Jump to content

Hilfe! Struvitsteine


charisma
 Share

Recommended Posts

Hallo an alle Ragdollfreunde!

 

Ich habe zur Zeit einen Patienten Daheim.

Mein 3jähriger Sunny hat laut Befund Struvitsteine.

Er hat schon 1 Kilo abgenommen und verliert sehr viel Haare.

 

Jetzt muß ich ihm Antibiotika und Spezial-Futter geben.

Aber leider verschmäht er das teure Royal-Canin.

 

Könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben, was ich tun kann, damit er das Futter annimmt.

Ich hab auch schon das Kattovit gekauft und geb es ihm unter Zwang ein.

Hat jemand von Euch auch solche Probleme?

Wie lange dauert es bis diesen blöden Steine weg sind?

 

Freue mich auf eine Antwort.

 

Lieben Gruß!

Angie

Link to comment
Share on other sites

Hallo Angie!

 

Der Kater meiner Freundin hatte auch Struvitsteine. Da war es sogar so schlimm, dass er eine Woche beim TA bleiben musste und gespült wurde, außerdem bekam er eine schmerzstillende Spritze! Danach auch Antibiotika und Diätfutter zu Hause. Die Schmerzen beim Wasserlassen sind wohl in etwa vergleichbar mit den Schmerzen einer starken Blasenentzündung beim Menschen.

 

Es gibt dieses Diätfutter als Nassfutter und als Trockenfutter vom TA! Hilft Dir das vielleicht weiter??? Auf jeden Fall muss der Kater dieses Futter fressen! Nicht weich werden! (Hat jedenfalls der TA meiner Freundin gesagt!)

 

Ich wünsche Dir alles Gute und Gute Besserung für Sunny!

 

Ganz liebe Grüße

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Angie,

 

das Futter sollte mann aber nicht länger als 3 Monate geben, da es auf die Nieren schlagen kann.

Wir haben zu Hause auch so ein Patient und geben ihm seit etwa 1.5 Jahren Guardacid Tabletten und messen alle 2 Monate den PH-Wert und bis jetzt toitoitoi.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Mein Tierarzt meinte ich muß trotzdem auf Dauer so ein spezielles Futter geben, da die Steine wieder kommen können.

Was für Tabletten sind das denn?

Bekommt man die auch in der Apotheke und wie oft gibst Du die ?

 

Kennst Du das TF. Felidae platinium ist auch vorsorglich für Nieren und Steine. Das fressen meine anderen Katzen sehr gerne.

 

Das wollte ich dann Allen geben.

 

Ist echt nicht so einfach wenn man mehrere >Katzen hat.

Da ich ja das TF. immer stehen habe.

Aber momentan ist mein Problem das Sunny gar nichts frißt.

 

Ich habe Angst,dass er noch dünner wird.Und ewig das Fressen in seinen Mund zu pressen ist auch nicht so lustig.

 

Aber danke für >Eure Teilnahme.

 

Gruß!

Angie

Link to comment
Share on other sites

oh dann drücke ich dir mal die daumen, dass er bald nicht mehr von dir zwangsernährt werden muss. ist immer blöd wenn ein tier krank is oder schmerzen hat, da fiebert und fühlt man richtig mit..

drücke dir die daumen, dass es schnell besser wird.

knuddel den kleinen mal von mir..

lg anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Angie,

 

bitte mach im Moment keine Zwangsfütterung. Ich denke, das Katzi hat schmerzen und es geht ihm schlecht. Da hat man einfach keinen Hunger- schon gar nicht auf ungewohntes Fresschen.

Das Antibiotika wird bald wirken.

Und noch was- Futterumstellung ja- so auf Hauruck- nein! Lass dir eine Woche Zeit. Gib das gewohnte Futter und mische einen Anteil des Diätfutters unter.Nach und nach den anteil an Diätfutter steigern, bis am ende nur noch Diätfutter in der Schüssel ist.

 

Zur Appetitanregung kannst Du Dir B-Vitamine von Ratiopharm besorgen. Der Tierarzt kann Dir auch welche geben. Bitte ihn um kleine Pillen, das Zeug ist sehr bitter. Dann hole Dir noch Calopet, damit dein Schätzchen erst mal versorgt ist.

 

Ich denke du mußt die Diät für immer machen. Bei mehreren Katzen nicht so toll- zumal das Futter auf die Dauer schädlich ist.

Um das zu vermeiden, müsstest Du Deine Tiere auf BARF umstellen. Dann hättest Du auch keine Probleme mehr.

Diese Steine sind fütterungsbedingt. Das industrielle Futter verträgt nicht jede Katze. Ist wie mit dem Rauchen- die einen (wenige) werden trotzdem steinalt- andere bekommen verschiedene Krankheiten.

 

Ich drücke Dir die Daumen!

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Angie,

 

das Futter solltest du wirklich nicht auf Dauer geben.

Wir haben ja auch mehrere Katzen und Mickey frisst ganz normal mit, er bekommt lediglich 2 Tabletten täglich von den Guardacid Tabletten. Die bekommst du online. Gebe den Namen einfach bei Google ein. Sie kosten 12,-- Euro pro Dose. Mickey bekommt seit etwa 1,5 Jahren kein Spezialfutter mehr nur diese Tabletten und es funktioniert. Er frisst sie auch sehr gerne sind für ihn wie Leckerli.

