Jump to content
  • 0

Mein Samy hört nicht auf zu schreien


Ulka
 Share

Question

Hallo,

 

habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?

Mein Ragdoll, Samy. ist am 15. März geboren. Am Freitag haben ihn mein Mann und ich von der Züchterin nach Hause geholt. Die Autofahrt hat er sehr gut verkraftet. Nach zwei Stundenv daheim hat er vorsichtig die Box verlassen und sich seit dem meist hinter der Couch im Wohnzimmer versteckt. Samy sucht zwar immer unsere Nähe in der Wohnung, haut aber sofort ab, wenn wir uns bewegen. Seit drei Nächten haben wir kaum geschlafen, weil er laut miauend zwischen Wohn- und Schlafzimmer pendelt. Auch tagsüber, wenn er etwas geschlafen hat, ist er in den verschiedensten Lautstärken miauend unterwegs.

Er frisst gut und hat gleich in der ersten Nacht sein Klo benutzt. Auch ist er neugierig und spielt mit großem Abstand mit uns. Er lässt sich jedoch nicht anfassen und wir warten darauf, dass sich die Nachbarn bald beschweren werden. Was können wir tun? :keineahnung:

 

Liebe Grüße

 

Ulka

Link to comment
Share on other sites

14 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo,

 

ich denke das Dein Samy noch etwas Eingewöhnungszeit braucht. Für Ihn ist alles noch ziemlich neu. Ist er alleine? Hat er Katzengesellschaft?

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich vermute, dass Samy nach Artgenossen ruft. Ähnliches haben wir auch mit Azumi erlebt, als sie in den ersten Wochen allein bei uns lebte. Mit Diegos Einzug war dann schlagartig Ruhe. Es gibt Katzen, die können nicht einzeln gehalten werden. Unsere Azumi gehört zweifelsfrei dazu. Dein Samy vielleicht auch?
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich würd auch tippen da es daran liegt das er alleine ist.

 

Musst dich mal in seine Lage versetzen. Die ganze Zeit hatte er seine Geschwister gehabt und nun sind sie nicht mehr da und dazu noch eine neue Umgebung. Kann man nur nachvollziehen wenn er nach Artgenossen ruft^^

 

Aber das packt ihr acuh schon

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ulka!

Ist Samy bei deinem Züchter denn bisher im Haushalt aufgewachsen? Die Tochter meiner Züchterin hat sich als Pate um Ferry gekümmert und ihn oft in die Hände genommen. Dafür hab ich ihr auch eine extraportion Schoki mitgebracht. Total süß. Ferry läuft manchmal auch durch die Wohnung und schreit dann sag ich kurz : Hier bin ich und dann ist er wieder beruhigt. Inzwischen ist sein Vertrauen auch gewachsen und er hält sich manchmal auch in anderen Räumen auf. Das Vertrauen wird auch bei deinem Samy nach und nach größer werden. Er hat ja gerade auch einen großen Schritt in die neue Welt getan.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo ihr Lieben,

 

vielen Dank für eure Antworten.

 

Sicher habt ihr recht, dass Samy nach Artgenossen ruft, vor allem nach seinen Verwandten.

 

SammyBlue2008, du fragst, ob Samy beim Züchter im Hausgalt aufgewachsen ist. Ja, er wuchs dort in einer Familie mit drei Kindern (zwischen 12 und 20 Jahren), mehreren Katzen und einem kleinen Yorki auf. Unsere Hoffnung besteht nach wie vor, dass Samy unseren Malteser Jerry recht bald akzeptieren wird, bisher brummt er nur bedrohlich, wenn sich unser Hündchen nähert.

 

Danke, dass ihr uns Mut macht.

 

 

Ulka

Link to comment
Share on other sites

  • 0
ich denke, du solltest dich nach einem zweiten kitten umschauen...raggies sollten nicht alleine gehalten werden und dein wauwi ist leider keine miezemaus.

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hy,

ich denke auch, dein kleiner schreit nach Gesellschaft und fühlt sich einsam.

 

Dein Hundi ist einfach keine Mitze und zwischen Hund und Katz gibt es gerne noch Komunikationsprobleme, darum würde ich an deiner Stelle schnellstmöglich eine 2. Katze als Gesellschaft für ihn anschaffen. Egal welche Rasse oder überhaupt Rasse, hauptsache es schnurrt und miaut ;).

 

Das ist jetzt nicht gegen dich gerichtet oder persönliche gemeint, aber ich als Züchter gebe gar nicht in Einzelhaltung ab, da ich weiss, dass Raggies die Gesellschaft lieben. Wenn sie dann von einer Gruppe hinaus in die weite Welt gehen und dann alleine sein müssen, kann es schon einsam und schrecklich sein, für so ein kleins....

 

LG Tina

http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg

Verein der Original Ragdoll

Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich würde auch sagen ihm fehlt ein Spielkamerad!

 

Ich bin froh das wir uns für 2 Ragdolls entschieden haben!

 

Wir haben zwar auch eine hauskatze (sehr eigensinnig) + viele Hunde hier aber trotzdem wäre zumindest Evita damit nicht glücklich!

 

Finezja spielt und kuschelt viel mit den Hunde, sie hat einen ganz anderen Charakter.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ulka,

ich denke auch,das der kleine kerl schreit,weil ihm die Mama und die Geschwister fehlen.Vielleicht solltet ihr wirklich mal über ein zweites Kitten nachdenken.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Du - ich glaube nicht, dass die Nachbarn sich beschweren. Soooo laut kann doch so ein kleines Katzi gar nicht weinen.

