Jump to content

mia gehts nicht gut


carrie
 Share

Recommended Posts

hallo an alle da draußen,

wir haben schon länger ein problem mit unserer kleinen mia-maus, natürlich sind wir auch schon die ganze zeit in behandlung beim tierarzt, aber ich hab gedacht es kann ja nichts schaden sich mal ein paar meinungen anzuhören...

 

und zwar war mia schon immer ein zartes wesen. wir haben sie jetzt seit februar diesen jahres und es ist bis jetzt noch keinen monat vergangen an dem wir nicht mit ihr beim ta waren. am anfang warens giardien (die wir aber glücklicherweise schnell wieder im griff hatten, 3 wochen), dann war sie erkältet und hatte hohes fieber und war komplett verschleimt, dass hat bestimmt 2 bis 2 1/2 wochen gedauert bis das wieder in ordnung war. sie hat dann auch längere zeit antibotika gekriegt. und jetzt fängt es schon wieder an , erst ganz langsam mit einmal niesen, dann zweimal und dann baut sich das wieder auf und wird dannn so stark, dass sie wieder total verschleimt ist. sie kriegt dann auch so richtige nießanfälle und verrotzt dann natürlich auch alles, gott sei dank frisst sie aber dabei. der ta hat beim letzten mal schon gemeint, könnte vielleicht ne allergie sein, weil das ab nicht so wirklich angeschlagen hat, dann wurde es wieder schlimmer und wir sind nochmal zum ta gegangen und sie meinte das einzige was wir jetzt probieren könnten wäre ne cortisonspritze setzen (die hält 5 tage) in der ersten woche wurde es dann auch rasch besser, dann wurde die dosis ein klein wenig verringert und ich habe das gefühl, dass es wieder schlechter geworden ist und es mia nicht gut geht, sie hat sich irgendwie zurück gezogen, spielt so gut wie gar nimmer un is irgendwie komisch, sie wirkt richtig traurig :dontknow:

ich bin mal gespannt heute haben wir wieder ein termin beim ta, hoffe das da endlich mal ws bei rauskommt! Sie wurde auch übrigens auf Katzenaids, katzenschnupfen usw untersucht, gott sei dank alles ok! aber ich bin schon sehr beunruhigt, ob das wirklich alles von einer allergie komme kann?

 

kennt vielleicht irgend jemand von euch die selben probleme, oder hat jemand vielleicht ein paar tips? ich würde mich freuen, wenn mir einige von euch schreiben würden...

Link to comment
Share on other sites

Ich würde es mal mit einem Tierkinesiologen versuchen!

 

Ich habe da eine sehr nette Frau in Berlin bei meinem Züchterbesuch kennengelernt.

 

Lass von ihr meinen Hund beurteilen.

 

Gebe die Mailaddy gern per PN raus wenn Bedarf besteht.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie!

 

Leider kann ich Dir keine Tipps geben! Ich drücke Dir aber ganz, ganz fest die Daumen, dass es bald wieder und dann endgültig besser wird!!!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Das tut mir aber leid :streicheln: , die arme Mia-Maus. Kann dir leider auch nichts dazu sagen aber drücke Mia auf jeden Fall fest die Daumen, damit es ihr bald besser geht. Knuddle sie einmal von mir durch :knuddel:
LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie,

 

ich finde es auch nicht gut, dass dein Tierarzt Cortison gegeben hat. Meiner ist ist absolut dagegen und meinte dann würde man ein Tier aufgeben.

In deinem Fall würde ich mal zu einem Homöopathen gehen. Habe ihr mal einen Abstrich gemacht und Antipiotika probiert?

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie,

 

ich kann sehr gut nachvollziehen wie Du Dich jetzt fühlst, da unser Vitus ja auch erst so schlimm krank war und fast 2 Wochen in der Tierklinik verbringen musste...

 

Er hatte eine starke Virusinfektion die sich unter anderem auch durch ständiges, heftiges niesen und hohes Fieber bemerkbar gemacht hat...

Ich bin zuhause auch nur noch mit einem Lappen rumgerannt, weil aus seiner Nase richtig dicker, grüner Schnodder kam :schocker:

 

Einmal war es sogar so heftig mit dem niesen, dass der ganze Boden voller Blutspritzer war, weil ihm eine Ader in der Nase geplatzt ist.

 

Insgesamt hat Vitus jetzt 4 Wochen Antibiotika (Baytril und Synolux) hinter sich und das niesen ist auch nur ganz langsam besser geworden!

Mittlerweile ist er wieder fit ...

