Jump to content

gewichtsverlust


katrin-1976
 Share

Recommended Posts

hallo liebeTÄ!

 

leider ist erster mai und wochenende und so wende ich mich an euch. montag gehe ich mit meinem kater (4,5 jahre) zu unserem ta. aber vielleicht könnt ihr ein paar tips geben, was ich bis dahin machen kann.

 

unser kater hat seit ca. 2 monaten 1,7 kilo abgenommen.

bis vor zwei stunden schien auch alles normal zu sein. er trinkt er frißt. hatte im januar das nassfutterumgestellt, weil unsere katzen da sehr , sehr mäkelig sind und endlich eins gefunden, welches die beiden vertilgen.

hinzu kommt, ich habe von oktober bis ende dezember mit haarlingen bei unserem kater bekämpft mit frontline.

so scheint er ganz normal, vielleicht das trockenfutter rührt er nicht mehr ganz so an.

trinken tut der kleine auch sehr gut. die beiden haben ihre trinkschüsseln und jedesmal, wenn einer ins bad geht, steht der kater vor einem schon bereit für den wasserhahn.

hatte heute nacht mal getestet, denn meistens trinkt er und muss danach auf's katzenkloo und dem war dann auch so, scheint alles normal zu sein.

vorhin habe ich blöderweise einen salamistick, für katzen natürlich, ihm ein paar happen gegeben und er schien mit appetit die zu vertilgen und dann fing das erbrechen an.

er stand vor dem trockenfutter under mochte nicht, man hat aber gemerkt, wie er seinen maul immer wieder befeuchtete oder so ähnlich. nun dachte ich, vielleicht sollte er was trinken, war aber auch nichts, denn er übergab sich wieder.

 

was kann ich bis montag mache, dass er nicht zu sehr leiden muss?

 

danke für eure hilfe!

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

leider haben wir die Nachricht erst jetzt gelesen.

Wir hoffen, dass es ihm wieder besser geht.

 

Wir wissen nicht, was Ihr HTA gestern an Untersuchungen durchgefürt und vielleicht auch Diagnosen gestellt hat.

In erster Linie ist an eine Magen-Darm-Erkrankung (Entzündung, Parasitose etc.) zu denken. Im weiteren Sinne sollten aber auch andere Organe in Betracht gezogen werden.

Sinnvoll wäre bei diesem Vorbericht auf jeden Fall eine bildgebende Diagnostik des Abdomens d.h. der Bauchorgane und eine Blutuntersuchung d.h. Blutbild und Organparameter, eventuell auch auf Futtermittelunverträglichkeit, ebenso wie eine koproskopische Untersuchung. Natürlich eine ausführliche Allgemeinuntersuchung und ein ausführlicher Vorbericht vorausgesetzt.

 

 

Tierarztteam

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe TA,

 

vielen Dank für Eure Antwort.

 

Wir waren gestern beim TA. Er meinte, es ist ein dicker, fester Haiball im Bauch und der muss raus. Unser TA hat Gonzo abgetastet.

Gonzo hat eine Aufbauspritze und eine Spritze gegen Gastrizis bekommen. Für zu Hause habe ich eine Paste bekommen "Bezo-Pet", für die Förderung der Ausscheidung von Haarballen.

Die habe ich ihm gestern Abend gegeben. Dann wollte Gonzo auch schon nichts mehr fressen. Die Fahrt mit dem Auto ist schon Streß für ihn und dann der TA-Besuch und die Paste mussich ihm einflößen. Mach ich mit ner Plastespritze.

Gefressen hat er bis heute nachmittag nichts. Dann ein paar Leckerlies, Katzengras hat er auch gefressen und ein wenig püriertes, abgekochtes Hühnchen.

Morgen sollen wir wieder hin zum TA, da es ja nicht besser wird mit dem fressen und der Haarballen sich noch nicht gelöst hat.

 

Vielen Dank nochmal für Eure Antwort.

 

Viele Grüße, Katrin

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

Hallo Katrin,

 

wir hoffen, dass sich sein Essverhalten wieder normalisiert hat.

 

Da der Gewichtsverlust schon vor Längerem begonnen hat, solllte noch eine andere Ursache als der akute Harballen in Betracht gezogen werden.

 

Grüße vom TA-Team

Link to comment
Share on other sites

  • Similar Topics

    • gewichtsverlust

      hallo liebe dosenöffner,   ich mache mir sorgen um unseren kater (4,5 jahre). er hat seit ca. 2 monaten 1,7kg abgenommen. zunächst habe ich das auf folgendes geschoben: wir haben eine zweijährige tochter und ich bin für alle die bezugsperson und muss mich nur fast zerteilen. da gibt es nun ein paar zeiteinbußen für die beiden katzen. jedoch so nach und nach konnte ich unseren wirbelwind und die katzen gut aneinander gewöhnen, so dass das rumgetobe und gejauchze für unsere ruhigen vierbeiner nic

      in General Cat Talk

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.