Jump to content
  • 0

Zusammenführung


schmusekatze
 Share

Question

Hallo ihr Lieben!

 

Wie ein paar von euch wissen zieht nächste Woche am Donnerstag die zweite Ragdoll, ein Kater, bei mir ein.

Jetzt wollte ich euch fragen wie ich denn die Zusammenführung der beiden (Katze, 4 Monate - sie ist dann bereits ein Monat bei uns + Kater, 3 Monate) gestalten soll.

Habt ihr irgendwelche Tipps?

 

Danke. Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

  • Answers 62
  • Created
  • Last Reply

Top Posters For This Question

  • schmusekatze

    26

  • catfunny

    9

  • Mami

    4

  • Abby

    3

Top Posters For This Question

Recommended Posts

  • 0

Hallo!

 

Also, wir haben es immer so unkompliziert wie nur möglich gemacht.

Transportkorb ins Wohnzimmer, Gitter weg, neue Katze kommt raus, andere Katzen gucken, gegenseitiges beschnuppern, neue Katze inspiziert Wohung, neuer Katze wird Fressplatz, Wasserstelle und Katzentoilette gezeigt, Katzen werden "sich selbst überlassen", also Katzenkontakte unter Beobachtung ohne Eingriff. Hat bis jetzt immer Prima geklappt! Riolu ist jetzt seit 2 Wochen bei uns, und es ist so, als wäre er schon immer da gewesen! Alle spielen mit íhm, alle schmusen mit ihm, alles super!

Am Anfang kann es sein, dass mal gegrummelt oder gefaucht wird, aber das ist normal und gehört dazu!! Aber auf der anderen Seite, sind die beiden ja gerade mal 1 Monat auseinander... Ich glaube das wird super laufen!! Mach Dir bloß keinen Kopp!

Liebe Grüße

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi,

 

ich schließe mich "Mami" nur an.....!

Es wird mit Sicherheit kein Proble´m :-)))

(du hast ja schließlich 2 Ragdolls ;-)

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

ich kann Mami auch nur Recht geben, deine Katzen sind außedem ja noch ganz jung.

Ich selber lass die neue Katze immer vom KK aus die Wohnung erforschen, da sie oft gleich machen, nach der Ankunft.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ok. Danke.

 

Ich werd euch dann berichten wie es gelaufen ist. Aber es ist eh noch ein bisschen Zeit bis dorthin.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Leute!

 

Der Kleine ist nun seit gestern Abend bei uns.

Sie vertragen sich noch nicht. Ich weiß, ich muss geduld haben.

 

Das ist auch nicht das Problem. Sondern folgendes:

Er hat immer die Krallen heraussen. Sobald er irgendetwas berührt und auch bei uns.

Bei Kisha ist das nicht so. Wir haben eine Ledercouch. Sie hat bis jetzt nur beim Toben ein paar Kratzer gemacht. Ist ja auch kein Problem. Aber er hat ständig seine Krallen heraussen und wir haben ihn erst seit gestern Abend und mit ihm auch schon einige Kratzer. Außerdem kenn ich das auch so nicht. Eine Ragdoll ist ja sanft oder nicht (sie und er sind von verschiedene Züchter).

Kann ich irgendwas dagegen tun? Gibts irgendeinen Trick?

 

Nebenbei: Sein Fell ist auch nicht soweich wie ihres.

 

Was meint ihr?

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Reagiert der Kleine mit Krallenausfahren auf Euch oder kann er seine Krallen gar nicht einziehen? Im ersten Fall kann es am Umzugstress liegen, im 2. Fall wäre mit dem Katerchen etwas nicht in Ordnung.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Helga.

 

Danke, dass du mir antwortest.

Es ist so: Er kann sie schon einfahren. Er hat sie aber oft heraussen. Meiner Meinung nach zu oft für eine Ragdoll.

Beim Spielen (aber da weiß ich eh wie ich ihm das lernen soll), und wenn er irgendwo rauf will, dann springt er nicht, sondern er zieht sich rauf... Ist das normal? Was kann ich machen? Wie kann ich ihm lernen, dass er ohne Krallen springt. Ich will ja net, dass er glaubt, er darf net auf die Couch. Ich will nur, dass er die Krallen dabei drinnen lässt...