 

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es Mia bald wieder besser geht!!! :streicheln:

 

Lieben Gruß

Anika

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Du solltest eine Zylexis - Kur machen. Das stärkt das Immunsystem!

Wenn es eine Allergie ist, hilft es auch! Allergie bedeutet ja, dass das Immunsystem nicht im Gleichgewicht ist.

WWW.VETPHARM.UZH.CH

CliniPharm/CliniTox: Veteriniärpharmakololgie und -toxikologie

hier kannst du nachlesen! Ich habe das mit Quincy gemacht.

 

Des weiteren hilft es Kolostralmilch zu geben. Auch damit wird das Immunsystem stimuliert.

 

Cortison einfach so zu geben- das ist die Härte. Für Katzen ist das ein Mittel, dass man nur im äußersten Notfall nimmt.

Hast du die Möglichkeit einen anderen Tierarzt zu befragen?

 

Liebe Grüße

Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie,

 

du schreibst, dass Mia längerfristig Antibiotika bekommen hat. Diese Medikamente haben leider die Eigenschaft die wichtigen Bakterien (in der Darmflora) ebenso zu beseitigen, wie die krankmachenden. Somit wird das Immunsystem geschwächt. Versuche eine TÄ ausfindig zu machen, die sich in der Homöophatie auskennt und besorge dir auch gleich etwas zum Aufbau der Darmflora.

 

Gute Besserung für Mia und ein paar sanfte Krauler =^..^=

7ebr-91.jpg

Link to comment
Share on other sites

Leider neigen die Tierärzte dazu, zu oft Antibotika zu geben!

 

Hatte die Erfahrung mit einem meiner Hunde machen müssen.

Erst 4 Wochen und dann 3 Wochen Pause und dann wieder 3 Wochen lang.

 

Danach habe ich mich geweigert nochmals Antibotika zu geben.....sie hatte schon Durchfall und es sind ja nur die Symtome und nicht die Ursache bekämpft worden!

 

Hier gibt es etwas zum Aufbau der Darmflora:

 

VET-CONCEPT.COM

 

Ich gebe es jetzt auch meinem Hund.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

danke für euer zahlreiches interesse und natürlich auch danke für dir tipps, ich muss jetzt mal sehen wie es weiter geht. wir waren gestern beim ta und sie hat jetzt eine spritze mit antibiotika bekommen und cortisontabletten hab ich gekriegt. wir müssen aber am dienstag nochmal hin, da wird sie in narkose gelegt und wird geröntgt und bekommt noch eine endoskopie gemacht. das blöde ist, die ganze zeit war der ausfluss noch klar, deshalb die vermutung auf eine allergie, doch mittlerweile ist der wieder ganz grün... das ist einfach wie verhext :keineahnung:

 

einen allergietest kann man leider erst machen wenn die katze cortison-frei ist und dass kann ein paar wochen dauern hat der ta gesagt.

 

das cortison so schlimm ist hat der ta gar nicht gesagt, im gegenteil, ich hab nämlich gleich nachgefragt und die meinte dann nur - katzen vertragen das sehr gut, dass einzige ist, dass sie mehr trinken, daurch dann mehr pipi machen und das sie mehr fressen würden - deshalb hat mich das jetzt gar nicht so beunruhigt muss ich sagen. das hat mich jetzt schon sehr erschrocken was da einige von euch geschrieben haben...

 

mia und vinc haben wir von 2 verschiedenen züchtern aus rheinland-pfalz bekommen, mit papieren. aber ich muss sagen, wir hatten ja am anfang gleich das problem mit den giardien, da waren die auch net sehr hilfreich. wir haben auch keinen kontakt mehr. die haben zwar gesagt sie würden den kontakt gern halten, aber ich hab nie wieder was von denen gehört, obwohl ich denen beide per email ein paar bilder geschickt und sie auf dem laufenden gehalten haben, aber da kam gar nix zurück. mittlerweile bin ich mir auch nimmer so sicher ob das gute züchter sind, aber wer weiss das schon?

 

ich halt euch auf jedenfall auf dem laufenden und danke euch für die moralische unterstützung und die vielen krauler :streicheln: auf jedenfall an mia weiter.

 

ihr seid echt tolle leute hier - vielen dank -

Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie :winke:

 

Ich möchte dich nicht ängstigen, doch da ich meinen über alles geliebten Amani im letzten Jahr verloren habe, und nicht möchte, dass ein anderer Katzenbesitzer dies ebenfalls erleben muss, schreibe ich dir noch einmal.

