Jump to content

Hattet ihr schon mal Probleme mit Akne bei Katzen?


Yvonne
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

wir mussten mal anderes Futter kaufen, da Royal Canin ausverkauft war, (was wir sonst eigentlich immer kauften) denn damit hatten wir noch keine Probleme.

 

Als wir unseren Katzen das Futter gaben dauerte es nicht lange bis die Akne anfing :kreisch:, daraufhin haben wir das Futter wieder gewechselt und nach ca. 1 Woche war es wieder weg :jubel: :jubel:, ich bin nicht 100 prozentig sicher das es von dem Futter kam, aber danach war es wie weggeblasen, oder hat da jemand noch andere Erfahrungen gemacht??

 

Für diejenigen die sich nicht so gut damit auskennen habe ich hier noch eine Beschreibung zu Akne:

Katzenakne tritt meist am Kinn der Katze auf, die meist alleine in einem Haushalt leben :keineahnung: (meine leben nicht alleine im Haushalt). Katzen können sich am Kinnbereich schlecht selbst lecken, und ohne die Hilfe einer anderen Katze, die die fetthatigen Futterreste ableckt, können die Poren verstopfen und es bilden sich Mitesser. Meist fallen an der Stelle die Haare aus :zustimm:.

 

So kann man es Behandeln:

Tränken Sie ein Stück Wattebausch in warmer Kochsalzlösung und drücken Sie es auf die betroffene Stelle. Dies hemmt die Entwicklung des Mitessers. Geht die Akne nicht zurück, sollten Sie zum Tierarzt gehen. Höchstwahrscheinlich wird er Ihrer Katze ein Antibiotikum verabreichen.

 

Wir waren auch beim Tierarzt, sollten es aber nur mit Shampoo sauber halten (täglich).

Link to comment
Share on other sites

Eine Bekannte hat(te) mit einer ihrer drei Katzen das gleiche Problem. Kinnakne

 

Ihr TA meinte sie solle ebenfalls Shampoo anwenden, fünf Mal am Tag. Das war ihr als berufstätige Frau nicht möglich, höchstens drei mal am Tag.

 

Ich gab ihr den Hinweis das sie den Kunststoffnapf durch einen aus Keramik ersetzen solle.

Natürlich ging sie noch am gleichen Abend los und besorgte sich einen Napf aus Keramik.

 

Und siehe da: Ein paar Tage später konnte sie mir berichten das die Akne zwar noch nicht vollkommen weg, doch erheblich zurück gegangen war.

 

Werde sie in den nächsten Tagen mal fragen ob sie auch auf anderes Futter umgestellt hat, darauf bin ich noch nicht gekommen.

 

Liebe Grüsse

Alexander

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Hallo Alex,

 

finde ich toll das mir direkt jemand antwortet :jubel: :jubel:. das mit dem Futternapf habe ich auch schon mal gehört, aber das traf nicht auf uns zu denn wir haben immer noch den Napf aus Kunststoff, kann gut sein das es bei anderen wirklich am Kunststoffnapf lag.

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

Liebe Yvonne,

kann Dirleider dazu nicht viel sagen....ich hatte das Problem noch nie!

Ich höre immer mal wieder, dass es wohl auch an Plastiknäpfen liegen soll :keineahnung: ...wir haben alles an Näpfen...Plastik, Glas, Edelstahl, usw.

Ich persönlich glaube, das jeweilige Katzen dafür prädestiniert sind!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • probleme beim kauen - mangelnde übung?

      seit 20 monaten versuche ich meinen beiden, das fressen von nafu und fleisch beizubringen. die züchterin fütterte offenbar nur trofu. inzwischen interessieren sich beide für nafu und fleisch, stellen sich aber beim fressen sehr ungeschickt an: soße ablecken, bröckchen vom teller schieben. nur wenn ich alles fein zermatsche und zu einem berg türme, können sie es fressen. offenbar wissen sie nicht, wie sie das zeug ins mäulchen kriegen sollen. ungeschickt oder zahnprobleme? ich habe meine Ta

      in Zähne

    • Probleme bei der Rolligkeit

      Hallo,   ich habe da im Moment ein kleines Problem mit meiner Lucy. Sie ist jetzt 1,5 Jahre alt und gerade rollig (schon über eine Woche). Ich möchte zwar nicht züchten, habe aber mit der Vorbesitzerin ein bis zu einem Jahr dauerndes Rückgaberecht vereinbart, und kann Lucy während dieser Zeit nicht kastrieren lassen. Lucy ist erst 2 Monate bei mir. Bei mir leben noch zwei kastrierte Kater, wovon einer sich stark von der Verfolgung durch die Katze genervt fühlt, und sie bisweilen auch mal "ver

      in Kastration

    • Beim Decken Probleme

      Manchmal kann der Kater den Deckversuch nicht erfolgreich beenden. Es können verschiedene Ursachen sein: Der Kater ist zu unerfahren zu nervös. Manch Kater brauchen fast zwei Monate bis sie sich in eine Neue Umgebung eingewöhnt haben, Rasse undCharakter bedingt. Ein Kater muss lernen den Nacken der Kätzin zu fassen er darf ihn aber auch nicht zu schnell loslassen. Ein Kater mit Zahnproblemen kann außer Stande sein, einen richtigen Nackenbiss auszuführen. Schmerzhafte Veränderung, wie Knochenprob

      in Mating Behavior & Contraception

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.