Jump to content

gewichtsverlust


katrin-1976
 Share

Recommended Posts

hallo liebe dosenöffner,

 

ich mache mir sorgen um unseren kater (4,5 jahre). er hat seit ca. 2 monaten 1,7kg abgenommen. zunächst habe ich das auf folgendes geschoben: wir haben eine zweijährige tochter und ich bin für alle die bezugsperson und muss mich nur fast zerteilen. da gibt es nun ein paar zeiteinbußen für die beiden katzen. jedoch so nach und nach konnte ich unseren wirbelwind und die katzen gut aneinander gewöhnen, so dass das rumgetobe und gejauchze für unsere ruhigen vierbeiner nicht zu streßig ist. heißt, er hat vielleicht abgenommen, weil ich nicht mehr soviel zeit hatte, wie ich vorhher für die beiden hatte.

dann hatte unser kater im oktober bis dezember mit haarlingen zu kämpfen, die ich mit fontline bekämpfen konnte.

hinzu kommt, unsere beiden vierbeiner sind sehr, sehr mäkelig was nassfutter angeht. im janaur habe ich dann doch eine sorte ("schmusi")mal gefunden, diedie beiden gut vertilgen. war ich ganz froh gestimmt.

aber nun hat er innethalb von ca. drei wochen 600gramm abgenommen, irendetwas scheint nichtin ordnung zu sein.

nächste woche gehe ich natürlich zum arzt und lasse ihndurchchecken. ich hoffe, dass es nicht schlimmes ist. denn so, benimmt er sich normal. nur er hat halt ganz schön abgenommen. habe zunächst auf gastrities getippt, weil ich ja auch die futtersorte gewechselt habe, aber er erbricht jetzt nicht im übermaßen, heißt, bekomme ich eigentlich ganz, ganz selten mal mit.

nun mache ich mir sorgen, dass er vielleicht so eine nierenerkrankung hat, aber im übermaßen trinken, tut er auch nicht, sondern ist alles im unauffälligen bereich.

hat jemand erfahrungen sammeln müssen, dass seine kleine samtpfote soviel abgenommen hat?

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Katrin - 1976

 

meine Erfahrung hat gezeigt, dass übermäßige Gewichtsabnahme immer ein Alarmzeichen ist.

Da steckt dann schon Schwerwiegendes dahinter, was nur der TA über ein Blutbild abklären kann. Er könnte was mit der Schilddrüse haben, er könnte was mit den Nieren haben. Wobei ich eher auf Schilddrüse tippe, da bei akuter Niereninsuffizienz die Tiere erbrechen und auch struppiges Fell haben. Rieche mal an seinem Mäulchen- wenn du Uringeruch wahrnimmst, dann sind es unbedingt die Nieren. Diabetes ist auch eine Option- Wie du merkst, alles klingt nicht gerade nach harmloser Erkrankung. Tumore sind auch eine Ursache!

 

Ich kann dir nur raten, ganz schnell zum Tierarzt zu gehen. Bis unsere Katzen Krankheiten zeigen, ist das Kind meist in den Brunnen gefallen. Warte also nicht noch zulange mit dem TA - Besuch.

 

Frücke dir von ganzen Herzen die Daumen, dass es nicht zu schlimm ist.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,

 

mhh, klar müssen wir zum Tierarzt.

 

Blöderweise habe ich vorhin leckerlies gegeben (salamisticks). die sind ihm total auf den magen geschlagen, nun mußte er sich übergeben.

 

wenn wir ins bad gehen, dann ist er meistens schneller als wir und trinkt am liebsten aus dem wasserhahn. da meine tochter nachts, jetzt nur noch selten, aber letzte nacht wieder mal wach war, war gonzo auch mit im bad. habe mal getestet: denn wenn er trinkt, dann muss er meistens hinterher gleich pullern gehen, und siehe da, so war es und sein geschäft hat er auch gleich noch gemacht (alles in ordnung). mal sehen, vielleicht kann ich auch morgen schon zum ta, kenne ihn privat. danke für die daumendrücken, mir schlägt so etwas immer ganz schön auf die seele. meine vermutung ist die gastrities und ich hoffe, die ist nur akkut.