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich hab gerade noch einmal geschaut. Wenn man über seine Pfoten streicht spürt man stark seine Nägel. Vielleicht kann er sie wirklich nicht einziehen? Bei Kisha ist das nicht, zumindest nicht so stark.

Wie merkt man das denn, ob er sie einziehen kann oder nicht. Vor lauter Fell sieht man ja nix :). Geschnitten haben wir sie auch schon.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Schmusekatze,

auf die Ferne lässt sich dei Kater schwer beurteilen, am besten stellst du ihn mal deinem TA vor, er kann dir die Krallenfrage am besten beantworten.

Jungkatzen/ter haben ihre Krallen noch nicht so unter Kontrolle wie ältere, daher würde ich die nächsten Tage oder Wochen eine Decke über das Sofa legen um sie zu schonen.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Kerstin!

Die Couch haben wir eh schon wo es geht abgedeckt.

 

Wenn ich mit einem Rock vorbei gehe, springt er mir mit Krallen rauf und beißt mir in die Wadeln! :kreisch:

Er beißt und knabbert alles an. Heute hat er das Headsetkabel von meinem Freund zerbissen :kreisch:

 

Ich weiß, die Charaktere der Katzen sind verschieden hatte auch schon Hauskatzen - die taten das auch (mit den Füßen, Kabel hat mir noch niemand zerbissen!). Aber er ist ja keine Hauskatze sondern eine Ragdoll. Sind eure Raggies auch so wild?? :keineahnung:

 

Sein Fell ist auch etwas kürzer und ein bisschen struppiger (auf jeden Fall nicht so weich, wie bei meiner anderen Ragdoll). Die Züchterin hat gemeint, dass das Fell bei den Raggies unterschiedlich ist. Ist das so? Ich hab noch nie eine nichtweiche Ragdoll angefasst.

Ich hab sie gestern telefonisch auch gefragt wann er denn das nächste Mal zu entwurmen ist und sie meinte, wenn ich keine Rohfleisch füttere brauche ich ihn gar nicht mehr zu entwurmen. Stimmt das?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Es ist sehr unterschiedlich bis sich Katzen aneinander gewöhnen, aber mit 1-2 Wochen solltest du schon rechnen.

Wenn mir das Katzenverhalten nicht gefällt, sage ich laut nein & spritze kurz mit der Wasserspritze.

 

Diese "Brutalitäten", wie du sie beschreibst, kenne ich nur von Siam & deren Kreuzungen. Diesen eine Unart abzugewöhnen, dauerte teilweise Monate, da sie sehr Energiegeladen sind. Auch das Kabel zerbeisen kenne ich nur von ihnen, mir hat da sogar mal einer das Fernsehkabel durch gebissen. :kreisch: Hätte ich nie gedacht!!!

 

Drago war bisher mein einziger Ragdollkitten, daher kann ich beim Fell überhaupt nichts zu sagen.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

@schmusekatze

 

Bist Du Dir sicher, dass Du eine reinrassige Ragdoll bekommen hast? :keineahnung:

Hast Du Papiere erhalten?

Ich würde die Fellnase beim TA mal vorstellen. Den um Rat fragen und ihm das mit den Krallen zeigen.

 

Ich habe Ragdollbrüder. Beide sind recht unterschiedlich. Gipsy ist ein halbes Kilo schwere wie Sammy. Wir nennen ihn liebevoll "Mister Bombastic". :lol:

 

Er ist auch viel verschmuster und hat gaaaaaanz weiches Fell.

Sammy`s Fell ist nicht so weich. Er ist auch derjenige der beim Schmusen immer wieder die Krallen ausfährt.

Du siehst auch Brüder sind recht unterschiedlich.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Catfunny!

 

Ich kriege den Stammbaum noch :rauch:

 

Ich bin mir ja auch nicht ganz sicher, eben wegen diesen Eigenschaften die ich laut Rassebeschreibung, und ich war auch schon bei drei Züchtern, nicht kenne.