 

Das er sich nicht anfassen lässt ist ein bisschen ungewöhnlich. Das kenne ich gar nicht. Außer natürlich von frei lebenden Kitten. (ich bin im Katzenschutz)

 

Was aber klar ist- er fühlt sich nach der "Großfamilie", sehr einsam und verlassen. Ein Mensch kann einen Artgenossen nicht ersetzen.

Und er hat ganz gewiss Angst.

 

Zur Zeit gibt es wieder viele Jungtiere- schau doch mal im Tierheim vorbei. Da findest Du viele kleine Katzen mit großen Kulleraugen, die nur auf DICH warten :zwinkern:

Muss ja nicht eine 2. Ragdoll sein, falls das den finanziellen Rahmen sprengt.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo!

 

Wir haben die unsrigen immer im Doppelpack geholt, und es nie bereut! Es ist für so ein Kätzchen natürlich sehr viel angenehmer, wenn da ein Gleichgesinnter ist...

 

Ich würde auch auf Einsamkeit tippen, da hilft nur viiiel Einfühlungsvermögen und Geduld - oder aber das besagte 2. Kätzchen!

 

LG

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ihr Lieben,

 

vielen Dank für eure Anteilnahme. Unser Schreihals ist inzwischen ruhiger geworden, was uns sehr glücklich macht. Er ist sehr neugirigund läuft uns überall nach, frisst gut und spielt gerne (leider am liebsten alleine).

 

Ein Problem haben wir noch, er lässt sich noch nicht von uns anfassen.

Was meint Ihr?, sollen wir Ihn in Ruhe lassen, und warten bis er von alleine Streicheleinheiten möchte?

Wenn ich sein Zuhause nicht gesehen hätte, würde ich meinen, ich hätte es mit einer halbwilden Katze zu tun.

 

 

Liebe Grüße

Ulka

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ulka!

 

Ich habe ja so einen kleinen Kampfkater. Ich muß ihn zwischendurch schnappen und zwangskuscheln. Er liegt zwar immer dort im Raum wo ich mich aufhalte, kommt aber auch nicht freiwillig schmusen. Ausser Abends zur Bettzeit. Dann legt er sich an meine Füße und umarmt sie mit seinen Pfötchen. Also wie gesagt wenn ich kuscheln möchte muß ich ihn mir schnappen. Aber das lässt er dann auch ganz lieb über sich ergehen. :lol:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ulka,

ja so unterschiedlich die Mietzen aussehen sind sie auch vom Charakter.

Abby spielt nur mit uns, wenn wir die Angel vorholen, sonst spielt sie auch lieber allein.

Probier einfach verschiedenes aus.

Was das streicheln angeht, ist es wie bei SammyBlue2008, entweder sie wird einfach mal geschnapt oder sie läuft weg, wenn man Abby streicheln will.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • ich liebe mein Rudel...

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5255&stc=1

      in General Cat Talk

    • Mein Kater-Trio

      Ich bin ja jetzt schon einige Zeit im Forum, aber meine Kater glaub ich, hab ich noch nicht so wirklich vorgestellt.   Also bei mir wohnen derzeit mein 15 1/2 jähriger Perserkater Xerxes, mein 2 jähriger Maine Coon Cicero und natürlich mein 1 1/2 jähriger Ragdoll Azzurro.   Mein Perser bemüht sich noch - den Chefposten zu behalten aber Azzurro versucht bei jeder Gelegenheit das zu ändern 8)   Sie verstehen sich alle super miteinander - obwohl Azzurro alle immer zum spielen zwingt. Was beim

      in Other questions on the subject of cats

    • Mein Katerchen schnurrt nicht!

      Hallo alle beisam,   ich habe jetzt seit den 5.07.13 ein Katerchen. Er wird im September 1/2 Jahr alt. Ich wunder mich schon seit dem ersten Tag, dass er nicht schnurrt. Bzw. Er schnurrt nur, wenn er im Körbchen liegt und seinen Milchtritt macht, manchmal nuckelt er dann an dem Stoff vom Körbchen, als sei es eine Zitze. Sobald er aus dem Korb raus ist, kann ich ihn streicheln wie ich will, er schnurrt nicht.   Wisst ihr das er haben könnte? oder ist das normal?

      in Behaviour

    • Selbst ist "mein" Mann

      Da ich jetzt seit etwas über zwei Wochen einen Ragdoll aus dem Tierschutz habe, mußte natürlich bei seinem Einzug hier ein XXL-Kratzbaum her. Die Körbchen sind abnehmbar und waschbar ebenso wie die Höhle. Alles, auch die Bodenplatte ist aus Holz. Er ist super stabil und standfest und mir gefällt er.  

      in scratching post / cat tree

    • Mein Ragdoll Mädchen ist für 1 Jahr sehr klein :(

      Hallo,   ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ein Ragdoll Mädchen, das jetzt im Juni 1 Jahr alt geworden ist. Als ich sie mit 9 Wochen damals bekam, hatte sie starken Durchfall und war ganz dürr und wog die Hälfte, von dem was sie eigentlich wiegen hätte sollen weil sie wohl aufgrund des Durchfalles nichts zunehmen konnte. Sie bekam von meiner Tierärztin dann ein Medikament verabreicht, das ich ihr zwei Wochen lang gab. Der Durchfall ging damit recht schnell weg, sie bekam wieder Leben

      in Allgemeinmedizin

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.