Jump to content

HCM-Test bei allen Katzen


Naddel
 Share

Recommended Posts

Hi!

Ich hab mal wieder eine Frage: Sollten alle Katzen auf HCM getestet werden, oder nur Zuchtkatzen? Also mich interessiert es, ob ich das bei einem Liebhabertier zur Vorsorge auch machen lassen muss.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Hallo Naddel,

 

 

generell bracuhst du dein Kitten nicht testen zu lassen, wenn beide Eltern n/n sind, dann ist es auch das Kitten.

 

Hat der Züchter deiner Katze die Elterntiere nicht testen lassen, so würde es sich auch für deine Katze anbieten.

 

Prinzipiell ist es für uns Züchter ein Leichtes mischerbige Tiere (n/hcm) oder gar homozygote Katzen (hcm/hcm) aus der Zucht zu verbannen wenn man konsequent nur mit n/n Ragdolls züchtet.

 

Daher finde ich diesen Test so wichtig, da man so schonmal eine Möglichkeit hat zu selektieren. Des Weiteren sind Tiere die homozygot sind stark gefärdert innerhalb des ersten Lebensjahres an HCM zu erkranken oder recht schnell zu sterben. Um solche Risikoverpaarungen auszuschließen sollte man es testen lassen.

 

 

Egal ob als Züchter oder als Liebhaber, ich würde kein mischerbiges Tier kaufen, da die Aussagekraft des Testes weder zu 100% bestätigt aber auch nicht ausgeschlossen ist.

 

 

Mit einem kastrierten Tier läufst du natürlich keine Gefahr, dass dieses mutierte Gen weiter gegeben wird, also würdest du in dem Fall diesen Test nur für dich selber machen. Ich weiß nicht ob ich einem Liebhaber nicht eher zu einer Schallung raten würde oder bestenfalls natürlich beides.

 

Wenn das Tier beim Züchter auszieht ist letztendlich der neue Besitzer für die Gesunderhaltung der Katze zuständig, ich als Züchter tue alles, damit die Kitten einen guten Start haben, lasse die Elterntiere auf alles testen, aber eine Garantie, dass dann auch die Kitten gesund bleiben kann niemand geben.

 

 

Eine erkrankte Katze ist in ihrer Lebensqualität oft eingeschränkt und die Wiederherstellung der Gesundheit, falls überhaupt möglich, ist eine langwierige und kostenintensive Prozedur, deswegen lege ich Wert auf Gesundheitsvorsorge um so die Entwicklung einer Krankheit zu vermeiden.

 

Alleine durch den Gentest hast du natürlich keinen Anhaltspunkt ob die Katze bereits erkrankt ist oder ob sie jemals erkranken wird, er besagt nur, dass die Katze die Mutation trägt, die als Verursacher für eine Entwicklung von HCM beschrieben wird.

 

Wieviele Mutationen es noch geben wird ist fraglich.

 

Eine Schallung gibt dir zum heutigen Zeitpunkt eine Garantie, dass die Katze gesund ist oder eben nicht. Wenn nicht kann man mit einer vorzeitigen Behandlung anfangen und dem Tier ein langes Leben zu ermöglichen, aber auch hier hast du keine endgültige Garantie, dass dein Tier niemals erkranken wird.

 

 

Letztendlich halte ich jede mögliche Form der Vorsorge für sinnvoll, kann es zumindest meinen Kittenkäufern nur raten und was sie draus machen muss ich in deren Verantwortung geben.

 

 

Frag einfach mal deinen Züchter ob die Elterntiere getestet sind, wenn ja, und sie sind negativ, brauchst du den Test nicht machen. Sollten die Tiere nicht getestet sein und du würdest dich damit besser fühlen, lass deine Raggy testen, dann bist du da schon auf Nummer sicher.

 

 

 

Lieben Gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: halskrause bei allen ragdolls?

      Eine Frage an RAGDOLL-Kenner: Wann bekommt denn eine Ragdoll diese typische Halskrause? Oder gibt es Katzen, die diese nicht bekommen? Meine Kollegin hat sich auch eine kleine Ragdoll angeschafft, ungefähr 1/2 Jahr alt wie meine, aber die hat viel längere Haare und bereits eine richtige Halskrause. Da war ich schon überrascht, da meine kleine Amelie da nicht mithalten kann. Ist sie eine Spätzünderin? Bekommt sie noch längere Haare bzw. diese berühmte Halskrause und wenn ja, wann?

      in Newbie Questions

    • Zahnstein bei allen Rassekatzen!

      Hallo Ihr Lieben!     Heute möchte ich von Euch wissen, wie es bei Euren Tigern puncto Zahnfleisch bzw. Zahnsteinproblemen ausschaut.   Denn ich habe bei meinen festgestellt, daß trotz extra Trockenfutter Dental die Zähne mit Belag sind. Bei Luna sind sogar schon paar Zähne gerissen worden. Ich füttere aber nur hochwertiges Futter ohne Zucker u. Getreide.   Meine Tierärztin meinte fast alle Rassekatzen sind betroffen.   Kann man überhaupt gegen dieses Problem vorbeugend was machen? Putz

      in Zähne

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.