 

Er ist hübsch. Er hat aber kürzere Haare und einen dünnen Schwanz und sein Fell ist nicht so weich. Ich mach mir Sorgen...

Hat eine Ragdoll von euch kürzere Haare?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

unser Sammy hat auch etwas kürzere Haar als sein Bruder Gipsy.

Ich kenne ja die Eltern.

Ich weiß, dass Sammy mehr nach seiner Mama kommt. Gipsy mehr nach seinem Papa. Somit habe ich eine Erklärung warum sie sich in Fell und Körperbau unterscheiden.

 

Wie ist es bei Dir? Kennst Du die Eltern? Hat er Ähnichkeiten mit Ihnen?

 

Wenn Du aber total am Zweifeln bist, dann frage doch, ob Du im schlimmsten Fall das Tier wieder zurückgeben kannst.

 

Ja,ich weiß.... ist nicht unbedingt die Beste Lösung, aber wenn die Chemie schon von Deiner Seite aus nicht richtig stimmt. Ist es doch besser als sich zu zermürben. Wäre ja nur ein Vorschlag im äußerstem Notfall.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Habe die Eltern gesehen. Haben ganz normal lange Haare.

Also meinst du, dass seine Haare nicht mehr weicher werden? Ich dachte vielleicht hatte er dort viel Stress oder so, und wenn es ihm bei uns gut geht dass das Fell dann weicher wird. Man sagt ja in dem Fell spiegelt sich alles (Gesundheit, Wohlbefinden) wieder...

 

Ich habe am Freitag und Samstag oft daran gedacht ihn zurück zu geben und habe mich deshalb sehr schlecht gefühlt...

Aber heute habe ich ein besseres Gefühl ihm gegenüber. Ich habe mich vorwiegend mit ihm beschäftigt und ausgiebig mit ihm gekuschelt. Hm,... Ich bin also gerade dabei eine Beziehung zu ihm aufzubauen.

Wenn nur dass mit den Krallen nicht wäre...

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

das mit dem Fell kann schon besser werden. Da hast Du voll und ganz recht.

Ich denke jede Ragdoll ist anderst. So wie wir Menschen. Der eine hat eine weichere Haut als der Andere. So wird es bei Tieren auch sein.

 

Ich denke, Du hast ein Vergleich: Dein erster Neuzugang. Da warst Du positiv überrachst. Und nun läuft es etwas anderst.

Ich kann es Dir nachempfingen.

Unsere EKH Cindy (heute 13) ist der Hit: Lieb schmusig, ruhig, genügsam.

Als dann unsere Perser Jessy (heute 11) kam war es ein durcheinander ohne Ende. Alles lief irgendwie schief. Ich glaube ich habe damals zu viel erwartet. Nach Monaten lief alles ruhig.

 

Dann kamen dieses Jahr (Jan.09) die Raggies heim. Wieder Chaos. Meine Cindy wollte am Anfang nicht mehr kuscheln. Die Raggies haben sich nur versteckt. Jessy pinkelte neben das Katzenklo. Ich war den Tränen nahe.

 

Heute läuft alles wie geschmiert. Die Raggies spielen prima miteinander. Die Omis schauen aus weiter Ferne zu. Ab und an werden von den Alten an die Jungen Erziehungsmaßnahmen an den Tag gelegt.... .

Kurzum: nach nun sechs Monaten auf und ab läuft alles auf dem selben positiven Level. Hoffe, dass es weiter so bleibt.

 

Vielleicht solltest Du Deinem Kätzechen nochmal eine Chance geben. So wie schon erwähnt. Manchmal dauert es länger.

Kennst Du Feliway? Kann ich nur empfehlen. Das ist ein Pheromon für Katzen. Dient zum Stressabbau und zum Wohlfühlen.

 

Wenn Du wegen den Krallen zum TA gehst. Frage mal nach. Dort erhält man sowas. Ich kann es nur empfehlen.

