Jump to content

Unsauberkeit


Mail30
 Share

Recommended Posts

Meine Katze 10 Jahre alt, wird in letzter Zeit immer unsauberer! Sie piselt in ihren Katzenkorb, obwohl ihre Toi frisch gereinigt ist!

Wir haben es uns schon abgewöhnt ins Bad einen Teppich (Vorleger) zu benutzen, weil es immer als klo benutzt wird!

Wir haben nichts in der Wohnung verändert! Mit irgendwas scheint sie unzufrieden zu sein!! Aber wie finde ich heraus, mit was??

Weiß jemand einen Rat, oder ist sie krank? Laut TA ist sie kerngesund und quietschfidel!!!! Oder will sie mich ärgern, und denkt sie bekommt nicht genug Aufmerksamkeit??

Mit der Aufmerksamkeit bezweifele ich aber, denn sie kriecht in uns rein. Und schmust den ganzen tag mit mir oder meinem Mann!!

Ich weiß echt nicht weiter??

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Wird eine Katze plötzlich unsauber, kann dies verschiedene Gründe haben. Vielleicht gefällt ihr einfach der Standort der Toilette nicht mehr(sollte ruhig und unbeobachtet sein), oder sie wurde dort erschreckt und bringt negative Erfahrungen mit dem Klo in Verbindung. Natürlich sollte das Katzenklo stets sauber sein, denn ein verschmutztes, streng riechendes Katzenklo benutzt keine Katze gern!

 

Oder es handelt sich um sogenanntes „Protestpinkeln“. Das heißt, im Umfeld der Katze hat sich irgend etwas verändert, was ihr missfällt. Dies könnte z.B. ein neuer Mitbewohner, egal ob vier- oder zweibeinig, sein. Auch auf Vernachlässigung kann ein Stubentiger mit Unsauberkeit reagieren. Manche Katzen sind so sensibel, dass allein die Umstellung eines Möbelstückes als Ursache ausreicht.

 

Findet sich kein offensichtlicher Grund, kann man auch organische/gesundheitliche Ursachen nicht ausschließen.

 

Ich hoffe Du findest die Ursache. Wenn sich bei Dir nichts verändert hat, würde ich noch einmal zum TA. Blase oder Inkontinenz? Ich tippe auf Inkontinenz. Du sagst sie pieselt in ihren Korb. Das ist ungewöhnlich! Spricht für Krankheit.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Foris!

 

Hier werden Fragen an das Tierarzt-Team gestellt und hier antwortet auch nur das Tierarzt-Team.

 

Vielen Dank.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo danke für die Antwort!

 

Also, síe macht ihr großes Geschäft generell in die Toilette. Sie piselt auch immer in den selben Korb ( den ich jetzt entsortgt habe). Die Toi wird 2mal am Tag gereinigt, und das Sreu (Golden Grey Master) benutze ich schon ewig!

Sie liebt meinen Mann und hängt den ganzen Tag wie eine Klette an ihm! Mit mir schmust sie auch mega viel! Möbel haben wir auch keine umgestellt.

Das einzige was ich mir vorstellen kann, sie prügelt sich oft mit unserem Kater, obwohl beide von klein auf zusammen sind führen sie eine Hass-Liebe! Mal liegen sie nebeneinander im Bett und wenn dem Kater was nicht passt verprügelt er sie! Sie ist eine sehr ruhige (10Jahre alt) und der Kater ist ein Rowdie (5 Jahre alt).

Eigentlich hat sie das schon immer gemacht, ein Handtuch im Bach das runter gefallen ist, oder Badeteppich war für sie schon immer eine Einladung. In letzter Zeit wurde es aber immer öfter. Seit der Korb weg ist benutzt sie wieder ihr Klo und es ist nichts mehr passiert.

Ich werde aber trotzdem morgen zum TA gehen und sie durchchecken lassen.

 

Danke für eure Ratschläge!!! Schönen Sonntag noch!!!!!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

hier wurden ja schon sehr viele hilfreiche Tips bzw. Ursachen angesprochen, was auch völlig in Ordnung ist.

 

Was schon des Öfteren eine Ursache war, war ein veränderter Duft im Haus, sei es vom Waschmittel, Reinigungsmittel oder Raumerfrischer.

