Jump to content

richtiger Standort für einen Kratzbaum


Jamie
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage zum Thema richtiger Standort für einen Kratzbaum. Und zwar habe ich gelesen, dass es wichtig sei, den Kratzbaum an der richtigen Stelle zu platzieren, d.h., er sollte dort stehen, wo die Tiere sowieso vorbeikommen, wenn sie herumlaufen.

 

Ich hatte vor, ihn seitlich im Wohnzimmer an die Wand zu stellen, in eine eher ruhige Ecke des Raumes, und zusätzlich eine weitere Gelegenheit zum Kratzen auf dem Weg zum Fressnapf anzubringen.

 

Was meint Ihr dazu? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Stefanie

 

P.S.

Es handelt sich um das Modell Banana Leaf Paradise und ich hoffe, er ist brauchbar!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jamie

Der Standort ist wirklich wichtig..

denn man möchte ja, dass die katzen ihn auch nutzen..

Also wo du besonders drauf achten solltest, dass der baum in einem raum steht, den ihr dosis auch häufig nutzt, denn katzen suchen die gesellschaft und wollen ihren kratz- und auch ruhebaum nicht in einer abstellkammer oder ähnliches haben..

also eignet sich eurer wohnzimmer schon mal sehr gut..

wo du vielleicht noch drauf achten solltest, ist, dass die katzen von ihren ausblicksflächen euch auch sehen können, bspw wenn ihr auf der couch sitzt.

dennoch würden mich noch weitere meinungen oder erfahrungen interessieren..

hoffe ich konnte dir schon mal ein stück weit helfen..

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo Stefanie,

 

eine ruhige Ecke im Wohnzimmer ist bestimmt die richtige Wahl. Du wirst merken, dass sich Katzen ihre eigenen Wege suchen. Bei mir wechseln die beiden Süßen ständig ihre Plätze. Eine Liegefläche an der Heizung nutzen sie z.B. überhaupt nicht. Ich habe meinen Balkon absturzsicher gemacht und darüber freuen sie sich besonders. Wenn es schön draußen ist, sind sie oft nicht mehr vom Balkon zu kriegen. Im Moment liegt meine Kleine auf der Fensterbank im Wohnzimmer; das hat sie noch nie gemacht. Mal quetschen sie sich hinter die Bücher ins Regal und nutzen den Kratzbaum fast nicht. Dann wiederum ist der Kratzbaum plötzlich heiß begehrt...

Bei der Kratzbaumwahl ist wichtig zu beachten, dass er möglichst stabil ist und nicht wackelt. Gerade bei solch großen Katzen ist das sinnvoll. Ich habe mich für einen Kratzbaum von Petfun entschieden (deckenhoch). Der ist nicht nur stabil, sondern sieht auch noch gut aus.

 

Du hattest ja angefragt, ob wir uns mal treffen könnten. Schreib mir doch einfach mal über die Mailadresse.

 

Liebe Grüße

Silvia :lol:

Link to comment
Share on other sites

Ich hab unseren Baum jetzt im Wohnzimmer in der Ecke zur Terasse aufgestellt.

Zu beiden Seiten gibt es Fenster...zum gucken.

 

Hoffe unsere beiden nehmen es so an!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Hallo Stefanie,

 

leider hast du Deine PN nicht aktiviert, so muss ich mich auf diesem Weg bei Dir melden.

 

Ich möchte Dich bitten, wenn Du einen Beitrag in einer falschen Rubrik plaziert hast, mir Bescheid zu geben. Ich kann den Beitrag verschieben.

 

Wenn Du ihn kopierst, wird auf Beiden gepostet und es ist dann alles ein wenig unübersichtlich.

 

Habe diese Zwei jetzt zusammen geführt und den einen von Dir gelöscht.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Heike,

sorry, ich hoffe, es ist nicht zu verwirrend gewesen !

Aber immerhin habe ich es jetzt geschafft, die PN zu aktivieren (:-) !

 

Ich antworte Dir aber trotzdem "öffentlich", da ich noch eine Nachfrage zu der Rubrik "Anfängerfragen" habe. Ich vermute, dass diese Rubrik sozusagen nachrangig ist nach den speziellen Themenbereichen - oder kann ich da einfach alles reinstellen (schließlich bin ich ja eine totale Anfängerin) ?

 

Danke schön !!!

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Original von Jamie

Hallo liebe Heike,

sorry, ich hoffe, es ist nicht zu verwirrend gewesen !

Aber immerhin habe ich es jetzt geschafft, die PN zu aktivieren (:-) !

 

Super :top:

 

Ich antworte Dir aber trotzdem "öffentlich", da ich noch eine Nachfrage zu der Rubrik "Anfängerfragen" habe. Ich vermute, dass diese Rubrik sozusagen nachrangig ist nach den speziellen Themenbereichen - oder kann ich da einfach alles reinstellen (schließlich bin ich ja eine totale Anfängerin) ?

 

Wenn Du eine Frage hast, zu der es ein Spezialgebiet gibt, solltest Du sie auch dort stellen. Wenn man z.B. irgendwann (oder auch neue User) etwas über einen Kratzbaum wissen will, wird man es nicht in der Rubrik Anfängerfragen suchen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Profeline Kratzbaum

      Wir haben einen zusätzlichen Kratzbaum bestellt. Kratzbaum Das ist der 2. Baum  wir haben noch eine zusätzliche Kratztonne.    Wir bekommen im September einen Neuzugang 

      in scratching post / cat tree

    • Suche hochwertigen bezahlbaren Kratzbaum

      Mein alter Kratzbaum gibt den Geist auf, hat Jemand einen Tipp wo ich einen hochwertigen bezahlbaren Kratzbaum für meinen Senior kaufen kann?   Es soll ein niedriger Baum sein, da mein Senior nicht mehr all so hoch klettern kann und es im Alter ja nicht besser wird.  

      in scratching post / cat tree

    • Kratzbaum von Kratzbaumwelt24

      Hallo,   es gibt ja eine ganze Anzahl von Kratzbaumherstellern und ich ich stand vor 4 Wochen vor dem Problem mich für einen zu entscheiden. Lange im Internet gesucht bis ich auf diese Seite stieß: kratzbaumwelt24.de Ich war sofort angetan von der Seite und den Bildern die ich dort sah. Habe mir dann ein Modell ausgesucht,es ist einer in "Mittel" geworden. Dann habe ich mit kratzbaumwelt24.de gemailt und ich wurde nach meinen Wünschen gefragt...ich konnte mir individuell meinen Kratzbaum ba

      in scratching post / cat tree

    • Standort Kisterl

      Liebe Katzenfreunde Der Einzug unseres Katers rückt immer näher und somit öffnen sich immer mehr Fragen für uns. Wir wollen ja dann alles perfekt und richtig machen.   Seit Tagen zerbrechen wir uns den Kopf über den Standort des KK. Bis vor einigen Wochen wollten wir es im Badezimmer platzieren. Jetzt sind wir aber draufgekommen, dass sich das um wenige cm nicht ausgeht. Am Wochenende ist uns nun die Idee gekommen, dass wir ein Ruhiges sehr großes Fensterbankerl mit Sichtschutz (Große Pflanze

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Unser 1. Kratzbaum von Cat on, der Corbeille

      Leider kriege ich die Bilder vom iMac nicht geladen. Verdammte Technik....aber ich bleibe am Ball. Corbeille Design Kratzbaum WWW.CAT-ON.COM Elegant & stilvoll wirkt der Design Kratzbaum Corbeille aus der Berliner Manufaktur für Kratzbäume cat-on. Hochwertige Verarbeitung,...  

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.