Jump to content

Umzug - wie soll ich das alles schaffen?!


RockChick
 Share

Recommended Posts

Hey!

 

Wie ja einige von euch schon mitbekommen habe, werde ich spätestens am 1. Juni in eine neue Wohnung mit Garten ziehen.

 

Zur Zeit ist es so, dass ich eine Wohnung in Wien habe und hin- und herpendel. Unter der Woche bin ich in Wien, am Wochenende im Burgenland in der Wohnung meines Partner's (ca. 130km von Wien entfernt). Meine neue Wohnung ist nur 100m von der Wohnung meines Partner's entfernt - total praktisch, aber darum gehts nicht.

 

Unser Kater ist es gewohnt, wöchentlich zu pendeln und für ca. 1 Stunde im Auto zu fahren. Nun zieht aber am 1. Mai unser neue, kleiner Kater ein und ich habe absolut keine Ahnung wie ich das hinbekommen soll. Auf welche Wohnung soll ich den kleinen Kerl nun eingewöhnen? Wir werden ja nur mehr 1 Monat in der Wohnung in Wien und im Burgenland sein und dann in die neue umziehen. Ist das nicht zu stressig für ihn, wenn er 2 Tage im Burgenland sein wird, dann 1 Woche in Wien, 2 Tage im Bgld, 1 Woche in Wien, usw. und dann ab 1. Juni überhaupt in einer ganz anderen neuen Wohnung?

 

Hat wer eine Lösung für mich? Bin schon ziemlich verzweifelt, weil ich keinen Weg finde, das zu managen.

 

(ich hoffe, ich habe mein Anliegen verständlich geschrieben und man kennt sich aus wo ich wann bin :D )

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Hmmm, schwierig.

 

Also entweder du denkst nicht so viel drüber nach und pendelst halt das eine Monat mit dem Kleinen auch hin und her, oder du lässt ihn noch bis Anfang Juni bei dem Züchter (wenn das geht).

 

Es kommt halt auch drauf an wie der Kleine so ist - bei unserer Kleinen wär so etwas kein Problem gewesen, die hatte von Anfang an kein Problem Auto zu fahren und hat überhaupt keine Schwierigkeiten sich an Neues zu gewöhnen. Vielleicht sind aber Kitten generell so, da hab ich nicht so viel Erfagrung!

 

Ich würde ihn an deiner Stelle erst mal eine Woche an die Wohnung in Wien gewöhnen (wirst sehen nach drei Tagen flitzt er schon herum) und ihn dann ins Burgenland mitnehmen. Ich denke dass der Kleine da weniger Probleme haben wird als der Große!

:)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich würde den Kleinen bei der Züchterin lassen bis der ganze Umzugsstreß vorbei ist.

Ich finde es so schon anstrengend für die Kleinen wenn sie in ein néues zu Hause ziehen.

Jetzt stell Dir mal vor, Neue Umgebung, Neues Frauchen, Neuer Spielkamerad, ist ja so schon viel

und dann soll auch noch pendeln und dann Umzug dazu kommen!?

Ich würde Dir als Züchterin ans Herz legen, den Kleinen noch beim Züchter zu lassen und ihn ins neue zu Hause zu holen, wenn Ihr den Umzug gemeistert habt. Dann hast Du einfach auch mehr Zeit und Ruhe für die Zusammenführung.

 

Lieben Gruß

Moni

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

das klingt ja wirklich nach Stress. Stress für dich und für deine Katzen.

Der Umzug an sich ist ja nicht schlimm. Aber du hast das Problem, dass auch deine Altkatze sich an eine neue Umgebung gewöhnen muss. Hinzu kommt dann noch der Kleine- das wird unter Umständen heftig und zwar für alle Beteiligten.

 

Ich kann mir vorstellen, dass du das Kitten gerne am 1. Mai haben möchtest- mir würde es auch so gehen. Aber dem Kitten und deiner alteingesessenen Katze zuliebe, wartest du vielleicht bis nach dem Umzug.

