Jump to content
  • 0

Die ersten Tage...


Kira
 Share

Question

Hab jetzt mal nicht gesucht aber hoffe der Thread wird trotzdem geduldet^^

 

Also, da ich sehr ungeduldig bin (und das meinen Freund tierisch auf die Nerven geht^^), möchte ich sogut wie alles wissen, damit unsere Kira sich gut einlebt.

 

Nur wie wird das Aussehen? Wir kommen in unsere Wohnung mit ihr an und dann? Ich weiss das alles in einem Raum sein soll und wenn die Kleine mal rauskommt das man sie erst mal ignorieren soll damit sie sich die neue Umgebung angucken kann.

 

Wann weiss ich dann, wann ich mit ihr Kontakt aufnehmen kann? Ich würd sie ja direkt nehmen und knuddeln aber das geht ja alles noch nich sonst verschreck ich sie ja... Ich hab auch Angst das sie in ihrer Box bleibt bei den Sachen die sie noch von daheim hat >.

 

Und wann kann ich sie mit Trixie bekannt machen? Bringt diese Beide-Katzen-mit-TShirt einreiben was?

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0

Hallo Kira!

 

Ich kann nur von meiner Erfahrung mit Kisha berichten. Sie ist nun seit mehr als 3 Wochen bei uns. :peace:

Ich machte mir auch meine Gedanken. Aber es lief so unglaublich gut, dass ich es an diesem Tag kaum glauben konnte.

Sie hat die ganze Autofahrt keinen Muxer gemacht (2 Stunden). Als wir in der Wohnung angekommen sind, haben wir die Box aufgemacht und sie ins Klo gesetzt, damit sie weiß wo es ist. Aber sie ist gleich raus gehüpft und in der Wohnung herumgelaufen als wäre sie schon immer daheim gewesen. Auch uns hat sie sofort angenommen und sich an uns geschmiegt und geschnurrt wie ein Traktor... :streicheln:

Ich konnte es kaum glauben, damit habe ich nicht gerechnet.

Natürlich geht es nicht immer so einfach. Was ich sagen will, mach dich nicht jetzt schon verrückt, sondern lass es auf dich zukommen und handel nach Gefühl...

 

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Kira,

 

"Schmusekatze" hat vollkommen Recht! Mach Dich nicht so verrückt.

Bei den Ragdolls ist das in der Regel alles total unkompliziert. (Meine Erfahrung).

Du kannst übrigens mit einem Federwedel o.ä. sehr gut Kontakt zu dem Neuzugang aufnehmen, denn verspielt sind sie alle total !!!

Du wirst schon sehen, wenn Sie ersteinmal alles erkundet hat, kommt sie von ganz allein angetappelt...

darf sie im Schlafzimmer schlafen???

Denn spätestens da kommen die Kleinen kuscheln....

 

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen...

kann Deine Ungeduld verstehen.... ;-)

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hei!

 

Erstmal glückwunsch zum Zuwachs!!!

 

Ich würd einfach alles auf dich zukommen lassen. Ich hab meine Tiger auch zuerst zum Katzenklo gesetzt, dass sie wissen, wo es ist und dann in Ruhe gelassen.

Es dauerte nicht lange, bis sie zu mir auf der Couch gekommen sind und mich neugierig beschnüffelt haben. Danach war der Rest nur noch ein Klacks!

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Die Miezen sind halt verschieden. Unsere Große hatte innerhalb der ersten Stunde fast jeden Winkel der Wohnung begutachtet und wehe eine Tür war zu. Dann hat sie sich genüßlich zum Schlafen auf der Coach breit gemacht, ganz nach dem Motto: Was ist los; ist doch klar das ich hier wohne oder was." Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Auch heute ist sie absolut unerschrocken und freut sich immer auf jede Reise, die wir mit ihr machen. Hautsache, es ist was los.