 

Natürlich sollten die möglichen organischen Ursachen geprüft werden, Inkontinenz, Blasenentzündung, Harngries- oder steine, Nierenveränderungen.

 

Bei vielen Katzen, die aus Protest oder Unwohlsein urinieren, helfen die sogenannten Pheromone. Das sind Duftstoffe, die denen der Katzen bei Wohlbefinden sehr änlich sind und ihnen dieses "einreden" sollen.

 

Viele Grüße

Das TA-Team

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo,

danke für die tollen Tips und Ratschläge!!!!

Es hat geholfen, wir haben einfach überlegt wo sie am meisten hinmacht, und kamen darauf das es zu 95%im Bad passiert.

Also haben wir der Maus zuliebe die Wohnung umgestellt!!

Das Katzenklo steht jetzt im Bad und der Trockner mußte weichen.

Und es ist wie verhext, sie ist sauber und piselt nichts mehr voll, freu!!!!!!!

Jippieeee :lol:

Link to comment
Share on other sites

Was für eine schöne Entwicklung. :winke:

Ich freue ganz dolle für Dich!

 

Es ist ja auch eine Belastung, wenn das Katzi plötzlich unsauber ist.

Das hast Du prima hin bekommen. Kannst stolz auf dich sein! :jubel: :jubel:

 

Wünsche Dir bleibenden Erfolg.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Das finde ich auch sehr schön - für Euch alle !

 

Ich habe eben das 3. Klo entfernt und hoffe, es war eine gute Entscheidung ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • Similar Topics

    • Plötzliche Unsauberkeit der Katze

      Wenn deine erwachsene Katze plötzlich anfängt, überall hin zu pinkeln, kann dies ein frustrierendes und verwirrendes Verhalten sein. Es gibt verschiedene Gründe, warum Katzen unsauber werden können, und es ist wichtig, die Ursache zu identifizieren, um das Problem zu lösen. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze, die du in Betracht ziehen kannst: Medizinische Probleme: Ein plötzlicher Wechsel im Pinkelverhalten kann auf eine zugrunde liegende medizinische Erk

      in Behaviour

    • Bei Unsauberkeit bitte ausfüllen damit wir schnell helfen können

      Fragenkatalog bei Unsauberkeit Die Katze: - Name: - Geschlecht: - kastriert (ja/nein): - wann war die Kastration: - Freigänger (ja/Nein): - Alter: - im Haushalt seit: - Gewicht (ca.): - Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Gesundheit: - letzter TA-Besuch: - letzte Urinprobenuntersuchung: - bsherige Erkrankungen soweit bekannt: - im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Lebensumstände: - wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: - wie alt war

      in Other cat diseases

    • Unsauberkeit bei Katzen

      Hallo liebe Leute! Vor kurzem habe ich gelesen, dass bei Unsauberkeit bei Katzen ein Topf mit frischem Basilikum Abhilfe schaffen soll. Ebenso soll auch Basilikumöl helfen. Man soll den Basilikumtopf genau an den Ort plazieren, wo Katze ihre Hinterlassenschaft plaziert hat. Allerdings muss der Topf alle 14 Tage ausgewechselt werden, da nur frisches Basilikum die Eigenschaft hat, die Katze darin zu hindern an dem genau gleichen Ort zu pieseln. Was meint Ihr? Könnt Ihr diese Erfahrung mit dem Ba

      in Behaviour

    • Unsauberkeit bei Katzen!

      Das habe ich heute in einer Tierzeitschrift Leben mir Tieren gelesen und dachte ist doch sehr Interessant!   Unsauberkeit ist eines der häfigsten Probleme bei der Katzenhaltung. Die Gründe dafür könne sehr unterschiedlich sein, entsprechend verschiedenartig sind auch die Lösungsansätze und möglichkeiten Maßnahmen für Tierhalter. Unsauberkeit " liegt dann vor,wenn Kot Urin oder beides an Stellen in der Wohnung abgesetzt werden, die vom Menschen dafür nicht vorgesehen sind, z.b. auf dem Sofa, in

      in Other for cats attitude and care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.