 

Fällt bestimmt schwer. Besteht nicht die Möglichkeit die Katzen solange bei deinen Freund zu parken? Beide einpacken und da hin bringen und dann den Umzug managen? So hätten sie Ruhe und können sich aneinander gewöhnen. Wenn dann die neue Wohnung fertig eingerichtet ist, können die Katzen umziehen.

 

Naja, so richtig gut Rat geben kann ich nicht. Es liegt halt auch immer sehr an den Katzen, wie gut sie etwas verkraften.

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich den Kleinen von einem Züchter hätte, wär das alles bestimmt kein Problem, aber ich bekomme ihn ja vom Tierschutzverein. Die Dame behält ihn jetzt eh schon länger, als eigentlich geplant war.

 

Ich denk mir halt auch, dass es für den Zwurpsch sehr anstrengend sein wird, innerhalb von 1 Monat 3 verschiedene Wohnungen kennenzulernen.

 

Hab heute den ganzen Nachmittag telefoniert, um Helferleins zu finden, damit ich vielleicht schon Mitte Mai in die neue Wohnung einziehen kann. Wenn ich richtig Gas gebe, müsste sich das ausgehen. Dann könnte ich den alten und den neuen Kater beim Freund in der Wohnung lassen, jeden Tag nach Wien arbeiten fahren und am Abend wieder heim. Die beiden hätten dann 2 Wochen in der kleinen Wohnung (die der alte Kater schon kenn), um sich kennenzulernen und könnten dann gemeinsam in die neue Wohnung kommen.

 

Ach, das wär so fein, wenn sich das ausgehen würde......Diese Woche FR werd ich mit meiner Mutter die Wohnung putzen und die Couch reinstellen, Samstag kauf ich mir einen Kühlschrank, nächste Woche bekomm ich vielleicht das Bett und dann könnte man eigentlich schon drin wohnen.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Nachdem mein Chef ganz, ganz viel Verständnis für meinen Umzug mit den Katzen hat, habe ich morgen und übermorgen frei bekommen, damit ich noch schneller alles organisieren und umziehen kann.

 

Nun wird es vermutlich so sein, dass ich den neuen Kater am 1. Mai hole und dann gleich in die neue Wohnung einziehe. Kann ich dann beide Kater (ohne dass sie sich kennen) in die neue Wohnung lassen oder soll ich den alten Kater schon einen Tag vorher reinlassen, damit er sich alles anschauen kann und dann erst mit dem neuen Gefährten kommen? Wie wäre das für ihn, bzw. für beide am besten und stressfreiesten?

 

Vielleicht gibts noch ein paar Leute, die damit Erfahrung haben!

 

Danke, ihr Lieben!

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Am besten ist es, beide zur gleichen Zeit in die neue Wohnung zu lassen. Dann gibt es noch keine besetzten Reviere. Sie können dann gemeinsam die Wohnung erkunden. Diese Art der Zusammenführung wird auf alle Fälle für die Beste gehalten.

 

Mach dir mal nicht einen zu dollen Kopf, manches Mal kommt es anders als man denkt. Ich wünsche Dir das Glück, dass beide das Ganze als Abenteuer sehen.

Du bleibst ganz cool und alles wird gut :taetscheln:

 

Wünsche dir das alles so funktioniert, wie du es geplant hast.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich würde auch beide Kater zur gleichen Zeit in die neue Wohnung setzen, so hat der ältere keinen Verteidigungspunkt, da für ihn ja ebenfalls alles neu ist.

 

Drück dir alle Daumen, dass alles Gut geht.

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben!

 

Danke für die Antworten.

