trixi Posted June 19, 2009 Share Posted June 19, 2009 Hallo, muß ich meine dreijährige Katze, die Dauerauscheider von Coronaviren ist auf Dauer alleine lassen. Oder kann ich sie eventuell mit einer 1-2 jährigen Katze vergesellschaften. Ich habe 4 Test im monatlichen Abständen in der Schweiz machen lassen. Sie waren alle positiv. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerdi Posted June 19, 2009 Share Posted June 19, 2009 Hallo, meineTochter hat eine Katze aus dem Tierheim, die auch mit Coronaviren infiziert ist. Sie hat jetzt wieder einen Test machen lassen, der possitiv ausgefallen ist. Sie möchte auch gerne eine zweite Katze dazu nehmen, der Tierarzt meinte solange sie possitiv ist, könnte sie andere Katzen infizieren damit. LG Gerdi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted June 19, 2009 Share Posted June 19, 2009 Hallo, die meisten Tiere haben Coranaviren warum es zum Ausbruch von Fip kommt weiß man leider nicht. Ich seh darin keine Gefahren. Schaut auf ein Tier das auch ein Ausscheider ist. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
aussie Posted June 19, 2009 Share Posted June 19, 2009 Ein wie hoher FIP-Titer hat deine Katze? Über 90% aller Katzen zeigen einen FIP-Titer an obwohl es keine FIP ist. Es gibt x-versiedene Coronaviren und jeder zeigt einen Titer. FIP ist es aber erst, wenn sie ausgebrochen ist. LG Tina http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg Verein der Original Ragdoll Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER Link to comment Share on other sites More sharing options...
trixi Posted June 19, 2009 Author Share Posted June 19, 2009 Hallo Tina, ich habe von meiner Katze keinen Bluttest machen lassen, sondern nur einen Kot-test. Dieser weist auf Dauerscheider hin. LG Trixi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mami Posted June 19, 2009 Share Posted June 19, 2009 Coronavirus ist nicht gleich FIP-Virus! Wieso FIP ausbricht ist noch nicht abschließend geklärt. Es kommt zu einer Mutation im Tier. Dies wird mit Stress oder aber auch einem angeknaksten Imunsystem in Verbindung gebracht! Der Coronavirus könnte also in der neuen Katze mutieren, muss er aber nicht! Außerdem könnte die neue Katze längst mit dem Coronavirus in Kontakt gekommen sein! Ein Kontakt mit dem Coronavirus ist bei Katzen aus einem größern Verband kaum auszuschließen! GLG Iris So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen! www.fairywings-ragdolls.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
aussie Posted June 19, 2009 Share Posted June 19, 2009 Was ich noch sagen wollte: Es gibt keinen FIP-Virus. Es ist ein Coronavirus, der mutiert und dann gibt es die Krankheit FIP. Sie heisst genau Feline Infektiöse Peritonitis und wie schon gesagt wurde, betrifft sie junge und alte Katzen. Eine Katze mit Durchfall weisst auf EINEN Coronavirus hin, der ist aber noch lange nicht gefährlich. Es ist eine ganz heimtückische Krankheit auf die jeder gerne verzichten könnte! LG Tina http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg Verein der Original Ragdoll Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER Link to comment Share on other sites More sharing options...
RvH Posted June 19, 2009 Share Posted June 19, 2009 Genauer gesagt gibt es auch keinen FIP Titer sondern einen Coronatiter der bestimmt wird und den tatsächlich über 90% aller Katzen tragen. Bei einer Blutentnahme kann alleine der Stress dafür sorgen, dass die Katze einen wesentlich höheren Wert hat als wenn diese Blutentnahme unter Narkose durchgeführt werden würde. Bei FIP steht die Frage im Raum ob eine genetische Disposition auch dafür ausschlaggebend sein kann, ob die Krankheit ausbricht oder nicht. Lg Sabby Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. >Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted June 19, 2009 Share Posted June 19, 2009 Ich finde was dieses Thema anbelangt muss ich sagen, haben viele Tierärtze davon nur sehr sehr wenig Ahnung und wenn es eng wird oder sie nicht weiter wissen wird es auf Fip geschoben, weil das Tier einen erhöten Titer oder gar Ausscheider von Coronaviren ist. Ich kann da nur den Kopf schütteln vor solchen Tierärtzen und hoffe jeder holt gerade in so einem Fall noch eine 2. Meinung ein. Wenn ein Tier Ausscheider oder gar einen erhöten Titer hat von Fip zu sprechen ist für mich einfach nur ohne Worte. Wenn ein Tier natürlich bestimmte Krankheitsbilder zeigt, steht dieses natürlich wieder auf einem anderen Tablett. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now