Jump to content
  • 0

Lüften


Heike80
 Share

Question

Hallo!

 

Ich habe gleich mal vielleicht eine komische Frage. Aber ich bin wie gesagt total neu auf dem Gebiet der Katze.

Wie macht ihr das alle mit dem Lüften? Fenster kippen darf man ja nicht mehr habe ich mal gehört. Und wenn ihr richtig lüftet kommt dann die Katze solang in einen anderen Raum? Oder wenn es an der Tür klingelt?

Oder habt ihr alle so Schutzgitter zum Beispiel vor der Terrassentüre?

 

Danke schonmal für Antworten

 

Liebe Grüße Heike

Link to comment
Share on other sites

12 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

hallo heike80,

 

wenn ich nur mal wenige minuten aus dem zimmer und nicht weit weg bin, lüfte ich auch mal kurz mit gekipptem fenster.

aber ansonsten kommst du wohl nicht drumherum, deine fenster abzusichern (z. B. insektenschutzgitter aus "kratzfestem" gewebe (gibts im baumarkt) oder kippsicherungen (gibts z. B. im fressnapf) oder balkonnetze (gibts z. B. im fressnapf)).

 

lg

blue

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heike,

erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Wir haben vor unserem Stubenfenster ein Katzennetz,so kann ich lüften und gleichzeitig können unsere beiden Fellnasen am Fenster sitzen,ohne das etwas passieren kann.In den anderen Räumen mache ich während des lüftens die Türen zu,so können die Mietzen auch nicht im Durchzug sitzen.Die Katzennetze gibt es in jedem zoo-Fachgeschäft.

So sieht das bei uns aus . LG Doreen

k-DSCN1492.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Heike

auch von mir ein herzliches willkommen bei uns Raggieverrückten

 

Also nach vielen Versuchen haben wir nun ein Petscreen Netz an unserer Terassentüre und oh Wunder es hält .

Harley kann das Netz hoch und runter klettern ohne das etwas passiert.

Solltest umbedingt danach google , weiß nicht ob ich hier den Namen der Firma reinschreiben darf. sonst über pn.

Ich kann nur sagen es ist das erste welches hält.

Bei Fenstern kommt es in einen Alurahmen und du kannst lüften wie du möchtest.

Der Vorteil der Rahmen ist auch sie lassen sich leicht zu Putzen entfernen, und es ist ein super Insektenschutz.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Vielen Dank für die tollen Tipps. Wusste z.B. gar nicht dass es extra eine Kippsicherungen gibt. Und das mit den Netzen ist denke ich für die Terrassentüre sinnvoll.

 

Dankeschön.

 

Liebe Grüße Heike

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also, ich war zu Beginn sehr vorsichtig und hab´ beobachtet, wie groß das Interesse der Katzen an gekippten Fenstern ist. Wir dürfen von unserem Vermieter aus keine Netze an den Fenstern zur Hausfront anbringen. Somit kippe ich die Fenster nur, wenn ich Zuhause in den jeweiligen Räumen bin. Da wir einen abgesicherten Balkon haben interessieren sich die Katzen nicht für die Fenster, sondern toben sich auf dem Balkon aus.

 

Liebe Grüße

Silvia

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Bei Euch ist es nicht erlaubt Fliegenschutznetze anzubringen?

 

Wir haben an unseren Fenstern auch diese Netze mit Rahmen. Ist nicht ganz billig...pro Fenster ca. 40 Euro aber es hält und sieht auch ordentlich aus.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Was ich noch interessant finde, wie die Kippsicherung an die Fenster angebracht werden O.o

Habs auch im Fressnapf gesehen aber nicht jede Fenster ist beim Kippen gleich groß... wenn ihr versteht.

Ist das ein festes Gitter besser oder die Losen? Weil ich gehört hab das sie doch nicht so Katzenfest sind^^

 

@ Doreen

Dieses Katzennetzt.. ist dass das Netz was im Geschäft auf einer Rolle ist und man sich die zurechtschneiden muss?

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0
ist es auch nicht besser wenn der kratzbaum neben dem fenster steht ?
Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Lucky0088

ist es auch nicht besser wenn der kratzbaum neben dem fenster steht ?

 

Im Sommer vielleicht aber sonst zieht es doch zu sehr für die Katze... denk ich mir jetzt O.o

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Kira

Original von Lucky0088

ist es auch nicht besser wenn der kratzbaum neben dem fenster steht ?

 

Im Sommer vielleicht aber sonst zieht es doch zu sehr für die Katze... denk ich mir jetzt O.o

 

wir bekommen unser nachwuchs im august und ich weiß nicht ob es besser am fenster ist oder lieber nicht

Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Also, wenn es Kleine sind würd ich sie nicht an die Fenster lassen. Die Kleinen brauchen doch Wärme und direkt an der Fester ist schlecht weil es doch im offenen Zustand zieht =3

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0
wenn es am fenster steht müssen ja die fenster auch zu bleiben die würden doch raus springen wollen oder nicht ? wir sind im dachgeschoss und das wäre nicht sehr schön !!!
Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.