 

was könnte ich als erstes jetzt denn am besten machen, da er ja nun erbrochen hat, kann ich ihm doch nicht alles geben, oder?

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

das ist schwierig Katrin,

 

und zwar deshalb, weil man ja nicht weiß was er hat. Wenn er tatsächlich Gastritis hat, dann ist der Magen übersäuert.

 

Du kannst vielleicht mal Nux Vomica oder SEB (Ulmenrinde) probieren. Beides wird von meinen problemlos genommen und hilft gut. Du bekommst es in der Apotheke.

SEB gibt es hier:

WWW.LILLYSBAR.DE

Herzlich Willkommen bei Lillys Bar. Ihr Onlineshop und Tier-Fachgeschäft rund um die artgerechte Ernährung, Rohfütterung (Barf), Gesundheit, Spiel und Spaß für Katzen und Hunde. Bei Lilly´s Bar finden Sie nicht nur Ergänzungsfuttermittel, Zusatzstoffe, Nahrungsergänzungsmittel, Einzelfuttermittel, Zusätze rund um die artgerechte Rohfütterung (Barf) für Katzen und Hunde, sondern auch viele Produkte wie Spielzeug, Kuschelsachen, Leckerchen und "tierisch schöne Dinge" für Zweibeiner. (Übrigens: Alle Produkte, die Sie bei uns finden, kommen erst in den Shop, wenn wir bzw. unsere Fellnasen davon rundum überzeugt sind) Kundenservice, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, schnelle Lieferzeiten (Auch Abholung nach Terminabsprache oder zu den normalen Öffnungszeiten ist möglich!) sind bei uns selbstverständlich. Lilly´s Bar unterliegt den Vorschriften des Futtermittelgesetzes bzw. der Futtermittelverordnung. So wird gewährleistet, dass Sie die hier angebotenen Artikel in gewohnter Qualität erhalten. Gerne können Sie dieses Banner speichern und auf Ihrer Website einfügen und mit https://www.lillysbar.de verlinken:

SEB würde ich nicht aus der Apotheke holen, da die oftmals Zusatzstoffe untermischen. Ist übrigens auch gut für Magen- Darmprobleme bei Menschen.

 

Slippery Elm Bark/Ulmenrinde - organic* - diesen Link musst du dann anklicken.

Link to comment
Share on other sites

Hallo katrin-1976,

ich drücke dir die Daumen, dass du richtig vermutest.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Hallo Girly,

 

oh, vielen Dank für die Tips. werde gleich mal nachlesen.

 

Mhh, der Armehängt ganz schön durch. Aber er trinkt, das finde ich sehr wichtig, Trockenfutter ist er auch (nicht so viel, wie sonst), Nassfutter habe ich ein wenig Huhn gegeben (habe ich gelesen, besser als Fleisch) und erbrochen hat er nun auch nicht mehr. Fellausfall hat er auch keinen.

Läßt die Angst ein wenig nach, aber die Sorge bleibt doch ganz schön groß.

 

Gebe Bescheid, was der TA dazu sagt und mir für Mittel gibt.

 

So ihr Lieben, vielen Dank für Eurer Daumendrücken, hilft *lächel*.....man ist dann immer so ratlos, das Kind sagt einem ja irgendwann, was es hat, oder das es ihm nicht gut geht, aber so ein sanftmütiges Tier, welches immer lieb ist und ruhig, da weiß man nicht, was man richtig oder falsch macht.........

 

also vielen Dank!

katrin

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe, ich liege falsch, aber ich vermute Diabetes. Sag Bescheid, was es wirklich ist. :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

hab gerade mit meinem TA telefoniert. Gonzo soll morgen auch nüchtern zur Untersuchung kommen, der TA will ein Blutbild machen.

