Das Aussehen dieser Steine ist oft verschieden. Es ist ein hartes, röntgenpositives Harnkonkrement aus Calciumoxalatmonohydrat oder Calciumoxalatdihydrat. Die Zusammensetzung dieser Steine kann sehr unterschiedlich sein. Der Aufbau kann sowohl aus organischen wie aus anorganischen Substanzen erfolgen. Mehr als 60 Prozent aller Steine sind Calcium-Oxalatsteine. Für die Entstehung ist ein Defekt im Calciumstoffwechsel verantwortlich.
Wenn Ihre Katze dazu Oxalatsteine hat/hatte braucht sie eine
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Recommended Posts