Jump to content

Brauche dringend Euren Rat!!!


GordonAnika
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben!

 

Heute Morgen sind wir aus einem 2 wöchigen Ägypten-Urlaub wieder gekommen und uns haben leider keine guten Nachrichten erwartet ;(

 

Wärend des Urlaubs haben die Cousinen von meinem Freund sich um Vitus gekümmert (was sie auch immer sehr gewissenhaft machen) und haben auch öfter hier geschlafen, damit er sich nicht so einsam fühlt...

 

Zwei Tage nachdem wir weg waren (Pfingstmontag) haben die Mädchen bemerkt, dass Vitus beim urinieren blutet...

Sie sind sofort mit ihm in die Tierklinik gefahren und der TA hat eine Blasenentzündung festgestellt und es wurde Antibiotika verschrieben...

Sie konnten Vitus wieder mit nach Hause nehmen, doch dort hat er nicht mehr gefressen, getrunken und hat nur noch teilnahmslos unter unserem Bett gesessen...

 

Erneut sind sie mit ihm in die Tierklinik gefahren wo dann auch noch Fieber festgestellt wurde und sie mussten ihn da lassen, damit ihm über einen Tropf Flüssigkeit zugefügt werden konnten...

Insgesamt war er vier Tage in der Klinik und sie haben alle möglichen Untersuchungen mit ihm gemacht (Blutbilder, Urintests, Röntgen, Ultraschall)...

 

Als sie ihn abgeholt haben, hatte er zwar kein Fieber mehr, aber der TA meinte, dass Vitus den FIB-Virus in sich trägt, DER JEDERZEIT AUSBRECHEN KANN!!! WAS HAT DAS ZU BEDEUTEN???

 

Ich kann leider erst morgen in der Klinik anrufen um mich genauer zu informieren... Könnt Ihr mir weiterhelfen???

 

Vitus frießt und säuft zwar wieder, aber nießt ganz oft und ist irgendwie immer noch schlapp auf den Beinen und gefällt mir garnicht...

 

Jetzt sitzen wir hier mit einer Rechnung von der Tierklinik über 650€!!! und wissen trotzdem nicht so recht, was jetzt genau mit Vitus los ist...

 

Wir machen uns solche Sorgen!!!

 

Lieben Gruß

Anika

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • GordonAnika

    11

  • Mami

    8

  • sabo1112

    5

  • catfunny

    5

Hallo,

 

oje!! :kreisch:

Das tut mir aber echt leid. Bist Du Dir sicher, das es dieser Virus ist? Das sind ja keine erfreulichen Nachrichten.

 

Ich hatte auch mal eine Katze mit dem FiP-Virus. Meinst Du FiP Virus? FiB kenne ich nicht.

Meine Katze hat damit über zehn Jahre gelebt. Ich vergeiche es immer mit dem AIDS Virus bei uns Menschen. Es ist ansteckend.

 

Drücke Dir ganz fest die Daumen, das alles gut ausgeht. Mache Dich ja nicht verrückt. Denke immer daran: wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Ich bin in Gedanken bei Dir. :taetscheln:

Lasse es uns wissen was der TA gesagt hat.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Hallo Anika,

 

was meinen die mit er trägt den Fip Virus in sich????

Also das Thema Fip ist sehr heikel, ich könnte jetzt Romane hier schreiben...

am besten googlest Du das mal nach....

Nur ganz grob:

Fip ist (wenn es wirklich ausgebrochen ist) tödlich!

Da aber gerne auch ein Antikörpertiter von Coronaviren als Fip betitelt wird, mußt Du aufpassen.

Jede 5. Katze hat oder hatte Kontakt mit Coronaviren die im Darm leben.

Das muß auch erstmal gar nichts schlimmes sein!!!!!

Diese Coronaviren können mutieren zum Fip Virus, hierbei ist dann der Titer bei über 1: 1600 (Normtiter = unter 1:25)

Erfrage doch bitte mal den Fip Antikörperiter in der Klinik.

Selbst wenn der Titer bei über 1:1600 liegt heißt das auch noch lange nicht das Dein Kater Fip hat.

