Jump to content

Ist eine Krankenversicherung sinnvoll ?


Jamie
 Share

Recommended Posts

Hallo liebes Tierarztteam,

bisher habe ich noch keine eigene Katze betreuen dürfen, aber nun bekomme ich bald mein kleines Kätzchen und möchte natürlich alles richtig machen.

 

Daher habe ich eine Frage zum Thema Gesundheitsvorsorge bzw. Krankheiten.

 

In einem Buch las ich, dass eine „Krankenversicherung“ sinnvoll sei. In einem anderen Buch wurden auch zwei Versicherungen genannt, so dass ich mich im Internet informieren konnte. Demnach gibt es verschiedene Versicherungen mit unterschiedlichem Umfang und Eigenbeteiligungen. Teilweise werden auch Vorsorgeuntersuchungen erstattet und Operationen berücksichtigt.

 

Bisher habe ich keine Ahnung, mit welchen Kosten für die Tierarztbesuche zu rechnen ist.

 

Sofern möglich hätte ich gerne eine Auskunft darüber, was in der Regel üblich ist, so dass ich selber feststellen kann, ob ich eine entsprechende Versicherung abschließe ?

 

Hierfür vielen Dank !!!

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jamie,

 

zuerst mal ist wichtig heraus zu finden, welche Leistungen die Versicherung erbringt. Ganz häufig ist es nämlich so, dass die Versicherungen nur bei Unfällen in Zahlung treten, was zum Glück den geringsten Teil der Tierarztkosten ausmacht und somit eine Versicherung eher Geld kostet als einspart.

 

Die Kosten für verschiedene Vorsorgeuntersuchungen und Operationen sind oft von Tierarzt zu Tierarzt sehr unterschiedlich, wenn dem Kätzchen allerdings nichts fehlt und auch nichts unvorhersehbares passiert, dürften die Kosten im Jahr grob geschätzt zwischen 60-200€ liegen, je nachdem, was an Vorsorge bzw. Prophylaxe gemacht wird.

 

Ich möchte mich hiermitt allerdings nicht verbindlich auf diesen Betrag festsetzen und schon gar nicht von andere Seite hören soviel oder so wenig. Das war eine reine Schätzung!!!

Link to comment
Share on other sites

Ich würde lieber einen bestimmten Betrag jeden Monat auf ein Sparbuch tun um für evtl. größere Ausgaben vorbereitet zu sein!
Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Original von Bea

Ich würde lieber einen bestimmten Betrag jeden Monat auf ein Sparbuch tun um für evtl. größere Ausgaben vorbereitet zu sein![/quote

 

Das ist eine gute Idee, die ich auch unterstütze..

Ich werde es genauso machen.

LG Anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Danke schön für diese Hinweise !!!

 

Heute sind die angeforderten Unterlagen von zwei Tier-Versicherungen gekommen, so dass ich es mir mal unter den erwähnten Gesichtspunkten anschauen kann !

 

Am besten, alle bleiben gesund !!!

 

Alles Liebe,

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • Similar Topics

    • Alternative Medizin für Katzen: Eine ganzheitliche Herangehensweise an ihre Gesundheit

      Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine geliebte Katze die bestmögliche Gesundheitsversorgung erhält. Neben der konventionellen Tiermedizin gibt es auch alternative medizinische Ansätze, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. In diesem Artikel werde ich dir einen Einblick in die Welt der alternativen Medizin für Katzen geben und wie sie eine ganzheitliche Herangehensweise an ihre Gesundheit ermöglicht. I. Akupunktur: Akupunktur ist

      in Alternative Medicine - Vitamins - Medicinal Herbs

    • Katzen Krankenversicherung sinnvoll oder nicht?

      Katzenkrankenversicherungen sind eine gute Möglichkeit, sich vor unerwarteten Kosten zu schützen, wenn dein Haustier krank wird. Obwohl es nützlich sein kann, eine Katzenkrankenversicherung zu haben, ist es wichtig zu verstehen, was sie zu bieten hat, und ob sie für dich und dein Haustier sinnvoll ist. Pro Einer der größten Vorteile einer Katzenkrankenversicherung ist, dass sie dir helfen kann, unerwartete Kosten zu minimieren. Wenn dein Tier plötzlich krank wird oder eine Operation be

      in Other cat diseases

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Was eine Kotuntersuchung beinhalten sollte

      Zu einer umfangreichen Kotuntersuchung gehört: - Tritrichomonas foetus (muss separat angegeben werden) - Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime) - Mykologie (Pilze) - Clostridium-perfrigens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B - Endoparasiten - Einzeller (Kokzidien, Giardien, Cyptosporidien (als PCR Test)  

      in Allgemeinmedizin

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.