 

Mhh, die Vermutung mit der Diabetes...mhhh die Symptome deuten darauf hin. Man beobachtet nun ja seine Samtpfote auf Schritt und Tritt. Wir Dosenöffner sind beim Hausbau und die letzten WE auch viel weggewesen und so ist einem nichts weiter aufgefallen, nur das er jetzt ganz schön abgenommen hat. Dieses WE bin ich seit langem mal wieder zu haus. Habe meine Tochter für heute auch verkauft und so merke ich jetzt, dass sein Durst ganz schön dolle ist, also mehr als sonst. Unser Kater hat schon immer aus dem Wasserhahn getrunken. War wie ein Ritual. Am Tage schlafen die beiden ja nun viel, aber heute merke ich, jedesmal kommt mein Kleiner mit ins Bad und Miauz, dass er Trinken will.

 

Naja, wenn es Diabetes ist, dann müssen wir durch und tuen natürlich dann alles, dass es ihm wieder gut geht, es gibt Schlimmeres. Ich lese ja Eure Antworten und wenn tips dabei sind, recherchiere ich natürlich gleich wie ne Wilde im Internet. Denn bei einer Gastritis steht immer dabei Durchfall oder Erbrechen und das hat er ja nun nicht. Mhh, man ist halt ungeduldig und würde am liebsten sofort zum Arzt. Aber nun muss man Warten, Gonzo muss ja auch nüchtern sein.

 

Wie ist das, wenn man zwei Katzen hat, eine davon hat Diabetes, mit dem Futter. Darf die "Gesunde" das Futter vom "Diabetiker" mitfressen? Denn Trockenfutter steht immer da und Nassfutter gibt es Abends, was bis zum Morgen dasteht. Wir haben nämlich zwei Mäkler. Nur Nassfutter mit Soße, wobei die Soße erstmal geschlappert wird und irgendwann im Laufe des Abends únd der Nacht wird dann der Rest aufgeuttert.

 

Schönen Sonntag Euch allen noch, werde Euch auf dem Laufenden halten!

 

Viele Grüße, Katrin

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Hallo katrin-1976,

schau mal hier, da findest du Infos:

WWW.KATZENDIABETES.DE

Diese Website steht zum Verkauf! katzendiabetes.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf katzendiabetes.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

halloihr lieben,

 

iche nochmal.........

 

mhh, bin gespannt wa der doc feststellt. wenn ich bade, kommt immer mein katerchen und trinkt aus der badewanne. eigentlich hätte er ja auch nen durst haben müssen, aber er wollte nicht. beim feuchtfutter vorhin, wurde auch erstmal diesoße weggeschlabbert von beiden. hab mal nachgelsen und unser schmusy-futter können auch diabetiker fressen. eben hat er auch fein sein trockenfutter verdrückt, also für seine jetzigen wochenende-hältnisse ganz gut.

 

mhh, unsere samtpfote reagiert ganz schön dolle, wenn ihm nicht mehr ganz soviel aufmerksamkeit zukommt. nun muss mein mann wieder küzrer treten und die katzen kommen ran, die zeit muss sein. durch unseren hausbau ist vielzeit zu hause verloren gegangen und wir waren nicht so da und ich konnte nicht so schmusen. in drei wochen wollen wir umziehen ins haus, drückt mal bitte auch dafür die daumen, dass alles klappt und es den beiden nicht zu streßig wird. mhh, alles ne blöde zeit für meinen kleinen. aber er ist ganz tapfer, die kleinen rituale macht er mit, obwohl er ganz schön schlapp ist. mhh...kann es morgen kaum noch abwarten. hatte den ganzen tag heut auch abgewartet auf sein geschäft, weil ich mal schaunen wollte, wegen wurm oder so etwas. heut abend dann endlich, aber normaler stuhlgang (nicht zu fest und nicht zu weich und kein getier enthalten).