Man erstellt nun eigentlich ein Fip Ergänzungsscreening, wenn diese Werte auch "eindeutig" in Richtung Fip deuten, wird es erst heikel!

 

Wie alt ist Dein Kater? Fip bricht eigentlich meist bei jungen oder älteren Tieren aus (weil dort meist das Immunsystem nicht so stark ist).

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Sorry, Fib war ein Tippfehler und ich meine natürlich Fip...

Also durch die Schilderungen von der Tante und dem Onkel von meinem Freund die mit Vitus beim TA waren, habe ich das jetzt so verstanden, dass sie Vitus auf Fib getestet haben...

Der TA meinte dann, dass er den Virus in sich trägt und dieser jederzeit ausbrechen kann!?!?

 

Man, warum muss sowas ausgerechnet passieren, wenn man nicht da ist...

Weil ich nicht genau Bescheid weiß, fühle ich mich total hilflos...

 

Heute Mittag hat Vitus getrunken und auch ein bisschen gefressen, aber jetzt liegt er schon seit Stunden auf der Couch und schläft nur...

Hunger scheint er auch keinen zu haben, denn normalerweise ist gegen 18 Uhr Fressenszeit, aber er hat nichts angerührt...

 

Verstehe nicht was mit ihm los ist...

 

Anika

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

Ich an Deiner Stelle, würde morgen nochmal mit dem Tierarzt reden, er soll Dir genau erklären was es mit dem "Titer in sich tragen" auf sich hat.

Das er etwas schlapp ist und keinen appetit hat, kann auch an dem Fieber liegen, bzw an dem Antibiotikum was er doch sicherlich momentan bekommt (wegen des Fiebers). Vielleicht ist es auch nur eine dicke fette Infektion, da ist das mit der Inappetenz auch normal.

Schau mal wie die nächsten Tage werden.

Hat er denn noch Fieber ?

Denn bei fiebernden Katzen die Fip positiv sind, hilft auch kein AB!

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Ohje Anika. Dsa tut mir sehr leid für dich was du gerade durchmachen mußt. Und leider kenne ich mich noch nicht mit diesen Krankheiten aus, so das ich dir in dieser Hinsicht leider nicht weiter helfen kann. Aber ich hoffe für dich und deinen kleinen Schatz das alles gut wird. Fahr doch einfach zu deinem TA und sprich noch einmal persönlich mit ihm.
Link to comment
Share on other sites

Ich denke mal, dass Dein Onkel und die Cousinen nicht richtig verstanden haben, was ihnen der TA erklärt hat. FIP kann beim lebenden Tier nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden. Bestimmt wird nur der Antikörpertiter auf Coronaviren. Coronaviren sind in sehr vielen Katzen nachweisbar, von denen aber nur die wenigsten tatsächlich an FIP erkranken. Das Coronavirus muss erst mutieren, um FIP auslösen zu können. Warum das Virus mutiert, ist noch nicht erforscht.

 

Wenn eine Katze, die Coronavirenträger ist, unter Stress steht oder krank ist, kann sich der Titer deutlich erhöhen. Beides trifft auf Deinen Titus zu.

 

Bleib jetzt erst mal ganz ruhig. Behandel bei Deinem Schätzchen die Blasenentzündung. Wenn er wieder gesund ist, lass noch einmal den Titer überprüfen. Ich denke schon, dass er dann schon wieder niedriger sein wird.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Es ist nur so merkwürdig, dass sein Zustand immer schwankt...

Das war als wir im Urlaub waren auch schon so...

 

An einem Tag frisst er und macht einen munteren Eindruck und am nächsten Tag ist er wieder so schlapp...

Er hat heute Morgen die letzte Antibiotika-Tablette bekommen...

 

Dieses andauernde Nießen ist doch auch nicht normal, oder!?

Link to comment
Share on other sites

Oh je, leider habe ich gar keine Ahnung, aber ich hoffe, Du konntest schon etwas klären und hast beruhigende Nachrichten erhalten !!!

Ich drücke Euch beide Daumen,

liebe Grüße,

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Helga hat es richtig erklärt. Mach Dich jetzt nicht verrückt.