 

Das mit den Krallen bekommst Du bestimmt auch in den Griff.

Drücke Dir die Daumen.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wenn Du aber total am Zweifeln bist, dann frage doch, ob Du im schlimmsten Fall das Tier wieder zurückgeben kannst.

 

Wie bitte? man hat sich doch das Tier vorher angeschaut. Umtauschen? Da stellen sich einem ja die Nackenhaare auf! Manchmal kann man hier wirklich nur mit dem Kopf schütteln. :kotz:

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von SammyBlue2008

Wenn Du aber total am Zweifeln bist, dann frage doch, ob Du im schlimmsten Fall das Tier wieder zurückgeben kannst.

 

Wie bitte? man hat sich doch das Tier vorher angeschaut. Umtauschen? Da stellen sich einem ja die Nackenhaare auf! Manchmal kann man hier wirklich nur mit dem Kopf schütteln. :kotz:

 

 

Hallo!!!!!

Was soll das!!!!

Nun mal nicht unverschämt werden.

Wenn Du alle Berichte vorher gelesen hättest, dann wüstest Du auch, das es keine Rückgabe aus "Unlust" gegenüber dem Tier wäre, sondern weil sich die zwei nicht verstehen.

 

Mann!!! Über so was kann ich mich aufregen!!!!

Das Tier wurde ja nicht abgebeben. Es wäre ja eh die aller, aller, aller letzte Lösung.

 

Was würdest Du tun, wenn sich zwei Tiere nicht verstehen???

Sie auf Lebzeiten bei Dir zuhause trennen??

Selbst erfahrene Züchter, Tierärtze ode sogar Tierschützer treffen manchmal die Entscheidung sich von einem Tier zu trennen.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heike!

 

Du hast Recht. Genauso war es. Ich habe die erste Raggy geholt und war überwältigt. Und dann hab ich ihn geholt (andere Züchterin) und es war Chaos angesagt und einige Dinge waren einfach anders und damit wollte ich mich nicht abfinden. ich hab eine Mauer aufgebaut und wollte ihn nicht nahe an mich ranlassen, weil ich eben schon mit dem Gedanken gespielt habe, ihn zurück zu geben.

(Sammyblue: Ich weiß dass es schrecklich ist so etwas zu denken, aber ich dachte zu dieser Zeit einfach dass ich ihn nicht so lieben kann wie Kisha und das fand ich gemein und das hat er nicht verdient... Ich hab mich eh wahnsinnig schlecht gefühlt und traute mich kaum jemanden zu erzählen mit welchen Gedanken ich spiele)

Heute hab ich noch einmal in Ruhe über alles nachgedacht und mir gedacht dass ich das sowieso nicht übers Herz bringen würde. Deshalb habe ich mir extra für ihn Zeit genommen und ihn so angenommen wie er ist und ganz zuckersüße Seiten an ihm entdeckt... :streicheln:

 

Beim Beobachten hab ich auch noch einmal geschaut und habe gemerkt, dass er seine Krallen einziehen kann. Er ist aber scheinbar etwas ängstlicher und traut sich öfter nicht springen und dann zieht er sich mit den Krallen rauf. Oder benutzt seine Krallen zur Sicherheit? :keineahnung:

So hab ich das heute beobachtet, bin mir aber noch nicht sicher.

 

Bekommt man das Feliway auch im fressnapf, oder nur beim Tierarzt?

 

LG Angi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

Feliway bekommst Du nur beim TA. Lasse Dich dort beraten. Es gibt es nämlich als Spray und als Stecker. Den steckst Du in die Steckdose und es wird eine über einige Wochen der Duft verströmt. Mit dem Spray kannst Du verschiedene Stellen einsprühen. Schlafplätze, Katzenbäume,... .

Ich hatte beides.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Achja, wie lange dauert es denn bis sich die beiden verstehen?

Ich bin wahrscheinlich zu ungeduldig.

Ich dachte, weil die beiden nur ein Monat auseinander sind ginge es schnell. Wie lange dauert es denn bei Kitten?