 

Unsere Zweite war da ein wenig anders. Vom Typ her ist sie die kleine Zicke. Ich will aber!!! Aber sie ist auch total süß. Als sie hier ankam, wollte sie in den ersten Stunden das Wohnzimmer nicht verlassen. Sie hat sich zu Beginn ein paar Fluchtwege ausgeguckt und dann wurde das Zimmer langsam erkundet. Abends lag sie dann bei uns im Bett und fauchte die Große wie einen Weltmeister an. Diese schaute immer wieder zu uns, zur kleinen, zur uns, zur kleinen nach dem Motto: Wat wer bist du denn? :rauch: Und zu uns: Warum faucht die denn so, ich bin zwar groß, aber ich hab doch nix gemacht :keineahnung:

 

Jetzt sind die Zwei unzertrennlich. Als Menschlein ist man da schon mal abgemeldet.

 

Ich würde alles so lassen, wie es ist. Die Katze im Wohnzimmer aus ihrem Korb kommen lassen und einfach abwarten, was passiert. Die Kleine signalisiert schon, was sie will. Und aus dem Korb kommt sie bestimmt, dazu sind Katzis viel zu neugierig.

 

Viel Spaß mit dem Nachwuchs!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich hab viel mehr Angst das Trixie nicht akzeptiert >.

 

Menno... ich kanns kaum abwarten... dauert noch so lange bis KK (klein Kira) bei uns ist >.

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Kira!

 

Ich habe die Spielsachen und den Kratzbaum im Wohnzimmer aufgestellt. Die Katzentoilette habe ich auch erst dort aufgestellt. Als wir ankamen habe ich seine Box geöffnet und ihn erst einmal ein paar Minuten schauen lassen. Dann kurz die Toilette gezeigt und ihn erst einmal in Ruhe gelassen. Nach ungefähr einer Woche habe ich dann die Katzentoilette weiter weg auf den Flur gestellt, und ihm auch gezeigt. Das gefiel ihm aber nicht so gut und er hat mir Nachts noch auf die alte Stelle gemacht. Ich habe ihm dann noch einmal gezeigt wo sie steht und jetzt klappt alles prima. Vorausgesetzt das du Trixie gut auf dem Arm halten kannst würde ich das auch tun. Vorsichtig beschnüffeln lassen und dabei deine Trixie gut festhalten. Ich denke dann gewöhnen sie sich schnell aneinander. mach dir keine Sorgen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Kira

Ich hab viel mehr Angst das Trixie nicht akzeptiert >.

 

Ich würde Trixie auf keinen Fall ausquartieren. Es ist normal, dass sie anfangs nicht gerade davon begeistert ist, dass da ein kleines Fellknäuel in ihr Revier eingedrungen ist. Sie wird vielleicht fauchen und der Kleinen aus dem Weg gehen. Bring sie dann aber nicht aus der Wohnung raus. Damit nimmst Du ihr ihr Revier und gibst es Kira. Sie müsste schon ein echter Engel sein, wenn sie auf so eine Situation nicht mit glühendem Hass auf den Eindringling reagieren würde.

 

Am besten greifst Du so wenig wie möglich in das Kennenlernen der beiden ein. Und zeig Deiner Trixie, dass sie noch immer Deine Nummer 1 ist. Streichel sie immer zuerst und beim Verteilen von Leckerchen kommt sie auch zuerst dran. Wenn du Trixie begreiflich machen kannst, dass sie mit dem Einzug von Kira nichts verliert, hast Du schneller Harmonie zu Hause als wenn Du die Alteingesessene vor den Kopf stößt.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Kira!

Ja, auf jeden Fall die Tier nicht!!! trennen!!!! Sie werden sich beschnuppern, es wird sicherlich etwas gefauche und geknurre geben, aber das ist völlig normal!!! Über die Tage wird dies immer weniger und am Ende sind sie gute, vielleicht sogar beste Freude!! Raggies sind von Natur aus Neugierig, sie wird also recht schnell aus der Transportbox rauskommen, sie könnte ja sonst was verpassen! :zwinkern:

 

Also (hab ich schon mal geschrieben), wir stellen den Transportkorb mit der neuen Katze ins Wohnzimmer: Dann Korb auf, Katze kommt raus, "alte" Katzen kommen gucken und schnuppern, neue Katze inspiziert Wohnung, neuer Katze wird Fressplatz, Wasserstelle und KK gezeigt, Katzen werden sich selbst überlassen (unter Aufsicht), alles wird gut!

 

Also keinen Kopf machen!

 

Liebe Grüße

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wir haben eine Tochter (2 1/2) ich glaub es würde besser sein das wir unsere schmuser am abend abholen damit es stress freier ist oder wie sieht ihr das ?