Bedenke das es für das Tier Stress war, alleine in der Wohnung zu bleiben. Oder hast Du 2 Katzen? Selbst dann ist es für viele Katzen Stress pur, wenn Frauchen plötzlich nicht mehr da ist.

 

Bei meinen ersten Kater musste ich eine Reise abbrechen, da er weder gefressen noch getrunken hat. Seit dem verreise ich einfach nicht mehr.

 

Will damit sagen, ein Teil wird wohl seelische Ursachen haben. Die Blasenentzündung natürlich nicht!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Oh je, armer Vitus... :(

 

Wir drücken euch alle verfügbaren Daumen und Pfötchen!!!

Liebe Grüße,

Hanna mit Heidi, Hugo und Jojo

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich habe Vitus heute Morgen wieder in die Tierklinik gebracht, da er seit gestern Nachmittag weder gefressen noch getrunken hat und nur teilnamslos auf dem Sofa lag :(

 

Er hat 40,2 Fieber und sein Titerwert liegt bei 1:400...

Die Tierärztin meinte, dass die Fierberschübe und die Appetitlosigkeit kein gutes Zeichen sind und vieles für Fip spricht...

 

Vorhin hat die Tierklinik angerufen...

Sie haben uns mitgeteilt, dass Vitus Urin dunkelbraun ist und sie eine schwere Harnwegsinfektion vermuten... Jetzt können wir nur hoffen, das sich die Diagnose Fip nicht entgültig bestätigt und er schnell wieder zu uns nach Hause kommt!!!

 

Mir geht es richtig mies und ich könnte nur heulen!!!

Morgen weiß ich mehr und werde Euch auf dem Laufenden halten...

Bitte alle Daumen drücken!!!

 

Lieben Gruß

Anika

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Alle Daumen und Pfoten sind ganz fest gedrückt!!

Das klingt ja alles ganz übel.

Ich hoffe sehr, dass der kleine es schafft.

 

Liebe Grüße und großes *Daumendrück* und *Pfotendrück* von Liz, Quincy und Girlie

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

leider trifft es zu dass es die meisten Katzen im Alter bis zu einem Jahr trifft um an Fip zu erkranken. Wie Helga aber schon geschrieben hat, ist es leider an lebenden Tieren nicht eindeutig erkennbar. Oftmals wird Fip sehr schnell von Tierärtzen diakonstiziert wenn ein Tier einen erhöhten Titer hat.

Du kannst es nur eindeutig feststellen wenn du das Tier nach seinem Tot obduzieren lässt. Hört sich jetzt schlimm an, aber es ist leider so.

 

Ich drücke dir die Daumen das es euer Vitus schafft und es "nur" eine Blasenentzündung ist.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

oje. Ich leide aus weiter Ferne mit Dir.

Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass Vitus bald wieder auf dem Wege der Besserung ist.

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Oh je, hoffentlich geht ihm schnell wieder besser!!

Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen..

Halt uns auf dem Laufenden..

LG Anke

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Wir hoffen auch, dass es deinem Kleinen schnell wieder besser geht! Wir drücken euch alle Daumen und Pfoten.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Ich drück Euch auch beide Daumen, dass sich Vitus Zustand bald bessert. Ein Titer von 1:400 ist kein eindeutiges Indiz für FIP und das hohe Fieber kann durchaus auch von der Harnweginfektion verursacht werden. Ich drück Dich (leider nur virtuell) ganz fest.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Anika,

es tut mir echt leid für euren kleinen Kater. Ich kann dir sehr gut nachfühlen wie es dir geht. Leider musste ich diese leidvolle Erfahrung machen.

Mein Kater hatte die "trockene FIP", das ganze zog sich über drei Monate hin.