 

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Zum Füttern bei derartigen Problemen eine kleine Anleitung

 

1. Der PH-Wert wird VIER STUNDEN nach Nahrungsaufnahme gemessen. Sprich: Wenn

auf dem Futter angegeben ist, welchen ph-Wert das Futter einstellen soll, dann

ist damit der Wert 4 Stunden nach der Nahrungsaufnahme gemeint.

 

2. Mann kann seine Tiere vor der sogenannten "Alkalischen Welle" schützen,

wenn man sie mehrmals täglich in kleinen Rationen füttert!

 

Trofu ist dabei übrigens noch am geeignetsten, denn bei mehrmaligen kleinen

Portionen von Trofu kommt der Wert erst gar nicht ins Alkalische.

Bei NaFu schon eher.

Aber auch hier bleibt er ziemlich weit unten, wenn mehrmals in

kleinen Portionen gefüttert wird.

Füttert man einmal/zweimal täglich, wird eine so große Menge aufgenommen, dass

der ph-Wert total nach oben schießt. Das ist die sogenannte alkalische Welle,

die man verhindern soll.

Es ist anzuraten, wenn man es zeitlich machen kann, mindestens

viermal täglich zu füttern.

So wie es auch in der Natur mit der Nahrungsaufnahme der Katze ist: Mehrere

Mäuse über den Tag verteilt.

 

Das wäre künftig die Möglichkeit erst gar keine Basis für die Steine zu schaffen. Die Struvitkristalle entstehen ja in einem gewissen Millieu- Phosphat ; Ammonium und Magnesium übersäuern den Urin.

 

Also ganz genau auf die Futterzusammensetzung achten. Wenig Phosphat, wenig "billiges Protein" zum Beispiel aus Pflanzen und kein Getreide im Futter.

Das Zeug wir im Körper der Katze verstoffwechselt und ergibt übersäuerten Harn. Das ist dann die Basis für Steine.

 

Du siehst, über Ernährung lässt sich, wie beim Menschen auch, vieles regeln. Wenn wir uns falsch ernähren, haben wir auch Probleme.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Liz, bei Struvitsteinen ist der Harn nicht übersäuert, sondern der pH-Wert ist zu weit im alkalischen Bereich. Oxalatsteine entstehen, wenn der Harn zu sauer ist. Struvitsteine lassen sich tatsächlich mit den von Irene erwähnten Guardacid-Tabletten vermeiden, da Guardacid den Harn leicht ansäuert ohne den pH-Wert zu weit ins saure Milieu abrutschen zu lassen.

 

Eine hochwertige, ausgewogene Ernährung ist natürlich Grundvoraussetzung. Aber das Diätfutter ist keine dauerhafte Lösung.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für Eure Antworten!

 

Ihr habt da doch die Erfahrung. Komisch ist schon, dass ich eigentlich nur hochwertiges Futtter meinen Katzen gebe und auf die Inhaltsstoffe

sehr achte. Orijen Felidae extra Platinium Acana ,Porta21.

Alles nur ausgewählte, gute Sachen.

 

Dann koch ich noch Hühnchenbrust und Rindfleisch, ab und zu Fisch.

Kann ich Sunny diese gekochten, gesunden Nahrungsmittel geben?

 

Hat jemand Erfahrung mit Felidae platinium?

Ist auf jeden Fall vorsorglich für solche Harnprobleme.

Und sie fressen es auch sehr gerne.

 

Dann muß ich wohl mir diese Tabletten besorgen.

Kann man eigentlich den Urin auch selber messen?

Dann muß ich nicht immer zum Tierarzt laufen.

 

Lieben Gruß!

Angie

Link to comment
Share on other sites

Hallo Angie,

 

du kannst den PH-Wert selber messen brauchst nur diese Stäbchen zum messen und die bekommst du beim TA.

Das Schwierigste ist den Urin aufzufangen. Du musst in der Zeit bis der Kleine pinkelt ihn separieren und eine Klo aufstellen ohne Streu.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Helga,

 

danke für die Infos- da lag ich etwas daneben. Bin nicht gerade der große Spezialist für Steine.

 

Urin auffangen!

 

ich habe meinen (nierenkranken) Kater immer beobachtet. Wenn der Richtung Katzenklo ist, bin ich mit einem flachen Schüsselchen hinterher getigert. Sobald er am "Ablassen" war, habe ich schnell das Teil untergeschoben. So hatte ich sauberen Urin.

 

Das war nach vielen Möglichkeiten die beste Lösung. Hatte auch ein extra Klo gekauft und mit ganz wenig weichen Tempotaschentücher ausgelegt- dann habe ich sterile Katzenstreu mit Pipette besorgt. Das neue Klo hat er als Schlafplatz genommen (war wohl kuschelig mit dem weichen Zellstoff) die Sterile Streu hat er nicht benutzt. Obwohl er eigentlich stehts mußte, hat er es zurückgehalten.

Ja und mit der Klumpstreu hat man ein Problem.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Other for cats attitude and care

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.