 

Auch Amani war von Anfang an immer wieder verschnupft. Er bekam ABs und Aufbaupräparate. Nachdem er zum xten Mal im März 2008 wieder total verrotzt (sorry, aber anders kann ich es nicht beschreiben) war, sollte er in der Tierklinik endoskopiert werden. Hierzu wurde er in eine leichte Narkose gelegt. Nach 15 Minuten hörte sein Herz auf zu schlagen. Er konnte nicht wiederbelebt werden. Amani wurde nur 19 Monate alt ;(

 

Bitte verweise deine Ärzte auf diesen Vorfall und bestehe darauf, dass die Narkose exakt und durchgehend (!) überprüft wird. Fangen die Ärzte an herumzudikutieren, nimm deinen Schatz und gehe woanders hin, okay?!!

 

Hast du den TA eigentlich nach einem Aufbaupräparat für die Darmflora gefragt?

 

Knuddler und Krauler für deine Süßen =^..^=

7ebr-91.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo !

 

Meinem Kater Kabao geht es ziemlich gleich wie deiner Mia. Nur - Gott sei Dank - sind bei ihm die Auswirkungen bezüglich Schnupfen nicht ganz so schlimm.

 

Er niest sehr häufig - aber eigentlich ziemlich trocken und gerade vor 4 Wochen hatte er schlimmen - wirklich schlimmen - Ausschlag und total rot geränderte Augen (wie aus einem Horrorfilm entsprungen sah er aus).

Meine Ärztin gab auch Cortison. Kabao hat das gut vertragen. Natürlich - und das hat auch die Ärztin gesagt - ist das nicht toll, dass sie Cortison verabreichen musste, aber bei so schlimmen Auswirkungen hilft Cortison halt schnell.

 

Und auch bei mir, ein Allergietest geht erst, wenn das Cortison komplett abgebaut ist.

 

Im Moment nehmen wir keinerlei Medikamente und auch seine Symptome sind nicht mehr so ausgeprägt. Es geht ihm sogar supergut, er frisst so gut wie noch nie. Ich hoffe - weil auch er ein sehr zarter Kater ist - dass er etwas zunimmt und dadurch auch ein wenig widerstandsfähiger wird.

 

Ich wünsche dir für deine Mia alles alles Gute und hoffe, dass, wenn es eine Allergie ist, diese saisonbedingt ist und Mia somit Verschnaufpausen hat. Bei Kabao scheint es so zu sein.

Liebe Grüße

Catbell und ihre 3 K's

Link to comment
Share on other sites

Zum Thema Cortison wurde in einem Maine Coon Forum folgender Link eingestellt. Sicher interessant für alle, deren Katzen mit Cortison behandelt werden. Ich hoffe, der Link funzt.

 

WWW.POOSE.DE
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallöchen,

 

wir geben auch unserem Perser Mickey regelmäßig Cortison, da er sich sonst die ganze Haut weg kratz. Wir haben mit ihm schon alles gemacht nur gebracht hat es nichts. Wir lassen jährlich seine Nierennebenrinde untersuchen und ihm geht es soweit ganz gut. Momentan kratzt er sich sehr viel wir müssen wohl leider die Gabe erhöhen.

Manchmal ist es nicht anders möglich und man muss Cortison geben, aber bei Schnupfen ist es wirklich so eine Sache. Vor allem sollten erst andere Möglichkeiten ausgeschöpft werden.

Gehe wirklich mal zu einem Homöopathen.

 

LG

Irene

Link to comment
Share on other sites

Ich wollte mit dem Link nicht Cortison verteufeln. Es gibt leider Erkrankungen, bei denen man mit Cortison behandeln muss, trotz des Risikos der Nebenwirkungen. Ich finde es aber erschreckend, wenn TAs (oder auch Humanmediziner - kommt auch oft genug vor) dieses Mittel verabreichen bevor eine gesicherte Diagnose vorliegt. Die schnelle Verbesserung der Symptome steht anscheinend oft im Vordergrund. Ob es aber langfristig so gut ist die Symptome statt der Krankheit zu therapieren?
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Helga,

 

das habe ich auch nicht so verstanden. Wie gesagt es gibt Fälle da gibt es keine andere Möglichkeit.

 

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

ich melde mich mal kurz zurück.

 

also gott sei dank hat mia die narkose gut überstanden und es wurde auch nichts erschreckendes festgestellt, was auf der einen seite gut, aber auf der anderen seite auch sch... ist, da wir jetzt genauso schlau wie vorher sind. die lungen und die nase sind ok. die tä hat noch eine probe genommen zwecks einer pilzerkrankung.

