Jump to content

Aufbewahrungsdauer von Trockenfutter


Jamie
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

ich habe noch eine Frage zur Aufbewahrung von Trockenfutter…

 

In meinem Übermut hatte ich vor ca. zwei Wochen einen riesigen Sack Royal Canin Kitten 36 bestellt, aber die Plüschmaus ißt gar nicht so viel davon ...

 

Habt Ihr Ahnung, wie lange dieses Futter „frisch“ bleibt bzw. in der bereits geöffneten Packung haltbar ist ? Auf der Packung steht ein Mindesthaltbarkeitsdatum für Dezember 2010, also in fast 1 1/2 Jahren, ist das realistisch ?

 

(Oder sollte ich es lieber rechtzeitig verschenken ?)

 

Und wie lagert Ihr es ? Füllt Ihr das Futter in luftdichte Behälter ?

 

Erneut ein herzliches DANKE !

 

Hoffentlich bis später,

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Ich bewahre mein Trockenfutter in einer luftdichten Futtertonne auf, aber ob das 1 1/2 Jahre frisch bleibt glaube ich nicht.

So lange würde ich das auch nicht aufheben, oder willst du 1 1/2 Jahre Kittenfutter füttern.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hi Gerdi,

danke für die Infos.

Bis nächstes Jahr Weihnachten darauf rumkauen lassen ... nee, das wäre echt übertrieben ...

Scherz beiseite - ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann noch irgendeinen Nährwert haben kann.

Ich habe es auf Empfehlung der Züchterin genommen und suche nach einem anderen Trockenfutter ... Weiß jemand denn ein tolles GESUNDES Trockenfutter ????

(Okay, das ist wiederum ein anderes = neues bzw. altes Thema …)

 

Aber zur Aufbewahrung: ich werde es jetzt umfüllen !

Und jetzt schon etwas davon verschenken/spenden, wo es noch frisch ist.

 

Bis später,

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Ich habe einen 3 Kg Futtersack, das Futter lass ich immer in dem Beutel und mache es zusätzlich noch in eine Futtertonne, das Futter langt aber für 4-6 Wochen. Länger würd ich es nicht aufbewahren. Ich füttere Trockenfutter von Vet Concept, bin zufrieden damit.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß von meinem Hundefutter das dieses nach Anbruch innerhalb von 1/2 Jahr verbraucht sein soll....danach sind die Vitamine ect. weg.

 

Ich habe jetzt auch die 4 kg bestellt......aber meine beiden fressen wie die 7 köpfigen Raupen....tun immer so als gäbe es sonst nix :koppkratz:

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Das mit den Vitaminen steht auch auf der Packung - im Hinblick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum, aber ich denke auch, so lange (bis 12/2010) ... kann nicht sein !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Ich denke auch, wenn es dementsprechennd gut gelagert wird, kaanst du es so lange verwenden....... aber bei meinen bin ich froh, wenn ich was lagern könnte. Die fressen und ich schlepp an *lach*! Bin der Lastenesel und Futterbeschaffer meiner Tiere..... :rofl:

LG Tina

http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg

Verein der Original Ragdoll

Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER

Link to comment
Share on other sites

Hih zusammen.

Habe vorige Woche auch einen 7,5 kg TF-Sack in ihrer Lieblingssorte gekauft und das Futter in Luftdichte Behälter umgefüllt. Da meine Fünf lieber TF als NF mampfen (obwohl ich noch immer daran arbeite, ihnen mehr NF anzugewöhnen) kann ich davon ausgehen, daß sie den Sack in ca. 3 Monate aufgebraucht haben :lol:.

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Was Füttert ihr an Trockenfutter !

      Ich füttere 3 Sorten an Trockenfutter. Royal Canin, Hills und Purina One was meine Raggys am meisten lieben.   LG Mandy

      in Dry food

    • Trockenfutter nur mit Soße!?

      Hallo,   unser Paul frisst seit einiger Zeit sein Trockenfutter nicht mehr. Nur wenn wir sone extra Soße drauf geben... aber das ist ja nicht Sinn der Sache oder? Ist er zu verwöhnt durchs Nassfutter? Wir geben früh eine kleine Portion Nassfutter und den restlichen Tag nur Trockenfutter. Das steht ihm allerdings nicht an.   Kann es sein, dass er sich woanders noch den Bauch voll schlägt?

      in Dry food

    • Question: Trockenfutter/Nassfutter

      Hallo ihr lieben. Ich brauche mal eine Meinung. Unser Kater ist jetzt 4 Monate alt und ein kleiner Rabauke. Er ist bis jetzt immer Royal Canin Kitten Trockenfutter bekommen und Animonda Carny Nassfutter für Kitten. Alles war gut bei ihm. Und dann würden wir im Futterhsus beraten und die Fachverkäuferin meinte das das Leonardo Trockenfutter viel besser sei auch vom Preis her günstiger und auch das Nassfutter soll besser sein. Also haben wir beides gekauft. Und seit dem hat unser Kater eeihxhen un

      in Newbie Questions

    • Trockenfutter Cats Country - für Kitten?

      Hallo ihr Lieben!   Ich habe mich entschieden, meinen beiden Kleinen Trockenfutter von "Cats Country" zu füttern. Jedoch gibt es hier kein extra Futter für Kitten. Durch das Forum habe ich aber herausgefunden, dass das bei hochwertigem Futter nicht so wichtig ist. Andererseits habe ich gelesen, dass es für kleine Kätzchen, die besonders viel Energie benötigen, sehr wichtig ist, extra Futter für Kitten zu füttern, da dort mehr Fett usw. enthalten ist, damit sie sich optimal entwickeln, ausgewach

      in Dry food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.