 

ach mensch, man leidet ganz schön mit, man will helfen und weiß nicht wie..........danke für eure tips, auf der katzendiabetis-seite war ich auch schon.........symptome klingen schon so, schaun wie mal was der test morgen ergibt, hoffentlich kann der doc schon eine erklärung mir geben.

 

gut ihr lieben, vielen dank für eure hilfe beim recherchieren...bis morgen dann!

viele grüße, katrin

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Katrin,

 

warst Du nun beim TA? Was sagt er denn? Bin echt gespannt, was der kleine Mann hat. :]

Link to comment
Share on other sites

mich würd auch mal interessieren, was der TA gesagt hat..

hab jedenfalls ganz dolle die daumen gedrückt..

informier uns doch mal wenn du was genaueres weißt..

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

hier sind auch weiterhin alle Daumen für dein Katerchen gedrückt!!

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Ich habe bis jetzt aufmerksam alle Textbeiträge verfolgt, habe aber leider so überhaupt keine Ahnung...

Wir drücken auf jeden Fall aber auch alle Daumen und Pfoten! Hoffentlich ist alles halb so schlimm!

 

LG Mami

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin!

Ich drücke dir die Daumen, das bald alles wieder besser wird mit deinem Gonzo!

lg Ines

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben!

 

Vielen lieben Dank für Euer Daumen und Pfotendrücken, bitte weiterhin drücken.

 

Ein paar Leckerlies hatte mir mein Gonzo noch abgenommen. Mehr war nicht zu machen. Dann sind wir gestern ja zum TA. Die Fahrt sind schon immer Streß für den kleinen, sind zwar nur 25 km, aber wer weint immer beim Fahren.

 

Blut wurde nicht abgenommen. Mein TA hat Gonzo abgetastet und meinte es ist ein ganz dicker fester hairball in seinem Bauch und der muss raus. Mein kleiner hat eine Aufbauspritze und eine Spritze gegen Gastities bekommen. Für zu Hause habe ich eine Paste bekommen "Bezo-Pet" = Ergänzungsfuttermittel zur Förderung der Ausscheidung von Haarballen bei der Katze. Mhh...das zeug muss ich ihm einflößen, das mag er nicht. Aber das kenne ich schon von meiner Tochter und das war gut. habe eine Plastespritze und gebe ihm immer in kleinen Teilen das Zeug auf seine Zunge. Er schluckt es. Ist zwar nicht fein, aber heute zum Schluss ließ er sich das gefallen.

Blöderweise hatte ich gestern abend vor dem Nassfutter das Zeug gegeben und dann wollte er auch nichts mehr fressen. Hat die nacht bei mir ganz lieb geschlummert. Nun hatte ich überlegt, ist vielleicht besser, wenn er die Paste morgens bekommt. Also habe ich ihm heute die Paste gegeben. Heute nachmittag habe ich im Katzenklo aber gesehen, die Paste ist auf irgendeinem Wegewieder raus, denke vorne. bedeutet also, morgens verträgt er es nicht. War heute nachmittag total verzweifelt, denn mein Gonzo hatte nichts gegessen, bzw. gefressen. Achso, heute morgen war der Kleine so schwach auf den beinen, dass er paarmal weggesackt war, so ganz leicht, als wenn man umknickt. Nun hatte ich mit meinem TA telefoniert und wir fahren morgen wieder hin. Ein paar Leckerlies hat er mir wieder abgenommen, ein wenig Katzengras hat er auch gefressen. Dann habe ich Hühnchen mit viel Wasser gekocht und püriert. Das hat er ein wenig gefressen, ein Viertel von ner Untertasse. Da bin ich wiederum etwas erleichtert, aber so das Wahre oder das Gelbe vom Ei ist das doch nicht oder? Ach ich hab auch mal getastet, ich fühle nichts, nun habe ich aber sehr vorsichtig getastet, weil ich ihm nicht noch mehr Leid antuen möchte.