 

mia ging es am nächsten tag super gut, sie war richtig gut drauf. dann haben wir gestern abend wieder mit den cortisontabletten angefangen und ich hab das gefühl, dass sie heute schon wieder ein bisschen matter ist, kann aber vielleicht auch an der hitze liegen. jetzt hab ich gedacht wir lassen das mal mit den tabletten und beobachten mal was jetzt passiert.

 

hat jemand eine ahnung wie sich cortison auswirkt? wie gesagt meine tä meinte es wäre bedenkenlos...

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Mein Nemo hat eine ganze Zeit Cortison bekommen, gesundheitlich ging es ihm damit schnell wieder besser. Er war allerdings öfters mal müde, sonst hat er es sehr gut vertragen. Katzen sollen es viel besser vertragen als Menschen. Ich wünsch euch viel Glück und das es der Kleinen bald wieder gut geht.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie,

 

wie schön, dasss Mia die Narkose gut überstanden hat und die TÄ nichts gravierendes gefunden hat!

 

Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, sorry. Toi, toi, toi für die nächsten Untersuchungen.

7ebr-91.jpg

Link to comment
Share on other sites

ich wollte euch nur kurz bescheid geben, dass mia gestern um halb 6 beim tierarzt verstorben ist. ich kanns noch gar nicht glauben, es ist so furchtbar!!! die ärzte werden sie nun noch obduzieren um die genaue ursache festzustellen.

 

fakt ist, dass mia am dienstag geröntgt wurde und alles in ordnung war, und am freitag hatte sie wasser in der lunge und ist gestorben...

 

das stellt selbst mein ta vor ein rätsel, deshalb bezahlen die sogar die kosten für die obduktion, weil die es nämlich auch gar nicht fassen können wie das jetzt so schnell gegangen ist. leider bringt mir das die kleine mia-maus auch nicht mehr zurück... man kann nur hoffen das es nichts ansteckendes war, sonst haben wir vielleicht vincent auch nicht mehr lange...

 

es ist furchtbar, sie war wirklich so ein kleiner schatz!!!! niemand kratzt gegen die türe mehr, niemand läuft mehr qietschend durch die wohnung... sie hatte einfach ein super tolles wesen, ich kanns gar nicht beschreiben, sie war einfach wunderbar!

 

der einzige trost ist vielleicht, dass sie nun schmerzfrei ist, denn man hat gemerkt, dass es ihr am donnerstag abend nicht so gut ging, aber das, dass jetzt so ausmaße nimmt hätte wohl niemand gedacht. ich weiß jetzt nicht mehr was ich schreiben soll, deshalb werde ich mich mal wieder verabschieden...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie!

 

Das tut mir so entsetzlich leid....

 

Fühl die gedrückt, ganz ganz fest gedrückt!!

 

Ich hoffe für Dich, dass es nichts ansteckendes war...

 

Ganz besonders liebe Grüße

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie,

 

oh je, das ist ja schrecklich..ich fühle mit dir und drück dir ganz fest die Daumen, dass es nichts ansteckendes war.Sag mal Bescheid, wenn ihr die Ergebnisse habt..

Knuddel auch einmal ganz lieb Vincent von mir.

Fühl dich gedrückt.

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mia,

 

menno wie schrecklich. Ich denke gan fest an dich.

Fühle dich gedrück.

 

Traurige Grüße

Irene

 

Bei Freude, haben wir alle gelacht.

Bei Traurigkeit und Kummer geschwiegen.

Nun schweigen und weinen wir alle,

weil dein Körper für immer von uns geschieden.

In unserem Herzen werden wir dich immer in Liebe wiegen

Link to comment
Share on other sites

Es tut mir sehr Leid, dass Deine kleine Mia gestorben ist. Ich bin davon überzeugt, dass es nichts Ansteckendes war. Vincent hätte sonst sicher auch schon Krankheitsanzeichen gezeigt. Ich drücke aber ganz fest die Daumen, dass ich mich nicht irre. Fühl Dich mal von mir ganz fest in den Arm genommen.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Nach Weihnachten gehts los :(

      Hallo zusammen,   wir haben einen Termin: gleich nach den Weihnachtstagen werden unsere beiden süßen ihre "Männlichkeit" verlieren. Wir haben den Termin extra so gewählt, da dann beide 6 Monate bzw. 6,5 Monate sind und wir zwischen den Jahren frei haben, wir also auch für die Schatzis da sind. Habt ihr Tipps, wie wir es den beiden so gut wie möglich machen können, dass sie sich wohl fühlen?   Liebe Grüße und ein schönes zweites Adventswochenende, SüßeRagdoll

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.