 

Leider ist das jetzt alles komplett hinfällig, weil wir Diego nicht bekommen. Am Dienstag wurde seine Schwester abgeholt und seither frisst er nichts mehr. Er bekommt Infusionen, Kortison, wird mit der Spritze gefüttert, aber er will einfach nicht. Die 15 dag, die er zugenomme hat waren gleich wieder runter. Die Dame vom Tierschutzverein ist sich nicht sicher, ob er es überhaupt schaffen wird *heul*

 

Naja, zur Zeit sind wir voll fertig, weil man sich wochenlang auf "sein" Kätzchen einstellt und dann wird es nichts. Auf der anderen Seite könnte ich auch kein krankes Kitten nehmen; da hätte niemand was davon.

 

Ziemlich :kotz: alles

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Hallo RockChick,

 

das tut mir aber leid das es mit dem kleinen Diego nicht klappt, hoffentlich erholt sich der kleine :streicheln:

 

Liebe Grüße

Gerdi mit Firo, Hugo und Luna

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

oh je, das sind ja furchtbare neuigkeiten..

ich drücke euch ganz feste die daumen und hoffe, dass er es schafft..

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Och nein, das tut mir aber leid für Euch!

 

Du hast Dich so auf ihn gefreut und jetzt weisst Du nicht mal ob er's überhaupt schafft!

 

Hoffentlich erholt sich der kleine Diego bald...

 

*mit-daumen-drück*

Link to comment
Share on other sites

Das tut mir furchtbar leid. Ich hoffe das alles wieder gut wird und der Kleine doch zu euch kommt. Ich wünsch euch alles Gute.
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Ach menno! Das sind ja keine guten Nachrichten.

 

Hoffentlich schafft es der Kleine. Der arme ist seelisch krank, weil er die Trennung nicht verkraftet. Man müßte die beiden Tiere wieder zusammenbringen und gemeinsam vermitteln.

 

Wünsche dir, dass du doch noch dein Traumkaterchen findest.

Link to comment
Share on other sites

Ich drück ihm auch noch immer ganz fest die Daumen das er es schafft. Die liebe Dame vom TSV ist schon auf der Suche nach einem Wurf, die gerade selber zu fressen beginnen. Dort könnte man ihn reinsetzen und schauen, ob es was bringt.

 

Wir haben uns jetzt bei einer Züchterin ganz in der Nähe einen Maine Coon Kater ausgesucht. Er ist in 3 Wochen abgabebereit. Das ist total wichtig, da ich will, dass Pootchie jetzt endlich einen Spielgefährten bekommt. Er ist schon viel zu lange alleine. Ich hoffe, dass sich die beiden verstehen (Maine Coon - Perser). Sein Name ist Tequila und er ist braun-weiß. Bei Gelegenheit werd ich mal ein Foto reinstellen.

 

Sollte es Diego schaffen und sich in ein paar Monaten erholt haben, kann er natürlich auch noch zu uns kommen. Eine Katze mehr oder weniger - auch schon egal :D

 

Kann ich jetzt trotzdem bei euch im Forum bleiben? *biiiidde*

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Original von RockChick

Kann ich jetzt trotzdem bei euch im Forum bleiben? *biiiidde*

 

Natürlich - wir haben hier doch keine Bedingungen und schon garnichts gegen Coonies. Außerdem wird es nicht allzu lange dauern, bis bei Dir auch ein Ragdoll einzieht ..... :ichsagnix: :zwinkern: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1895

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

haha, genau das hab ich auch gedacht, also dass das nicht lange dauert, denn wenn einen erst mal das ragdoll-fieber gepackt hat, kommt man da nicht mehr von los:-)

aber ich find irgendwie, dass sich das anhört, als hättest du den kleinen schon komplett aufgeben, warte doch mal ab, das wird bestimmt noch

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo RockChick,

 

freu mich riesig für Dich, dass du schon einen Ersatz gefunden hast. Ich seh es an meinen Katzen- zu zweit lebt es sich besser. Das was sie sich gegenseitig geben können, kann unsereins nicht bringen.