 

 

:opa1: :opa1: :opa1: :opa1:

Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

  • 0
achso das stimmt auch wieder so hab ich es noch nicht gesehn danke !
Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Halloo!

 

Mein Sohn ist auch 2 1/2! Er war mit zu Besuch bei unserer Züchterin und war mit, als wir den Kleinen abgeholt haben. Natürlich war er auch dann dabei, als sich alle kennengelernt haben. Hat super geklappt! Er geht ganz vorsichtig mit Riolu um und hat sich noch nie dazwischen gesteckt, wenn die Katzis mal "kämpfen" oder aber als sie sich beschnuppert haben! Riolu schmust übrigens ganz oft mit ihm! :)

 

Liebe Grüße

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Kira,

unsere jüngste Katze zog vor etwa 4 Wochen ein.

Ich hatte hier bereits ein paar Tage eine kleine Kuscheldecke liegen, wo sichs die anderen Katzen gern gemütlich machten.Diese packte ich beim abholen der letzten in die Transportkiste, so konnte sie unterwegs schon schnuppern wer schon hier wohnt & sie nahm etwas vom Geruch an.

Hier angekommen, wurde fast 2 Wochen aus allen Richtungen gefaucht. Die Kleine bekam sogar am Anfang Ohrfeigen, trotzdem wurde niemand ausquartiert.

Inzwischen ist Ruhe & Frieden wieder eingekehrt - Eintracht herrscht unter den Damen.

 

Ich lass die neueKatze auch immer die Wohnung vom KK aus erkunden.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das ist eine schöne Idee mit der Decke^^

Ich glaub das mach ich auch. Ist denke ich besser als die Idee beide Katzen mit nem T Shirt einzurubbeln damit beide gleich riechen^^

 

2 Wochen hats also be idir gedauert bis das gefauche aufgehört hat... Ohje... bin mal gespannt wie es bei mir wird....

 

By the way, ich hab Teil 1 der Zwischenprüfung von der IHK geschafft, ich bin so happy lalala*

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Habt ihr eig. auch ein Katzenbett wo sie schlafen ? Ich glaube wenn sie müde sind dann schlafen die wo sie wollen oder ?

 

 

Ich hatte mir gedacht sowas zu holen ! Was sagt ihr Ja oder lieder Nein !

 

 

http://i39.tinypic.com/wgxbab.jpg

Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Naja, entweder sie mögens oder mögen es nicht. Kannst es ja mal ausprobieren aber unsere Katzen mieden so Körbe und eroberten sich immer unsere Kucheldecken^^

Probiers doch lieber mit Lammfell oder sowas

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0
:hm: Ich will ja nicht unnötig geld ausgeben wenn sie es dann eh nicht annehmen. ich glaub ich hol eine große kuschel decke
Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Katzen sind doch eh so eigen, bei ihnen kann man nie wissen ob die sowas mögen oder nicht ;)

 

Aber bei der Decke kann man(n) fast nicht falsch machen^^

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Kira

Katzen sind doch eh so eigen, bei ihnen kann man nie wissen ob die sowas mögen oder nicht ;)

 

Aber bei der Decke kann man(n) fast nicht falsch machen^^

 

 

Na dann weiß ich bescheid. eher dick oder dunn und weich ?

Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also, die Katzis suchen sich ihre Plätze immer selbst aus, wenn sie etwas mögen gut, wenn nicht, dann eben nicht!

Ein Karton kann genau so gut wie eine Schüssel oder aber auch wie ein Katzenbett sein... Unsere Katzis haben ein kleines Katzenbett und ansonsten Hängemulden an der Wand und an den Kratzbäumen, diese werden auch alle genutzt - aber oft liegen sie eben auf der Couch!

