Jump to content

Fell verfilzt


samtpfote
 Share

Recommended Posts

Hallo an alle,

 

auf der Suche nach Tipps bin ich auf das Forum hier gestoßen.

Nachdem ich hier rumgelesen habe muß ich feststellen das ich unerzogene Katzen habe oder ich zu zimperlich bin :keineahnung:

 

Meine 2 Ragdollbüchsen werden im Juli 5 Jahre und seit ca. 6 Monaten bilden sich Knoten im Brustbereich und in den Achseln.

Kämmen!? Ja! Aber nur wo SIE das wollen!

Also unter den Achseln und an den Hinterbeinen geht gar nicht.

Brustbereich nur mit "Gewalt" (Nackengriff) :(

Das gefällt mir gar nicht..

Nein, sie haben keine Angst vor der Bürste, Kamm..

 

Dieses Fellspray putzen sie sich postwendend ab und ich hab den Eindruck es hilft nicht (vielleicht war es auch das falsche?)

 

Füttern tu ich nur Royal Canin, immer Hairball gemischt mit Hair& Skin (sie mögen auch nichts andres)

 

Im Herbst letztes Jahr war meine "kleine" unter der Achsel so verfilzt das ich es schoren lassen mußte weil sie nicht mehr richtig lief und überhaupt nicht mehr spielte. Irgendwo hab ich gelesen das man das nicht tun sollte - WARUM?

An diesen Stellen lassen sie das Kämmen nicht zu - sie kratzen, fauchen, beißen oder wimmern - und das tut mir ja im Herz weh!

 

Baden, waschen? Ein Ding der unmöglichkeit! Das gäbe den Kampf des Jahrhunderts..

 

Ich glaub echt - ich bin zu zimperlich mit meinen Mädels... :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Samtpfote,

weder baden noch bestimmtes Futter verhindert ein Verfilzen.

Du solltest vorbeugen und die Katzen immer Bürsten. auch wenn gerade kein Fellwechsel ist. So lernen sie ja nur das schmerzhafte kennen.

Bürsten kann für Katzen auch sehr angenehm sein. Sie lieben es direkt!

Aber man muss sie von klein an daran gewöhnen.

 

Es ist übrigens nicht gut, wenn die verfilzten Stellen nicht entfernt werden. Es führt zu Hauterkrankungen. Gerade unter den Achseln können die verfiltzen Stellen zu Verletzungen führen. Du schreibst ja, sie konnte kaum mehr laufen. Das ist echt heftig!

 

Geduld und Einfühlungsvermögen angesagt.

 

Ich hatte einen Perserkater, der hatte trotz ständigen Bürsten, total verfilztes Fell

Ich habe ihn, mit der einen Hand ausgiebig gekrault und mit der anderen Hand gebürstet. Sobald er Anzeichen für Schmerz gezeigt hat, wurde sofort unterbrochen.

So kann man dann nach und nach steigern. Knoten entferne ich mit der Nagelschere! Aber Achtung! es gibt Verletzungsgefahr. Nie bis zur Haut schneiden!! Im Fachhandel gibt es Filzkämme. Aber auch da ist wichtig, dass man richtig mit umgeht.

 

Ich würde die Katzen einmal komplett scheren lassen. Außer Kopf und Schwanz) Gibt keinen Grund es nicht zu tun. Danach würde ich sie täglich mit einer weichen Bürste abbürsten. Nach und nach würde ich es steigern und eine Drahtbürste benutzen. Es gibt Kämme mit abgerundeten Zähnen, die Das Fell entwirren. Lass Dich doch mal vom Tierarzt beraten. Im Zoofachhandel gibt es ausreichend Hilfsmittel.

 

Du bist nicht zu zimperlich mit deinen Mädels- du hast zu spät angefangen, das verfilzte Fell in Ordnung zu bringen. Das tut den Katzen richtig weh!

GWier gesagt, viel Geduld und Streicheleinheiten helfen mehr als brutales zupacken. So wird das gar nichts.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Durch das Fell am Kinn genervt

      Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor. Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen? Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden. Kennt jemand das Problem? Liebe Grüße Stefanie

      in Newbie Questions

    • Fettiges Fell. Was kann ich tun?

      Hallo liebe Katzenfreunde, vor fast einem Jahr habe ich Minou bekommen, eine 8 jährige Birma Mix Dame. Von Anfang an hatte sie unterm Bauch und am Hals fettiges Fell und fasst sich allgemein nicht schön an. Meine TAin weiß auch nich wie das sein kann. Seid dem ich Sie habe kämme ich sie jeden Tag. Momentan füttere ich leider noch Felix, bin aber dabei auf Bozita umzustellen (sie bekommt leider sehr leicht Durchfall und das komischerweise vom hochwertigem Futter). Zudem habe ich ihr als ihre Zäh

      in Other questions on the subject of cats

    • Fell Schwanz"oberseite"

      Liebe Radgollfreunde! Ich hab mal eine Frage an euch: Unser Kater hat ob der Oberseite des Schwanzes etwas lichteres Fell. Es ist nicht komplett weg, aber die Haut schimmert durch. Die Züchterin meinte das ist manchmal so wenn man Katzen kastriert und das regeneriert sich wieder.   Hat jemand Erfahrung damit? Was kann ich tun um den Schwanz richtig zu pflegen? Puder? oder einfach nur abwarten und Zeit vergehen lassen?   Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Den Kater scheint es nciht zu stören. Ich

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • HILFE!!! Code reste im Fell teilweise verschmirt

      Hallo zusammen.   Unser Kater 5 Monate hat ab und zu am Hintern das Fell mit Code verschmirt. Ich bekomme es kaum raus habe es mit nem nassen Waschlappen versucht, ist einfach zu viel stress fürs Tier und bekomme auch nicht alles raus.   Was macht denn in so einem Fall? hatte das erlich gesagt noch nie bei anderen Katzen. Durchfall hat er nicht, der Code ist einfach nur bissal weis, und ich weis auch nicht wie er es schaft sich den so ins Fell zu reiben.   Streu benutze ich Tigerino Sylicat

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • Raggi Fell läd sich elektrisch auf! Was tun?

      Hallo, habe wie vorigen Winter auch schon das Problem, dass sich das Fell von meinen 2 Süßen beim kämmen oder auch streicheln elektrisch aufläd und sobald ich dann an die Ohre oder so komme bekommen die Raggis und ich nen Schlag. Ist das bei euren Raggis auch so? Von was kommt das? Und kann ich da irgendwas gegen machen? Die 2 tun mir immer so leid wenn Sie eine gewischt bekommen... grad am Ohr... Hoff ihr wisst eine Lösung! :dontknow:     Liebe Grüße Jule

      in Sonstiges zur Fellpflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.