Diese Art von FIP kann vom Tierarzt nicht diagnostiziert werden, da es keine Nachweis am lebenden Tier gibt. Sie zeigt sich in sehr unterschiedlichen anderen Krankheiten, also hat der Tierarzt immer etwas zu tun. Mal geht es ihm besser und dann hat man wieder Hoffnung, kurz darauf geht es wieder schlechter. Das Immunsystem wird dabei immer schwächer. Wie Irene erwähnt hat, kann sie nur nach seinem Tod durch Untersuchungen des Rückenmarks und des Gehirns eindeutig nachgewiesen werden. Ich hab es machen lassen und es war FIP. Zum Schluss hatte mein 6 monatiger Kater Fieber, das wir nicht in den Griff bekommen haben, ausserdem hatte er Koordinationsschwierigkeiten mit den Hinterbeinen. Nach einem langen Kampf habe ich ihn dann über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Die Kosten des Tierarztes beliefen sich auf über 2000 Euro.

 

Ich wünsche dir so sehr das es keine FIP ist.

 

LG Aisha

NR
Link to comment
Share on other sites

Hallo Anika,

auch hier bei uns sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt für deine kleine Fellnase.

Gibt es denn schon etwas neues ??

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Oh, ich leide ja sooo mit! Alle Daumen und Pfoten gedrückt, damit es ihm bald besser geht!!

 

Und lass Dich wirklich nicht verrückt machen!!!

 

Ganz liebe Grüße

 

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Ich bins noch mal! Also Fip lässt sich, wie hier schon erwähnt, nicht an der lebenden Katze nachweisen, was nachgewiesen werden kann ist der Kontakt mit den Coronaviren, gegen die Antikörper gebildet wurden. Bei einigen Katzen kann der Coronavirus mutieren und wird zum Fipvirus. Dann und nur dann, kann die Krankheit ausbrechen, muss sie aber nicht! Das Mutieren des Virus wird mit einem geschwächten Imunsystem der Katze in Verbindung gebracht. Also könnten Stress und andere Erkrankungen den Ausbruch der Krankheit begünstigen. Aber selbst Katzen mit einem hohen Titer können sehr, sehr alt werden!

Bei einer feuchten Fip bildet sich Wasser im Brust- und Bauchraum, die Katze wirkt am Bauch sehr dick, ansonsten aber ausgezehrt. Sie frisst kaum und bekommt Schwierigkeiten beim Atmen (zum Schluss Maulatmung), außerdem hat sie ein nicht senkbares Fieber.

 

Ich hoffe Dir damit ein wenig geholfen zu haben... Und hoffentlich zeigt Dein Kater nicht diese Symptome!

 

Ganz liebe Grüße

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Anika!

 

Ich wünsche Vitus, daß er ganz schnell wieder gesund wird.

 

Denk gerade an Euch und schicke Euch positive Energie,

Siv

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Welches Nassfutter füttert ihr Euren Katzen?

      Wir füttern zur Zeit   Mjamjam, Granapet, Macs Mono, Venandi Animal, Wild Freedom.   Mich würde interessieren was ihr so füttert?

      in Wet food

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Fantasy und Dior, 2 Ragdoll-Schwestern suchen dringend ein schönes Zuhause

      Hallo, seit 14 Jahren habe bzw. hatte ich mittlerweile 3 Ragdolls. Meine Tora ist letztes Jahr mit 19 J. verstorben. Berry, 13 J, war sehr einsam, so kam das süße, kastrierte Ragdoll Mädchen Mia mit 5 J. (aus der Zucht von Anhalt) dazu. Die Zwei vertragen sich super und ich bin sehr angetan von dieser Cattery. Nun das Problem: Die Züchterin hat noch zwei kastrierte Ragdoll-Schwestern Fantasy und Dior, die ich dort kennenlernte und die von den potenten Katzen/Kater gemobbt werden und separiert l

      in Tiere in Not

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in Kratzbaum

    • Brauche dringend Hilfe

      Ich habe gestern 2 Kitten geholt.   Am Telefon klang alles seriös. Als ich da wahr, hab ich gemeint mich trifft der Schlag.   Wir wurden in ein Empfangszimmer ähnlichen Raum gesetzt, da lag schon ein 3 Monate altes Pekines Baby auf einem art Kuschelfell.   Dann ist die Frau mit den beiden Katerchen gekommen, von elterntieren keine Spur.   Spähter holte Sie noch ein Mobswelpen und unter dem Schrank kahm noch eine Jivava (schreibweise weis ich nicht) welpe hervor.     Ich hoffe es wahr nich

      in Tierschutz


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.