 

Liebe Grüße

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Unsere ignorieren ihre zwei "Katzenbettchen" total. Sie haben sich gleich am ersten Tag dafür entschieden, dass es bei uns im Bett, auf der Couch und auf dem Fensterbrett am gemütlichsten ist und sind vom Gegenteil auch nicht mehr zu überzeugen :)

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Fensterbank ist immer eine gute Idee. Spiele auch mit dem Gedanken unsere Fensterbank zu vergrößern und die bisschen mit Lammfell auszukleiden^^

Fast wie ne Katzenbar wo ich dann auch Katzengras und n Schälchen Wasser hinstelle

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0
der platz würde ihnen bestimmt gefallen, meine sitzen dort stundenlang und beobachten alles, was draußen vor sich geht mit Argusaugen :) oder sie schlafen eben wie die murmeltiere.. ich glaube sie finden es besonders toll, dass die heizung direkt unter dem Fenster ist 8)

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

meine lieben diese Art von Kuschelbett http://up.picr.de/2407004.jpg

 

es gibt 2 Größen- für Ragies ist die größere Ausführung ideal, da sie ja gerne zusammen kuscheln. Ich habe 3 Stück davon - alle werden genutzt.

1x auf einer Couch, 1x auf einem Sessel und 1x auf einem Schrank.

 

Sie kennen das vom Züchter. Ich habe gesehen, wie sich da alle Kitten reingequetscht haben- sah zu süß aus. Danach habe ich mir die Teile besorgt und siehe da- meine Fellnasen fanden es super.

Gefällt es der Katze- freut sich der Mensch.

 

Ich habe festgestellt, dass Katzen gerne flauschige Dinge (Katzenhaaare verbinden sich fast unlösbar) bevorzugen.Alles mit glatten Oberflächen (leicht zu reinigen) verschmähen sie eher.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Na das ist ja schön ich glaub das würde jeder mögen :)
Wer Rechtschreibfehler oder Satzbaufehler findet darf sie behalten und/oder meinen Deutschlehrer verklagen!!! :opa1:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Erfahrungen der ersten 9 Monate und Tips für Anfänger

      Hallo liebe Ragdoll Gemeinde,   da es ganz anderst gekommen ist, wie ich mir das eigentlich vorgestellt haben, will ich meine Erfahrungen der ersten 9 Monate hier wiederspiegeln und Anfängern oder Menschen die vorhaben sich eine Katze, bzw. Ragdoll anzuschaffen ein kleinen Denkanstoß zu geben. Ganz von vorne... Wir suchten eine Katze, bzw. ein Pärchen. Nach langer Recherche im Internet bin ich auf die Rasse Ragdoll gestoßen. Schön groß, friedlich, kuschelig, anschmiegsam...um nur einige posit

      in Newbie Questions

    • Nachts und auch am Tage keine Ruhe mehr

      Hallo zusammen... ich lese hier sehr oft nur mit,nur jetzt weiß ich keinen Rat mehr und möchte euch um Rat fragen... Unser Kater Kasimir ist nun 19 Monate alt und noch nicht kastriert.Zum kastrieren gab es bis jetzt noch keinen Anlass..da er bisher nicht markiert und auch sonst ein ruhiger Kater war. Seit ca. 14 Tagen ist er ständig nachts unterwegs ..klettert über uns,kratzt an der Wäschetruhe und ist dabei laut am miauen,gurren und murmelt sich was in den Bart. Wir, mein Mann und ich sind

      in Behaviour

    • Zum ersten mal Nassfutter bekommen

      Hallo,   ich habe meinen Kater seit ungefähr 1 Woche und er ist jetzt 10 Monate alt. Er hat früher immer von activa (ToFu) bekommen und dieses auch gut vertragen. Irgendwie habe ich nur das Gefühl das im immer die selbe Sorte nicht meckt, weil er nur 30 g am Tag gefressen hat. Also habe ich eine neue Sorte von activa gekauft. er liebt das neue Futter. Kaum ist der Napf voll ist er schon wieder leer :tongue:   Da er so wenig trinkt und nur an ToFu gewöhnt ist habe ich gestern mal NaFu (auch vo

      in Wet food

    • Unsere Kitten fressen ihre ersten Kücken

      Hallo     Unsere Kitten haben heute Abend ihre ersten Eintagskücken gefressen. Ich habe für euch ein paar Bilder festhalten können. Ganz speziell für Mandy sind ein paar Bilder von Escada dabei.

      in Raw meat feeding

    • heisse Tage - was tun?

      Was macht ihr eigentlich mit euren Fellnasen falls es dieses Jahr mal richtig warm wird? Wie verschafft ihr ihnen Kühlung?

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.