Blue Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 hallo ihr, hab mal ne frage: wie lange spielt ihr täglich mit euren fellnäschen? habt ihr regelmäßige spielzeiten? ich geh tagsüber arbeiten und habs so eingerichtet, dass ich abends mind. ne halbe stunde mit meinen beiden süßen spiele. darüber hinaus wird natürlich noch geschmust, gebürstet, gefüttert, sauber gemacht, mit ihnen geredet... und trotzdem hab ich das gefühl, das ist ihnen zu wenig. :keineahnung: :sorry: aber bei aller liebe, ich hab auch noch ein leben zu führen: hausarbeiten, freunde, relaxzeiten (buch lesen, fernsehen) und, und, und... die tatsache, dass ich tagsüber arbeite, war u.a. der grund, dass ich zwei miezis (brüderchen und schwesterchen, bald 6 monate alt) bei mir aufgenommen hab. ich hab aber das gefühl, dass die beiden gar nicht so doll miteinander spielen (wenn, dann wird gerauft und das ist meiner zarten lilly meistens ziemlich schnell zu heftig und sie zieht von dannen). :hm: dazu kommt noch, dass meine verwöhnten racker beim spielen auch ziemlich anspruchsvoll sind: da wird vollster einsatz von mir erwartet, so dass ich mich eigentlich durch rumgerobbe usw. mehr verausgabe als die beiden süßen. wird z. b. ein alubällchen nicht permanent von mir in anregender weise bewegt, ist es sofort langweilig. :rolleyes: ich liebe meine süßen über alles und würd sie nie wieder hergeben, aber ich muss gestehen, dass mich dieses tägliche spielen müssen manchmal echt ein bisschen abnervt. ich hab ihnen schon zig spielsachen zur selbstbeschäftigung gebastelt oder gekauft, aber alles scheint nur interessant zu sein, solange ich mitmache. :dontknow: wie ist das denn bei euch so? lg blue Link to comment Share on other sites More sharing options...
grish Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Hallo Blue, also ich kenn das Problem zum Glück nicht, mag vielleicht auch daran liegen das hier insgesamt 5 Miezen rumsausen.... die spielen und toben morgens wie die verrückten, tagsüber schlafen sie und abends (vorallem wenn ich dann von der Arbeit komme....) geht hier so richtig die Post ab! Danach kommen alle zum schmusen.... da haben mein Mann und ich alle Hände voll zu tun, jeder will gekrault werden ;-) zu schön!!! aber nun zu Deinem Problem.... ist echt schwierig... wenn Du schon so einieges an Spielzeug ausprobiert hast.... hast Du denn den Eindruck die beiden leben sonst auch eher so "aneinander vorbei" ??? Gibt es ja auch, dass Geschwister oder gar Mutter und Kind sich später gar nicht mehr so grün sind und sich zwar dulden aber mehr auch nicht. Unser großer Kater rauft sich auch sehr gern mit der Kurzen... aber sie ist da sehr unerschrocken und teilt ebenfalls fleißig aus (trotz der momentan noch 5kg Unterschied!) LG Caro Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drago07 Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Hallo Blue, bei uns gibt es keine regelmäßigen Spielzeiten für Drago. Gerade da ich in Schichten arbeite, kann ich ihm keine festen Zeiten bieten, was ihn aber auch nicht zu stören scheint. Spielen tut er mit allem was er interessant findet. Meist liegt er irgendwo in der Prärie herum, wo es schön weich ist. Selbst wenn ich mich ausruhe (Buch lese, fernsehe,...) und er schmusen will, mache ich das so "nebenbei". lg Ines Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blue Posted May 4, 2009 Author Share Posted May 4, 2009 danke für eure antworten. vielleicht mach ich mir da auch zu viele gedanken.... eigentlich ist es schon so, dass wenn einer der beiden durch die wohnung saust, der andere gleich hinterher saust, um zu gucken, was der andere macht. sie machen auch manchmal verfolgungsjagden... ich glaub jetzt nicht, dass sie sich nicht mögen... aber ich muss meine aufmerksamkeit schon gleichmäßig verteilen, weil ne art eifersucht scheints doch zu geben (oder ich bilde mir das auch nur ein)... :keineahnung: zumindest bin ich nach euren antworten beruhigter - ich hab immer ein leicht schlechtes gewissen, dass ich mich noch mehr um die beiden kümmern sollte... vielleicht hab ich sie ja auch verwöhnt... :hm: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Catbell Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Ich brauche nicht viel spielen mit meinen dreien. Bällchen werfen, die Angel auswerfen etc. interessiert sie eigentlich gar nicht (seit sie erwachsen sind). Am besten spielen sie mit dem Futterball (Kugel gefüllt mit