 

Maine Coon und Perser verträgt sich bestimmt. Kommt doch auf die Sozialisierung der Tiere und nicht auf die Rasse an.

Freu mich schon darauf, ein Bild von deinem Neuzugang zu sehen, wenn es dann so weit ist. Ich finde Mainecoons eine total super Rasse.

 

Wenn es nach mir geht, bleibst du hier :peace:

Link to comment
Share on other sites

Also die Nachrichten werden immer schlechter: Diego wiegt nur mehr 490g mit 10 Wochen. Ich könnte heulen!

 

Nein, Anki - ich habe ihn nicht aufgegeben, aber sollte er sich wirklich wieder fangen, dauert er es noch Monate bis er von seiner Pflegestelle wegziehen kann und ich will, bzw. kann es meinem Kater nicht antun so lange alleine zu sein. Er war schon viel zu lange alleine.

 

Aber ich habe heute mit meinem Partner nochmal gesprochen: wenn Diego es packt und wieder gesund wird, darf er auch bei uns einziehen :jubel: Ich freu mich soooooo - zuerst wollte er nicht mal die eine Katze und jetzt erlaubt er mir sogar eine Dritte :D

 

Hoffentlich schaffts der Kleine. Ich drück noch immer die Daumen, obwohl es schon ganz schlecht aussieht. Man muss das halt auch ein bissal realistisch sehen. Schnupfen hat er auch noch bekommen :(

 

Das freut mich, dass ich trotzdem hier weiter im Forum mit euch schreiben kann/darf!

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Das sollte von mir keine Kritik sein, also sorry wenn du das so aufgefasst hast, ich wollte dir eigentlich eher mut zusprechen, auch wenn ich wohl die worte ein wenig unglücklich gewählt habe. kann deine ängste und sorgen verstehen und nachvollziehen und finde es super, dass du deinem kater eine zweitkatze besorgen möchtest aber dennoch diego noch zu dir nehmen würdest wenn er es schafft.

aber ich find auch dass es sich nicht gut anhört was du da über sein gewicht schreibst.. das kann doch fast nicht nur durch den umzug seiner geschwister sein, kann es nicht sein, dass er nicht vllt sogar krank ist. er war ja vorher schon nicht sooo kräftig und das jetzt beunruhigt mich noch mehr..

ich hoffe jedenfalls das beste für ihn/euch und drücke ganz feste die daumen, dass alles wieder gut wird und diego sich noch mal fängt und wieder zunimmt.

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hey Anke,

 

keine Sorge, ich hab es nicht als Kritik aufgefasst - ich wollte nur erklären, warum ich mich schon jetzt sofort für einen anderen Kater entschieden habe. Das war für mich nicht leicht, weil irgendwie stellt man sich wochenlang auf ein bestimmtes Kätzchen ein und dann soll man es "vergessen" und sich ein anderes suchen... :( Ich hab mich zusammengerissen und einfach an meinen Kater gedacht, der sonst wieder monatelang alleine sein müsste.

 

Das ist so lieb von euch, dass ihr mir Mut zusprecht und zusammen mit mir die Daumen drückt für den putzigen, kleinen Diego. Aber irgendwie hat er doch Lebenswillen oder nicht? Ein anderes Kitten hätte doch längst aufgegeben. Die Dame sagt mir auch, dass er frisst wenn sie ihm Fleisch oder etwas hinhält, aber er ist einfach zu schwach und es will nicht klappen. Mich würde auch interessieren woher das kommt. Das Blutbild, das gemacht wurde, lieferte kein Ergebnis. Laut diesem Bild ist alles in Ordnung - also so weit eben mit so einem Gewicht in dem Alter "alles in Ordnunge" sein kann. Oh Mann, das ist so mies *heul*

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

oh gut, dann bin ich ja beruhigt..

dann hoff ich mal dass der lebenswillen so stark ist, dass der kleine ganz schnell wieder an gewicht zulegt..

halt uns auf dem laufenden

lg

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo RockChick

hast du noch mal was von dem kleinen gehört? gehts ihm besser?

