.

 

Ich denke ja auch, das sich die Beiden auf Dauer gut vertragen. Kastration vorausgesetzt. Bin hin und her gerissen, ob ich die Kastration jetzt schon vornehmen lassen soll. Ich kann allerdings noch nichts feststellen. Die Beiden lieben sich wirklich innig. Sie liegen immer zusammen. Ist einer mal nicht in Sichtweite wird schon ganz laut miaut. Ich denke, da ist noch eine ganz Menge Bruderliebe da. Ob ich noch warten soll? :keineahnung:

Stimmt es eigentlich, wenn man einen Ragdollkater zu früh kastrieren lässt, das er dann nicht so stattlich wird? Eher zierlich? Das möchte ich ja eigentlich nicht.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das ist ein altes Ammenmärchen. Ich kenne einige Kater, die jung kastriert wurden und trotzdem sehr stattlich geworden sind. Janines Aramis wurde mit 6 Monaten kastriert. Er ist noch kein Jahr alt (okay aber fast) und schon jetzt ein richtiger Klotz.

 

Du kannst Deine beiden schon jetzt kastrieren lassen. 6 Monate ist kein schlechtes Alter. Mach aber für beide gemeinsam einen Termin aus. Zum einen hast Du es dann gleich auf einmal hinter Dir (man kaut ganz schön Nägel, bis man seine Lieblinge wieder zurück bekommt :rofl:). Zum anderen riskierst Du keine Disharmonie zwischen den beiden, weil nur einer nach Tierarzt riecht.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Übers Kastrieren gibt es ja verschiedenste Ansichten - meine drei waren alle über 12 Monate alt. Aber egal.

 

Was ich eigentlich erzählen wollte ist, dass sich meine beiden "Brüder" gar nicht mehr verstehen. Leider. Es ist auch mein größter Kummer.

Kabao, der Dritte im Bunde und auch meine Ragdoll, versteht sich wiederrum mit dem "garstigen" Bruder hervorragend.

 

Warum das so ist, keine Ahnung. Die beiden Grauen waren anfangs ein Herz und eine Seele. Sie haben sich geliebt ohne Ende und irgendwann hat der eine beschlossen - jetzt ist Schluß - meinen Bruder mag ich nicht mehr.

 

Der eine ist ein liebevoller, gemütlicher Kater und der andere ist eine richtige "Kretzen" (so sagt man in Tirol) also ein dominanter zicker Kater geworden.

 

Wir haben uns arrangiert und leben halt damit --- obwohl es schon schöner wäre, sie wären alle gute Freunde.

Aber man kann nicht alles haben.

Liebe Grüße

Catbell und ihre 3 K's

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

oje, das tut mir aber echt leid, das es so gelaufen ist.

Sind die Brüder beide Ragdolls? Hat es nach der Kastra angefangen? Wie alt sind Deine Drei jetzt?

Wie äußert sich die Antipathie? Gibt es Kämpfe?

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Die Brüder sind Kartäuser - sie sind nicht aus einem Wurf - ganz korrekt sind sie Halbbrüder und 1 Jahr auseinander - Keanu ist 6,5, Kendo 5,5 Jahre alt.

Nichts desto trotz waren sie ca. 2 Jahre lang ein Herz und eine Seele.

 

Mit der Kastration hat das nichts zu tun - konnte ich zumindest nicht beobachten. Es hat so schleichend angefangen. Kendo - er ist die "Zicke" - hat einfach angefangen Keanu zu mobben. Keanu darf nicht in seiner Nähe sein. Obwohl sie beide gleichzeitig aus dem gleichen Napf fressen können, sie können auch beide gleichzeitig bei mir auf der Couch liegen etc.

Nur wenn beide - ohne mich - irgendwo aufeinander treffen, dann wird Keanu verjagt mit Gepfauche und Geknurre, ausgefahrenen Krallen usw.

 

Damals dachte ich, es wird besser, wenn ich noch einen Kater dazunehme (zwecks der Ablenkung) --- Kabao meine Ragdoll. Das Zusammentreffen dieser beiden war von Anfang an harmonisch und lieb --- obwohl es manchmal auch Gerangel gibt --- allerdings mit anschließendem Happy-End. Kabao hat auch kein Problem mit Keanu. Eine Ragdoll halt - sanft und süß.

 

Keanu hat gelernt, damit zu leben. Er ist immer noch lieb, nett und sanft und geht Kendo aus dem Weg so gut es geht.

Liebe Grüße

Catbell und ihre 3 K's

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich habe meine zwei Jungs, die Brüder sind, mit 8 Monaten kastrieren lassen, um kein Risiko einzugehen. Das Problem ist ja nicht nur das Markieren, sondern dass sich irgendwann die Hormone verändern und nach der Kastration nicht alles gleich wieder ausgeglichen ist. Ich denke das wäre für die Tiere eine Doppelbelastung... Aber alle entwickeln sich unterschiedlich schnell und es ist schwer, den "perfekten" Zeitpunkt abzupassen. Auf jeden Fall würde ich nicht abwarten, bis sie ein Jahr alt sind. Das könnte schief gehen... Und ich kann aus Erfahrung sagen, dass sie sich trotz frühzeitiger Kastration ganz normal entwickeln :)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

ich habe Eure Ratschläge und Meinungen mit großen Interesse gelesen.

Habe nicht lange herumgefackelt und Tatsachen sprechen lassen.

 

Seit Donnerstag, den 23.04.2009, sind meine beiden Mäuse kastriert. Sie haben es gut überstanden.

Da wird es einem ganz schön mulmig zumuten, wenn man sieht wie die Fellnasen so wackelig auf den Beinen sind, nach der Narkose. Aber nun ist es rum und die Zwei sind wieder fit.

 

Stimmt es eigentlich, dass die Kater nach der Kastra etwas ruhiger werden, oder erst im Alter?

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo!

Ich denke es ist typabhänig. Flash war direkt nach der Kastration sehr viel ruhiger und schmusiger als vorher - Murkel war es eh schon. Pegasus und Pollux drehen manchmal immer noch ganz schön am Rad :rofl: :rofl:

Sicherlich werden die Tiere mit zunehmendem Alter ruhiger aber es hängt meiner Meinung nach vom Charakter und außerdem mit der Stellung der Tiere innerhalb der Katzenfamilie zusammen. Pegasus ist bei uns definitiv der Chef. Er lässt sich am wenigsten von uns beschmusen und beobachtet "seine" Meute ganz genau...

 

Wir haben unsere Kater übrigens mit 9 Monaten kastrieren lassen. Sie fingen dann aber auch an zu "duften", da wollten wir auf keinen Fall aufs Markieren warten...

 

LG Mami

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie
Original von catfunny

Hallo,

 

Stimmt es eigentlich, dass die Kater nach der Kastra etwas ruhiger werden, oder erst im Alter?

 

sobald die Hormnbildung vorbei ist (in ca. einem halben Jahr) werden die Kater etwas anhänglicher. Mit ruhiger werden wird allgemein das Verhalten bei Freilaufkatzen gemeint. Sie stromern dann nicht mehr so sehr herum und kloppen sich auch nicht mehr so sehr.

Das die Katzen vom Wesen her ruhiger werden, also nicht mehr so agil sind- ne leider nicht :rofl: Meine Beiden drehen meine Wohnung ein paar mal am Tag auf links. Diese Art der Ruhe kommt erst mit dem Alter.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.