 

Heute haben sie wild gerauft. Wirklich wild mit Beißen, Schreien, Pfauchen, Knurren, Ohren zurück... Ich musste mich wirklich zusammenreißen, dass ich nicht dazwischen gehe.

Was ist denn der Unterschied zwischen spielen und raufen? Ist wahrscheilich eine blöde Frage, aber wie sieht spielen bei euren Kleinen aus?

 

Do, Fr und Sa hat sie ihn ständig angeknurrt und angepfaucht wenn er in ihre Nähe gekommen ist. Das hat zumindest aufgehört. Sie legt sich zwar nicht in seine Nähe und geht ihm noch immer aus dem Weg, aber sie geht schon mal ohne Murren und Pfauchen bei ihm vorbei. Ist doch ein Fortschritt, oder?

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich bin am Freitag schnell zum Fressnapf und habe gefragt, ob sie irgendein Spray oder so haben. Sie hatte nur einen Stecker von Petbalance. Den habe ich gekauft und ihn auch immer angesteckt. Auf der Verpackung steht, dass es erst nach zwei Wochen wirkt :(
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

Dein Bericht hört sich ja schon positiver an.

 

Bin mir sicher - Du und die Fellnasen Ihr schafft das schon. :top:

Lasse es mich wissen wie es in den nächsten Tagen so bei Dir läuft.

 

Alles Gute.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Zusammenführung von Katzen?

      Hallo ihr Lieben,   ich habe einen 6 1/2 alten Kater daheim...zuvor wusste ich nicht wie wichtig es ist das er nicht alleine ist:( lieber später als gar nicht dachte ich mir...und war auf der Suche nache einem Freund/in für meien Kleinen....jetzt war ich auch fündig, habe eine Katzendame gefunden 10 Monate. Die Besitzerin muss es anscheinend abgeben wegen einer Allergie ihres Bruders. Da dachte ich wäre auch ihr geholfen ein warmes Zuhause zu geben. Dieses Wochenende hole ich sie ab. Jetzt ha

      in Other questions on the subject of cats

    • Zusammenführung Teil 2

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5256&stc=1 Scusi klappt immer noch nicht…..

      in General Cat Talk

    • Zusammenführung

      Die Zusammenführung in unser bestehendes Rudel ist problemlos über die Bühne gegangen. Die beiden Kitten waren erst etwas vorsichtig und haben mein Zimmer 2 Tage nicht verlassen. Dort waren dann aber immer Vino und die beiden Havaneserhunde auch dabei. Dann haben sie das ganze Haus inspiziert und die Terasse, die wir mit einem Teil des Gartens abgesperrt hatten. Inzwischen jetzt seit knapp einer Woche sind sie überall ganz selbstverständlich dabei und Vino tobt mit beiden in den Beeten her

      in General Cat Talk

    • Question: Zusammenführung von 2 (3) Katern

      Hallo ihr lieben Mithelfer, nun ist es bald soweit und Amadeus zieht zu uns. Donnerstag bringt ihn die Züchertin und wir sind alle sehr aufgeregt. Katzenclo ist schon da, Futter (das, welche sie gibt und zwei andere - Select Gold und Carny Kitten) sind da, ein Mini-Kratzbaum im Zimmer und die Schlafhöhle bringt er von zuhause mit, das er einen vertrauten Ort hat. Jetzt würde ich gern nach eurer Moment) 2 Kater: einer (Merlin) lebt drinnen nach einem Unfall und einer draussen (der kam jetzt vie

      in Newbie Questions

    • Question: Zusammenführung

      Hallo,   nun ist einige Zeit vergangen, aber leider ist noch keine BEsserung in Sicht.   Shina (die neue) wirkt langsam auch sehr lethagisch auf mich. Liegt nur rum , bewegt sich garnicht mehr, putzt ihr fell nicht. forne unterm kinn ist es auch ab und zu angesabbert. glaube sie ist auch noch filigraner geworden, als sie eh schon wahr   kann es sein dass die süße depressiv ist?   sie lässt auch immer wasser wenn die celina auf sie los geht.

      in Newbie Questions


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.