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

Diego hat die vorige Woche überlebt. Er frisst nun selbst. Zwar sehr, sehr wenig aber dafür öfters am Tag. Mittlerweile ist er zu einem anderen Wurf übersiedelt und darf dort bei der Mamakatze mittrinken. Der Schnupfen wird derzeit homöopathisch behandelt, weil man diesem kleinen, geschwächten Körper (noch) kein Antibiotikum zumuten kann. Er ist noch nicht über dem Berg. Sollte er es überleben, wird er immer ein ganz zartes, kleines Katzi bleiben. Ob andere "Schäden" aufgetreten sind kann man jetzt noch nicht sagen.

 

Also Mädls: weiter Daumen drücken und hoffen!

 

LG

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

oh das find ich aber schon einmal schön zu hören..

drücke natürlich gerne weiterhin ganz feste die daumen..

der kleine ist ein kämpfer, der schafft das bestimmt..

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • stressfreier Umzug mit Katzen...

      ... aber wie? Mein Freund und ich ziehen demnächst zusammen und das an sich ist ja schon stressig genug. Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr irgendwelche Tipps habt, wie ich das ganze für Chicco und Deejay so stressarm wie möglich gestalten kann? Sie sind sehr neugierig und ich muss ständig aufpassen, das sie nicht durch eine offene Tür entwischen :angugg:. Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir vielleicht ein paar Hinweise geben, worauf ich besonders achten muss??? Danke im vorau

      in Other questions on the subject of cats

    • Umzug

      Hallo ihr Lieben   Wir ziehen in 2 Wochen um, in eine 102 qm Wohnung! Juhuu, endlich mehr Platz:jubel:   Wie machen wir das am großen Umzugstag am besten mit den Katzen? Unser Plan war, dass wir die Katzen morgens zu meinen Eltern bringen und abends wieder abholen. Sie kennen meine Eltern, aber deren Wohnung nicht. Die werden doch verrückt, wenn die erst einen ganzen Tag in ner fremden Wohnung sind und dann abends wieder in ne fremde Wohnung kommen   Was meint ihr? Hat schon jemand solche U

      in General Cat Talk

    • Umzug!?

      Hallo! am 6.4 ist es soweit wir ziehen um mehr Platz ect juhuu aber was mit den Katzen machen? Alte Wohnung leer ständig tür auf zu... Neue Wohnung Aufbau rein raus...   Also wie mit den Katzen machen?   THX steffi

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Question: Soll es eine Ragdoll werden?

      Hallo zusammen,   Hallöchen,   wir möchten in naher Zukunft noch eine 3. Katze. Diesmal soll es allerdings eine Rassekatze vom Züchter sein. Unser Favorit wäre eine Ragdoll.   Wir haben derzeit einen Mix-Kater (EKH-Perser-Mix) in rot, der sehhhhhhhhhr temperamentvoll ist und Action braucht. Außerdem ist er ziemlich aufdringlich und hat nur Flausen im Kopf *gg* Er ist knapp 1,5 Jahre alt.   Dann haben wir noch eine "Hauskatze" 3-farbig (grau-schwarz getigert mit etwas rot). Sie ist eher sehr

      in Newbie Questions

    • Question: Hab ich alles?

      Hallo, am 30.11. zieht unser kleiner Kater bei uns ein und da habe ich doch gleicht mal die Frage, ob ich auch wirklich alles habe und wie ich ihm die erste Zeit so streßfrei wie möglich gestalte: Ich habe bisher: eine Katzentoillette zwei Kratzbäume (fürs Wohnzimmer und fürs Kinderzimmer einen) Ein Kuschelbettchen Spielzeug Transportbox Decke Bürste Brauch ich noch was? Wie gestalte ich das Ankommen??? :keineahnung:

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.