 

Mhh, ich weiß auch nicht. Ist auch blöd, denn Gonzo ist voll mäkelig. Einzig mit dem Trockenfutter, von Sanabell, das ist ganz gut, aber ansonsten bin ich immer noch am suchen, was die beiden am liebsten fressen.

Mit dem Trinken das geht, ist normal. Gebe ihm lauwarmes Wasser, denke ist besser für seinen Magen, ansonsten stehen immer Trinkschalen da.

 

Wäre schön, wenn es so ein blöder Haarklumpen wäre, drückt mal biite die Daumen. Ach, muss Euch auch sagen, ist schön mit Leuten zu schreiben, die einen verstehen, denn die kleinen Wollknäulle liegen mir sehr am Herzen, was so manche Menschen um mich herum nicht verstehen.

 

Morgen werde ich weiter bereichten.

 

Seit ganz lieb gegrüßt!

 

Ihr könnt ja mal schreiben, was Eure Mietzen so gerne fressen oder was sie zum fressen gern haben.

 

Viele liebe Grüße, Katrin

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin..

das wär ja super, wenn es wirklich "nur" ein haarballen wäre..

ich drück dir ganz dolle weiterhin die daumen, dass die diagnose stimmt und der haarballen sich bald löst und es gonzo endlich wieder besser geht..

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Ich drücke auch weiterhin ganz fest die Daumen!!!!

 

Unsere reißen sich um die kleinen runden Shebadöschen mit Huhn oder Thunfisch! Muss megalecker sein...

 

Bei zu viel Thunfisch gibt es aber schon mal nen "Flotten Otto". Mag dein Kleiner vielleicht Maltpaste??? Haben wir den Persern immer gegeben, damit die Haarballen leichter abgehen...

 

Liebe Grüße Mami

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

das klingt gar nicht gut. Von Malzpaste wird sich da nichts ergeben. Ich verstehe ehrlich gesagt diese Tierärztin nicht. Er hat also schon Kreislaufprobleme? Eine Katze darf nicht über mehrere Tage hungern! Geht ganz schnell auf die Leber und ist lebensgefährlich. Noch eine 25 km Autofahrt - huh! Wenn ihm eh schon schlecht geht ist das nicht so dolle. Kann die Ärztin nicht zu dir kommen?

 

Drück die Daumen, dass er bald vernünftig behandelt wird.

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Hoffentlich geht es Gonzo schon besser... Ich leide so mit Dir! Wenn man nichts tun kann und das Tier so leidet... das ist so furchtbar!

 

Ich drücke ganz ganz fest die Daumen!!! Alles Liebe und ganz viel Glück!!!!

 

LG Mami

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

hallo ihr lieben,

 

eine freudige nachricht, es geht aufwärts...........ich war mit meinem süßen gestern ja nochmal beim ta, gonzo hat eine aufbaupritze nochmal bekommen und der haarballen ist nicht mehr so feste. gestern abend hat er auch kleine "ködeln" ím katzenklo hinterlassen. die waren wirklich ganz schön feste und haare waren auch zu erkennen. gefressen hat er auch, zwar nicht in riesenmengen, aber er hat gefressen. auch heute morgen: erstaml hat er bei mir am kopf seit langem mal wieder geschnufelt und eigentlich ist er mein wecker, dann wird noch geschmust und dann geht es ins bad, wo eigentlich als erstes immer der wasserhahn angedreht werden muss. nun gehe ich meinem gonzo ganz schön auf die nerven, also lieb natürlich und habe noch sein prüriertes hühnchen mit in bad "geschleppt" und ich konnte es nicht glaube, er wollte nicht trinken, sondern hat erstmal hühnchen gefuttert, war mit etwas feuchtfutter zusammengemixt. habe ihn heute morgen auch gewogen, haben leider nur eine personenwage und er hat nicht abgenommen, wiegt 4,8 kilo (sptizengewicht war mal 6,5). nun muss ich ihn aufpäppeln, aber ich tue natürlich alles, das kennt irh ja sicher von euch auch. mhh, ich glaube sheba habe ich schon mal probiert, ich versuche es nun nochmal. da beide mietzen ja mal endlich was selbstgemachtes von mir futtern, bringt das auch wieder motivation für neues.