Trockenfutter) oder einem Karton, in dem unter Zeitungspapier ein paar Trockenfutter-Bröckchen versteckt sind. Da brauche ich dann auch gar nicht dabei sein - da wird so lange rein- und rausgesprungen, bis wirklich jedes Bröckchen gefunden ist. Gekuschelt, gestreichelt und geschmust wird für gewöhnlich beim Fernsehen - DAS genießen wir dann alle miteinander sehr. Liebe Grüße Catbell und ihre 3 K's Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Ich habe für meine keine festen Spielzeiten und ich bespiele sie auch nicht täglich. Sie sind zu dritt und können miteinander toben und spielen. Jeder von ihnen spielt auch mal ganz für sich alleine mit einem Softball, einer Fellmaus oder einem geklauten Stück Papier. Ich denke, Deine Katzen würden mehr miteinander spielen, wenn Du nicht täglich so viel mit ihnen machen würdest. Mach Dir ohne schlechtes Gewissen einen Abend ohne Katzenanimation und guck mal, was sie dann machen. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Abby Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Hallo, ich glaube auch, dass du deine Mietzen verwöhnt hast. Außerdem beschäftigen sich die 2 ja auch während deiner Abwesenheit. Wenn du denkst das die 2 nicht an dein Spielzeug ran gehn, dann versuchs doch mal mit Katzenduftstoff interessant zu machen.? Abby ist jetzt 2 Jahre alt geworden, sie spielt noch sehr gern mit der Angel, das ist auch fast das einzige, wofür sie sich wirklich schnell & gern bewegt. :rofl: LG Kerstin Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mami Posted May 5, 2009 Share Posted May 5, 2009 Hallo! Ich glaube auch, dass deine Kleinen ausgelastet sind und du dir viel zu viele Gedanken machst... Aber ein Freund hat mir diesen Link zugeschickt, vielleicht ist das ja was für Dich/ bzw. Deine Katzis... Cat Activity Fun Board (EN) WWW.KATZENFUMMELBRETT.CH Katzenfummelbrett, Katze, Katzen, Fummelbrett, Fummelturm, Katzenbrett, selber basteln, Videos, Bilder, Futtersuche, Anleitungen LG Mami So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen! www.fairywings-ragdolls.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerdi Posted May 5, 2009 Share Posted May 5, 2009 Das Fummelbrett hab ich auch,damit sind meine 3 Katzis eine halbe Stunde beschäftigt. Oder die Spielschiene, damit spielt Luna immer total lange. Ich spiele meistens abends mit ihnen, da warten sie auch schon darauf wenn ich den Da-Bird raus hole, da geht der Pank ab. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/c025.gif aber die meiste Zeit beschäftigen sie sich auch selber, oder jagen durch die Wohnung Link to comment Share on other sites More sharing options...
Drago07 Posted May 5, 2009 Share Posted May 5, 2009 Das Fummelbrett sieht ist ja toll! Muss ich gleich mal selbst ausprobieren :top: @Catbell: Ich fänds toll wenn Drago sich für den Futterball interessieren würde. Wenn überhaupt rennt er nur dem Ball hinterher und das Futter darf ich dann aufsammeln :naenae: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blue Posted May 6, 2009 Author Share Posted May 6, 2009 danke für eure tipps. =) wie gesagt, jetzt bin ich erstmal erleichtert. ich mach mir viel zu viele gedanken drüber, ob sich meine miezis auch wohl bei mir fühlen... werd die täglichen spielzeiten jetzt tatsächlich reduzieren, damit die beiden mehr miteinander machen und ich mir auch mal bissi ruhe gönnen kann. jetzt im sommer können sie ja auch auf den balkon. aber zum thema selbstbeschäftigungsspielzeug wie fummelbrett etc.: da sind meine süßen wohl nicht ausdauernd genug. das ist nur interessant, wenns noch ganz neu ist, so für vielleicht 30 min. dann liegts auch in ner ecke. *seufz* der favorit ist der "da bird" (übrigens beim zooplus gibts sowas in der art viel billiger als die usa-teile - ist vielleicht nicht ganz so haltbar...) und alu-bällchen oder plastiktüten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mami Posted May 6, 2009 Share Posted May 6, 2009 Hallo! Jedes neue Spielzeug ist erstmal interessant. Ein leerer Pappkarton wird erstmal von allen belagert und es wird sich drum "gekloppt". Nach einer gewissen Zeit, kann man ihn dann getrost entsorgen. Aber der nächste Karton kommt bestimmt - und ist dann wieder ganz etwas tolles... :zwinkern: Also immer mal was neues - altes und es wird schon... LG Mami So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen! www.fairywings-ragdolls.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now