 

naja, die maltpaste ist bei unsern mietzen nicht so der renner. wir haben immer leckerlies, glaube die sind von vitalkraft, gegen hairball gegeben. die haben sie immer gefressen, bis sie mal von wiskas die leckerlies für gute zähne bekommen haben, weil die ihnen lieber schmecken. müssen sie getrennt bekommen, mal diese und mal diese....

 

werde weiter berichten wie es meinem kleinen geht. denn kommt ja noch ne riesenveränderung für ihn, in 2,5 wochen ziehen wir in ein haus und da gibt es keinen balkon mehr, wo er stundenlang sitzen kann und die welt beobachten kann. ich bin noch am überlegen, die beste lösung für die beiden zu finden. zur zeit denke ich über katzengeschirr und ner langen leine nach....was haltet ihr davon? denn freigänger, das ist glaube nicht gut und da habe ich zu viel große angst, das den beiden etwas passiert oder sie weggenommen werden und das würde mir das herz brechen.

 

bis dahin, ganz liebe grüße, katrin

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin!

 

Juchuuu! Man sind das gute Nachrichten!!! Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg beim Aufpäppeln!!!! Ich würd auch einfach mal ganz viele Futtersorten und Leckerlies probieren... Irgendwas wird bestimmt der Renner sein!

 

Geschirr und Leine ist so eine Sache... unsere fanden das gerade mal als Babys noch ganz akzeptabel, jetzt geht das gar nicht mehr... Aber vielleicht hast Du ja mehr Glück!

 

Wir haben unseren Garten mit einem Katzennetz umspannt, müssen oben aber noch Winkel anbringen, da sie zur Zeit noch den Weg über die Seitenabtrennung zu Nachbars finden... Von dort aus ginge es dann auch leicht weiter... Allerdings ist unser Garten auch nicht gerade groß.

 

Jetzt ist aber erstmal nichts mit raus, seit gestern "rollt" Kiara das erste mal! Wir wollten uns (in Absprache mit unserer Züchterin) noch ein bisschen Zeit mit der Kastration lassen, da wir ja auch derzeit keinen potenten Kater unser eigen nennen... Also, jetzt gutes Bewachen und dann demnächst/später mal die Kastration.

 

So nun alles Gute für Euch und Danke für deinen Bericht!

 

LG Mami

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin-1976,

schön das es eurem Kater wieder besser geht.

Wenn ihr demnächst in ein eigenes Haus zieht,warum baut ihr denn kein schönes großes Außengehege für die Miezen? Dann brauchst du auch keine Angst haben,daß sie weglaufen,also wenn ich ein Haus oder ein eigenes Grundstück hätte,würde ich unseren beiden so etwas gönnen.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

hallo katrin,

das ist ja schön zu hören..

dann hoff ich mal, dass es auch weiterhin so schön bergauf geht und er bald auch wieder ein wenig zunimmt..

drücke weiterhin die däumchen..

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • gewichtsverlust

      hallo liebeTÄ!   leider ist erster mai und wochenende und so wende ich mich an euch. montag gehe ich mit meinem kater (4,5 jahre) zu unserem ta. aber vielleicht könnt ihr ein paar tips geben, was ich bis dahin machen kann.   unser kater hat seit ca. 2 monaten 1,7 kilo abgenommen. bis vor zwei stunden schien auch alles normal zu sein. er trinkt er frißt. hatte im januar das nassfutterumgestellt, weil unsere katzen da sehr , sehr mäkelig sind und endlich eins gefunden, welches die beiden vertil

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.